Remember Me 2018

Remember Me von Jovoy
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 523 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Jovoy für Damen, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist süß-würzig. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Erinnere Dich an mich”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Cremig
Gourmand
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
KardamomKardamom ZitroneZitrone BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
TeeTee FrangipaniFrangipani IngwerIngwer
Basisnote Basisnote
VanilleVanille MilchMilch holzige Notenholzige Noten ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0523 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6435 Bewertungen
Sillage
7.1430 Bewertungen
Flakon
7.8371 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5281 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 05.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Starlight von Xerjoff
Starlight
I Don't Need a Prince by My Side to Be a Princess von Kilian
I Don't Need a Prince by My Side to Be a Princess
Keemun von Welton
Keemun
Levitating von Floraïku
Levitating
Le Feu d'Issey von Issey Miyake
Le Feu d'Issey
Art Collection by Jacomo #08 von Jacomo
Art Collection by Jacomo #08

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1183 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 42  
die gute Freundin
"Remember me" - wenn Du ein Lächeln suchst;
"Remember me" - wenn Dir Wärme fehlt;
"Remember me" - wenn die Regentropfen vor dem Fenster wieder die falschen Tasten des Pianos anschlagen.
"Remember me" aber bitte auch - wenn Deine Welt in Ordnung ist und Du glücklich und zufrieden bist.

"Remember me" ist das zusätzliche Kissen, das aus einem normalen Sofa einen Divan der Träume zaubert;
die fehlende Kerze, die eine sehr dunkle Ecke erleuchtet; das warme Bad, in dem Du versinkst und entspannende Reisen in das Land der Phantasie antritts und schließlich: das freundliche Willkommen, das Dich empfängt, wenn Du durchfroren aus der Kälte heimkommst!

Nach meiner bisher einzigen Bekanntschaft mit nur einem Duft dieser Marke (nämlich "Psychédelique"), wusste ich nicht so recht, was mich erwarten würde. Die Duftpyramide klang verlockend und überaus sympathisch.
Also wagte ich mich, wieder einmal voller Neugier, auf einen mir fremden Duftweg: Wohin würde er mich führen?
Vielleicht in das sagenhafte Xanadu?

Im ersten Augenblick erinnert dieses warmes weibliche Duftwesen an den wunderschönen "Palo Santo".
Aber nur für einen Moment: es ist die Milch, die auf diesen Duftpfad führt.
Der Duft der sich langsam erwärmenden Milch, der bereits aufmerksam macht: Vorsicht, gleich kocht sie über!
(Dieses leise "Klingeln" in diesem Moment kennt wohl jeder, der schon einmal Milch kochte und hinterher nicht den Herd putzen musste.)
Aber bei "Remember me" steht dieses Aroma sofort im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit: mollig-warme cremige Vanille verführt in eine Weichheit, die durch etwas geriebenen Ingwer zusätzliche Wärme erhält.
Nicht so bissig, wie Ingwer mir gegenüber manchmal auftritt; sondern eher als stabilisierender Aromaspender.
Erst jetzt entwickeln sich für eine kurze Zeit die Zutaten der Kopfnote: Kardamom, als Verwandter des Ingwers, darf natürlich nicht fehlen, genauso wenig wie Bergamotte und Zitrone.
(Ich frage mich oft: Ist die Palette der für Kopfnoten geeigneten Düfte wirklich so gering oder ist es einfach bequem, auf das Altbekannte und Bewährte zurückzugreifen?
Gut, das ist hier nicht Thema; es fällt mir nur wieder einmal auf.)
Die sinnlich-warme Milch-Vanille-Ingwer-Mischung wird ein, zwei Wimpernschläge lang frischer: ein mediterranes Lüftchen durchzieht sie.
Einen zusätzlichen Höhepunkt erhält dieses zarte, voileartige Duftgewebe durch eine edle Schwarzteenote.
Das ist kein lieblos zusammengeplempertes "to go"-Gemisch in Presspappe; kein Teebeutel, der einmal kurz in einem beliebigen Becher schwimmen durfte.
Um diese aromatisch schöne Duftzutat zu bekommen, wurde hier das große Einmaleins der klassischen Teezubereitung zelebriert.
Vom trockenen Anwärmen der Aufgusskanne, den anschließend dort hineingelöffelten Teeblättern, das kochende Wasser - bis hin zum Aufguss und dem minutengenauen Ziehvorgang: all das scheint eingehalten.
Anschließend wird dieses noblem Gebräu durch ein Sieb in die vorgewärmte Teekanne gegossen und darf auf das bereitstehende Stövchen; natürlich wurde das Teelicht darin vorher angezündet.
Der Duft, der nach dem Einschenken den zarten Porzellan-Teetassen entsteigt umschmeichelt die Sinne.
(Edle Tees sind Snobs, sie erwarten Porzellan, um ihre Schönheit voll zu entfalten; dann allerdings sind sie dankbar und umgänglich!)
Dieser Moment des aufsteigenden Teearomas lädt zum Innehalten ein und zum Lächeln - ein echter Teetrinker gönnt sich die Muße für diesen unverwechselbaren Augenblick.
Bei "Remember me" steht ein elegantes und unverfälschtes Teearoma gleichberechtigt neben der würzigen Vanille-Milch: so gelingt etwas ganz Feines!
Vor diesem genußreichen Hintergrund bekommt Frangipani den Auftritt, der dieser anmutigen Blütenschönheit angemessen ist: sie wird duftvoll umschmeichelt!
So kann sie ihre eigenen reichen aromatischen Duftwellen an ihre Umgebung verströmen und diese zum feinen Leuchten bringen.
"Remember me" ist leise: Es leuchtet; es strahlt nicht!
Hellholzige Noten und würziges Zedernholz bilden ein kunstvoll geschaffenes Gehäuse für diese cremweiße Duftelfe, die sich dankbar in diese schützende Schale schmiegt.
Ein wenig Halt tut diesem sanften Schweben gut!

"Remember me" ist warm und weiblich; eine charmante weiche Frau mit barockanmutenden Rundungen voller warmer Hingabe.
Es ist der kuschelige Pullover, der aus Schäfchenwolken gestrickt scheint und auch die gute Freundin, die da ist, wenn sie gebraucht wird - und sonst auch.
"Remember me" ist ein Duft, der dem Novembergrau den Schrecken nehmen kann, indem er ein wohliges Bad schöner Erinnerungen richtet und uns darin versinken lässt - und das nicht nur für wenige Stunden.
Nein, dieses Geschöpf ist treu und dabei gleichbleibend liebevoll.

Jovoys "Remember me" ist sympathisch leise; leichtfüßig, fast schwebend und doch sehr präsent.
Er ruft nicht laut: "Du wirst noch an mich denken!"
Nein, es lächelt zärtlich: "Denk an mich!"
7 Antworten
10
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
YayYay94

19 Rezensionen
YayYay94
YayYay94
Top Rezension 17  
Erinner dich am mich
Und ja ich erinnere mich. Aber nur an was? Der Duft lädt zum Träumen ein und er erinnert mich wirklich an etwas, was ich schon mal irgendwo gerochen habe. Er ist einfach nur WOW . Ich war sofort verliebt. Er schmeichelt meiner Haut. Umgibt mich sanft. Nicht so laut leider aber trotzdem wahrnehmbar. Sehr geheimnisvoll. Eröffnung frisch zitrisch mit würzigem Kardamom. Ingwertee umschmeichelt und abgerundet durch Frangipani was ich wirklich sehr mag. Im DD cremig vanillig milchig, leichte süße schmeichelt meiner Nase. Flakon schlicht jedoch edel. H/S mittel , finde er könnte noch etwas intensiver sein . Bitte eine Badewanne voll damit! ;)
0 Antworten
8
Preis
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
EsterEverest

21 Rezensionen
EsterEverest
EsterEverest
Sehr hilfreiche Rezension 26  
Once upon a December
Dancing bears, painted wings
Things I almost remember
And a song someone sings
Once upon a December

Someone holds me safe and warm
Horses prance through a silver storm
Figures dancing gracefully
Across my memory

Far away, long ago
Glowing dim as an ember
Things my heart used to know
Once upon a December

Someone holds me safe and warm
Horses prance through a silver storm
Figures dancing gracefully
Across my memory

Far away, long ago
Glowing dim as an ember
Things my heart used to know
Things it yearns to remember

And a song someone sings
Once upon a December

Remember me...
Eine Erinnerung, ein Traum?
Auf jeden Fall eine Reise.

Und auch, wenn das Parfumhaus aus Frankreich stammt, entführt mich Remember Me in das märchenhafte Zarenreich, das Russland in der Geschichte Anastasias ist.

Es ist ein Duft voller Prunk, Magie, Wärme und Zauber.
Ein Duft, der Schlittenfahrten verspricht, in tiefe Wälder lockt und leise flüsternd in Alkoven Geheimnisse offenbart.

Remember me hat mich in einem Sharing als Beigabe erreicht und mittlerweile eine zweite Abfüllung, an der ich mich momentan nicht Sattriechen kann.

Die geringe Anzahl der Bewertungen hier überrascht mich - ist es doch ein feiner, außergewöhnlicher, köstlicher Duft, der mit viel Fingerspitzengefühl komponiert und sich von der Masse deutlich abhebt.

Er hat für mich Vibes von Gris Charnel Eau de Parfum . Überhaupt nicht den Duft, den Aufbau oder die Ausstrahlung betreffend.
Aber auch Remember Me hat etwas sehr besonderes, außergewöhnliches, dass man nicht an jeder Ecke findet.

Der Verlauf des Duftes ist hierbei eine Reise.
Sie führt erst hinaus aus dem Palast ins freie. Dort ist es frisch, spritzig. Ein wenig Kalter Wind der auf dem Schlitten für ein rotes Gesicht sorgt - hier in Form von Ingwer und Zitrone. Die Schärfe wird bereits von beginn an mit Kardamom ausbalanciert, der sich wie eine warme Fellmütze darüberstülpt.
Der Duft ist warm und frisch gleichzeitig.

Etwas blumiges gesellt sich nach der ersten viertel Stunde dazu. Aber so dezent und leicht, dass es eher wie ein schnell vorbeigetragenes Bouquet wirkt als ein Feld auf das man zufährt. Vielleicht das Geschenk eines Geliebten mit einem kurzen, atemberaubenden Tanz im Ballsaal ist es flüchtig, wie ein Traum.

Im Gegensatz zu dem Tee mit Milch und süßem Gebäck, der nach dem Tanz gereicht wird. Greifbar und Präsent. Der sich im wunderschönen, holzvertäfelten Saal ausbreitet und in seiner Gesamtheit Ruhe, Geborgenheit und Kraft schenkt - für die nächsten Aufgaben die da kommen mögen.

Remember Me ist Kunst, Magie und ein Traum im Winter.
Einer , an den man sich gerne immer wieder erinnert.
4 Antworten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
MarieLaVie

45 Rezensionen
MarieLaVie
MarieLaVie
Top Rezension 10  
Chai Latte mit Zedern Sch(l)uss
Was bin ich um diesen Duft herum getänzelt. Er hörte sich so perfekt an! Würzig-warmer Tee mit Milch und einem Hauch Blumen? Hierher bitte! (An dieser Stelle: vielen Dank für die Probe, Sabrini!)

Beim ersten Sprühen machte sich ein Grinsen auf meinem Gesicht breit. Jaaaa, der Start war toll. Eine deutliche Ingwernote, aber durch die Vanillemilch abgemildert. Es duftet nicht scharf, sondern frisch warm mit einer fein abgestimmten würzigen Süße. Sehr lecker und dabei dennoch nicht zu Gourmand. Ich kann mir den Duft sehr gut zwischen Herbst bis Frühling vorstellen.
Frangipani nehme ich nicht bewusst wahr. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich überhaupt Blumen vermutet hätte ohne die Duftnoten zu kennen. Die milde Duftnote führe ich eher auf die Milch zurück.

Leider entwickelt sich der Duft dann weiter und die holzigen Noten der Basis werden deutlich. Es bleibt zwar warm, mild und leicht süß, aber Zeder empfinde ich immer als etwas kratzig und der Duft verliert etwas von seiner Einzigartigkeit. Cecile Zarokian scheint warme, leicht kratzige holzige Vanille zu lieben und das ist auch ok, es mögen schließlich genug Leute.
Für mich funktioniert diese Basis leider nicht, ähnlich war es bei Aura Sublime und Cafe Cabanel (ebenfalls ihre Werke).

Ja, das ist schon Meckern auf hohem Niveau. Wäre es nur bei den Kopf- und Herznoten geblieben, hätte mir wahrscheinlich etwas Entwicklung gefehlt. Aber warum Zeder? Hätte es nicht wenigstens Sandelholz oder ein leichter Weihrauch sein können, der auch gut zum luftigen Chai Tee Latte Eindruck gepasst hätte?

Insgesamt also ein schöner Duft, die Kopf- und Herznoten sind zum Träumen. Kuschelig, heimelig, frisch warm würzig. Die Sillage ist angenehm. Vielleicht zieht ja doch noch eine Abfüllung bei mir ein.
Bevor die Basisnoten durchscheinen, würde ich dann einfach nachlegen :P
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

870 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 12  
Gemütliche Tee-Kardamom-Kombi mit Vanille-Drydown
Passend zum kommenden Herbst einen absolut passenden Duft für nasskaltes Wetter und milde dunkle Tage: Der Remember Me aus dem französischem Label Jovoy. Bislang mein erster getesteter Duft aus diesem Hause, welcher mir jedoch so gut gefällt dass ich davon berichten muss. Auch wenn ich diesen nicht kaufen werde da ich genug Alternativen in der Sammlung habe kann ich diesen absolut empfehlen. Wer Düfte mit diesem gemütlichem-kuschligem Vibe mag sollte diesen auf dem Zettel haben. Stilistisch kommt einem aufgrund dieser cremigen Noten, Kardamom & Tee sofort der Gris Charnel Eau de Parfum in den Sinn. Diese beiden Düfte sind schon auf einer Wellenlänge, weit entfernt von einem Duftzwilling. Speziell in der Duftnote kommt einem aber der BdK in den Sinn, auch wenn es viele Unterschiede gibt.

Preislich ist dieser Duft absolut im grünen Bereich, wobei Angebote wohl eher schwer zu finden sein dürften da diese Marke in vielen Shops nicht geführt wird. Zumindest bei Shops wo es mächtig Rabatt gibt. 160€/100ml & 45€/15ml ist für Nischenverhältnisse erschwinglich. Hier bei Parfumo ist dieser Duft als Damen-Duft gelistet. Herren die Düfte a la Gris Charnel gerne tragen können diesen auch gut tragen. Parfumeurin Cecile Zarokian ist von mir geschätzt und beherrscht meiner Meinung nach ihr Handwerk.
Bei Remember Me handelt es sich um einen würzug-cremigen Duft mit gemütlichem Tee. man bekommt viel Kardamom zum Start welcher diesen schönen Herbst-Vibe einfängt. Diese kuschlig-warme Würze ist der perfekte Begleiter wenn die Bäume beginnen kahl zu werden. Zu schwer ist die Kreation auch nicht, auch weil eine leichte zitrische Frische mitschwingt. Es folgen schnell Ingwer & Tee, welche toll harmonieren. Auch blumige Frangipani sorgen für diesen tollen cremigen Vibe der einfach zu 100% gepflegt wirkt. Die Basis besteht aus Milch, Vanille und sanftem Holz. Auch die Basis setzt früh ein, die Vanille verstärkt sich natürlich zum Drydown hin. Auch diese milchige Note sorgt für diese Bodylotion-Vibes. Auch dieses weiche Holz zusammen mit der vanille kommt zum Drydown sehr gut durch. Rundum eine tolle Kreation, die meiner Meinung nach keine Störfaktoren aufweißt. Dieser Duft ist ganzjährig tragbar, außer im Sommer (zumindest nicht in der prallen Sonne). Am besten kommt dieser wie gesagt in den melancholischen Herbst.
Performance ist meiner Meinung nach besser als hier bewertet. Die Sillage ist wirklich gut und es kommt immer was in der Nase an. Auch die Haltbarkeit ist mit an die 10 Stunden richtig gut und perfekt für den Alltag, oder auch für den Abend.

Als Fazit kann ich sagen: Ein toller gemütlicher Duft der wohl auch von den Mitmenschen positiv aufgenommen wird. Viele Feinde wird man mit dieser Duft-DNA nicht finden.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

165 kurze Meinungen zum Parfum
Maren11Maren11 vor 2 Jahren
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Find ich nett, mag ich gern,
nicht mal Zitrone hält mich fern.
Und mit viel Kardamom im Tee
tut auch der Schluck Milch nicht weh.
24 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein feiner und ausbalancierter Gourmand
Die sanft Zitrische Note vereint sich sehr schön mit holzigvanillige Essenzen.
Nicht zu süß
Nett*
22 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Teestunde
im BergamottSalon
Kardamomduft
weich und süß
Hinter Vanillevorhängen
zitrushelles
Ingwerkribbeln...
21 Antworten
FragillyFragilly vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
draußen kalt
mildwürzigen YogiTee
aus filigran geschnitztem
Zedernbecher schlürfen
einmümmeln in
Cashmerekuscheldecke
wärmt seidenleicht
20 Antworten
ViolettViolett vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erinnerst du dich?
Der Tee, mit Gewürzen.
Spritzer Zitrone
Ein Mü Milch
Hauch Vanille
Löffel Honig
Unschuld, blumige Harmonie.
31 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jovoy

Psychédélique von Jovoy Fire at Will von Jovoy Private Label von Jovoy Incident Diplomatique von Jovoy Les Jeux sont Faits von Jovoy Ambre Premier von Jovoy La Liturgie des Heures von Jovoy Pavillon Rouge von Jovoy 21 Conduit St von Jovoy L'Enfant Terrible von Jovoy Gardez-Moi (2013) von Jovoy Musc Pallas von Jovoy Rouge Assassin von Jovoy L'Arbre de la Connaissance von Jovoy Terra Incognita von Jovoy Touche Finale von Jovoy L'Art de la Guerre von Jovoy Aqua Memorabilis von Jovoy Rose Millésimée von Jovoy Jus Interdit von Jovoy