BetrRiechen
BetrRiechens Blog
vor 6 Jahren - 19.05.2019
28 54

Der gnadenlose Kampf gegen die olfaktorische Ambivalenz

Liebe Parfumo Community,

wenn ihr hier einen Blog Eintrag erwartet, der euch einen echten Mehrwert bietet, wie z.B. Hintergrund Infos oder sogar echte Bildung, dann klickt bitte weiter.

Dieser Blog soll eher als karthasische Psychohygiene dienen.

Seit gut 1,5 Jahren bin ich nun voll mit dem Parfümvirus infiziert! Beinahe täglich entdecke ich neue Marken, Düfte und sogar Duftrichtungen und Stile. Beinahe wöchentlich verbringe ich viel Zeit in Parfümerien. Täglich verbringe ich Stunden um Stunden hier auf Parfumo. Monat für Monat schreibe ich akribisch auf, wie viel Geld ich für mein Lieblingshobby ausgebe, nur um im selben Moment zu realisieren, dass ich meine selbst gesteckte Grenze wieder überschritten habe. Selbst nach dem ich jedes Parfüm YouTube Video eingeatmet habe, vergeht mir nicht im geringsten die Lust an dem Ganzen. Ich muss auch hinzufügen, dass ich noch nie ein Hobby hatte welches mir solch allumfassende Glücksgefühle bereitet hat...

Ihr denkt jetzt sicher: "okay, solange er nicht pleite geht, wo ist sein Problem?"...

Ich bin leider ein Mensch der Besitz-technisch sehr minimalistisch aufgestellt ist. Es liegt vielleicht am Platz, oder am Geld, aber sicherlich auch viel an der Suche nach Einfachheit, Klarheit und Stringenz (def. "Schlüssigkeit").

Und da haben wir den Salat! Neidisch schiele ich auf all die Parfumos, die "ihre Linie" gefunden haben. Die mit wenig Flakons zufrieden sind, ihre Schätze haben und mit Abfüllungen ihre Neugier füttern (Gruß geht raus an TheScenter).

Und was ist mit mir? Ein Parfüm was mich gestern umgehauen hat, ist heute nur noch okay und morgen eventuell sogar belanglos. Viele Düfte gefallen mir die ersten Tage gar nicht und erst nach einer Woche liebe ich sie und umgekehrt. Wenn ich glaube "meine Schiene" gefunden zu haben, kommt zwei Tage später wieder ein neuer Stil, der sich dazwischen drängen möchte. Und wieder geht die Umstrukturierung los...sehr anstrengend!

Ich glaube ihr wisst was ich meine oder?

Es tut gut, dass Alles mal nieder geschrieben zu haben, doch helfen tut mir das leider auch nicht.

Ich freue mich auf eure Gedanken und Meinungen.


28 Antworten
MargamotteMargamotte vor 6 Jahren
Schöner Blog mit bereits vielen guten Antworten. Ich fand es immer schade, wenn ich mir gerade einen Duft geleistet hatte und der mich kurze Zeit später gar nicht mehr begeisterte. Mir hat geholfen, nicht mehr ALLES testen zu wollen sowie mir sehr viel mehr Zeit mit der Anschaffung zu lassen, auch wenn dann ein Super-Angebot verstrich. (Es gibt Schlimmeres, lach) Bin jetzt viel in der Natur, weniger in Parfümerien und: viele meiner alten Parfums gefallen mir wieder - und manches Neue auch.
SternanisSternanis vor 6 Jahren
Manchmal dauert es auch Jahre und einen halben Flakon, um festzustellen ob etwas passt oder eher nicht. Alles Ok :)
BetrRiechenBetrRiechen vor 6 Jahren
Wow!!!!!! Ich komm so gut wie nicht hinter her all eure tollen, ehrlichen, aufmunternden und aufmerksamen Kommentare zu lesen! Gäbe es diese Funktion würde ich jedem von euch ein Pokal geben! Es tut gut zu lesen, dass viele ähnlich denken und viele mich anderseits auf den Boden der Realität zurück holen :) viel konnte ich bereits mitnehmen! :) Ich bin gespannt was noch kommt! Schön in solch einer genialen Community zu sein :)
Hab euch lieb!
BBMieBBMie vor 6 Jahren
findet man Neues. Perfekt, wenn man neugierig und offen ist. Vielleicht ist das ja der Hunger. Zum verlieben/entlieben muss ich an menschliche Beziehungen denken - wer bei der ersten Begegnung schillert, kann im engen Kontakt leicht nervig oder ermüdend werden. Andersrum lernt man ein spannendes Wesen oft erst kennen, wenn man sich wirklich einlässt. Warum sollte es bei den Düften anders sein? Ich glaube egal was man tut, man lernt vor allem sich selbst besser kennen. Weiter viel Spaß dabei :-)
BBMieBBMie vor 6 Jahren
Spannend, dass Du hinschaust. Es ist vermutlich in uns angelegt, auf der Suche zu sein. So wie der Wunsch, anzukommen. Vielleicht bist Du nicht materiell. Doch in Düften (und Kommentaren, Statements, Duftpyramiden, Bewertungen, Flakons, Marken) findet sich mehr als (ja, viele!) Euros. Erfahrungen, Gefühle, Erinnerungen, Versprechen. Begegnung und Austausch. Weiterentwicklung. Eine unerschöpfliche Wissenschaft, in der man sich bis zum olfaktorischen Professor hochschnüffeln kann. In jedem Atemzug
ChanniChanni vor 6 Jahren
Man kann an einer großen Parfumsammlung, ausgedehnten Test-Welle, Abfüllungen-Überfülle aber auch die Vielfalt lieben! Ich mag es, aus dem Vollen zu schöpfen, mich überraschen zu lassen, ein Parfum meiner Sammlung nach einem Jahr wieder zu entdecken, mal andere Schwerpunkte zu setzen. Parfum ist purer Luxus! Den minimalistisch anzugehen empfinde ich persönlich schon fast widersinnig, auch wenn viele das hier machen. Aber einen Pokal für deine Psychohygiene - hab selbst das Gelände bearbeitet...
SilvijaSilvija vor 6 Jahren
Mir geht es auch so aber ich probiere so gern immer wieder andere Düfte ... oder auf der Suche was neues zu entdecken ein unendlich Reis
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Ich habe meine Linie nicht gefunden denke ich. Ich schwebe immer hin und her. Mal brav, mal wild, mal tierisch, mal "omg was ist das".... Und es gefällt mir. Ich mag es so, wie ich mich gerade fühle. Speziell oder mal unscheinbar. Aber immer ICH
RivegaucheRivegauche vor 6 Jahren
Ich glaube ja, meine Linie gefunden zu haben, bin aber trotzdem gerne bekennender Maximalist ;-)
P.S.: Frédéric Malle kann man eh nie genug haben.
ParfumateurParfumateur vor 6 Jahren
Jeder Tag ist neu und bietet neue Gelegenheiten für neue/alte neuentdeckte Düfte...also gibt es minimal 365 Möglichkeiten für eine Sammlung mit Linie und dann gibt es noch einen Morgenduft, einen für den Mittag und einen anderen für Abends oder gar für die Nacht. May the Fragrance be with you! (und solange Weihrauch drin ist, passt es doch um so besser)....
KovexKovex vor 6 Jahren
Wozu brauche ich eine Linie und eine reduzierte Sammlung? Ich trage/kaufe/erfreue mich an allem, was mir gefällt. Und wenn es nicht mehr zusagt, kann es ja weiterziehen...Ein wunderbares Hobby :)
FrauHolleFrauHolle vor 6 Jahren
LANGWEILER, wer seine Linie gefunden hat!
ErhanSacerosErhanSaceros vor 6 Jahren
"Viele Düfte gefallen mir die ersten Tage gar nicht und erst nach einer Woche liebe ich sie und umgekehrt. " Genau deswegen werde ich jetzt nicht mehr aktiv testen, das heißt, dass ich nicht mehr aktiv Proben kaufen werde, sondern nur das teste, was ich so nebenbei kriege. Ich werde nur wirklich die für mich interessantesten Veröffentlichungen auf meine Merkliste setzen. Ich habe jetzt fast 2 Jahre Düfte getestet und es ist Zeit, das zu genießen, was ich habe.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Wie Du siehst, ergeht es Dir wie vielen anderen hier, mich nicht ausgeschlossen. Nunmehr seit 5 Wochen (wow! *g*) hier, hat sich mein Duftverhalten schon soweit geändert, dass ich von den anfänglichen Vorlieben zu Gourmands mit einem Mal meine Duftliebe bei Düften wie Guerlains „Chamade“ oder „Chant d’Arômes“ gefunden zu haben scheine. Vorläufig? Mal sehen. Aber auf alle Fälle ein großes Duftabenteuer, das ich nicht missen möchte!
Danke für Deinen ehrlichen tollen ersten Blog!
TiaraTiara vor 6 Jahren
Ich hab mir selbst eine Linie gesetzt, war ganz einfach :D Flakons bzw. Restflakons werden nur gekauft, wenn der Duft folgende Voraussetzungen erfüllt :
1. Gefällt von Kopfnote bis zum Ende
2. Das ganze über einen längeren Zeitraum von min. 4 Wochen
3. Der Preis geht nicht über X Euro
4. Haltbarkeit /Sillage mindestens x
Stell einfach deine eigenen Kriterien auf. Jeder findet was anderes wichtig. Und dann halte sie ein ;) Viel Glück :)
JulyblueJulyblue vor 6 Jahren
Immer auf der Suche ..meistens sagen“ hm na gut , dass nehm ich noch und dann ist auch erstmal Pause...“ Ja na klar...Pustekuchen.
Habe das auch, es lässt mir keine Ruhe .dann habe ich es und dann ../naja irgendwie uninteressant..
Versuchen wir nur ein inneres Loch zu füllen ??
Ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit den Düften ;) andere haben ein ankleidezimmer ...ich bräuchte ein parfumzimmer .
Ach,verstehe dich nur zugut.....aber eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden...
RunzelchenRunzelchen vor 6 Jahren
sehr gerne gelesen,verstehe auch sehr gut was Du meinst.
ich bin sonst auch sehr zurückhaltend was konsumieren angeht,aus Überzeugung,und mein Parfumhobby macht mir da grad einen Strich durch die Rechnung und das gefällt mir nicht.
möchte mich auch gern auf ca 10 Flacons reduzieren.
lg
ivonne
BetrRiechenBetrRiechen vor 6 Jahren
@JoHannes: Amen! Da hast du echt Recht! Aber lernen muss man das erst :) ui ui ui :)
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
@Weihrauch: es ist immer auch ein kleiner Tod! Aber das macht es doch so sinnlich und liebenswert und aufregend ... bloß nicht dagegen vorgehen. Dann wirds krumm! Oder wie ein grundgscheiter Mann sagt/e: Nicht so viel denken — mehr lieben. Auch seine Düfte. ;-)
BetrRiechenBetrRiechen vor 6 Jahren
@MyDarkFlower schön zu lesen, dass du genau so tickst wie ich :) aber irgend eine Flakonbasis muss du dich haben? :)
@JoHannes haha ach das sagst du so leicht :) danke für deine Aufmunterung! :) Dieses Kommen und Gehen ist mit hohem Verlust verbunden :( hehe :)
ShalimaShalima vor 6 Jahren
Ein toller Blog und sicher wirft das berechtigte Fragen auf. Aber die muss jeder für sich klären und so wünsche ich dir viel Erfolg auf der weiteren „Reise durch die Duftwelten“, wo auch immer das Ziel dich hinführen mag! :)
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Hör auf zu kämpfen — und erlaube dir zu geniessen und zu schwelgen ... du sprichst mir aus der Seele: ich kann mit Besitz nicht. Aber das ist nicht schlimm. Dann ist hier (so wie bei dir) eben ein kommen und gehen. ;-)
MydarkflowerMydarkflower vor 6 Jahren
Mir geht es wie dir. In schönster Unregelmäßigkeit ver- und entliebe ich mich (dufttechnisch) und meine "Habe ich" - Liste ist stetigem Wandel unterworfen. Manchmal wünsch ich mir auch, ich könnte eine Linie fahren, aber dafür bin ich viel zu sprunghaft und unstet. :D Heute bin ich Waldschrat, morgen SexyHexy, übermorgen romantisches Blumenkind und gestern war ich Kampfemanze - dazu passt nicht nur eine Richtung. Ich befriedige meine Wechselleidenschaft darum mit Abfüllungen - ist günstiger. :)
BetrRiechenBetrRiechen vor 6 Jahren
...meinem Geldbeutel und Nerven gut tun, wenn ich Mal wüsste wohin das Geld investiert gehört :) aber den Tipp mit der Pause muss ich echt beherzigen, auch wenn es schwer wird :) vielen Dank euch allen!!!
BetrRiechenBetrRiechen vor 6 Jahren
@Fresh21 vielen vielen Dank für das Kompliment! Und ja du hast allerdings Recht, ich bin in vielen Dingen etwas unstetig und bei Parfums merkt man das schon relativ schnell :) danke für deine Worte!
@M3000 ja da hast du Recht :) ich habe bereits enorm viel verkauft und WiEDEr gekauft :) aber danke für deine Worte, schön wenn man hier auf so viel Gleichgesinnte trifft! :)
@Turandot und auch du hast mega Recht!! Dieses "neue" macht schon enorm an Reiz aus. Nur würde es...
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Erst einmal Gratulation zu deinem ersten Artikel, der mir sehr gut gefällt - nicht nur wegen deiner Ehrlichkeit :) In Hinsicht deines Parfum"Verhaltens" geht es dir sicher wie ganz vielen hier, aber gerade die Vielfalt, das Ausprobieren, und sich darin finden macht es doch aus. Zum anderen bist du vielleicht auch in deinem Wesen ein wenig unstetig ... Wenn dem so ist, wird's wohl noch etwas dauern, bis sich die Parfümwogen glätten ;-) Drum hab einfach Spaß dran und denk dir nichts dabei!
M3000M3000 vor 6 Jahren
Tja, wilkommen im Club ;-) Du wirst Deine Linie ganz sicher finden. Das kostet aber noch Zeit und Geduld. Deine Hatte-Ich-Sammlung sieht danach aus, dass Du bereits jetzt im Loslassen gut bist, damit hast Du vielen hier etwas voraus.
TurandotTurandot vor 6 Jahren
Aber gerade diese Suche, dieses Finden, Verwerfen und Wiederentdecken macht doch gerade den Reiz aus. Die Beschäftigung mit dem Thema bzw. der Weg ist das Ziel. Hättest Du Deine Linie gefunden, was dann? Nur noch die Flakons deiner Sammlung abstauben und nur noch ähnliches testen? Klar auch ich bin oft duftmüde, ich bin nicht immer gleich eifrig bei der Sache und das "echte" Leben fordert auch seinen Tribut. Mach ruhig mal eine Pause. Dann spürst Du genau, wann es wieder lockt und nicht belastet