Der gnadenlose Kampf gegen die olfaktorische Ambivalenz
Liebe Parfumo Community,
wenn ihr hier einen Blog Eintrag erwartet, der euch einen echten Mehrwert bietet, wie z.B. Hintergrund Infos oder sogar echte Bildung, dann klickt bitte weiter.
Dieser Blog soll eher als karthasische Psychohygiene dienen.
Seit gut 1,5 Jahren bin ich nun voll mit dem Parfümvirus infiziert! Beinahe täglich entdecke ich neue Marken, Düfte und sogar Duftrichtungen und Stile. Beinahe wöchentlich verbringe ich viel Zeit in Parfümerien. Täglich verbringe ich Stunden um Stunden hier auf Parfumo. Monat für Monat schreibe ich akribisch auf, wie viel Geld ich für mein Lieblingshobby ausgebe, nur um im selben Moment zu realisieren, dass ich meine selbst gesteckte Grenze wieder überschritten habe. Selbst nach dem ich jedes Parfüm YouTube Video eingeatmet habe, vergeht mir nicht im geringsten die Lust an dem Ganzen. Ich muss auch hinzufügen, dass ich noch nie ein Hobby hatte welches mir solch allumfassende Glücksgefühle bereitet hat...
Ihr denkt jetzt sicher: "okay, solange er nicht pleite geht, wo ist sein Problem?"...
Ich bin leider ein Mensch der Besitz-technisch sehr minimalistisch aufgestellt ist. Es liegt vielleicht am Platz, oder am Geld, aber sicherlich auch viel an der Suche nach Einfachheit, Klarheit und Stringenz (def. "Schlüssigkeit").
Und da haben wir den Salat! Neidisch schiele ich auf all die Parfumos, die "ihre Linie" gefunden haben. Die mit wenig Flakons zufrieden sind, ihre Schätze haben und mit Abfüllungen ihre Neugier füttern (Gruß geht raus an TheScenter).
Und was ist mit mir? Ein Parfüm was mich gestern umgehauen hat, ist heute nur noch okay und morgen eventuell sogar belanglos. Viele Düfte gefallen mir die ersten Tage gar nicht und erst nach einer Woche liebe ich sie und umgekehrt. Wenn ich glaube "meine Schiene" gefunden zu haben, kommt zwei Tage später wieder ein neuer Stil, der sich dazwischen drängen möchte. Und wieder geht die Umstrukturierung los...sehr anstrengend!
Ich glaube ihr wisst was ich meine oder?
Es tut gut, dass Alles mal nieder geschrieben zu haben, doch helfen tut mir das leider auch nicht.
Ich freue mich auf eure Gedanken und Meinungen.
Hab euch lieb!
P.S.: Frédéric Malle kann man eh nie genug haben.
Danke für Deinen ehrlichen tollen ersten Blog!
1. Gefällt von Kopfnote bis zum Ende
2. Das ganze über einen längeren Zeitraum von min. 4 Wochen
3. Der Preis geht nicht über X Euro
4. Haltbarkeit /Sillage mindestens x
Stell einfach deine eigenen Kriterien auf. Jeder findet was anderes wichtig. Und dann halte sie ein ;) Viel Glück :)
Habe das auch, es lässt mir keine Ruhe .dann habe ich es und dann ../naja irgendwie uninteressant..
Versuchen wir nur ein inneres Loch zu füllen ??
Ich weiß schon gar nicht mehr wohin mit den Düften ;) andere haben ein ankleidezimmer ...ich bräuchte ein parfumzimmer .
Ach,verstehe dich nur zugut.....aber eine Lösung habe ich leider noch nicht gefunden...
ich bin sonst auch sehr zurückhaltend was konsumieren angeht,aus Überzeugung,und mein Parfumhobby macht mir da grad einen Strich durch die Rechnung und das gefällt mir nicht.
möchte mich auch gern auf ca 10 Flacons reduzieren.
lg
ivonne
@JoHannes haha ach das sagst du so leicht :) danke für deine Aufmunterung! :) Dieses Kommen und Gehen ist mit hohem Verlust verbunden :( hehe :)
@M3000 ja da hast du Recht :) ich habe bereits enorm viel verkauft und WiEDEr gekauft :) aber danke für deine Worte, schön wenn man hier auf so viel Gleichgesinnte trifft! :)
@Turandot und auch du hast mega Recht!! Dieses "neue" macht schon enorm an Reiz aus. Nur würde es...