BlackBetty
BlackBettys Blog
vor 5 Jahren - 10.11.2020
33 71

Die Sache mit dem „und was hast du davon?“

Meine bessere Hälfte hält nicht viel davon, Geld für ein „bisschen Duftwässerchen“ auszugeben wenn es „ein gutes Duschgel und Deo auch tun“.

Für mich vollkommen OK und auch nicht schlimm.

In der Regel sind für Ihn auch alle Parfüms, über 10€ unnötig teuer, weil man mit dem Geld was besseres machen könnte.

An der stelle, muss ich leider, wenn ich mich nicht selbst belügen möchte, 100% zustimmen.

Hand aufs Herz, wenn ich 60€ für Parfüm ausgebe, hätte ich mit dem Geld tatsächlich sinnvolleres machen können.

Meinen Liebsten etwas kaufen und eine freude bereiten, das Geld zur Seite legen - man weiss ja nie was noch alles so kommt, oder eben tatsächlich, irgendwo auf der Welt, eine arme,Familie für 2 Wochen satt bekommen.

All das, ohne Diskussion ist, wenn ich mein Gewissen frage und an meine Moral appelliere -ohne mich selbst zu belügen- besser und sinnvoller als ein „Duftwässerchen“.

Nichtsdestotrotz, ab und zu bin ich diesbezüglich, nennen wir es mal „absichtlich ignorant“ und auch etwas dumm und tue so, als wüsste ich dass nicht ;D.

Ich mag Parfüms und generell alles was gut riecht.

Meine kleine Sammlung, ist im Vergleich zu einigen über die ich hier schon gestolpert bin relativ unspektakulär und sehr überschaulich.

Was Materielle Dinge betrifft ist sie aber mein kleiner Schatz (sogar in einer kleinen Truhe aufbewahrt) und ich bin auch, bei aller „Mainstream‘ität“ ein bisschen stolz.

Es fehlen zwar noch ein paar und obwohl Nischendüfte von 200€+ nie bei mie einziehen werden, mag ich was ich habe.

Als Wir vorhin kurz ins Gespräch gekommen sind, über das was und warum, habe ich versucht meine Chance zu nutzen und einfach drauf los erzählt, während ich selbt zum ersten mal bewusst darüber nachgedacht habe.

Punkt 1 „...um der Kunst willen“

Wir Menschen mögen Kunst doch eigentlich schon immer.

Sei es Malerei, Musik oder wie hier, die Kunst der Düfte.

Während sich Maler an Farben und Musiker Noten bedienen ,um Ihrer Kreativität, Emotionen und Gedankenwelt ausdruck zu verleihen, bedienen sich Parfümeure an den Gerüchen dieser Welt.

Die schönen Flakons, meist schon kleine Kunstwerke für sich und darin das Parfüm, welches uns Einblicke in die Welt des Parfumeurs verleihen kann.

Oftmals perfekt aufeinander abgestimmt.

Wenn das Parfüm die Seele wäre, ist der Flakon der Körper welcher uns den ersten Eindruck gibt, was uns denn erwarten Könnte.

Perfekte Gesamtkunstwerke eben und nochmal im einzelnen. (Schlechte Parfüms gibt es in diesem Sinne nicht unbedingt, nur welche, die unserem persönlichen Geschmack nicht entsprechen. Während ich bei Musik, keine Diskussion zulasse, lässt sich bei Parfüm über Geschmack streiten ;) )

Gerade Musik und Düfte haben bei mir so ziemlich die selbe Wirkung.

Beide lösen Emotionen aus und bringen Erinnerungen zurück. Beide können sich stark auf meine Stimmung auswirken. So funktioniert das Gehirn nunmal.

Heute zum Beispiel, hatte ich einen riesigen Berg Bügelwäsche vor mir, der nicht aufgeschoben werden konnte. Ich war dermaßen genervt.

Aber was muss, dass muss. Um mich wieder etwas fröhlicher zu stimmen, habe ich mir ein paar spritzer von meiner „Citizen Queen“ aufgesprüht und schon war ich besser gelaunt.

Während ich mich über den Duftverlauf gefreut habe, habe ich kaum mehr daran gedacht, wie sehr ich Bügeln hasse und zack, war ich auch schon fertig (kennt Ihr so Situationen? Nee? Okay nicht schlimm :D )

Dann die Persönliche Note

Wir alle kennen diese Düfte, die wir mit bestimmten Personen verbinden. Die uns an schöne (oder weniger schöne) Momente mit diesen Erinnern (in meinem Fall z.b. : Fahrenheit. Mein Papa trägt diesen Duft seit ich denken kann).

Andersrum werden auch Wir von anderen mit bestimmten Düften in Verbindung gebracht.

Unser „Signature“.

Wir suchen uns diesen Duft bewusst aus, weil er perfekt zu uns passt. Unsere Persönlichkeit unterstreicht. Unserer Erscheinung noch ein kleines ! verpasst.

Eben der letzte Touch....

Bei mir war die letzten 7 Jahre die wunderschöne LouLou meine treue Begleitern. Sicher werden einige, wenn Sie den Duft irgendwo unter die Nase bekommen, an mich denken (manche wohl auch eher weniger gern xD).

Sind es also am Ende nur Duftwässerchen?

Nö.

Es ist ein „Soundtrack“ bestehend aus Düften (Dufttrack?) der Uns durchs leben begleitet.

Es sind Momente, Bilder die in unserem Kopf von Düften gemalt werden, wo es keine Fotos gibt.

Es ist für einen kurzen Moment, die Oma, die uns liebevoll umarmt, obwohl Sie vielleicht lange nicht mehr da ist.

Es sind Wir, plötzlich wieder Kinder, die mit Mamas/Papas Sachen „erwachsen“ spielen.

Ein Kickstarter wo kein Kaffee ist.

Oder einfach etwas, was uns hilft , besser gelaunt zu sein, wenn wir es mal nicht sind.

Ich nehme an das dass, was ich geschrieben habe, nichts ist, was noch nie gesagt wurde.

Aber ich wollte nach der Unterhaltung, meine Gedankengrütze irgendwo festhalten :)

Rechtschreibfehler oder Fehler im Satzbau etc. seien mir bitte auf Grund der Uhrzeit verziehen. :)

Es gibt wahrlich bessere Schreiber, als mich... also verzeiht mir auch bitte, wirres Durcheinander und der verlorene Faden zwischendurch ;)

Sollte tatsächlich jemand sich die Zeit genommen haben, meine Wall of Text zu lesen -Danke! :)

33 Antworten
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
"Wenn ich Geld übrig habe, investiere ich das Meiste in Parfums. Den Rest verprasse ich ..."
Nur Spaß ;) Schöner Blog!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Für mich ist Parfum ein Kleidungsstück. Es gibt Leute, für die ein Hemd bei Kik dasselbe ist, wie eins einer Luxusmarke. An sich sieht man das oft sofort, allerdings ist es heutzutage so, dass auch Luxusmarken oft katastrophale Sachen in mieser Qualität raushauen. Und das trifft auch auf Parfums zu, egal wie teuer sie sind, deshalb teste ich von billig bis "deluxe". Für ein wirklich gutes Parfum, zahl ich was es eben kostet, aber gerade im hochpreisigen Bereich finde ich zurzeit gar nichts mehr.
FeniceFenice vor 5 Jahren
Sehr schön geschrieben und recht hast du! Ich denke mir auch hin und wieder, ob so teures Parfüm sein muss? Ich gebe zu, teure Parfüms zu haben aber ich habe diese sorgfältig ausgewählt und schmeiß mein Geld nicht einfach aus dem Fenster, nur weil da ein Luxusname drauf steht. Aber stimmt schon, andere Menschen wären froh über 200€ o. ä. vorallem in Afrika etc. wo Kinder und Erwachsene an Unterernährung, Krankheiten usw. sterben und wir total rücksichtslos leben, als gäbe es kein Morgen mehr.
AugustoAugusto vor 5 Jahren
Dufttrack (des Lebens) ist doch ein sehr schönes und passendes Wort dafür!
EledwhenEledwhen vor 5 Jahren
Wunderbar und treffend beschrieben. Pokälchen hierfür.
Für die einen sind es Düfte, andere geben ihr Geld sicher genauso aus, nur eben für anderes
MsHellfireMsHellfire vor 5 Jahren
Sehr schöner Input und Du hast mit vielem natürlich absolut recht! :)
*Pokälchendalass*
GlobomanniGlobomanni vor 5 Jahren
will, werde ich mindestens bis Ende diesen jahres überhaupt kein neues Parfum mehr kaufen - zum Ärger der Parfumhersteller !?! Danke für Deinen Blog, dem ich gerne einen Pokal aufsetze.
GlobomanniGlobomanni vor 5 Jahren
Ich stimme Dir in vielem (speziell am Anfang) zu. Über 200€ für ein Parfum habe ich nicht ausgegeben und werde ich aller Voraussicht auch nicht ausgeben, denn es gibt sooo viel anderes, womit man mit seinem Geld etwas Besseres machen kann. Auch wenn ich ich inkl. Parfümöle über 200 verschiedene Düfte in meiner Sammlung habe, so versuche ich doch das Ganze zu reduzieren. Aus der tatsache, dass man im Souk nur noch 15 Parfums anbieten kann und eBay nicht mehr den Verkauf von gebrauchten Parfums
MCPSMCPS vor 5 Jahren
Klar sind Parfüms ein Luxus, aber sie machen glücklich und das ist doch die Hauptsache. Wenn man denkt, wie lange sie halten, relativiert sich manch ein Preis.
LilauLilau vor 5 Jahren
Ich kann deine Gedanken vollkommen nachvollziehen! Sehe das sehr ähnlich und ja, wir können auf unsere Sammlungen durchaus auch stolz sein. Und genau, da kommt es keineswegs auf den Wert der Sammlung an, sondern was wir mit den Düften verbinden und erlebt haben.;-) Schöner Blog!
reni379reni379 vor 5 Jahren
ich hab deinen Text gern gelesen:)
PreciousPrecious vor 5 Jahren
Schöne Gedanken. "Es sind Momente, Bilder die in unserem Kopf von Düften gemalt werden, wo es keine Fotos gibt" gefiel mir besonders gut. Gern gelesen.
SonnenfeeSonnenfee vor 5 Jahren
@BlackBetty: wenn es beim liebevollen Denkanstoß bleibt und Du es so empfindest, ist es wunderbar ;)
YataganYatagan vor 5 Jahren
Kann ich alles unterschreiben. Prima! Da Du auch über die Kunst von Flakons schreibst, magst Du vielleicht mal in meinen letzten Blog reinschauen, wo ich mich nur mit diesem Thema befasst habe und die aus meiner Sicht schönsten Flakons / Düfte auch verlinkt habe.
Hier: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yatagan/Blog/Eintrag/flakons-sind-komplett-unwichtig-oder
ExUserExUser vor 5 Jahren
Die Frage lässt sich eigentlich mit einem einzigen Wort beantworten :
Freude ‼️
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Sonnenfee, das sollst du ja auch für dich entscheiden :) eine Belehrung kommt immer mit erhobenen Zeigefinger, wenn wir zuhause über solche Sachen generell reden, ist dass nichts anderes als ein liebevoll gemeinter Denkanstoß, damit der jeweils andere in eine andere richtung denken und den andern verstehen kann :)
BehmiBehmi vor 5 Jahren
der Vergleich mit dem Soundtrack ( und der gesamte Blogeintrag :-) ) gefällt mir richtig gut !
SonnenfeeSonnenfee vor 5 Jahren
Wenn mich ein Parfum etwas in mir auslöst und ich das reproduzieren möchte, dann kann die monetäre Investistion nur sinnvoll sein. Bewerten kann ich das nur allein für mich. Ich lasse mich von anderen nicht darüber belehren, was sinnvoll ist oder nicht. Von daher sei selbstbewußt und erwerb´die Düfte, die Du magst!
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
LeonaStern : Bügelduft würde ich jetzt nicht nennen xD Die Queen ist nur ein Duft, bei dem meine Rauchernase den schönen Verlauf wahrnimmt und aktuell mein Liebling.Vielleicht hilfts auch nen Duft aufzulegen, den man absolut schrecklich findet. Die Motivation: Man darf ihn erst abwaschen, wenn man fertig gebügelt hat. XD
Schön das du einen MamaDuft gefunden, hast , der dir genau das gefühl gibt obwohl er völlig unabhängig war
LeonaSternLeonaStern vor 5 Jahren
Dein Blog hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht. Ich bin wahrscheinlich noch immer auf der Suche nach MEINEM BÜGELDUFT ;). Den Duft, den ich mit meiner Mama verbinde, den habe ich schon. Es ist Boucheron, obwohl meine Mama ihn nie trug. Er erinnert mich einfach an ihre weiche Haut und ich kann sie mir durch diesen Duft eine kurze Zeit zurück holen. Ist schon irre, was Düfte auslösen können. Gern gelesen und Pokal da gelassen.
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
TruuMax, ich ebenfalls. Ich bin Raucher, ebenso totale Geldverschwendung, um nur ein weiteres beispiel zu nennen. Und natürlich gibt es auch teurere Hobbies :D allerdings denke ich, zwischen brot lagerfeuer zelt und wasser und nem z.b 3000€ Rojas, liegen noch welten dazwischen, in denen man gut leben könnte. Aber wie gesagt, ich freue mich mit jedem der sich‘s kauft und sich dran erfreut und hoffe, der/die weiss, wie besonders und leicht dekadent dass doch in Wirklichkeit ist :D
TruuMaxTruuMax vor 5 Jahren
Sehr schön geschriebener Blogeintrag! Ich muss persönlich sagen dass ich schon viel Geld verschwendet habe, aber nie für Parfum. Der Mensch kann auch bei Brot, Wasser und in einem Zelt mit Lagerfeuer leben.
Wollen tut das aber vermutlich niemand. Parfum sind noch eine sehr billige Form von Kunst. Da wäre das Sammeln ähnlich bekannter Bilder und Maler schon mit einigen Nullen mehr zu datieren.
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Runa, Würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn die gleichen regionen im Gehirn angesprochen werden. Wobei, wer braucht Wissenschaft, wenn wir ja am besten wissen was uns „berührt“ und vielen Dank :) manchmal, wenns klappt, bin ich gern spät/früh wach , aber ganz selten ist das ich mich überhaupt traue zu schreiben. Aber mach der Unterhaltung musste ich das loswerden. Und wo passt das besser hin als hier? :D Danke fürs nette Feedback und‘s lesen :)
RunaRuna vor 5 Jahren
Hej! Dankeschön für den Blog, habe ich auch sehr gerne gelesen und einiges darin wiedererkannt. Wirklich stark finde ich die Parallele zur Musik, klasse! Großen Respekt auch wirklich dafür, dass du dich zu später Stunde wohl noch aufgerafft hast, das alles so niederzuschreiben. Ich kenne das von mir selbst, wo einem in so Momenten so viel Gedanken durch den Kopf flitzen, aber man zu müde ist, das dann noch wirklich zu tun!
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Und vielen dank für das Positive Feedback :) ich bin in öffentlichen Foren eher Schüchtern was das schreiben langer Texte betrifft. Aber manchmal überkommts mich dann doch :)
Ich hoffe nur, ich trete niemandem auf die Füße :)
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Aber ich würde mich auch nicht beschweren, hätte ich so ein teures Meisterwerk. Aber auf der anderen Seite, jeder Sprüher würde viel zu sehr schmerzen als dass das noch freude bereiten würde. Ich hau das meiste Geld lieber für meinen Hund auf den Kopf xD (auch nicht besser aber naja :) ) ich freue mich trotzdem über die schönen Sammlungen und Kommentare zu den ganz teuren Parfüms. Die könnte ich ja nicht lesen würde die niemand kaufen :D
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Salva, sehe ich auch so, meine Sammlung is ja ein bunter Haufen aller, für mich vertretbaren Preisklassen. Es gibt in jeder Preisklasse tolle Düfte. Meine Lieblings günstigen sind z.b: LouLou, Nōa und essence de Patchouli. Für meine Nase riechen die alles andere als „billig“. Klar,ist auch jedem seine Sache. Manchmal verliert man aber auch die tatsächliche Notwendigkeit der Dinge die man teuer kauft aus den Augen :D da ists dann wichtig, mal kurz durchzuatmen und selbst zu reflektieren.
SonnenwendeSonnenwende vor 5 Jahren
Ich danke dir für deine Gedanken, die ich in allen Punkten absolut nachvollziehen kann. Habe den Blog sehr gerne gelesen.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Genau so ist es. Sehr gerne gelesen. Auch ich empfinde Düfte ein bisschen wie den Soundtrack des Lebens, das passt ganz toll!
BlackBettyBlackBetty vor 5 Jahren
Sonnenwind: Ha! Da hatte deine Mama die selbe Idee wie ich. Nur waren die Parfüms dort drin, ein kurzes Gastspiel. Licht ist halt nicht so der Hit für die Schätze :D jetz stehen Sie in einer Truhe, wo ich sie dunkel Lagern kann :D Ich hab noch so ca. 20-25 auf meinem Wunschzettel stehen. Aber dann denke ich, bin ich auch bis ich 50 bin ausgestattet.
Auf jedenfall machts Sinn wenn man sich selbst ‚ne Freude bereitet, dann spricht man ja auch sein Umfeld anders an, man ist ja zufriedener.
SalvaSalva vor 5 Jahren
Ich habe deinen Text sehr gerne gelesen, hast du schön geschrieben, danke dafür! Ich fokussiere mich seit geraumer Zeit auch zunehmend auf die günstigeren Düfte, denn ich finde es gibt sehr vieles, was toll riecht, und vielleicht nur 10-20€ kostet. Wieviel man am Ende für einen Flakon ausgibt, entscheidet jede/r für sich selber...
Ach und soooo „klein“ ist deine Sammlung auch nun wieder nicht ;P Aber ich weiß schon wie du das meinst, verglichen hier zu vielen anderen dann doch :)
ExUserExUser vor 5 Jahren
nach bzw., dass ich sinnvolleres hätte mit dem Geld anfangen können. Aber Düfte bewirken eben so viel schönes, bringen Freude und Glück und somit macht es doch wieder Sinn. Außerdem gibt es hier auch den Souk, so dass ein Neukauf oft nicht nötig ist!
ExUserExUser vor 5 Jahren
Schöner Blog! Meine Mama hat sich kürzlich eine schöne Vitrine extra für ihre Düfte gekauft. Erst da bemerkte sie, wie viel sie eigentlich schon hat und schrieb mir:"Bitte kein Parfum mehr zu Weihnachten oder Geburtstag!" Gestern schrieb sie mir:"Ich habe mir ein Parfum bestellt! Ich brauche das für meine Seele!" Ja- Düfte sind für mich auch Seelentröster und Stimmungsaufheller! Dass die Bügelwäsche leichter von der Hand ging, kann ich mir also vorstellen. Ich denke auch manchmal über den Preis