DarkWinterCS
DarkWinterCSs Blog
vor 2 Jahren - 16.02.2023
6 7
Schön Stöffchen PART XI: Schnittiger Vetiver

Schön Stöffchen PART XI: Schnittiger Vetiver

Im heutigen Teil vom Blog möchte ich mich mal wieder einem Aroma widmen, welches vielfältig eingesetzt wird und auch eher denen gehört, mich aber immer zwiegespalten zurücklässt.

Vetiver.

Dieses aus Asien stammende Gras mit den duftenden Wurzeln ist ähnlich oft im Einsatz wie Patchouli und Vanille, wird aber meisten in frischeren Düften Verwendung finden. Da ich jetzt auch kein Freund zu frisch-grüner Düfte bin, wird es die Note in den meisten Fällen schwierig haben. Vor allem wenn es aromatisch in die Richtungen von Bleistiften oder frisch gemähten Gras geht, verschließe ich gerne die Nase. Nicht nur, das es mir dann zu feucht-grünlich wirkt, sondern auch viele andere Noten überdeckt, die es auch wert wären gerochen zu werden. Da es auch einen kleinen Hype um diese grasigen Düfte gab, fiel es mir immer schwerer die Note mit entsprechender Ausrichtung zu akzeptieren und zu genießen.

Mir gefällt Vetiver durchaus als eine Hauptkomponente, jedoch muss diese gut verwoben sein und eher in die erdig-balsamische Richtung tendieren.

Daher sind viele Düfte wie Sur la Route, Terre d'Hermès Eau de Toilette, Orage, French Lover und Encre Noire Eau de Toilette einfach nicht meins. Diese Grasigkeit, die gerochene Luftfeuchtigkeit mit schwülen Unternoten und dazu noch dieses wässrig-grün-erdige lässt mich eher enttäuscht zurück. Zu viel davon gerochen und ich erkenne ehrlicherweise auch keine Qualität darin, da es irgendwo alles ähnlich duftet ohne große Unterscheidungsmerkmale zu präsentieren. Da hier auch gerne mal zitrische Noten hinzugefügt werden hebt es diese Grasigkeit nochmals hervor und macht es damit ungenießbar.

Ich habe trotzdem einige Düfte gefunden, die die Vetiver-Note gut eingebettet haben oder den Duftstoff eher in der Basis verwenden, um dem Ganzen einen angenehmen Gedanken zu verleihen.

Nummer eins wäre hier wohl "Dark Lord Ex Tenebris Lux | Kilian", der Vetiver mit Jasmin und ledrigen Einflüssen kreuzt. Die Vetiver-Note ist hier in der Basis zu finden und unterstreicht den medizinisch-ledrig wirkenden Charakter des Dufts. Die Erdigkeit der Note ist unverwechselbar zu riechen und gibt dem Ganzen Duft eine angenehme Basis, die etwas Licht in den sonst recht dunklen Duft abgibt. Man vernimmt minimal einen grün-grasigen Ton, der aber so gedämpft ist, dass ich mich voll auf die ledrige Jasminblüte konzentrieren darf.

Ein Duft, der gerade so an der Grenze vorbeiläuft und dazu noch etwas frischer als andere wirkt ist wohl Vétiver Extraordinaire. Die Bitterorange, der rosa Pfeffer und Cashmeran tanzen wie wild im Kreis auf der eher trockenen Wiede und halten sich an den Händen. Etwas bitter wird der Vetiver unterstützt um die schwülen Gedanken von Luftfeuchtigkeit zu verharmlosen. Der gewisse fruchtig-pfeffrige Kick gibt genau die Ausschläge, dass mir der Duft überraschend gut gefällt.

Grey Vetiver Eau de Parfum fand ich auch sehr angenehm auf der Haut, da er sehr dezent daherkam und ein Geruchserlebnis der Farbe Grau war. Er wirkte sehr trocken, mysteriös und elegant. Aber sicherlich lag dies an der Iris und dem Muskat, den ich mit meiner Nase sehr gut erschnuppern kann. Daraus bildet sich diese gewisse Iris-Trockenheit.

Gut eingebunden war die Note auch in einem Duft, der zu Unrecht wenig Beachtung findet. Mit Météore hat Louis Vuitton wohl den besten und luxuriösesten Duschgel-Duft des Marktes im Sortiment. Der wirkt an jeder Ecke wirklich eingänglich, ohne zu sehr nach dem Standard zu duften. Gerade wenn man sich mit dem Duft etwas Zeit lässt und versucht einzelne Noten zu filtern, merkt man wie gut der Duft verwoben ist und eine Referenz in dem Bereich darstellt.

Meine TOP-Düfte mit Vetiver

"Dark Lord Ex Tenebris Lux | Kilian"

Vétiver Extraordinaire

Météore

Sur la Route

Wenn man es grasig mag

French Lover

Wenn es noch etwas wärmer sein darf

6 Antworten
IschgelroiIschgelroi vor 2 Jahren
1
Also für mich ist Vetiver in einem Attar oder Öl am besten. Als Referenz für ein Attar kann ich jeden Bortnikoff Vetiver Nocturne empfehlen und bei Ölen von Ensar Oud die Vetiver Öle. Vetiver in normalen Nischendüften finde ich nicht authentisch. Ich hatte dieses Erlebnis wo es klick gemacht hat vor etwa 3 Monaten. Vetiver ist für mich eine Note die auch nur für sich isoliert wunderbar funktioniert.
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
Na das klingt spannend
Stella73Stella73 vor 2 Jahren
1
Ja, ja Vetiver, zwischen Lust und Leiden
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Ich bin nun 5 Jahre dabei, habe Vetiver in allen möglichen Varianten gerochen, doch kann ihm leider kein gutes Zeugnis ausstellen. Obwohl es so vielseitig ist, habe ich kaum eine Richtung gefunden, die mich gepackt hätte. Sehr schade, doch das tut deinem schönen kleinen Review ja keinen Abbruch 👍
Fresh21Fresh21 vor 2 Jahren
1
Edit: zwar zählt TDH Intense Vétiver zu meinen top10, doch ist dies ja kein typischer Vetiver, sondern der Duft riecht neben der dunklen Zitrik und dem Pfeffer eher grünholzig herb-maskulin.
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
1
Bin schon seit Wochen am rätseln, was beim Sur la Route so querschiesst (und den Duft damit sehr interessant macht).
Danke für die Exkursion zu diesem hassliebenswürdigen Duftstoff!
Bin schon auf das nächste Schö' Stöffche gespannt.

Weitere Artikel von DarkWinterCS