
7 Jahre Parfumo - eine ganz besondere Duftparty
Ihr Lieben,
einige von euch kennen und unterstützen meine Duft-Verschenke-Geschichten und wissen, wie viel
Freude es mir macht, Düfte mit anderen zu teilen. Insbesondere mit Menschen, denen es nicht ganz so gut geht wie vielen von uns mit unseren tollen Sammlungen. Immer wieder komme ich mit Obdachlosen/zeitungsverkäufern ins Gespräch und freue mich, wenn ich sie mit einem Duft erfreuen kann. Der Feiertag scheint mir also ein netter Grund für eine neue Duftaktion...
Zunächst wähle ich sieben handliche und leichte Verschenkeflakons.

Dann telefoniere ich mit dem Hamburger Straßenmagazins Hinz & Kunzt - „wir freuen uns jederzeit auf Ihren Besuch, aber morgen ist wegen Feiertag geschlossen“. Kurzerhand verpacke ich die sieben Zwerge und versehe sie mit Kurzbeschreibungen. - Na gut, dann bringe ich sie zusammen mit meiner eigentlichen Spende eben schon heute in eure Geschäftsstelle.

Eigentlich soll es nur ein Blitzbesuch sein, aber dann kommt es anders:
Nach der Übergabe bietet mir der freundliche Mitarbeiter eine spontane Privatführung durchs ganze Haus an. U.a. erfahre ich, dass das Diakonische Werk sowie die Patriotische Gesellschaft Gesellschafter dieser gGmbH sind, dass es flexible, Wochen- sowie feste Verkaufsplätze gibt, dass inzwischen rund 500 Verkäufer/innen das Hamburger Straßenmagazin verkaufen und dass die meisten von ihnen zum Monatswechsel ihre Arbeitsmaterialien abholen. (Das Monatsmagazin mit einer Auflage von 50.000, dazu Sonderhefte, Kalender und diverse Produkte aus dem hauseigenen Warenshop,…)
- Professionelle Vermarktungstipps gibt es natürlich auch 😊

Mir war bisher nicht klar, wie vielseitig die Unterstützungsangebote für die Verkäufer sind.
Sie umfassen Sozialarbeit, Hilfe im Umgang mit Behörden, Einzugs- und Umzugshilfe, die Bereitstellung von Postadressen, die Möglichkeit zur sicheren Geldverwaltung, ein kostenloses Getränke- und Duschangebot, Erstberatung bei rechtlichen Fragen, Krankenhaus- und Gefängnisbesuche, etc… - bis hin zu Organisation von Bestattungen. (Im Aufenthaltsbereich befindet sich eine Fotowand, auf der verstorbene Verkäufer würdevoll verabschiedet werden.)
Auch interessant: Fast jeder zweite der rund 40 Mitarbeiter im Haus hat früher selbst auf der Straße gelebt bzw. verkauft. Das erklärt vielleicht ein Stück weit die sehr angenehme, fast schon familiäre Atmosphäre in den einladenden Aufenthaltsräumen mit Teeküche, schwarzem Brett & Co. ("Biete Personenwaage - macht bei mir keinen Sinn mehr" finde ich originell:-)

Neben diesen Aufenthaltsräumen gehören die Redaktion (4 feste, 10 freie MA) sowie Büros für Sozialarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Buchhaltung und Spendenmarketing zum Haus. Außerdem gibt es im Gebäude sechs Wohngemeinschaften mit insgesamt rund 30 Plätzen, das überrascht mich.
So. Ich danke für die spannende Begehung, verabschiede mich von allen und will gerade gehen…
- als mich plötzlich eine Schmerzattacke packt: S O F O R T stehen Stuhl, Wasserglas und mitfühlende Helfer parat. Hilfsbereitschaft in der Not - DAS können diese Menschen besonders gut, schießt mir durch den Kopf. Und so kommt es, dass ich doch noch auf einen starken Kaffee bleibe. Statt Kuchen gibt es rote Äpfel. Interessanter finde ich ohnehin die Schilderungen der Verkäufer über ihren Arbeitsalltag auf der Straße: immer mehr Kollegen, immer mehr Sprachen, immer mehr Kulturen...

(Nein, ich werde jetzt nicht die Gewinnmargen in Relation zu den ml-Preisen aus dem Souk setzten!)
Im Gegenzug möchten meine Tischgesellen jetzt wissen, wer ich bin und was es mit meinem Dufthobby auf sich hat. Sie hätten mitbekommen, dass es im Büro ein paar Geschenke gäbe, aber dort seien schon genug andere Interessenten und vielleicht könne man ja lieber direkt...
Die taffe B. fragt als erste nach einem blumigen Damenduft. - Ob sie irgendwelche Blumen besonders möge? - "Wie, 'besonders'? Alle Blumen riechen doch gut!" Und einen Männerduft hätte sie auch gerne, damit sie ihrem Sohn "auch mal ein Geschenk machen kann". Sie strahlt zahnlos aber glücklich, als ich ihr zwei Flakons zusage.
Der wortkarge S. aus PL taut auf und beginnt, vom Opiumduft seiner Ex in den 1990er-Jahren zu schwärmen. Er selbst würde sich über einen „Egal-Was“-Herrenduft freuen, „Hauptsache nicht süß, wenn es nicht zu viel von Ihnen verlangt ist, geehrte Frau / Pani DuftessKa." (Wie nett, meinen polnischen Vornamen mal wieder mit dem Verniedlichungs-K zu hören.) Auch diesen Duftwunsch kann ich bestimmt erfüllen.
Der pragmatische M. hingegen findet „Duftsammlungen!?!“ komisch: „Kapier ich nicht. Ich kaufe doch auch nur so viele Zeitungen, wie ich weiterverkaufen kann.“ Er grinst. Die Restaurants würden heute und morgen gut besucht sein wegen Feiertag, er müsse jetzt los und hätte sowieso "keine Zeit für Düfte" (auch noch nie gehört - hier ist Hopfen und Malz verloren:-) Dann tingelt er mit seinen 60 frischgedruckten Zeitungen im Einkaufstrolley los.
Auch ich breche auf und freue mich: Ein spontanes Kaffeetrinken mit hilfsbereiten, herzlichen und humorvollen Fremden – eigentlich ein ziemlich netter Geburtstag, oder?
Dann suche ich mir eine nette Bank im Park, blinzel in die letzte April-Sonne und träume von 500 bunten Duftflakons - für jeden Straßenverkäufer einen. Weil jeder Mensch zählt.

- Und jetzt?
Jetzt beginnt ein neuer Tag, ein neuer Monat, sogar ein ganz neues Parfumojahr.
Nach der ausgeuferten Duftparty muss ich mich wieder schonen, verbringe den Feiertag ganz allein und ruhig in meinem blühenden Fliedergarten. Sicherheitshalber habe ich trotzdem Blaubeersuppe bereitgestellt.
Denn man muss immer mit allem rechnen. Auch mit dem Guten.

So eine Obdachlosenzeitung gibt es bei uns auch - ebenso wie die Möglichkeit, Dinge weiterzugeben. Auf Parfum verschenken bin ich noch nicht gekommen, aber die Idee finde ich toll - und Deinen Geburtstagsbericht sowieso!
Und: Chapeau und Kompliment zu deiner warmherzigen und genialen Geburtstagsbeschenkungs Idee. Vorbildlich!
wie toll ist das denn! Eben erst gefunden und gelesen - ich kenne, kaufe und schätze Hinz & Kunzt schon lange und finde Deine Aktion ganz wunderbar.
Und sehr nachträglich immer noch alles Liebe und Gute zum Parfumo-Geburtstag!
LIebe Grüße und einen schönen Abend! 💜
deine Duftparty-Geschichte berührt mich und ich fühle mich deiner Geschichte so nah.
Ich hatte auch einige meiner Düfte im Ausland an arme Menschen verschenkt.
Das Strahlen der Augen und das Lächeln der Beschenkten ist mit nichts zu vergleichen. Teilen tut gut und macht glücklich & zufrieden ❤️
Deine Art auf Augenhöhe mit den Obdachlosen/zeitungsverkäufern ist so vorbildlich und zeigt dein großes Herz. Ja, du sagst es: "Weil jeder Mensch zählt".
Ich freue mich, dass du einen tollen Geburts(TAG) beim Hamburger Straßenmagazins Hinz & Kunzt hattest.
"Momente vergehen, Erinnerungen bleiben".
In diesem Sinne, bleib so wie du bist 💕
Alles Liebe & Gute Besserung für dich.
Zu spenden und den Bedürftigen zu helfen, ist die edelste Art, deinen siebten Geburtstag auf Parfumo zu feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
Und zum Glück ist die 7 ja eine Glückszahl. 🐞🐞🐞🐞🐞🐞🐞
Wünsche dir gute Besserung.
Auch toll, dass du dich sozial einsetzt. Solche Menschen braucht es mehr hier :-)
Du Gute!!! Was würden wir hier ohne Dich und Dein großes Herz nur tun?
Das gefällt mir, das nehme ich mit in meinem Tag 🙂
Besonders wichtig finde ich auch die Tiertafel. Es gibt nichts Schlimmeres, als nicht richtig für sein Tier sorgen zu können.
Da muss man nur beim Direkt-Geben aufpassen, es gibt aus einigen Ländern Leute, die tun nur so als wären sie zB obdachlos mit Hund, zum Leid der Hunde. Deine ANregung verhindert auch dergleichen. Wir werden uns sofort informieren, was es da bei u n s für Möglichkeiten gibt.
Früher war ich auch sehr engagiert. Heute nicht mehr. Alles hat seine Zeit. VIelleicht kommt das ja wieder.
Das verflixte siebte Parfumo-Jahr ist ja bei Dir nun auch vorbei 👍
Was für eine rührende Geschichte. Ich finde es stark, dass du da überhaupt keine Berührungsängste hast und einfach machst und da bist...das schafft nicht jeder. Leider.
Ich wünsche dir alles Liebe und ganz viel Gesundheit und Freude.
herzlichen Glückwunsch zu sieben Jahren und vielen Dank für deine Bereicherung!