
95 Jahre Dufterleben - oder: Ein ganz besonderes Dufttasting mit Oma
Meine herzallerliebste Großmutter,
als Du 90 warst, habe ich über die Gerüche und Düfte Deines Lebens einen Blog geschrieben und mich insgeheim gefragt, wie viel Zeit uns wohl noch bleibt...
Jetzt bist Du 95 – und weiterhin so hübsch wie lebendig!

Immer noch voller Freude an Blumen, Schokolade, Geselligkeit und anderen schönen Dingen des Lebens: Kein Foto ohne vorheriges Frisieren (für das Lockenfoto vom Cover bist Du als junge Frau 12km zu Fuß zum Frisör gelaufen!), kein Kirchgang ohne Lippenstift, kein Männergespräch ohne kleinen Flirt - und nichts davon ohne zwei zaghafte Spritzer Parfüm, gerne 5th Avenue, Coco Mademoiselle oder Quatre... In einem anderen Leben wärst Du mit Deinem Mut, Tatendrang und eisernen Willen sicherlich auch eine Callas oder Coco geworden - so aber bekommst Du eben hier Deine große Bühne :-)
Weil unsere gemeinsame Zeit von Besuch zu Besuch kostbarer wird (uns trennen 800km), hatte ich diesmal einige meiner wertvollsten und ältesten Miniaturen für ein kleines Dufttasting dabei: Unter anderem Mitsouko von 1919... Shalimar von 1925... Vent Vert von 1947... Chanel No. 5 von 1921...
… und meine neuste Errungenschaft – einen nahezu vollen Flakon Crêpe de Chine - von 1925!
Mir gefällt der Gedanke, dass diese alten Duftraritäten von einer lebenserfahrenen Frau wie Dir getragen werden. Einer Frau, die diese Zeiten persönlich erlebt hat, nicht nur den Horror der 1930er und 1940er, sondern auch bitterarme und entbehrungsreiche 1950er und 1960er Jahre im polnischen Dorf. Die aber allen Widrigkeiten des Lebens die Stirn geboten und dabei immer Haltung und Stolz, ihre Anmut und Weiblichkeit bewahrt hat. Attitüden, die ich unbedingt mit Mitsouko, Coco & Co. verbinde. - Und von Jahr zu Jahr werden es weniger dieser würdigen Duftträgerinnen...
Sicherlich hält Dich auch Deine Neugierde jung - interessiert beschnupperst Du eine „wunderhübsche Niedlichkeit" nach der anderen...

Auch wenn Du mich leider, leider! leider!! nur noch sehr schwer hören kannst – es freut mich umso mehr, dass Deine anderen Sinne ganz wunderbar funktionieren: Du hast ein gutes Auge für die besondere Schönheit des Chamade-Flakons („… feine Rillen, wie eine Kristallvase“)... Deine Feinmotorik und Kraft reichen, um selbst die frickeligsten Verschlüsse der Miniflakons zu öffnen… Und Deine Nase ist unbestechlich wie eh’ und je. Du pfeifst auf Marke, Preis oder Image und vertraust Deiner gesunden Intuition: „gut.“ „...der riecht nach Wald…“ „… der ist auch schön.“… „der riecht nach Honig.“ – Ich nicke Dir zu, streichele zärtlich über Deinen Rücken, Deine Wange, Deine Hand... Alles ist genau so wie Du es sagst, meine kleine große Kaiserin... Einen Lieblingsduft kannst Du nicht nennen - "Ich liebe alle diese Kleinen...", lächelst Du sanft. Und ich weiß, dass Du auch uns meinst, Deine vier Enkel und zwei Urenkel.
Nur die Sache mit den „Teststreifen“ (kleingeschnittenes Backpapier, klappt wunderbar!) ist Dir nicht ganz geheuer...

Stattdessen tupfst Du die Düfte lieber direkt und großzügig auf Deine Hände und Arme… kreuz und quer… verreibst sie... noch einmal… wo war jetzt was?… hatte ich hier schon?… bloß nicht zögern und verzagen, einfach weitermachen… wie schon damals, im Krieg… weitermachen... nach dem Krieg… weitermachen… als Dein Baby verstarb… weitermachen… als Dein Mann vor fast 30 Jahren…
Zwischendurch wirkst Du inmitten der Flakons etwas verloren, würdest es aber niemals zugeben, Du großartige Schauspielerin und ewig-stolze Altkaiserin… - aber weißt Du was, liebe Oma? Das ist alles gar nicht schlimm, das kennen viele von uns Jüngeren auch, wenn sie auf Parfumotreffen erstmal in Duftrausch geraten :-)
Nur einmal macht mein Herz einen kleinen Satz nach vorne: In einem unbedachten Moment schüttest Du fast den kompletten Mini-Chamade auf Deinen Handrücken und verreibst ihn dann mit einem knappen „… oh, zu viel!“ wie lästiges Wurstwasser ins Küchentuch. - Aber was soll’s, immerhin findest Du den Duft in diesem Moment "ganz schön“ und mein kleiner Winzrest wird mich immer an unseren besonderen Duftmoment erinnern:-)

Und überhaupt: Sind besondere Duftmomente nicht ohnehin das Wertvollste an unseren Parfüms? Was bleibt von uns und unseren Düften, wenn wir alle Bilder und Erinnerungen vergessen?
Du bist keine Duftphilosophin, sondern eine Macherin mit klaren Ansagen. „Genug getestet. (Punkt.) Ich gehe zur Nachbarin gegenüber, will wissen, wie es auf der heutigen Beerdigung war.“ – Thema Ende. (Punkt.) Gehstock, zack und weg. bist. du.
Ich muss grinsen, sammele kopfschüttelnd meine Alt-Glas-Fläschchen zusammen und bereite uns eine kleine Teezeit vor. (Mit roten Lindorkugeln wie immer, Du süße Zuckerschnute :-)
Und ich danke Dir. Denn gerade Deine Hochaltrigkeit und immer lauter anklopfende Demenz regen mich immer wieder zum Nachdenken an. Darüber, was nicht dringend, sondern wichtig ist im Leben… wie wertvoll gemeinsame Zeit mit geliebten Menschen… und dass wir herzensklug entscheiden sollten, wem wir unsere Aufmerksamkeit, Freude, Kraft und Liebe schenken.
Ich habe mich längst entschieden, meine geliebte Oma.
Ich trag Dich bei mir
Bis der Vorhang fällt...
Deine Enkelin ❤️

Vielen Dank, dass du uns so authentisch an deinem Besuch teilhaben lässt, man hat fast das gefühl selber dabei gewesen zu sein!
Ich wünsche euch beiden noch viele weitere schöne Momente zusammen😊
Da ist so eine unbeirrbare Gradlinigkeit in allem, was ich bisher von ihr weiß. Da ist 1+1=2 und ein Duft riecht gut oder nicht. Diese Ehrlichkeit auch! Ich finde sie doll und ich weiß, Du bist sehr stolz auf Deine unfaßbar jung aussehende Omi und wie liebevoll Du über sie zu schreiben weißt! Viele Grüße, Susanne
Sehr schön!
Was für eine wunderbare Babunia! Ich kann sie mir genau vorstellen.
🥹♥️♥️♥️
Hier ein Appell an die Jugend: lasst die älteren Generationen nicht allein zurück (wenn ihr euch vertragt). Einsamkeit macht krank.
Danke für den schönen Beitrag!
Sehr schön auch ihre Neugierde auf Deine Interessen, unser Hobby wird von älteren Herrschaften gerne als „nicht nötig“ befunden. Mir gefällt sehr, dass sie es auf ihrer Haut getestet hat, um die Düfte wirklich wahrzunehmen! 😊
Dankeschön für Deinen Blog!
Bardzo dziękuję!
Auch ich habe meine Oma sehr, sehr geliebt und sie fehlt mir heute noch.
Und es ist ist vollkommen richtig, was wirklich zählt im Leben, sind die Momente und die Zeit, die wir mit geliebten Menschen verbringen.
Danke, dass wir mit dir und deiner Oma, die übrigens blendend aussieht, eine berührende Zeit verbringen durften.
Die Strickjacke (und das Weißbrot im Hintergrund) haben mich jetzt an meine Oma erinnert:-) Bei ihr hieß es immer "Duftwässerchen".
Danke für das Berührtsein.
Alex
Mir treibt es gerade die Tränen in die Augen…
Und deine Oma ist eine tolle Frau!!!
Du bestimmt auch😊, sonst wäre ein so liebevoller Kommentar nicht möglich.🍀🐞☀️
Was für ein schöner Bericht!
Ich habe so viele Erinnerungen, die ich mit meinen Großmüttern verbinde…vielen Dank für deinen grossartigen Beitrag.
LG Karsten ☀️
Danke für das Teilen dieser einzigartigen Momente.
Und eine wunderschöne Frau ist Deine Oma. Ja, das sind die kostbarsten Zeiten...
Deine Oma ist eine wunderbare Frau (mit einer ebenso wunderbaren Enkelin) und es ist einfach schön zu lesen, dass man auch im hochbetagten Alter Freude an schönen Dingen haben kann.