Duftessa
Duftessas Blog
vor 3 Jahren - 17.12.2022
41 61

Besser als Tinder? - Zur Soziologie der Liebe bei Parfumo

Ihr Lieben, Verliebten und Liebenden,

Je mehr ich mich mit eigenen Erfahrungen bei Parfumo auseinandersetze und von anderen Lieben, Lüsten und Leidenschaften erfahre, desto mehr Gründe fallen mir ein, warum Parfumo wahrscheinlich das bessere Tinder ist:-)

Parfumo ist KEIN Dating-Portal. Selbst Menschen mit wenig Online-/Dating-/Erfahrung dürfte die Erstkontaktaufnahme leichter fallen, da man ein unverfängliches Einstiegsthema bzw. konkretes Anliegen hat. Niemand wird weggewischt oder ignoriert, weil er kein Profilfoto zeigt oder den „falschen“ Duftgeschmack angibt :-) Im Gegenteil. Das geteilte Dufthobby, gemeinsame Interessen und Vorlieben erzeugen Verbundenheit. Viele Parfumo-Verbindungen dürften sich gerade deshalb so schön und zwanglos entwickeln, weil sie NICHT darauf ausgelegt sind.

Parfumo ist gesellschaftsfähig. Ich vermute, dass die soziale Akzeptanz und Toleranz für teilweise massive und exzessive Verweilzeiten bei Parfumo relativ hoch ist. „Ich habe mich stundenlang über Düfte informiert “ sagt man der Kollegin wahrscheinlich eher als dass man sich den ganzen Abend bei ElitePartner herumgetrieben hat:-) Selbst mancher Partner, der das Dufthobby nicht teilt, wird sich kaum vorstellen können, wie viel mehr in unserer Community passieren kann als bloßer Fachaustausch. Während er also friedlich am Auto, Haus und Boot bastelt, baut seine Frau nebenan phantastische Kaiserinnen-Duft-Schlösser…

Relative Homogenität der Community… Der sozio-ökonomische Status vieler Parfumos dürfte relativ ähnlich sein. Das oftmals kostspielige und anspruchsvolle Hobby mit seinen möglichen Anlehnungen ins Poetische, Abstrakte und Intellektuelle scheint von vielen gut ausgebildeten und (herzens-)klugen Menschen geteilt zu werden, die oft über herausragende schriftliche Ausdrucksweisen verfügen. Zudem wirken auf mich viele Parfumos extrem empfindsam, taktvoll, reflektiert und empathisch - zusätzliche Ressourcen für einen wertschätzenden und ausbaufähigen Austausch.

… bei größter Vielschichtigkeit ihrer Mitglieder. Gleichzeitig ist Parfumos Duftgarten unendlich riesig und bunt. Im Gegensatz zu lauernden Fallstricken beim konventionellen Dating (falsche Größe, falscher Wohnort, falsche Lieblingsmusik - und raus bist Du:-) erscheint der Gedanke, jemand könnte aufgrund seines „falschen“ Duftgeschmacks ein ungeeigneter Gesprächspartner sein völlig absurd. Manchmal bereichern gerade unterschiedliche Präferenzen und Vorlieben den Austausch, idealerweise entwickelt man sich (olfaktorisch) weiter. Schließlich wissen wir alle, dass auf jeden Flakon unterschiedliche Deckel passen:-)

Parfumo macht großzügig und glücklich. Soziale Gleichheit begünstigt gegenseitige Toleranz und Großzügigkeit - siehe Freigebigkeit in Souks, Wanderbriefen etc. Ich vermute, dass die meisten von uns untereinander großherziger Duftabfüllungen verschenken als Geld auf der Straße, oder? Großzügigkeit wiederum macht glücklich und das wirkt attraktiv und das beflügelt noch mehr und macht noch großherziger… ein Engelskreislauf:-) Paar handliche Pröbchen hier, eine handgeschriebene Dankeskarte retour, dazu eine Herzpraline… - SO entstehen Duftmärchen heute.

Düfte erleichtern attraktive Selbstdarstellung. Anders als in gängigen Dating-Portalen ist eine explizite Selbstinszenierung nicht nötig, weil Gefühlszustände, Haltungen und Meinungen absichtsvoll unkonkret in Duftbeschreibungen eingebettet werden können. Die Soziologin Eva Illouz spricht zudem von einer „Textualisierung der Subjektivität“, in der die eigene Persönlichkeit mittels Sprache externalisiert wird. Jeder von uns kreiert aus selbsterwählten Fragmenten seiner Persönlichkeit und Plattform-Elementen (Nachrichten, Statements, Fotos, Blogs,…) sein eigenes Parfumo-Ich und trifft mit seinem Gegenüber implizit ständige Erwägungen, ob und wie man vom Parfumo- zum "echten" Ich (auch offline) wechselt. 

Parfumo ist ein Abenteuerspielplatz für Erwachsene. Anders als in Portalen über Autoersatzteile (wahrscheinlich:-) ermöglicht Austausch über Düfte ein feines Vexierspiel zwischen Fakten und Phantasie, Abstraktion und Konkretheit. Mit über 150.000 Düften eine endlose Spielwiese für Kreativität, Inspiration und Kommunikation, open 24/7 und auch ohne Kinderlärm sehr lebendig :-) Der Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman beobachtet dabei "sich ständig verflüchtigende Strukturen der Moderne" mit einer "endlosen Jagd nach Utopien". Statt den perfekten Partner zu suchen, sucht man bei Parfumo gemeinsam nach dem perfekten Duft und genießt den Weg als Ziel. Wenn man Sprachtalent und Spielfreude teilt, kann man all' seine Pfade (Statements, Rezensionen,...) mit Andeutungen, Codes und Sprachspielereien vergolden, die nur auserwählte Kaiserinnen und Könige verstehen können…

Düfte bieten eine unendliche Projektionsfläche. Wahrnehmung und Deutung von Gerüchen und Düften kann niemals „objektiv“ sein, sondern ist unmittelbar mit der eigenen körperlichen und psychischen Verfasstheit, Sinnlichkeit, Erinnerung und (kulturellen) Prägung verknüpft. Wenn wir über Düfte sprechen, sprechen wir auch über uns. Zudem lösen Düfte unmittelbare Reaktionen und Emotionen aus, die große Intimität und Vertraulichkeit evozieren können. Gibt man sich dann noch seinem gefühls- und phantasiegelenktem Wunsch-/denken hin und lässt seinen Bedürfnisse und Sehnsüchten ohne Handbremse freien Lauf, veredelt so mancher Duft einen Parfumo zum perfekten Gentleman und die Parfuma selbst zur Duftgöttin:-)

Parfumo ermöglicht Nähe auf Distanz.

All' das und insbesondere in Zeiten von Pandemie, Homeoffice, Individualisierung und Singularisierung der Gesellschaft ein idealer Nährboden für…

--S.

Ich wünsche allen Reisefreudigen wunderschöne Duftreisen und bin gespannt auf eure Resonanz. 

Genießt euer Glück und bedenkt, dass die echte Abenteuerreise da draußen weitere Überraschungen, Irrungen, Wirrungen und Verführungen bereithält, die in keinem roten Umschlag der Welt nachzulesen sind.

Eure Duftessa (die übrigens noch nie auf Tinder war:-)

Aktualisiert am 18.12.2022 - 05:41 Uhr
41 Antworten
Lilith105Lilith105 vor 10 Monaten
Ach wie wahr! Und nach zwei Offline-Treffen habe ich hier eine echte und eine halb und halb Freundin gefunden. Düfte öffnen Türen zur Seele!
ScentjunkieScentjunkie vor 2 Jahren
Da wurden wir jetzt alle aber sehr gelobt xD. Aber sehr schön zum lesen. Vielen Dank **
MCPSMCPS vor 3 Jahren
Danke für die differenzierten (und sorgfältig formulierten) Gedanken zu Parfumo. Ich habe hier auch schon Freundschaften geschlossen, und im Kontakt fast ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Das freut mich! Daraus leite ich mal ganz undifferenziert ab, dass auch Du ein positiver Mensch sein musst, mit dem man gerne netten Kontakt hat :-)
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
1
Für mich sind Dating-Portale ein wahrer Graus denen ich bisher immer fern geblieben bin (gut ich bin auch erst seit einem Jahr Single aber ich will das trotzdem nicht für mich).
Deinen Blog finde ich sehr interessant und kann das in vielen Punkten nur bestätigen!
Mal sehen, wann/ ob ich mal ein Offline-Treffen wage :-).
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Wie schön, danke! Sollte es tatsächlich zu einem Offline-Treffen kommen, wünsche ich Dir viel Freude, Leichtigkeit und Gelassenheit, dann werden sich die Dinge sicherlich gut entwickeln:-)
YungBrokkoliYungBrokkoli vor 3 Jahren
Sehr schön geschrieben.Um hier bisschen Tinder Jargon einzubringen, würde ich deinem Post ein “Super like” geben 😌
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Dann antworte ich mit "Super thanks" und heiße Dich sehr herzlich willkommen bei Parfumo:-)
ExUserExUser vor 3 Jahren
Jetzt erst gelesen.
Was für ein schöner, feinsinniger und augenzwinkernder Beitrag.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Freut mich - besonders, dass Du das Augenzwinkern gelesen hast:-)
(Glaubst Du jetzt, dass es ein Hobby ist?)
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Mit Tinder und Co. habe ich keine Erfahrung und ob Parfumo mittlerweile zu einem unterschwelligen Datingportal mutiert ist vermag ich nicht zu sagen. Da meine Verweilgründe hier in keiner Weise amoureuser Natur sind und ich seit über 22 Jahren glücklich vom Markt bin ist mir derlei auch nicht aufgefallen. Aber lustige und positive Menschen durfte auch ich hier virtuell und in Persona kennenlernen.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Wow, ich wünsche Dir von Herzen 22 weitere glückliche Ehejahre, lieber Ergoproxy. Ich liebe viel, oft, lange, leidenschaftlich und innig, bleibe aber lieber unheiratbar:-)
Statt unterschwelliger Mutation ging es mir eher um sozialwiss. Betrachtungen und Begründungen, warum es mir durchaus plausibel erschiene, wenn.
KysariaKysaria vor 3 Jahren
3
Huhu :) Datingportal, na ich weiß nicht. Ich war nie auf Tinder, aber ich hab einen Fluchtreflex, was Nachrichten von fremden Personen angeht, die eventuell auf romantisches oder sexuelles abzielen könnten. Parfumo empfinde ich eher als eine Art "save space", in dem man sich mit Fremden austauschen kann, OHNE Angst haben zu müssen, dass irgendwer an Sex oder Dating interessiert ist. Sehr entspannend! Ansonsten stimme ich dir in Vielem zu: Super großzügige Community, bei vielen eine ähnliche Sensibilität, Interesse am Austausch... Liebs! Das ist auf so manch anderer Plattform (Twitter z.B. *hust*) ganz anders, der Ton rauer usw.
Liebe Grüße! 🌺
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Deine Sichtweise finde ich erfrischend und trifft sicherlich auf sehr viele Parfumos zu, die hier ausschließlich über Parfüme kommunizieren. Wahrscheinlich muss man eine spezielle Sehnsucht in sich tragen, damit aus Funken Flammen werden. Und gerade WEIL es ein toller "saved space" voller talentierter Schreiber und einem äußerst anschlußfähigen Thema ist, schließe ich (!) nichts aus.
KovexKovex vor 3 Jahren
Fein beobachtet und lesenswert dargelegt. Und mit Deinem Text hast Du auch einen Teil Deines Ich offenbart und das hat mir gefallen!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Danke. Ich bemühe mich tatsächlich, reflektiert und nahbar zu sein.
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Der Blog hat mir sehr gut gefallen und ich erkenne vieles wieder. Man muss nicht mit allem einverstanden sein, aber Du bist ein aufmerksamer und genauer Beobachter! Sehr fein!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Feines Kompliment, danke.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Interessante Überlegungen hast Du hier sehr anregend formuliert. Dank dafür.
Ich glaube, in toto ist Parfumo, näherhin die Gesamtheit der Members hier, SEHR heterogen. Freilich finden sich gleichwohl Nischen, lauschige Eckchen, Echokammern, wo man/frau mit ähnlich Gesinnten, mit ästhetisch und sprachlich ähnlich Orientierten eifrig kommunizieren, projizieren oder Online-Nähe generieren kann.
Die Liebe hier und in deinem Artikel scheint übrigens doppelt ausgerichtet: die Liebe zu Düften und/oder die Liebe zu Personen, die hier über Düfte schreiben...?
Nachfrage: Öffnet die Dame auf dem Bild unten eine Büchse der Pandora? Was entdeckt sie? Was kommt raus? Was passiert DANN?
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
"Online-Nähe" ist gut. Wenn man Online ehrlich spielt, kann man den Übergang ins Offline gut gestalten.
Interessant, die Doppelausrichtung war mir gar nicht bewusst, da ich Liebe eindeutig auf Menschen oder Momente oder Zustände beziehe - nicht mal meine liebsten Schwestern Habanita, Tabu, Balahe oder Feminité du Bois LIEBE ich.
Ja, die Dame auf dem Bild hat die Büchse der Pandora ebenso geöffnet wie die Dame, die das Bild gepostet hat:-) - Und dann? "They slipped briskly into an intimacy from which they never recovered." (F. Scott Fitzgerald)
-- Non, je ne regrette rien.
Epic8Epic8 vor 3 Jahren
Wunderbarer Blog
Stimmt mich nachdenklich …
✨✨
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Oje... mich aber auch, glaub mir.
Buddafly86Buddafly86 vor 3 Jahren
3
Toller Beitrag! :)
Auf Tinder kommt man wahrscheinlich nicht mal annähernd so weit, in wirkliche Gespräche verwickelt zu werden.
Und die eigentliche Attraktivität zeigt sich doch meist erst nach weitaus über dem wischen und 2-3 Sätzen.
In dem Sinne: einen schönen 4. Advent alle ! ✨☺️
Buddafly86Buddafly86 vor 3 Jahren
Sowieso! Es ist immer interessant, herauszufinden, welche Persönlichkeit am anderen Ende sitzt. :) Und eventuell erweitert man seinen Horizont damit auch noch... :)
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Danke. Wenn man bedenkt, wie lange man manchmal einen Duft erforscht, erscheint es mir nur fair, dass man sich auch Zeit nimmt, den DuftMENSCHEN am anderen Ende der Mail kennenzulernen:-)
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
2
Ein Community-Unterforum "Dating" wäre mal ne schicke Neuerung 😎
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Ihr 3, herrlich! Ich moderiere die Selbsthilfegruppe der "Anonymen Amourösitäter" :-)
RaffatjaRaffatja vor 3 Jahren
1
Ob indes volle Flaschen so viel wünschenswerter sind… Prost!
SciaScia vor 3 Jahren
5
Gibt's doch schon unter
"Parfumotreffen" und
"Ersatzteile, keine Leerflakons"
Leere Flaschen will nämlich keiner😁
NiceSmellNiceSmell vor 3 Jahren
Schön geschrieben.
Ich selber bemerke immer öfter, wieviel Zeit ich hier verbringe. Es gibt Zeiten da macht es mehr und weniger Spaß.
Ich finde es nur etwas schade, dass es viele Profile gibt ohne Bild. Ich persönlich finde ein von System vorgeschlagenes Profilbild etwas unseriöser. Aber jeder wie er will.
Schönen vierten Advent.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Danke. - Meiner Erfahrung nach passiert Bildertausch oft per PN:-)
BosworthBosworth vor 3 Jahren
1
Superschöner Blog, den ich mit einem Schmunzeln sehr gerne gelesen habe.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
- Ich schmunzel' zufrieden zurück.
ChizzaChizza vor 3 Jahren
4
Netter Anfang aber ich bin ganz der Meinung meines Vorredners. Weder muss dieses Hobby kostspielig sein, noch kann man - mit Verlaub - voraussetzen, dass hier jeder an poetischen Ergüssen (die auch per se kein Beweis für Bildung o.ä. sind) interessiert ist. Das Gros respektive ein nicht geringer Anteil der Rezensionen zeigt mir eher das Gegenteil, ohne dass ich diese jetzt herabwürdigen möchte. Ein gewisser Teil hier erfreut sich an bspw. Statements in Gedichtform, doch längst nicht alle. Man hört sogar sehr negative Stimmen. Das überlagert den ansonsten guten Blog für mich.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Danke, das stimmt, nicht jeder mag Parfumo-Poesie. Ich bewundere "sachliche" Duftbeschreibungen - gerade weil mir Phantasie fehlt, wie man Düfte ohne Umschreibungen und Bilder beschreiben kann. Mag daran liegen, dass - anders als bei anderen Sinnen - das Riechzentrum schwächer mit dem Sprachzentrum verbunden ist. Manchmal plappert man, gerade weil einem die Worte fehlen:-)
UnverdünntUnverdünnt vor 3 Jahren
4
Dein Blog fing gut an und dann stellten sich mir die Nackenhaare auf.
Der Versuch, sich mit einem Hobby elitär zu erheben, regt mich auf. Was unterscheidet den Kauf eines Roja Parfums vom Kauf designter Chromfelgen? Beide Käufer erfreuen sich an ihrem Hobby.
Ich, mit einem Einkommen auf Hartz IV Niveau, empfinde das als einen Schlag ins Gesicht!
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
3
@ Unverdünnt: Das Missverständis tut mir leid. Offensichtlich habe ich nicht präzise genug herausgearbeitet, dass ich zwischen Duft und Autoteilen eine andere Materialität und Sinnlichkeit sehe, die eine andere Kommunikation mit sich bringt, ansonsten hast Du Recht. Der sozio-ökonomische Status umfasst natürlich weit mehr als das Einkommensniveau. Glaube mir, mein Herz schlägt gerade für Menschen, die für sich selbst sorgen.
BehmiBehmi vor 3 Jahren
2
Ein wunderbarer Blog! Ich war auch noch nie auf Tinder 🤪
Die Sorgfalt und Liebe mit der hier Geschenke an Wildfremde geschickt werden ist immer wieder eindrucksvoll. Die letzten drei Jahre habe ich hier so tolle Menschen und auch wirklich reale Freunde gefunden und unglaublich viele rührende witzige sowie wortgewaltige oder gar wortakrobatische Texte gelesen ,das möchte ich nicht missen. Vielen Dank für die super Morgenlektüre !
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
1
Freut mich, für "super Morgenlektüre" habe ich gerne eine Nachtschicht eingelegt :-) Teile Deine Vorliebe für Wortaktrobabik und wünsche Dir drei weitere Jahre gute Parfumo-Gesellschaft.
PollitaPollita vor 3 Jahren
Du hast so Recht. Insbesondere in der Pandemiezeit hat Parfumumo besonders gutgetan. Und die Großzügigkeit hier ist unglaublich.
DuftessaDuftessa vor 3 Jahren
Nicht nur großzügig, sondern auch unkompliziert - wie Du, Pollita:-)

Weitere Artikel von Duftessa