Gingeralena

Gingeralena

Rezensionen
26 - 30 von 40
Gingeralena vor 4 Jahren 16 3
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Mein Kinoduft
Ich bin eine begeisterte Kinogängerin (tatsächlich führte mich mein erster Weg nach dem letzten Lockdown auch als erstes dorthin) und liebe einfach die dortige Atmosphäre.

Den Geruch nach Popcorn (dabei mag ich das nicht mal, aber riechen tut es schon gut), die Vorfreude, gleich in eine neue Welt einzutauchen, das Gefühl, etwas besonderes zu unternehmen,... Kino hat etwas Magisches für mich und ich freue mich sehr über jeden Abend, den ich im Kinosessel verbringen kann.
Am liebsten gehe ich natürlich in kleine, nostalgische Lichtspielhäuser mit alten, plüschigen Sesseln und ganz viel Vintagevibes. Aber da diese häufig nur ausgewählte Indie- und Arthousefilme zeigen, es manchmal aber einfach der actiongeladene Blockbuster sein muss, sehen auch die großen Kinoketten mich regelmäßig.

Nun fiel mir vorm letzten Kinobesuch (Venom 2 übrigens, war ganz ok, gute Unterhaltung, aber kein Meisterwerk), als ich vor meiner Parfumauswahl stand, auf, dass ich automatisch zu Popped Cherry griff, wie auch bereits die letzten Male davor.
Scheinbar hat das Kirschparfum sich unbemerkterweise zu meinem Kinoduft gemausert.
Ich kann gar nicht genau sagen, wieso, aber der saftige, minimal saure Auftakt mit Kirsche voll auf die 12 stimmt mich irgendwie schon optimal ein auf die Achterbahn der Gefühle, die ich nachher noch erleben werde. Eventuell finde ich diesen Duft nach Kirschlikör unbewusst auch äußerst passend zum Popcorngeruch?

Jedenfalls schenkt mir Popped Cherry im weiteren Verlauf Geborgenheit, etwas, das ich Sensibelchen bei manchen Szenen nur zu gut gebrauchen kann. Wenn auf der Leinwand alles explodiert oder die Welt fast untergeht, erinnert mich sein tröstender Duft nach Mandel und Tonka daran, dass das dort Fiktion ist und ich sicher im Kinosaal sitze (ja, ich fiebere so mit und bin so eingebunden in die Geschichte, dass ich das tatsächlich manchmal vergesse. Passiert mir auch bei Büchern). Und ich glaube, das ist sein Geheimnis: Er holt mich in die Wirklichkeit zurück, umarmt mich sanft, ist durch die Kirsche dabei aber keck und nicht zu langweilig und unterstützt mein Kinoerlebnis so einfach optimal.

Dank der ausgezeichneten Haltbarkeit und Sillage reicht mir auch ein Sprüher an den Hals, um ihn den ganzen Film wahrzunehmen, ohne das Gefühl haben zu müssen, andere ZuschauerInnen zu belästigen. Insofern wird er mich vermutlich auch nächstes Mal wieder begleiten, wenn ich mitfiebere, -leide und -lache und nach Filmende noch ganz benommen von dem Erlebnis aus dem Kinosaal stolpere.

Ich freu mich drauf.
3 Antworten
Gingeralena vor 4 Jahren 20 2
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Gelungener Blindbuy und cremig ≠ pudrig
Auch, wenn ich mir immer wieder vornehme, von Blindbuys Abstand zu nehmen, manchmal hab ich dann doch Lust auf Neues, Unbekanntes und bestelle ohne vorheriges Testen. Da dieser Duft ein absolutes Schnäppchen ist, musste ich hier nicht lang überlegen.

Ich las im Forum, er sei ein Dupe zum Armani Code Cashmere. Den kenne ich zwar nicht, aber er wurde als cremig beschrieben und dieses Attribut lockt mich an wie das Licht die Motten. Zudem mag ich den originalen Armani Code pour Femme Eau de Parfum auch ganz gern, sodass ich mir dachte, bei dem Preis machste nix falsch.
Und was soll ich sagen: Der Blindbuy war ein voller Erfolg!

Der Duft startet mit viel fruchtiger Orangenblüte und Jasmin, die Ähnlichkeit zu Armani Code pour Femme Eau de Parfum ist unverkennbar. Die Kopfnote macht schon einmal gute Laune, ist aber nicht wirklich außergewöhnlich (ja gut, wie auch).
Nach ca einer Stunde bahnt sich dann die Iris ihren Weg und hier hatte ich kurz Angst, dass ich vielleicht doch einen Griff ins Klo gelandet habe. Iris hat in meiner Nase die Eigenschaft, sehr pudrig zu sein und pudrige Düfte mag ich nicht sonderlich.
Für mich besteht zwischen pudrig und cremig auch ein ganz großer Unterschied. Pudrig haftet etwas trockenes an, außerdem habe ich dabei Körper- oder Makeup-Puder Assoziationen. Cremig hingegen hat etwas fettiges inne, so wie Schlagsahne zum Beispiel oder Bodylotion.
Wie genau man diesen haptischen Dufteindruck hinbekommt weiß ich nicht, ich weiß nur, ich kann ihn eindeutig wahrnehmen. (Als cremig bezeichnete Düfte müssen sich übrigens an Signature Eau de Parfum messen, der ist ganz herlich cremig und diesbezüglich mein Referenzwert).

Gott sei Dank (für mich) bleibt diese Pudernote aber nicht lang und die Mandelmilch übernimmt. Cremigkeit ich komme! Ganz entfernt kann ich auch minimal Leder erschnuppern, aber ganz weiches, helles, keineswegs aufdringlich und wirklich nur ein Hauch. Das verhindert aber, dass der Duft in die Belanglosigkeit abdriftet. Die Duftnoten sind sehr ausgewogen, nichts sticht hervor oder stört und die nächsten 6 Stunden hüllt mich ein warmer, kucheliger, süßer (aber nicht zu zuckriger) Duft ein, der einfach nur zum Wohlfühlen ist.
Sogar meinem Freund entlockt Club for her ein zufriedenes Schnauben (was auf norddeutsch einem Begeisterungssturm gleichkommt) und der ist sonst wirklich sehr kritisch.

Club for her hat sich jedenfalls direkt an die Spitze meiner "Easy- Grabs" katapultiert, ein Duft, der immer passt, nie zu aufdringlich und einfach wahnsinnig unkompliziert ist .Bei warmen Wetter würde ich ihn vermutlich eher nicht tragen, da steht mir der Sinn mehr nach Tee, Zitrus oder anderen Früchten, aber der Winter ist ja noch lang, sodass ich bis April vermutlich häufig zu ihm greifen werde. Ein weiterer Pluspunkt: Die Silage und Haltbarkeit sind für einen Duft dieser Preisklasse wirklich äußerst zufriedenstellend. Kurzum, ich bin super happy mit meinem Blindbuy und freue mich auf einen kuscheligen Winter mit Club for her.
2 Antworten
Gingeralena vor 4 Jahren 1
9
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Die leidige fehlleitende Namensgebung...again!
Voller Freude stürmte ich heute den Jo Malone Counter im Oberpollinger, um zu gucken, ob die Weihnachtskollektion schon da wäre und tada, ich hatte Glück. Also schön erstmal aufs Papier gesprüht ( nach einigen schiefgelaufenen Ersttestungen direkt auf der Haut, bei denen ich den Duft ganz grausig fand und nicht mehr abgewaschen bekommen habe ( e'L, I'm looking at you), habe ich dazugelernt) und für gut befunden, sodass er direkt aufs Handgelenk wandern durfte.
Ich bin ja ein Liebhaber zitrischer Noten und die Mandarine zu Beginn ist wirklich ganz wunderbar. Fruchtig, spritzig, minimal bitter (wohl die Schale), ich bin sehr angetan. So könnte der Duft gerne etwas länger bleiben, leider verschwindet die Kopfnote schon nach einer halben Stunde. Und dann schlägt der Duft eine Richtung ein, die mir nicht so zusagt. Statt des erwarteten Honigs taucht Holz auf, welches sehr trocken anmutet. Von klebrigem Bienennektar ist nichts zu spüren, auch die Tonkabohne bleibt meiner Nase verborgen. Süß ist hier gar nichts, sondern eher minimal würzig. Ein bisschen erinnert mich der Duft hier an Saffron. Keineswegs schlecht, aber der Name stimmt mal wieder nicht mit dem überein, was einem geboten wird. Ich hatte einen weihnachtlichen süßen Duft erwartet, der mich unterm Weihnachtsbaum begleitet, aber das ist Starlit Mandarin & Honey für mich nicht. Fast ärgere ich mich darüber, dass hier im Titel mal wieder etwas suggeriert wird, was dann nicht eingehalten wird. Die Namensgebung mancher Parfums erinnert mich fast an Politik, oft große Versprechungen und nix dahinter. Da ich mit Verveine Mandarine bereits einen holzigen Mandarinenduft besitze und auch Saffron zu meiner Sammlung gehört, lasse ich Starlit Mandarin & Honey an mir vorüberziehen und schreibe ihn nicht auf die Weihnachtswunschliste.
0 Antworten
Gingeralena vor 4 Jahren 15 1
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Cremigkeit in a bottle
Ich mag die Jo Malone Düfte. Viele bemängeln ja immer die Haltbarkeit, aber es handelt sich eben auch um Colognes und die Luftigkeit gehört einfach zur Markenidentität, sollen sich ja schließlich alle schön miteinander layern lassen
Scarlet Poppy fällt da so ein bisschen aus dem Raster, denn leicht und luftig finde ich ihn nicht. Natürlich ist er auch kein Schwergewicht (wir reden hier immerhin noch immer von Jo Malone), aber er unterscheidet sich in seiner Machart schon deutlich von den anderen Düften, finde ich. Sobald mal ihn nämlich aufgesprüht hat, bekommt man die volle Breitseite Cremigkeit. Die Ambrettesamen machen keine Gefangen und sind sofort da. Sie bleiben dann auch, denn, das muss ich dem Duft leider ankreiden, eine Duftentwicklung macht er zumindest auf meiner Haut nicht durch. Gerste und Feige lesen sich schön (ich liebe Feige!), aber nichts davon kann ich wahrnehmen. Es bleibt eine einnehmende, warme Cremigkeit, ohne sich zu verändern. Die Haltbarkeit ist mit 5-6 Stunden durchaus in Ordnung, die Projektion dabei recht zurückhaltend. Ein Duft zum Wohlfühlen, insbesondere jetzt in den kälteren Monaten. Im Sommer wäre er mir wohl zu kompakt vom Dufteindruck her. Auf keinen Fall schwer, aber eben nicht so...airy, lightweight, breezy (irgendwie fallen mir nur englische Beschreibungen ein, die widergeben, was ich meine).
Im Großen und Ganzen mal etwas Neues aus dem Hause Jo Malone und durchaus nicht schlecht, aber man sollte sich nicht von den Duftnoten blenden lassen. Für alle, die einen warmen, cremigen Duft ohne viel Schnickschnack zum Einkuscheln suchen aber durchaus eine Empfehlung. Den Flakon finde ich durchaus etwas irrefühernd, Rot hat ja häufig etwas verruchtes an sich und erweckt gewisse Assoziationen eines sexy, verführerischens Dufts - das ist Scarlet Poppy nicht. Er ist eher für Sofaabende allein oder zu zweit ausgelegt als für den großen Auftritt. Aber, das hätte bei Jo Malone vermutlich eh niemand erwartet.
1 Antwort
Gingeralena vor 4 Jahren 16 1
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Ich dachte, du bist es
Liebe Oriana,
als ich deine Duftnoten sah, dachte ich wirklich, du bist es: Der heilige Duftgral, der Duft, nach dem ich immer gesucht habe. Minimal zitrisch, sehr fruchtig, und im Abgang cremig. Gut, die aufgeführte Marshmallownote hat mich etwas abgeschreckt, kann ich doch mit zuckriger Süße nicht so viel anfangen, aber ich dachte, die anderen Noten werden das schon aufwiegen und so prominent wird sie schon nicht sein. Diese Abneigung gegen Marshmallows (auch zum Essen) ist auch der Grund, weswegen ich deine vielbeschworene Cousine Love Don't Be Shy Perfume nicht kenne und so keinen Vergleich zwischen euch ziehen kann.
Es ging auch so gut los mit uns: Saftige Zitrusfrüchte umspielen direkt nach dem ersten Sprüher meine Nase. Man merkt schon die Süße im Hintergrund, aber keinewegs störend, sondern sehr fein verwoben und die Zitrik eher unterstützend. Erinnert mich an die superleckeren Zitronenbonbons vom Gardasee mit Brausekern, die ich so gerne nasche.
Recht schnell kommen dann deine restlichen Fruchtnoten, die Beeren wirken aber recht synthetisch und nicht wirklich authentisch. Das finde ich persönlich per se gar nicht mal so schlimm, aber irgendwie fehlt mir hier die Fruchtigkeit und die Herznote wirkt etwas dumpf - vielleicht liegt es an der Orangenblüte? Oriana, hier hast du mich leider das erste Mal enttäuscht.
Die erhoffte Sahne in der Basis bleibt dann ebenfalls aus, cremig-sahnig wie erhofft bist du für mich nicht. Du wirst einfach nur süßer und Ambrette sowie der Moschus übernehmen. Das war die zweite Enttäuschung.
Liebe Oriana, vielleicht trifft dich auch gar keine Schuld, und ich war einfach zu verblendet und zu hoffnungsvoll, dass du meine große neue Duftliebe wirst? Ich weiß es nicht, aber wir müssen auf jeden Fall noch über die dritte Enttäuschung sprechen: Deine (fehlende) Einzigartigkeit. Nun, bei so vielen Neulancierungen jedes Jahr wird es natürlich schwer, das Rad neu zu erfinden, aber irgendwie habe ich von deinen Schöpfern schon mehr erwartet. Immerhin bist du die Stute aus einem der bekanntesten Rennställe hier und da sollte man schon aus der Masse der Düfte herausstechen. Tust du aber nicht. Auch nicht durch deine Performance (was ein doofes Wort). Aber von einem Parfum, wo der Mililiter 3€ kostet, kann man schon eine gewisse Haltbarkeit und Strahlkraft erwarten - finde ich. Aber auch hier überzeugst du leider nicht, 5 Stunden sind zwar solide, aber das ist ja nicht mal ein ganzer Arbeitstag. Ach Oriana, da kann auch leider dein chicer pinker Flakon nichts mehr herausreißen, der wirklich ein Blickfang ist. Ich bleibe bei deiner Schwester Meliora , die ich, wie du sicher weißt, vergöttere, und unternehme ab und zu Ausflüge mit Cassili. Du darfst auch bleiben, aber beste Freundinnen werden wir wohl nicht, schade.
Dir dennoch in gewisser Zuneigung zugetan
Alena
1 Antwort
26 - 30 von 40