28.03.2014 - 18:43 Uhr

Leimbacher
2864 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
8
Sweetheart Saffran
Als ich gestern umbedingt bei Ludwig Beck den 10€ Parfumo-Gutschein nutzen wollte, beschäftigte ich mich das erste mal richtig mit den Jo Malone Parfums und hätte beinahe 2 kleine 30 ml Flakons bestellt. Erstmal großes Lob das diese bezahlbare Größe angeboten wird! Aber zum Glück habe ich nicht blind bestellt, was aber genauso für den ebenfalls in Erwägung gezogen Bal D'Afrique von Byredo gilt, dort jedoch aus anderen Gründen (riecht so wie Vetiver Fatal den ich besitze). Heute testete ich im Kölner Douglas nämlich so einige Jo Malones und das war gut, denn nun weiß ich definitiv mehr über Marke und ihre Vorgehensweise bzw. Art Düfte zu machen. Muss der Gutschein also noch warten.
Saffron stand zwar nicht zur Kaufauswahl, landete aber schnell auf Grund euphorischer Begeisterung der Verkäuferin auf der Haut, zusammen mit Earl Grey & Cucumber. Aber während der Tee-Duft so schnell verflog, dass ich ihn noch nichtmal richtig bewerten kann, geschweige denn kommentieren, hielt der Duft aus dem schwarzen, teureren Flakon. Zum Glück, wäre eine Schande wenn alle JMs solche Flüchtlinge wären. Aber auch den Earl Grey werde ich nochmal einzeln aufsprühen und auf Herz und Nieren testen, auch wenn diese es wieder nur 20 Minuten überleben werden. Ich bin kein Fan vom Layern, auch wenn die JMs dafür geeignet und beworben werden, daher erhoffte ich mir schon eigenständige Düfte.
Saffron ist dies definitiv, bietet weit mehr als sein Name uns verschweigen will und ist kurz und knapp gesagt einfach ein äußerst angenehmer, runder Duft. Er ist würzig und orientalisch durch den Saffran, bietet milchiges Holz, einen hohen Kuschel- & Jammy-Faktor, beschützt den Träger, verpackt luftdicht und sanft. Iris und Weihrauch würde ich noch am ehesten nennen, aber es ist ein Gesamtkunstwerk, dass mich äußerst positiv überrascht hat. Leider auch hier Perfomance-Probleme, wenn auch scheinbar weniger als bei den hellen Düften.
Flakon: einfach, in schwarz finde ich die aber schon schöner. Leider gibt es diese nur in 100 ml.
Sillage: zwar am ehesten für den kuscheligen Herbst, aber auch als Signature-Duft denkbar und sehr besonnen.
Haltbarkeit: erleichternde, wenn auch ausbaufähige 6-7 Stunden.
Eine Mischung aus Amouage auf Kuschelkurs und Olfactive Studios Lumiere Blanche. Anschmiegsam, wundervoll, warm, etwas männlich. Daumen hoch!
Saffron stand zwar nicht zur Kaufauswahl, landete aber schnell auf Grund euphorischer Begeisterung der Verkäuferin auf der Haut, zusammen mit Earl Grey & Cucumber. Aber während der Tee-Duft so schnell verflog, dass ich ihn noch nichtmal richtig bewerten kann, geschweige denn kommentieren, hielt der Duft aus dem schwarzen, teureren Flakon. Zum Glück, wäre eine Schande wenn alle JMs solche Flüchtlinge wären. Aber auch den Earl Grey werde ich nochmal einzeln aufsprühen und auf Herz und Nieren testen, auch wenn diese es wieder nur 20 Minuten überleben werden. Ich bin kein Fan vom Layern, auch wenn die JMs dafür geeignet und beworben werden, daher erhoffte ich mir schon eigenständige Düfte.
Saffron ist dies definitiv, bietet weit mehr als sein Name uns verschweigen will und ist kurz und knapp gesagt einfach ein äußerst angenehmer, runder Duft. Er ist würzig und orientalisch durch den Saffran, bietet milchiges Holz, einen hohen Kuschel- & Jammy-Faktor, beschützt den Träger, verpackt luftdicht und sanft. Iris und Weihrauch würde ich noch am ehesten nennen, aber es ist ein Gesamtkunstwerk, dass mich äußerst positiv überrascht hat. Leider auch hier Perfomance-Probleme, wenn auch scheinbar weniger als bei den hellen Düften.
Flakon: einfach, in schwarz finde ich die aber schon schöner. Leider gibt es diese nur in 100 ml.
Sillage: zwar am ehesten für den kuscheligen Herbst, aber auch als Signature-Duft denkbar und sehr besonnen.
Haltbarkeit: erleichternde, wenn auch ausbaufähige 6-7 Stunden.
Eine Mischung aus Amouage auf Kuschelkurs und Olfactive Studios Lumiere Blanche. Anschmiegsam, wundervoll, warm, etwas männlich. Daumen hoch!
2 Antworten