JulieFä91
JulieFä91s Blog
vor 6 Jahren - 17.07.2019
24 31

Die Wendung

Nun ist es soweit. Ich bin am Ende angekommen. Ich reduziere nun meine Sammlung auf das wirklich Schöne und Wertvollste. Meine 145 Flakons finden kaum noch Platz. Die Winterdüfte sind schon im Keller gelandet. Ich dachte ich könnte sie alle noch schön austellen, aber der Platz gibt es einfach nicht her.

Traurig bin ich schon ein wenig, aber ich glaube es wird mich auch entlasten. Endlich mal wieder Platz. Und auch Raum die Düfte zu würdigen.

Würdigen was ich habe und nicht einfach im Kaufrausch sammeln und hinstellen. Hatte bisher immer einen leichten Nachgeschmack. In einem Rausch zu kaufen und dann 1 2 mal sprühen.. Ab ins Regal... Ich beschränke mich also auf meine absoluten Lieblinge. Und so soll es auch weiterhin sein.

Der Gedanke kam, nachdem ich ein tolles Wellnesswochenende hinter mir hatte. Mir etwas tolles zu gönnen und sich nicht mit dem Nächstbesten zufrieden zu geben. Ich glaube auch dass das kaum noch was mit Sammeln zu tun hat... Eher eine Sucht.

Ich weiß es ist bestimmt nicht das passende Thema für ein Parfumforum und für Parfumsammler. Aber ich spreche ja auch nur von mir. Bevor mich das finanziell ruiniert muss ich einen Cut machen. Es wird auch Zeit sich selbst einen Fehler einzugestehen.

Jetzt ist Schluss.

24 Antworten
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Chapeau vor deinem Mut von Sucht zu sprechen. Denn das ist es oft auch. Und ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen sich hier finanziell überheben um diese Sucht zu befriedigen. Alles Gute dir und viel Mut weiter!
SchnupperSchnupper vor 6 Jahren
Ich weiß, was Du meinst, denn es ist auch immer ein schlechtes Gewissen dabei, sein Geld für Duftwasser auszugeben, anstatt für wichtige Dinge. Werde es Dir gleichtun und mich auch beschränken, das wird Dir guttun.
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Z.B. habe ich früher hier sehr oft in den Tauschspielen mitgemacht. Ich will gar nicht nachrechnen, was ich da an Porto ausgegeben habe. 80% entpuppten sich als Schrankhüter, die ich dann gegen neue Schrankhüter getauscht habe. Inzwischen kaufe ich mir für das gesparte Porto lieber einen schönen Wunsch-Duft.
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
Bei günstigen Düften habe ich oft den Fehler gemacht, sie vorschnell zu kaufen. Oft genug sind sie dann schnell in Vergessenheit geraten. Inzwischen lasse ich mir mehr Zeit und kaufe lieber einen etwas teureren Duft, sagen wir mal 30 € aufwärts, an dem ich lange Freude habe. Klappt inzwischen ganz gut.
GirlofNowGirlofNow vor 6 Jahren
Ich habe früher auch wie eine Verrückte gesammelt bis sich dann meine Mutter bei mir beklagt hat das es zu viel des guten ist. Ich musste ihr dann auch recht geben, denn ich habe mich darauf konzentriert Düfte zu kaufen die mir auch zustimmen und dich ich dann auch regelmässig benutzen würde. Bis jetzt klappt es auch so super!:) Ich kaufe mir nur Düfte die mir gefahlen und auch dann weiss das ich sie mit viel liebe immer benutzen würde und nicht in der Ecke verstauben;))
AlliageAlliage vor 6 Jahren
Ach ja, das hab ich mir schon öfter vorgenommen. Unter 10 Düfte, unter 30 Düfte ... jetzt hab ich mir unter 100 Düfte vorgenommen. Aber ich liebe alle meine "Babies". Von einigen kann ich mich trennen, weil sie auf Dauer nerven, aber die allermeisten bleiben. Ich wünsch dir viel Erfolg.
JulieFä91JulieFä91 vor 6 Jahren
Vielen Dank für die Zusprüche. Der ein oder andere Kandidat darf natürlich bleiben. Meine Micallefs auf jeden Fall das waren meine ersten Düfte. Und es darf auch der ein oder andere neue einziehen. Nur diese Masse geht einfach nicht mehr... 200 300 Flakons zu haben ist für mich schwierig schon allein aus Platzgründen.. Und man will irgendwie immer mehr und ist nie zufrieden.
SmittySmitty vor 6 Jahren
Hahaha, mein Mann sieht mich gerde vorm PC sitzen und fragt: verkaufst Duefte?...Und ich antworte meinem Mann: Nein, ich lese einen Blog und zitiere ihn...WIr lachen, ich mache das Gleiche seit ueber einem Jahr durch, willkommen im Klub ;)
HexanaHexana vor 6 Jahren
Zu deiner Erkenntnis kommt hier fast jeder aus den verschiedensten Gründen (monetär, übersättigt etc.) Du bist also in guter Gesellschaft und machst alles richtig. Hauptsache du behältst noch ein paar Kandidaten, mit denen du uns deine bezaubernden Collagen fabrizieren kannst :-)
FriedariechtFriedariecht vor 6 Jahren
hi..konsequenz nenn ich das..ich habe mir ein persönliches limit gesetzt..mir reichen 15 wirklich knaller düfte in meiner sammlung vollkommen..eher lieber nur 10..und dann ein paar abfüllungen..damit fahre nein fliege ich seid mehr als zwei jahren total entspannt durch den parfumohimmel..alles liebe weiterhin
JulieFä91JulieFä91 vor 6 Jahren
@Ramona60: danke du bringst es auf den Punkt. So ehrlich muss man erst mal zu sich selbst sein. Meine Lebensumstände zwingen mich in diese Lage da ich nächstes Jahr kein Elterngeld mehr bekomme. Also muss ich lernen mit nichts auszukommen. Meiner Tochter zuliebe. Ich weiß es ist schwer und es ist ein langer Prozess. Aber ein Anfang muss gemacht werden und der ist jetzt.
JulieFä91JulieFä91 vor 6 Jahren
@ChaiTee wenn ich etwas auf Parfumo verkaufe lässt es sich nicht vermeiden da mal rein zu schauen :) ausserdem ist Parfumo nicht meine Hauptquelle.
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Diese Wendung kann man meiner Erfahrung nach nicht unbedingt mit guten Vorsätzen erzwingen.
Mich haben neue Lebensumstände dazu gebracht, diese Sucht ( und ja es ist eine Sucht!) abzulegen.
Raus aus dem Einerlei, sich Zeit für schöne Dinge zu nehmen ( Kurzreisen in guten Hotels, einen blühenden Garten anlegen, gute Bücher lesen), also einfach andere Prioritäten setzen. Dieser Prozess hat gut ein Jahr gedauert, und jetzt fühle ich mich richtig gut und frei. Kaufsucht war gestern.....
ChaiTeeChaiTee vor 6 Jahren
Vielleicht ist es dazu ja auch notwendig, Parfumo & Co. zu meiden?
GlobomanniGlobomanni vor 6 Jahren
Du hast recht - weniger ist mehr. Fällt mir allerdings wie den meisten Parfumos hier sehr schwer.
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Ich wünsche mir das auch. So viele Düfte wie ich habe, werde und kann ich niemals aufbrauchen. Deshalb müssen ab und zu ein paar gehen
JulieFä91JulieFä91 vor 6 Jahren
@Gschpusi : aller Anfang ist schwer :D selbst das Rauchen habe ich mir nach 20 Jahren immernoch nicht abgewöhnen können. Jeder Anfang ist schwer ich hoffe und wünsche mir selbst dass ich diesem Wahn langfristig ein Ende machen kann... Der Geldbeutel schlägt schon Alarm :D
JulieFä91JulieFä91 vor 6 Jahren
@FreeShion : ja die Billigheimer :D die müssen weg lohnen sich aber fast nicht zu verkaufen. Vielleicht verschenke ich sie ja auch.
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
Absolut passendes Thema! Gestern noch mit jemandem drüber gesprochen. Parfumo hat schon eine starke Sogwirkung und kann notorische Sammler ganz schön anfixen.
Weniger ist manchmal mehr und ein Hobby sollte Spaß machen und nicht zu Schulden oder Scham oder anderen unangenehmen Gefühlen führen. Das eigene Maß kennen ist immer gut. Weg mit Ballast! Viel Erfolg!
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
schmunzel.... lobenswert, aber schaun wir erst mal ;-)
MalagaMalaga vor 6 Jahren
Ich bewundere deine Entscheidung. Merke selbst, dass ich seit Wochen mir wieder zuviele Käufe angetan habe und etliche sind noch unterwegs. Irgendwann macht es einen eher unzufrieden, denn inzwischen bräuchte ich ca. 15 Jahre, um alles aufzubrauchen....
Hut ab vor deiner Entscheidung.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
Toll! Zum einen, das so offen zu thematisieren, und zum anderen, dass Du Dir einen Weg aus dem Ansammeln und Horten erarbeitet hast. Glückwunsch und Chapeau, denn damit bist Du einen gewaltigen Schritt weiter als ich. Und eine Freude für die wirklich wichtigen Düfte im Leben :))
FeeShionFeeShion vor 6 Jahren
Liebe Julie!
Diesen Entschluss und - vor allem - diese Selbstreflexion finde ich großartig. Ich gratuliere dir dazu, und das meine ich von Herzen! Du hattest ja neulich bereits einen Beitrag, in dem es um günstige Parfums ging; in jenem zeichnete sich ja schon etwas ab, dass es auch stark um die Masse ging und nicht nur um die vermeintliche Qualität. Ich wünsche dir, dass du mit den neu betretenen Pfaden glücklicher wirst, quasi von "beliebig" zu "Lieb ick!". ;)
BBMieBBMie vor 6 Jahren
So schön von deiner Selbstbestimmung zu lesen. Herzlichen Glückwunsch zu der Befreiung!

Weitere Artikel von JulieFä91