Moderieren kommt nicht von (ver)modern lassen....
Besondere Moderations-Akribie, wie sie mir nach +25 Jahren in diversesten Foren/usenet noch nie so negativ aufgefallen ist wie hier, bleibt mittelfristig nicht ohne Konsequenz.
Newcomer werden seit je her in harschem Ton verschreckt, weil sie nicht das gesamte Forum gelesen haben, bevor sie sich erdreisten eine Frage zu stellen. "Da könnte ja ein jeder kommen, Fünf darf nie gerade sein." Auch so hält man ein Forum "übersichtlich". Es werden kaum noch Fragen gestellt, bis auf TOP 10 zum Frühstück, Mittagessen und zum 5 Uhr Tee. Die wollen eh nur Zugang zum Souk. Hier müssen Fragen krampfhaft erfunden werden, weil im Grunde längst alles gesagt ist.
Düfte einreichen ist Arbeit. Das Research Team bedenkt nicht, dass man dem User auf halbem Weg entgegen zu kommen hat. Sonst hauen sie den Hut drauf, wie ich vor ein paar Jahren.
Es gibt bis heute zB den Le Dandy Pour Homme als EDP nicht in der Database. Foto als Quelle reichte aus fadenscheinigen Gründen nicht:

Und mehr Quelleninformation, als dass ich ihn besitze, erscheint mir nicht als diskussionswürdig mit dem Research-Team.
Wer zum Lachen in den Keller geht sollte niemals moderieren:

Statements die Jahre lang OK waren, sollen plötzlich editiert werden?
Nein, den Kommentar schenk ich euch, ich mach mich lieber gänzlich rar. Es macht keinen Spaß mehr. Na dann nur noch Komplimente-getter-statements, "gefällt/gefällt nicht" statements, over/underrated statements die den Anspruch der Themenfremdheit ebenso erfüllen, falls man sich die Zeit nimmt. Damit erfüllt man die Migration zur Werbeplattform der Produzenten gewissenhaft.
Wenn mir etwas nicht passt, muss ich etwas ändern und nicht etwas von Dritten fordern. Genau das hab ich vor, so wie viele nette Parfumo-Bekanntschaften über die Jahre vor mir längst ihre Aktivität gänzlich eingestellt haben. Die aktuelle Löschorgie ist ein guter in Erinnerung-Bringer, warum ich zuletzt kaum mehr aktiv war.
Die Leidenschaft für Düfte bleibt ungetrübt. Das einzige, das zählt!
Ich stimme Dir vollumfänglich zu.
Liebe Grüße!
Ich habe auch noch kein anderes Forum erlebt, wo so viele Themen gesperrt und Diskussionen unterbunden und Neulinge gemaßregelt werden.
Wenn die Forensuche besser wäre, könnte man ja wirklich nach alten ähnlichen Themen suchen, aber so lange alle Beiträge einzeln angezeigt werden, ist der Aufwand viel zu hoch.
Das Forum besteht wirklich nur noch aus dem üblichen Einheitsbrei, weil erfahrene User keinen Bock mehr haben und weniger spezielles thematisiert wird.
Bei den Fragen nach 'Männer- bzw. Frauenmagnet', 'Beastmode' oder 'Perfomance' und 'Batchcode' kann man ja nach längerer Zeit eh nur noch mit den Augen rollen.
...auch ich vermisse hier so einige...
Schade!
Auf Research habe ich keine Lust mehr, habs ein Mal probiert. Und ich sehe auch Fehler bei Düften, aber für Korrekturen habe ich keine Zeit.
Es täte mir aber in der Seele weh, wenn die die kritischeren Köpfe hier verschwänden, damit alles Liebe und fein ist. Das stünde dem Forum nicht gut zu Gesicht. Lass dich also bitte nicht vergrämen!
Zeitgeist.
Dass es viele mir in fast einem Jahrzehnt in positiver Erinnerung Gebliebene "erwischt" hat, wollte ich doch nicht glauben. Es reicht, wenn man den Geruchsinn auf Zeit verliert. Bei mir waren es selbst mehrere Monate, bis ich ihn wiederhatte.
Jeder hat für sich belastbare Gründe. Und mit diesem Blog möchte ich es gut sein lassen.
An meinen Zeilen, lasse ich mich gerne mittelfristig messen. Mal sehen wie es in 5 oder 10 Jahren hier aussieht. Es ist nicht so, das manches nicht antizierbar wäre. Dass Video Text (mittelfristig) überholt ("video killed the radio star" ;)) ist eine Gegebenheit die auch ohne mein zutun stattfindet. Wenn man nicht mehr zu bieten hat als vertrocknete "Community-Richtlinien, wird die Herde den Weg des geringsten Widerstands gehen. Dann ist jeder sein eigener YT-Influencer und muss sich nicht administrieren lassen.