RobGordon
RobGordons Blog
vor 8 Jahren - 05.01.2018
123 33

Anleitung zur nasalen Unzufriedenheit (am Beispiel M01)!

Motiviert durch den letztveröffentlichten Kommentar zu Molecule01 (und weiteren mit ähnlichem Inhalt), würde ich gerne zur Kompensation zukünftiger Krokodilstränen wie folgt zusammenfassen:

1.) Kaufe am besten Düfte immer blind. Irgendwie fehlt sonst der Kick. Wie soll man auch ordentlich Dampf ablassen, wenn es keine Enttäuschung als Anlass zur Kritik am Duft gäbe. Da muss man schon selbst dafür sorgen, um seinen frisch gewonnenen Unmut in der Öffentlichkeit Ausdruck zu verleihen.

2.) Es ist nicht von Nachteil, Düfte nicht nur konsequent blind zu kaufen sondern sich weder über den Inhalt noch seinen Erschaffer auch nur ansatzweise zu informieren. So ist gewährleistet, genügend Gründe zu haben, sich ordentlich zu entrüsten, ohne Gefahr zu laufen sich bei fehlender Plausibilität der ausgesprochenen Kritik selbst zu überführen.

Im Falle von ISO-E-Super, das die halbe Menschheit eh nicht auf dem nasalen Radar hat, ist das besonders ergiebig und eine sichere Bank für die Wahrnehmung von Betrug.

3.) Nenne die Molecule Reihe in deinem Kommentar einfach aus Gewohnheit Parfum und nicht wie sein Erschaffer "Abfüllung von Riechstoffen". So kann man sich herrlich einbilden, gar kein Parfum für sein Geld bekommen zu haben, welches man evt. selbst nicht riecht. Die Wertigkeit eines Duftes steigt ja, gemäß keiner Gesetzmäßigkeit, mit der Anzahl von Molekülen, nicht? Weil viel Pyramide = viel Moleküle = viel Parfum.

Müsste nicht viel mehr der Halsabschneider von Parfumeur dir etwas für seinen Einzeller im Gurkenglas bezahlen, dieser Schuft?

4.) Glaube fest daran, dass jeder Duft extra für dich, als Mittelpunkt des Universums, gerührt wurde, um sich bei dir einzuschmeicheln und dich wohlwollend zu stimmend. Wenn es nicht gelingt deinen Geschmack zu treffen, speie verbales Feuer und zitiere den Parfumeur zum Kielholen. Vielleicht gelingt ihm dann einmal ein sauberer Meeres-Accord.

5.) Da man selbst aus Prinzip an nichts Schuld trägt, wir befinden uns schließlich im weltweiten Netz der virtuellen Perfektion, ist es stets hilfreich Betrug zu wittern und öffentlich anzudeuten. Betrug geht ja immer von Menschen aus. Wo isser, der gierige Panscher mit den €-Noten in den Augen? Die Zeit des Wartens auf eine Audienz mit euch Betrogenen, wäre ganz schlecht mit dem Lesen des einen oder anderen Interviews zu seiner Person verbracht.

Lese ich richtig? Ein Parfumeur, der seine Arbeit nicht unter den Kunst-Aspekt stellt, der auch bei wirklich teuer ausgepreisten Auftragsarbeiten nicht von edlen Zutaten spricht. Ist der noch bei Trost? Eine echte Schluss-Plädoyer-Spaßbremse! Der macht dein Timing kaputt. Er liegt einfach falsch, so einfach ist das und ein Betrüger ist er auch.

6.) Lass dich in deinem Kommentar-Fluss nicht durch den Duft selbst unnötig aufhalten, zitiere einfach eine Geschichte bei der die anderen die Schuld tragen, vielleicht ein Märchen. Wird schon nicht jedem auffallen. Gibt ja genügend Betrogene, die auch nichts riechen und sich solidarisieren werden.

7.) Du solltest den Riechstoff wandeln, wenn dir nicht mindestens 2 Komplimente/Tag vertraglich garantiert werden.

8.) Glaube Fremden im Web jedes Wort, was wäre eine Welt ohne eingebildete Hypes.

9.) Glaube ganz fest an deine Meinung. Schließlich haben sich bereits andere zum Thema schon keinen Kopf hinsichtlich Recherche-Arbeit gemacht. Das fühlt sich gleich noch viel richtiger an, also muss deine Meinung stimmen. Es geht schließlich nicht um den Duft fair einzuschätzen sondern um das eigene wahrgenommen werden. Praktisch ist auch, dass der Duft selbst nicht widerspricht. win-win Situation quasi!

10.) Und ja, jeder Duft möchte von dir kommentiert werden, was wäre ein Duft oder ein Riechstoff ohne deine Meinung!

Lesestoff:

"Jede Zeit sucht sich die Krankheit, die zu ihr passt: Nach dem Ausgebrannten betritt nun der Narzisst die Bühne. Seine Hemmungslosigkeit ist nicht sein einziges Problem."

Ich kam, ich sah, ich wirke!
"Um die Bestätigungsmaschine in Form von „Likes“ erfolgreich am Laufen zu halten, muss sich einer, der im Schaufenster steht, unentwegt inszenieren. Bekanntlich artet das oft in einen absurden Mitteilungsdrang aus, der Leute veranlasst, Bilder zu posten, wie sie sich ein Brot schmieren oder Toilettenpapier kaufen. Banales soll krampfhaft mit Bedeutung aufgeladen werden."

Narzisstische Epidemie ist ausgebrochen

Narzissmus: Lasst uns roh und munter sein!

Ein Narzissmus, der kaum an die Folgen denkt
"Ich haben mich ausgekotzt und die Folgen sind egal"

Aus Sicht eines gutachterlich bestätigtem Narzissten:
"Entweder definiert man den Narzissmus genauer, oder man pathologisiert die Gesellschaft als Ganzes."

Woran man einen Narzissten erkennt

Studie geht Wesen von Internettrollen auf den Grund
"Das Ergebnis einer breit angelegten Studie besagt: Trolle sind häufig Sadisten, Psychopaten und Narzissten.


Für Neugierige:
Narzissmus Selbsttest

123 Antworten
TheScenterTheScenter vor 8 Jahren
Sehr treffende und kluge Worte, die weit über die Kritik an der Duftbeschreibung von Molecule hinausgehen. Neben meinem Erstaunen, dass eine solche Kritik imstande ist, derartige Debatte zu eröffnen, bin ich vor allem fasziniert welche Denkweisen hier vertreten werden. Danke für diese Worte.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Ich find's witzig und treffend geschrieben und habe sehr gelacht! Man kann sich wirklich so schön sein eigenes Unglück selber erschaffen... :) Und es ist ja auch ungemein viel leichter, und zudem verlockender, eine negative Kritik zu verfassen, als lobende Worte zu finden für etwas, was einem so richtig gut gefällt. Da wird eher gar nichts drüber geschrieben, weil man sich dafür nicht aufraffen mag. Seltsam, aber wahr.
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Habe hier lange nicht mehr gelesen, deshalb kommt die Antwort erst jetzt: bei der erwähnten Diskussion im Forum kann ich tats. einschätzen, ob sie hierher gehört. Und einzig um diese Diskussion ging es, keine Verallgemeinerung. Ich brauche in diesem Fall nicht mal einzuschätzen, ich weiß es: habe mit der g. Userin gesprochen, diese Diskussion ist durch ein Missverständnis entstanden. Dem Text sieht man es leider überhaupt nicht an, so kam es zu den üblichen Antworten.
SiebterSiebter vor 8 Jahren
Allerdings versteckst Du hier Deine Fähigkeit zur Auseinandersetzung sehr gut. Deine Hinweise, nicht zum Gefallen anderer zu schreiben, sind völlig überflüssig bzw. dienen nur der Herabsetzung. Offensichtlich ist, wie wenig Du damit klarkommst, dass Dir etwas nicht gefällt.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Resi: OK, jetzt versteh ich dich besser. Das fällt für mich unter die Art wie man kommuniziert. Und das könnte wahrlich besser sein, einverstanden. Nur bei der Wahrnehmung, dass das die Damen im Web aus Prinzip besser könnten, geh ich nicht mit. Wird auch durch den Umstand der fehlenden Legitimation des Geschlechts verwaschen. Ein Profil mit anderen Vorzeichen ist überall gleich schnell erstellt. ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Tut dennoch gut, zumindest eine grobe Übersicht zu haben, noch nicht jeden Trend an Persönlichkeitsstörung, den der Zeitgeist für uns bereit hält, mitgemacht zu haben.;)
3rdear3rdear vor 8 Jahren
60 Punkte - ich bin wohl zu schlau für ne billige PersönlichkeitsStörung ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Resi: das ist kein Konflikt der Gefühle zwischen Frau und Mann. Klischees werden auch so schon überstrapaziert Ich persönlich sehe auch im Streit allein noch nichts negatives, aber Streitqualität kann hierzu führen, fehlendes Reflexionsvermögen (Überzeugung/Einsicht, Wunsch dazu zu lernen) die Gabe über sich selbst lachen zu können, fehlende Medienkompetenz und über all dem wacht unser individuell ausgeprägtes Ego, das laufend eingeladen wird, den nächsten Schritt der Inszenierung mitzumachen.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Verdammt, Sie haben mich aber sowas von entlarvt, in den Staub, Schuft. Der Test, wenn schon angesprochen, scheint sich hier übrigens einer Beliebtheit zu erfreuen, als wäre es die Duftlinie von Boris Becker.
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Das widerspricht irgendwie Ihrem NarzissmusTest-Ergebnis! ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@3rdear, sprechen Sie lauter! Alles so fern und erniedrigt. Welches Instrument? Alles klar, mein Instrument ist natürlich die erste Geige! ;)
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Genießen Sie den Ausblick von hier oben, Herr Gordon! Was meinen Sie, wieviele Unterschriften bekäme eine Petition, Teile Parfumos zum BlödheitsSchutzgebiet zu erklären? "Man widerspricht oft einer Meinung, während uns eigentlich nur der Ton, mit dem sie vorgetragen wurde, unsympathisch ist." Herr Gordon, spielen Sie vielleicht Bass? ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Kein Name wurde im Blog erwähnt, jedes "du /ihr" war so allgemein formuliert, dass jede(r) selbst bestimmt, was er/sie davon mitnimmt und was nicht. Somit steuert der Empfänger (=Leser) den Grad der Wahrnehmung von "Erniedrigung/Unterlegenheit" bis hin zu Erheiterung und Unterhaltsamkeit, letzteres auch, obwohl darin Kritik verpackt ist. Wie kann das sein? Die bekamen den selben Text zu lesen und beschweren sich nicht. Wie kann das sein?
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Sweetdeville: Das wurde schon weiter unten beantwortet. Es ist für mich OK wenn dir mein Stil nicht gefällt. Er wurde nicht unter dem Gesichtspunkt verfasst deinem subjektiven Geschmack gerecht zu werden und es steht dir frei hinein zu interpretieren, was du möchtest. Und wenn man sich künstlich zum Opfer macht, dann kann ich das auch nicht steuern. Es glauben viel zu viele User des WWW jeder Beitrag wäre exakt für ihn/sie verfasst worden oder hätte Anspruch darauf, das ist eine Illusion.
SiebterSiebter vor 8 Jahren
Die Kritik erscheint Dir als Nebelwand, weil Du deren offensichtlichen Fokus (Deine Anmaßungen) ausblendest. Deine Nebelkerzen sind z.B. substanzlose Sätze, die mit „Du meinst also, zielsicher einschätzen zu können...“ anfangen. Provokationen, die Dich nicht keinesfalls als Rebell ausweisen übrigens.
ExUserExUser vor 8 Jahren
Die Gründe, die zu Kritik an diesem Blog führen, haben andere schon ausführlich dargelegt. Du magst ja aber gar nicht darauf eingehen und antwortest meist nur mit Zynismus. Es gibt nunmal andere Sichtweisen, Schreibstile und ja, auch Blindkäufer, die ihrer Enttäuschung dann hier Luft machen. Dein Blog kommt leider ziemlich von oben herab daher. Und da das ziemlich viele so empfinden, ist vielleicht auch etwas dran, meinst du nicht..
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@BeatriceA: Du meinst also zielsicher einschätzen zu können was hier hin gehört und was nicht?
Möchtest du mir nicht auch gleich mein nächstes Blog-Thema vorgeben? ;) Solche Reaktionen zeigen viel mehr, wie wichtig eine Sensibilisierung zu dieser Thematik eigentlich ist. Insofern bin ich dir sogar dankbar, dass du mich indirekt unterstützt.
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Ich melde mich nur, um für die Unterstützung zu bedanken. An dieser Stelle höre ich auf: wer meint, die anderen als "zu dumm, um augenscheinliches zu verstehen" oder "wenig empathisch" titulieren sei keine Entwertung (s.u.), versteht dieser Begriffe wohl anders als ich. Die von RobGordon erwähnte Diskussion im Forum ("Duft erniedrigt") ist aus einem Missverständnis entstanden (habe mit der Userin gesprochen) und gehört nicht hierher.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Wieder mal eine Antwort, deren Verfasserin eine Meinung äußert, ohne konkrete Gründe, die sie zu dieser Überlegung führen, mit anzugeben. Wie sollte mir diese Nebelwand an Kritik annhähernd behilflich sein, falls sie überhaupt zuträffe? Wenn heute alles so schnell hingerotzt werden muss, dann kann man sich die Zeit auch komplett sparen. Ich mag sowas nicht. :)
ExUserExUser vor 8 Jahren
Wieder mal ein Blog, dessen Verfasser sich auf Kosten anderer geistig abheben möchte. Ich mag sowas nicht.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@JoHannes: Das wäre in Hinblick auf die vielen positiven & tollen Kontakte hier über die Jahre wohl relativierend und deplatziert, auch wenn es witzig gemeint ist.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
@Rob: du kennst die falschen Menschen! :P
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Resi: möglich, löst aber das zugrunde liegende Problem nicht. Das Web als virtuelle Bühne ist wohl ein massiver Verstärker des Egos. Auf Details achten: "link2" Merkmal eines Narzissten: "Der wird nie sagen, mir hat das Essen nicht geschmeckt, der wird immer sagen, das Essen ist mies." Übertrag das auf die Wahrnehmung hier. Im Forum fühlt sich gerade jemand angepisst, weil jemand anderes den Duft öffentlich "erniedrigt". Auch diese Reaktion ist keine gesunde Entwicklung.
SiebterSiebter vor 8 Jahren
Sie ist keinesfalls allein.
SiebterSiebter vor 8 Jahren
Den Halt, der die Diffamierung zu einer ernstzunehmenden Kritik werden lässt, lieferst Du mit Deinem Text und vor allem Deinen Reaktionen auf den Widerspruch. Du blendest Dich selbst einfach bei Bedarf aus, dadurch funktioniert es so gut.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Was ist denn hier los? Virtuelle Schlägerei? Und mittenmang User, die andere respektlos und überheblich behandeln und von "Toleranz" und ähnlichen von Ihnen uminterpretierten Tugenden schwallen? Und die immer zur Stelle sind, wenn es nach Kritik an ihnen selber riecht? Es ist alles so bräsig wie immer in solchen Fällen. Ich klicke deshalb lieber nicht "Benachrichtigen".
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
"Glaub nicht alles, was du denkst." (Faisal Kawusi)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Na dann, viel Erfolg noch!
BookieBookie vor 8 Jahren
Sie ist ja nicht allein.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Auch das wäre etwas gewesen, das jemanden der vorurteilsfrei ein Bild bekommen möchte, selbst antizipiert. Aber du hast bereits eine Meinung, die du durch irgendeine meiner Handlungen bestätigt sehen möchtest und mit der lasse ich dich jetzt alleine.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Die Betrachtung dieses Sachverhalts beginnt hier nicht bei meiner jeweiligen Antwort (=reactio) Haltloses Anschuldigungen aus der Hüfte ohne argumentativ belastbaren Unterbau verstehe ich übrigens nicht als Kritik, das nennt man Diffamierung, egal wie fromm sie vorgetragen werden. Wer sich das gefallen lässt darf gerne vortreten. Hier wurde auf kühnste Weisen mit Begriffen jongliert die erst verstanden werden möchten, bevor man sie ausspricht. Und das ist traurig, keine Entwertung.
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Es geht nicht um "gefallen". Ich habe eher die Sätze wie " Kreidefressend Boshaftigkeiten abzusondern und sich dabei fromm vorzukommen", "...das tun eher wenig empathische Menschen", "bist nicht gezwungen etwas so augenscheinliches selbst nach wiederholtem Lesen zu verstehen" gemeint. Das ist keine Auseinandersetzung mit der Kritik, sondern eine Beleidigung des Gegenübers. Das meine ich mit "andere entwerten".
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Er wurde nicht unter der Prämisse verfasst, dir gefallen zu müssen. Ich orientiere mich mehr an Menschen die den selben Humor teilen. Mit der Kritik an meinem Stil kann ich gut leben. Die etwaige Erwartungshaltung diesen an deine Bedürfnisse anzupassen, will ich nicht erfüllen. Das hat aber nichts mit mangelnder Kritikfähigkeit zu tun. Ich erwarte auch nicht, dass du nackt vor Parfumo sitzt. ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@BeatriceA: Ich verlange gar nichts und habe selbst die tiefsten Anwürfe stehen lassen. Weil sie exemplarisch sind, für das was täglich im Web zu verfolgen ist. Das würde jemand der das darstellt, was du mir zu unterstellen versuchst, niemals tun. Ich habe lediglich die Informationen bereitgestellt, dass es ein nicht zu unterschätzendes Problem gibt und man selbst sehr viel zur Vermeidung beitragen kann, wenn man sich auf die Problematik einschärft. Mein Stil muss dir nicht gefallen.
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
"Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen gehören nicht zu ihrem Profil. Im Gegenteil. „Narzissten entwerten gerne andere..." (http://www.fr.de/wissen/gesundheit/medizin/selbstueberschaetzung-woran-man-einen-narzissten-erkennt-a-669431).
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Ich bin mit vielen Aussagen einverstanden - wenn auch nicht im Bezug auf den o.g. Kommentar. Allerdings finde ich, wer von den Anderen verlangt, sich mit der Kritik sachlich auseinander zu setzen, sollte es auch selbst können. Dazu gehört u.a. Zeit zum Nachdenken - nicht das sofortige Abschmettern jeder Kritik, verbunden mit persönlichen Angriffen auf die Kritiker. Ich zitiere mal aus einem von Dir empfohlenen Artikel über Narzissten:
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Wenn die Strukturformel stimmt ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Der Geist vervielfacht sich ja auch natürlich beim Trinken von Geistreichem.
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Wenn Alkohol, dann bitte Cachaça oder Absinth - ich bin auch besoffen gerne intelligent ;)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@3rdear: Hehehe Das ist mir nach über 25 Jahren www mittlerweile klar, die Ausnahmen sind meine besten und treuesten Freunde. Ich halte aber Authentizität auch im Web für ein hohes Gut und nehme daher wissentlich in Kauf ab und an für einen konsensallergischen Rebell gehalten zu werden, ist hier für einen guten Zweck ;) Darauf ein frischgezapftes Pils, keine Konsenssuppe.
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Herr Gordon, in Deutschland schätzt man eine Rhetorik der geistigen Bescheidenheit - ich empfehle zur Einstimmung die bierselig-moralische KonsensSuppe mit allenfalls ein bisschen Oink hier und ein wenig Muh da. Wer sich dann noch bei allen bedankt, darf auch ein Anliegen vortragen.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Habe die Link-Rubrik am Ende des Textes durch einen Selbsttest erweitert: und bin mit gutem Beispiel voraus gegangen. Ergebnis: 59 Punkte, nach bestem Wissen und Gewissen. Ich sagte doch, ich bin nur der Messenger der Botschaft. ;)
GumschelGumschel vor 8 Jahren
@First: Herzlichen Dank, yo :)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@First: Danke für deine Unvoreingenommenheit. Zum Auslöser noch ganz kurz. Nicht der Kommentar hat mich hierzu bewogen sondern die Reaktion des Autors auf meine Antwort und die damit verbundene Trotzigkeit. Da er sich von der Kritik her wesentliche Kritikpunkte mit anderen Kommentaren zu M01 teilt, hab ich diese hier auf ironische Weise den Substanzgehalt zu verdeutlichen versucht. Aber der Kommentar selbst war nicht Ausschlaggeber.
FirstFirst vor 8 Jahren
Hihi, ja, habe ich auch amüsiert gesehen und an Eminem gedacht, kleiner versehentlicher Buchstabendreher. Habe ich stehenlassen, damit Ihr auch Spaß habt :-)
GumschelGumschel vor 8 Jahren
Interessant! Was hat da jetzt Eminem mit zu tun? *knusperknusper*
FirstFirst vor 8 Jahren
...verstehen.
Ich finde, mit dem Molecule1-Kommentar als Aufhänger, ist der Blog hier leider unglücklich gestartet. Leider verschwindet der meines Erachtens inhaltlich wesentliche Aspekt hinter der, auch für mich durchaus fraglichen, inhärenten Kritik an diesem speziellen M01-Kommentar.
Aber Leute: Lest bitte mal die Links, die RobGordon angeführt hat. Ich finde sie durchweg sehr lesenswert. Vielleicht kommt die „Diskussion“ hier dann auf die in eminen Augen wirklich interessanten Aspekte.
FirstFirst vor 8 Jahren
Nachdem ich hier gerade alles durchgelesen habe (Blog, Antworten darauf, Links und den letzten Molecule1-Kommentar), kann ich es nicht lassen, jetzt auch mal eine Anmerkung zu machen. Zunächst habe ich mich sehr über den Blog amüsiert, hat Spaß gemacht, ihn zu lesen, weil so viel Wahres drin ist. Dann erst habe ich begriffen, dass der Molecule1-Kommentar der Anlass war. Nachdem ich den inclusive Antworten gelesen hatte, war ich schon etwas nachdenklicher und konnte die Antworten hier besser...
TroemmerTroemmer vor 8 Jahren
*Szenenapplaus für Fluxit, Gandix, und Soulbalm — rennt danach nasezuhaltend weg*
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Es gibt Menschen die sich das www als das Ideal zurechtzimmern, das die Wirklichkeit für sie nicht bereithält. Harmonie-Sucht und das Ausblenden des offensichtlichen, führt dazu, dass die Symptomatik der Unzufriedenheit zunimmt. Manche können sie auch nicht richtig verorten. Dinge schönzureden, bei welchen die Experten seit Jahren die Hände vor den Kopf zusammenschlagen ist kontraproduktiv. Jede Unterstützung hinsichtlich Bewusstwerdung ist wertvoller als unzählige Schlichtungsversuche.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Ich geh mir jetzt schöne Gedanken machen (und teilen)! Ich bin raus ...
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@JoHannes: Ich scheue keine inhaltlich geführte Diskussion. Parfumo ist ein Teil des Internets dessen Teilnehmer dieselben sind die auch anderswo im Netz auftreten und interagieren. Ich kann dir dennoch problemlos nahezu täglich Beispiele aus dem Forum nennen, die auf massiver Selbstüberschätzung beruhen, müssen gar keine Kommentare sein und das führt zu Unbehagen, wird auch nicht durch Offline-Liebenswürdigkeit relativiert.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
ps. mit deinem vehementen Auftreten hier (ganz wertfrei), habe ich große Bedenken, dass du mehr zerstörst/verhärtest als veränderst/verbesserst.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
@Rob: mit Verlaub, aber du hast dir für dein durchaus nachdenkenswertes Anliegen den falschen Platz ausgesucht. Parfumo.de ist ein Raum der Grosszügigkeit, des Miteinanders, des Teilens. Ich weiss nicht, ob du Teil des Ganzen bist, ich schon! Und das ist sehr aussergewöhnlich, wenn nicht einmalig im www. Bei vielen persönlichen Treffen, die mir wichtig sind, habe ich viele Menschen kennengelernt, die es absolut wert sind, kennenzulernen. Auch Narzissten - aber die sind live auch liebenswert ...
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Anessa: ich hätte deinen Blog gerne gelesen, interessiert mich. Dein Einwand ist berechtigt aber nicht unlösbar. Das Konzept des Nachfragens, wenn man sich bei etwas nicht sicher ist, hat Jahrhunderte lange Tradition, bloß nicht im WWW. ;) Heute will man nicht die Zeit haben nachzufragen, man liest einen Satz, glaubt einen Menschen durchschaut zu haben. Auch ein Fall massiver Selbstüberschätzung.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Dave: Sorry, im Internet geht es vor allem um Interaktion, nicht Parfum! Und die Probleme die wir haben (bestenfalls unterschiedlich wahrnehmen), werden nicht weniger, wenn wir uns rein auf Parfum reduzieren. Es geht darum, ob man Teil des Problems werden möchte oder nicht. Viel Frust und Diskussionen die ich alleine in anderen Blogs hier über die Jahre vernommen habe, geht exakt auf diese Problematik zurück. Massive Selbstüberschätzung! Mit Weihnachtsharmonie nicht wirklich zu lösen.
AnessaAnessa vor 8 Jahren
Ich hatte mal einen Blog in ähnlicher Sache verfasst, wenn auch mit anderem Ansatz. Gerade im Internet ist der Grat zw.Sarkasmus/Ironie (Selbstironie ausgenommen) und Angriff schmal. Auf Frust basierende negative Gefühle sind mir nicht fremd. Insofern finde ich schade, dass die Punkte so formuliert sind, dass sie in sich geschlossen sind+weitere Gespräche ausschließen. Ein Narzisst i.d.T. ist nicht nicht lernfähig, auch nicht bzgl. Objektivität, aber gehe davon aus, hier sind es die wenigsten.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Fluxit: ich denke, es hülfe wahrscheinlich auch nicht, dir die genaue Beziehung zwischen Sarkasmus und Empathie am Stand der Neurowissenschaft aufzudröseln. Niemand der sich nicht nur selbst für empathisch hält sondern es tatsächlich ist, würde meinen Text als "aggressive Rhetorik" abtun, weil der Kontext dann auch verstanden würde. Kreidefressend Boshaftigkeiten abzusondern und sich dabei fromm vorzukommen, zeichnet keinen empathischen Menschen aus, die nennt man bestenfalls Heuchler.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
Seid Ihr jetzt über die Feiertage „alle“ Gaga geworden???
ES GEHT DOCH NUR UM PARFUM..und einen sehr harmlosen Kommentar!!! Johannes „Weihnachtsgeschichte“ ist erst 13 Tage alt und doch ist der Geist hier schon wieder verschwunden..wegen nix und wieder nix..MANN!!! Ganz nach dem Motto: Haben wir keine Probleme und Sorgen, dann machen wir uns eben welche!!!
FluxitFluxit vor 8 Jahren
"Die, die es tatsächlich betrifft, erkennen die Problemstellung schon nicht. Ein Narzisst ist nicht in der Lage sein Krankheitsbild zu reflektieren." Ja, Rob. Und statt daran zu arbeiten, gehst du auf andere los. Dabei bekommst du hier jede Menge wertvolle Reflektionen, die größtenteils sogar ohne deine aggressive Rhetorik auskommen. Aber wie du ja selbst schreibst und leider beweist, hilft Empathie anscheinend nicht.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Johannes. Wie schon gesagt, ein Narzisst ist nicht mit Empathie abzuholen. Und für die anderen gibt es kein Gleichschaltungsprogramm das größten Erfolg beschert, hierzu sind Jugend und Ältere heute zu unterschiedlich. Du bist aber herzlich eingeladen, im Sinne meiner Motivation ein positives Bild zu schaffen, das Erfolg verspricht. Alles besser als diese gekünstelten DIffamierungsversuche als Argumentationsersatz.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Soulbalm: Falls es dir nicht auffällt, ein typischer Diskreditierungsversuch, wie er im Web tagtäglich millionenfach passiert. Kein tragfähiges Gegenargument, ein reiner ad hominem Angriff. Was glaubst du was du damit erreichst, dass die oben verlinkten Problemstellungen daraufhin verschwinden? Das tun sie nicht, egal was du mir anzudichten versuchst. So viel zur Selbstreflexion deiner Motivation.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
Ich widerspreche! ;-) Menschen dort abzuholen wo sie sind und das Ganze mit Empathie, Einfühlungsvermögen und Erschaffung von positiven Bildern ist nach meiner Erfahrung der erfolgreichere Weg.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Johannes, die, die es tatsächlich betrifft, erkennen die Problemstellung schon nicht. Ein Narzisst ist nicht in der Lage sein Krankheitsbild zu reflektieren. Er/Sie ist ja perfekt und über jegliche Kritik erhaben. Somit ist die Form des Informationstransports in diesem Fall vernachlässigbar. Für diejenigen die nicht so werden sollen gibt es auch kein Patentrezept in einer nicht idealen Welt. Deswegen kann jeder aus Inhalt und Darbietung mitnehmen was er/sie möchte.
SoulbalmSoulbalm vor 8 Jahren
Sich mit "Kritik auseinanderzusetzen" beinhaltet idealerweise die Fähigkeit zur Selbstreflexion. Das sich inhaltlich und darstellerisch wiederholende Gestrampel des Blogverfassers gegen an ihn gerichtete Kritik offenbart augenscheinlich ein diesbezügliches Manko. Stattdessen separiert er sich als Kant-Versteher und Gesellschaftsretter. Das primäre, möglicherweise nicht vollständig bewusste Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung darf somit weiterhin als Handlungsmotiv betrachtet werden.
JoHannesJoHannes vor 8 Jahren
@Rob: wenn das dein Ansinnen/deine Motivation ist (Entwicklung der Gesellschaft, ...), dann hast du mMn das falsche Mittel gewählt. Wie willst du Menschen mit auf eine Reise nehmen, wenn du sie vorher so ansprichst?
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@M3000: Auch diese Reaktion spricht Bände. Geht es dir um die Erfolgsaussichten? Was macht dich so sicher, dass ich mir dieser nicht bewusst bin? Bloß zusehen bzw wegsehen ist einfach nicht für alles eine Option, das tun eher wenig empathische Menschen. Mir ist jedenfalls nicht egal, wohin wir uns als Gesellschaft entwickeln, egal welches Lied du trällerst.
M3000M3000 vor 8 Jahren
♪ ♫ Dann hebt er ab - und - völlig losgelöst von der Erde... ♪ ♫
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@M3000 das Problem ist größer als Parfumo. Aus gesundem Narzissmus entwickelten sich bereits 2013 6% NPS. Das würde bei Annahme dieser Verteilung bedeuten, jeder 17. individuelle Userkommentar wäre dahingehend verdächtig. Ist das noch kein Grund für ein wenig mehr Aufmerksamkeit was man denn im Internet als Meinung feilbietet bzw verteidigt? Es scheinen sich leider mehr ertappt zu fühlen als sie müssten. Es geht hier auch nicht um Schuld sondern Prävention.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Soulbalm: Es liegt leider seit je her in der Natur der Sache, lieber den Überbringer einer womöglich kompromittierenden Nachricht, in Misskredit zu ziehen, als sich mit Kritik auseinanderzusetzen. Insofern überrascht mich das nicht wirklich.@Nurmalso: würden Betroffene Kant verstehen, wäre die Selbstbestimmung von anderer Qualität und kein Ego-Trip. Mit Kant wird man dieses Problem nicht lösen (Toleranz-Paradoxon), ebenso wenig mit falschen Verdächtigungen
M3000M3000 vor 8 Jahren
Du hättest es bei Deiner teilweise nachvollziehbaren Kritik zum/im Originalkommentar belassen können. Toleranz gegenüber der Herangehensweise (nicht: Wissensstand) anderer tut einer grossen Plattform wie dieser gut. Die Einhaltung des eigenen Massstabs kann bei einer heterogenen Community nicht erwartet werden.
GumschelGumschel vor 8 Jahren
@RobGordon gib es zu, Du bist Popcornverkäufer..
SoulbalmSoulbalm vor 8 Jahren
@ Siebter: "wohlfeil" - was für ein herrlich klingender Begriff, dessen Bedeutung ich erstmal nachschlagen musste und den ich gerne in meinen ohnehin bescheidenen Wortschatz aufzunehmen versuche :-) Aus der möglicherweise entstehenden Diskussion, ob es den Blog treffend beschreibt, halte ich mich aber lieber raus :-))
ExUserExUser vor 8 Jahren
Das Prinzip von Kants “Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt", ist leider in Vergessenheit geraten. Kann man an diesem Fallbeispiel wunderbar nachlesen.
SiebterSiebter vor 8 Jahren
@Soulbalm: schön zusammengefasst, das spendet Trost. Danke. :-)
SiebterSiebter vor 8 Jahren
Wohlfeile Arroganz. Üble Kombination.
SoulbalmSoulbalm vor 8 Jahren
"Krokodilstränen"? "Dampf ablassen"? "Mittelpunkt des Universums"? Es "geht um das eigene wahrgenommen werden"? Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich hier der Verfasser des Blogs selbst beschreibt. In seinen strampelnden Kommentaren zu kritischen Antworten findet dann gänzlich die eigene Demontierung statt. Da er aber "weiß", dass "wir als Gesellschaft verlernt haben, Feedback anzunehmen", ist das nur folgerichtig.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Obwohl in Schlüsselpositionen Supervision unabdingbar geworden ist, haben wir als Gesellschaft verlernt Feedback anzunehmen. Vielleicht hatte man brauchbare Eltern oder einen guten Lehrer, aber irgendwann hört sich das auf. Ob die Hose richtig sitzt, gehört übrigens nicht dazu, da will man weiter belogen werden und in Bezug auf die eigene Unfehlbarkeit ist es im Web Usus geworden, sich selbst zu belügen.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
...dieser Angelegenheit überhaupt empfiehlt. Angesichts deiner Reaktionen, kann ich nicht davon ausgehen dass dieser Prozess bislang erfolgt ist. Gleichzeitig insistierst du auf einer Position, die du als deine Meinung erkennen möchtest, ohne zu reflektieren, dass du ohne Informationsbeschaffungsprozess noch gar keine haben dürftest. Und dieses Defizit lässt sich auch auf einen Kommentar mit unhaltbarer Kritik umlegen.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Resi: Du näherst dich der Problemstellung, ob gewollt oder nicht. Menschen die sich für was besseres halten, sind sehr gerne Narzissten. Du schreibst selbstbewusst von einer Minderheit. Wie groß ist das kolportierte Problem? Mein Wink an @Süchtig durfte durchaus als Einladung verstanden werden bei Orientierungsproblemen betreffend meines Ansinnens so viel Wissen eigeninitiativ zusammenzutragen, um selbst souverän zu evaluieren ob sich ein Einwand sprich das Beziehen einer Gegenposition in...
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Resi: Du brauchst nichts fürchten und bist nicht gezwungen etwas so augenscheinliches selbst nach wiederholtem Lesen zu verstehen. Du wurdest auch in keiner Weise gedrängt diesen Beitrag überhaupt zu lesen. Da du für Konsum hier nichts bezahlt hast, besteht auch keine Not, mich dir noch deutlicher zu erklären. Wenn euch so ein Beitrag aus der Spur bringt, solltet ihr, eurer Gefühle wegen, besser einen ganz großen Bogen um das Internet machen, es ist nämlich voll davon. Gute Nacht! ;)
GandixGandix vor 8 Jahren
Genauso, Rosenresi. Drum geh ich jetzt schlafen und morgen fühle ich mich wieder wohl hier, weil ich dann um solche Blogeinträge einen Bogen mache.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Gandix: wenn du dich unwohl fühlst etwas zu schreiben dann ist das einfachste es nicht zu tun. Und es gibt Tage da logge ich mich gar nicht nicht ins Internet ein und konsumiere auch keine Medien. Aus reinem Selbstschutz, vor dem Überangebot an Negativ-Schlagzeilen und der Informationsflut. Wir sind alle mündig die Dosis die uns gut tut selbst zu bestimmen. Wenn die überschritten ist, muss man auch entsprechend handeln.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Glosoli Eine Suggestivfrage wird auch nicht helfen. Wenn Schein-Argumente laufend ins nichts gehen, kann ich ebenso feststellen, dass du dich hinsichtlich Meinungsbildung nicht bemühst, wie wenn du einen Kommentar schreibst, bei dem jeder Kritikpunkt auf dich selbst zurückfällt. Nicht Hellsehen ist hier die Gabe sondern Lesen & Verstehen, also nichts, das in der Internetkommunikation nicht vorausgesetzt werden darf. Kindlich naiven Trotz braucht es nicht, kann man getrost daheim lassen.
GandixGandix vor 8 Jahren
Vielleicht fehlt mir das Verständnis, diesem Blog zu folgen. Aber er löst etwas in mir aus. Er macht mich wütend. Er macht, dass ich keine Lust mehr habe, etwas zu schreiben ( egal, ob es jetzt mich überhaupt betrifft, oder nicht).Er macht, dass ich keine Lust mehr habe, hier zu sein (nein, nein, ich will mich nicht abmelden, dazu hab ich schon zu viele nette Leute kennengelernt) , er macht, dass ich mich hier unwohl fühle,statt angenehmer Entspannung abends.Und viell. geht es nicht nur mir so.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Gandix: Mit deinem Ansinnen bist du hier komplett falsch. Glatte Themenverfehlung. Es geht hier nicht um Laienarbeit oder Expertise sondern die Belastbarkeit von Kritik im allgemeinen. Wem dieses Verständnis grundsätzlich fehlt, wird nach 10 Jahren Parfumo den selben nicht belastbaren Mist schreiben wie am 1. Tag
GlosoliGlosoli vor 8 Jahren
Du kannst beurteilen, womit ich mich auseinandersetze? Respekt!
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Glosoli: Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wer auf diesem Niveau (billiges Strohmann-Argument) argumentiert, ist an einer weiteren Perspektive, jenseits der eigenen, nicht interessiert. Zum Stichwort "anmaßend", ich empfinde es als anmaßend über etwas zu urteilen, mit dem man sich nicht hinreichend auseinandergesetzt hat. Wer einen Mindestanspruch an seine eigene Meinung hat, wird sich stets überlegen was an Kritik berechtigt ist und was auf einen selbst zurückfällt.
GandixGandix vor 8 Jahren
Glosoli, ich bin ganz bei Dir.Wenn nur die "Duftstudierten" hier ihre Meinung abgeben dürfen, oder welche, die meinen, sie wären es, dann würden hier nur noch 5 oder 10 Leut was zu sagen haben. Ich finde das auch nicht lustig, diese immer wiederkehrende Kritik an dem, was andere schreiben. Mich interessieren gerade die Meinungen von Laien, ihr persönliches Empfinden. Sonst hätten hier bald nur noch Düfte 10 Punkte mit solch Ecken und Kanten, dass kein Mensch sie tragen kann.
GlosoliGlosoli vor 8 Jahren
Welche Messlatte als das persönliche Missfallen und das aus persönlicher Sicht zuviel gezahlte Geld sollte denn sonst an einen Duft angelegt werden? "Scheiss auf die Kohle, die Mehrheit findet ihn ja gut" kann es ja doch auch nicht sein, oder? Und muss ich mich zuvor über den Lebenslauf eines Parfumeurs informieren, bevor ich eine Meinung abgeben darf? Ziemlich anmassend, sowohl der Blog als auch viele Antworten. Da hilft auch jegliche eloquente Verpackung nichts...
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@ Terra, war auch nicht der erste Beitrag der mir dahingehend missfällt. Nur immer zusehen ist auch keine Lösung, besonders wenn sich die Person hinsichtlich des Offensichtlichen komplett uneinsichtig zeigt. Daher der Versuch zu sensibilisieren, damit man bei eigener Konfrontation nicht Gefahr läuft von seiner evt. vorschnell zurecht gezimmerten Meinung abrücken zu müssen. Das scheint für viele Teilnehmer des WWW ein unüberwindbares Problem des eigenen Egos darzustellen.
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich fand den Kommentar nicht ungewöhnlich. Ich lese hier häufig von Blindkäufen, häufig Kritik die am Duft vorbei geht (Gourmand zu süß, Cologne hält nicht zwei Tage usw.). Die M01-Kritik ist auch ein alter Hut. Deine Kritik an der Kritik trifft vollkommen den Punkt, aber die Menschen sind eben so :)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Anosmia: Danke für deine klaren Worte zum Thema persönliches Missfallen, präzise auf den Punkt gebracht, eine echte Wohltat. Aber epische Beschwerden zur Puppe bitte bei der Ideenspenderin. ;)
AnosmiaAnosmia vor 8 Jahren
Und eine von diesen hervorragenden Voodoo-Puppen hätte ich auch gern. Anschließend werde ich mich in epischer Länge über die fehlende Wirksamkeit und allgemeine Hässlichkeit der Puppe beschweren:-D
AnosmiaAnosmia vor 8 Jahren
Das war nicht nur amüsant, das war auch zutreffend. Wenn persönliches Missfallen und das bezahlte Geld die einzige Messlatte für die harsche Beurteilung kreativer Produkte sind, kann man sich gut mal diese Regeln durch den Kopf gehen lassen ....
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Fürs Geld einnehmen, ist wie im echten Leben, die Frau zuständig, Liiiiisbeth Kuundschaft! .;)
AmylovesyouAmylovesyou vor 8 Jahren
Herr RobGordon, Frau Salander
Ich bin eure erste Kundin!!! Dann brauch ich mir endlich nicht mehr selbst die Schuld für meine immer wiederkehrenden übereilten Blindkäufe geben!
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Ja aber von Delaware aus, sicher ist sicher. :)
SalanderSalander vor 8 Jahren
Ich merke gerade, wir haben eine Marktlücke gefunden. Übernimmst du den Vertrieb in Österreich? : )
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Frau Salander wie immer vorbildlichst, bietet alternative Bewältigungsstrategien an. Hast du einen Vodoo-link für mich und gibt es einen Armee-Puppen-Rabatt? Das Web ist verdammt groß, wie du weißt.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Süchtig: hat im Grunde wenig mit der Plattform Parfumo zu tun. "Das Web ist ein Ort an dem alle anderen falsch liegen, nur man selbst nicht." Ein weitreichendes Phänomen mit drastischer Zunahme von Narzissmus und entsprechenden Warnungen die konsequenzlos verhallen. Zudem muss alles schnell gehen, keine Zeit zu reflektieren. Im Web setzt sich Verkürzung durch. Ein Daumen nach oben oder unten wird die Individualität einer Meinung ausdrücken, bzw. tut es längst. ;)
SalanderSalander vor 8 Jahren
Hahaha. Also, ich gebe öffentlich niemals jemandem die Schuld für meine Fehlentscheidungen oder Blindkäufe. Dafür habe ich eine Woodoo-Puppe in meiner Nachttisch-Schublade. Du kannst Püppi ganz entspannt einen Zettel mit dem Namen des bösen Anfixers oder verantwortlichen Parfümeurs auf die Stirn pinnen und mit weiteren Nadeln komplett verzieren. Das senkt den Blutdruck fast so gut, wie ein Zen-Garten. : ) : )
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Na, ich hab's versucht. Schade.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Fluxit: wo meinst du denn "persönlichen Spot" zu entdecken? Ist irgendein Nickname gefallen, ein Realname, ein Indiz bzw. eine Not um sich zwingend persönlich angesprochen zu fühlen? Mir ist jedoch völlig bewusst, dass ich mit Ironie bzw. Sarkasmus prinzipiell nicht jeden erreiche. Ich gebe mich daher nicht der Illusion hin von jedem verstanden zu werden, alleine die Vorstellung ist schon mühsam genug.
OhdeberlinOhdeberlin vor 8 Jahren
Köstlich amüsiert ! Ich lesen zwar schon lange nur noch wenige, einzelne Kommentare mir bekannter Parfumos/as, kann mich aber gut in deinen Gedankengang hinein versetzen ....
SüchtigSüchtig vor 8 Jahren
Wer Iso-E-Super testen möchte, kann sich gerne an mich wenden und ich sende eine kostenlose Probe, von dem Duftstoff, kein Parfum. Aber darum geht es ja eigentlich nicht wirklich.
FluxitFluxit vor 8 Jahren
@Rob: Brauchen Einschärfungen oder Erklärungen persönlichen Spott? Ich finde nicht. Ohne diesen fände ich eine "Anleitung zum eigenen Ertappen" lesens- wie lobenswert, ehrlich. Dein "Sein oder nicht sein"-Blog ist klasse. Mit dem Spott hingegen bleibt für mich unabhängig von deiner Intention der Hohn im Vordergrund.
SüchtigSüchtig vor 8 Jahren
hahahahahahaha
HERZLICHEN DANK für die weisen Worte, wurde mal Zeit. Es wird nur manchen studierten Parfumeur, hier auf der Seite, kränken, vor allen Dingen in seiner mühevoll erarbeiteten Selbstdarstellung. Hat doch fast jeder, hier, Stukeriert an der Unität 12 Sylvester. Vorsicht, wenn der Mopp losgelassen. Rette sich wer kann.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Bellatrix: Deine Vorstellung meiner Motivation korreliert nicht mit meiner tatsächlichen. Du bist dir einfach zu sicher im Deuten von Menschen die du nicht ansatzweise kennst., auch nicht nach dem Lesen eines Blogs. Ein simples: "warum machst du das?" hätte genügt, um mir nicht Dinge zu unterstellen, die eh nicht zutreffen. Aber danke für deinen Versuch mich einzuschätzen.
3rdear3rdear vor 8 Jahren
"Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit." - Man muss nun wirklich nicht vor jedem und allem Respekt haben!
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Fluxit: keine Sorge wurde versucht, war reine Zeitverschwendung. Das Ziel dieses Blogs ist nicht wie von wenigen irrtümlich angenommen eine Person zu diffamieren. Er ist viel mehr eine Einschärfung darauf sich selbst rechtzeitig zu ertappen, bevor man etwas kritisiert was wie hier reines Eigenverschulden ist. Mit einem Verriss lässt sich (leider) recht gut davon ablenken. Vom Negativen geht auch hier zunehmend mehr Reiz aus, ist im Grunde wie mit Bad News.
RikitikitawiRikitikitawi vor 8 Jahren
Och, Maroussia als dunkles Kapitel zu bezeichnen ist wirklich nicht nötig :))
BellatrixBellatrix vor 8 Jahren
Wie Leute einem Blogeintrag einen Pokal verleihen können, dessen Inhalt aus nichts anderem besteht, als sich über den Erstkommentar eines Users lustig zu machen, erschließt sich mir nicht. Das hat nichts mit Ironie oder "präzise ausgeführten Argumenten" zu tun, sondern zeugt für mich nur von niedrigem Niveau und grenzt an Cybermobbing. Nein, "das hat Parfumo nicht nötig".
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Präzise Argumente kann man bei gleicher Exaktheit auch weniger offensiv einbetten. Ich respektiere aber, dass du von meiner Meinung zu deinem Blog in etwa so viel hältst wie ich zu deiner Haltung. Letztendlich wollen wir beide den Inhalt Parfumos ändern, haben nur offenbar andere Werte und Meinungen. Das wollte ich also nicht still hinnehmen, ist für mich als solches aber völlig ok.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Fluxit, ich habe keine Gefallgarantie ausgestellt. Im Vordergrund steht hier auch nicht die Unterhaltung (deinerseits) sondern sehr präzise ausgeführte Argumente in Form der Überzeichnung. Weil mir gefallen keine Kommentare [!] auf Kosten anderer, die sich zudem sehr einfach vermeiden ließen, "das hat Parfumo nicht nötig." Wenn jemand derart beharrlich auf seine Fehleinschätzung insistiert (das hat mit Neuling nichts zu tun) und Argumente nicht mehr helfen ist Ironie eine Späne die anfällt.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Marusya: Das Jahr ist jung, die Schultern breit...;) btw. dein Nick erinnert mich an ein dunkles Duftkapitel Anfang der 90er, nur etwas anders geschrieben.
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Mir gefallen keine Blogs, die sich auf anderer Mitglieder Kosten amüsieren, insbesondere, wenn diese neu und bemüht sind (aber dabei eben nicht jedem gefallen können). Ich könnte täglich blogweise über Kommentare herziehen, die ich schrecklich finde, aber das hat Parfumo nicht nötig. Anders gesagt: Ohne den persönlichen Seitenhieb durch die Referenz auf die Ursprungsdebatte fiele es mir leichter, den Humor deines Blogs wertzuschätzen.
CocineraCocinera vor 8 Jahren
Dein Blog erinnert mich an „Die Anleitung zum Unglücklichsein“ von Watzlawick :) Dein Blog ist genau so unterhaltsam geschrieben! Pokal!
MarusyaMarusya vor 8 Jahren
So einfach wirst du deine Auflistung nicht verdauen. Bereite dich auf einen harten Kampf:)
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
@Klarseherin: Danke, da gibt es nicht viel zu befürchten, einfach ausprobieren (und sich dabei richtig betrogen fühlen;)) Die Molecule Serie eignet sich sowieso perfekt um die entsprechenden Moleküle auch in anderen Düften herauszuriechen. Es muss keine Bindung fürs Leben sein.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
9 dieser Lebensorientierungs-Gebote wurden 2016 in LA auf Marmor versteigert. Wer zu spät kommt...;)
KlarseherinKlarseherin vor 8 Jahren
Super und genial :D Danke für diese Erheiterung! Den Duft kenne ich noch nicht, wohl auch aus der Befürchtung heraus, dass ich nichts rieche.
Rookie82Rookie82 vor 8 Jahren
Was ne Sauerei so eine ellenlange Auflistung zuzumuten. Kann man das nicht stichpunktartig aufführen?? Enttäuschend und total fail ...

Weitere Artikel von RobGordon