Sirbennyone

Sirbennyone

Rezensionen
11 - 15 von 487
Sirbennyone vor 2 Monaten 6
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Die Suche nach dem Rose - Oud Duft ist nun offiziell beendet!
Hallo,

heute möchte ich wahrscheinlich eine größere Rezension schreiben zum Sultan Red Rose: Isparta , denn es gibt viel zu erzählen.

Ich habe Dich das erste mal 2024 gerochen und mir vielen SOFORT einige Dinge auf.

1. Der ist ganz schön teuer...
2. Er ist anders als die meisten...
3.Dich sollte man im Auge behalten...
4. Dein Potenzial ist immens!

Bevor ich dazu komme noch das - im laufe meines aktiven Duftlebens habe ich schon locker 100 und mehr Düfte gerochen die sehr mit dem Thema Rose - Oud spielen und ich habe nie (!) diesen einen gefunden der mich umhaute. Und es waren schon so manche passable Düfte dabei wie bspw. der EO N°3 Pure Parfum , der Crime & Punishment: VD Rose usw. , aber es gab immer etwas das ich nie mochte. War die Spur des zu starken Moschus ( Crime & Punishment: VD Rose ), oder die Taif Rose beim EO N°3 Pure Parfum . Und meine Suche ging also weiter...

Nun zum Potenzial!

Viele Düfte reifen, verändern sich, die Duftnoten greifen ineinander, werden runder und tiefer und irgendwie schöner. Und der Sultan Red Rose: Isparta wirkte schon damals echt schön, aber man merkte er hatte noch Luft nach oben und er brauchte Zeit.

Ees gibt sehr viele Beispiele von Düften die Zeit brauchen, bsow. Amouage lagerte den Reflection 45 und den Interlude 53 3 bis 6 Monate bis sie jene verkauften. Die Düfte von PDM, bis 2020 wie der Layton Exclusif oder der Carlisle riechen jetzt extrem anders wie damals als sie erschienen sind. Ich könnte die Aufzählung ewig fortsetzen , jedoch empfinde ich das nicht zwingend zielführend, wollte es jedoch nur erwähnen.

Also nur nebenbei = es ist nicht verkehrt gewisse Düfte mit einem Zeitabstand von x Monaten oder Jahren mal wieder zu riechen.

_____________

Nun zur eigentlichen Rezension = endlich!

Was haben wir hier?

Ganz ganz kurz gesprochen ist es ein Rose - Oud Duft mit etwas Moschus und vielen sehr sehr spannenden Einschlagen. Man bekommt nahezu jede gelistete Note mal ab (mehr oder weniger, aber sie ist da). Der Duft startet rosig (etwas trockener und kurzzeitig fast leicht pudrig), sofort begrüßt einen die sehr fruchtige und dezent bittere Mandarine und ebenso zeitgleich spielt sofort der grüne Weihrauch mit. Es ist nicht dieser kirchlich - sakrale Weihrauch, eine leicht würziger und leichter, fast wirkt er kühlend!

Der Moschus ist anfangs präsenter als im Verlauf und mMn nach 1-2h ist er fast in den Hintergrund gerückt. Die Rose wird langsam saftiger und voller, aber nicht so (!) marmeladig wie bspw. beim Oud Satin Mood Eau de Parfum .

Der Weihrauch und der würzige, ebenso leicht kühlende Kardamom der hier verwendet wurde erinnert mich von der reinen Umsetzung an den Kardamom aus dem X for Men den ich sehr mag.

Den verwendeten Tabak merkt man fast am wenigsten, wobei so genau kann dies gar nicht sagen, da das hier verwendete malaysische Oud ja auch einen smoky Touch hat.

Am Ende ist es ein Mix aus den wunderschönen Hölzern und dem Ambra (0 Animalik).

H/S ist gut+ und mMn in einem perfekten Maß gehalten mit seinen 9 - 11 Stunden. Denn nicht wirklich bin ich ein Freund von dem Oud Satin Mood Extrait de Parfum der mal ganz ganz locker 24h und mehr präsent ist. Ich hatte einen 2020´er und dieses H/S Beast hat mir keinen Spaß bereitet und der Sultan Red Rose: Isparta schon, denn ist dieser MIX aus Eleganz, extremer Güte (Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe) und der richtigen Wucht / Power, mit nicht zu viel und nicht zu wenig.

Empfehlen würde ich den von Oktober bis März und eher an ausgewählten Abenden, bspw. zu jeglichen Feiern, denn wenn man den täglich tragen würde geht seine innere Eleganz flöten.

Und ja ich empfinde als UNISEX tragbar!

Ich persönlich bin ungelogen mega froh darüber, dass ich den nie aus den Augen gelassen habe und dem quasi eine zweite Chance gegeben habe.

Noch ein kleiner - großer Tipp:

Bewertet einen hochpreisigen + hochwertigen Duft niemals nur daran wie er am Sprühkopf riecht. Denn dieses Bild ist nicht wahrheitsgemäß! Er riecht in Verbindung mit der Haut komplett anders. Ich sage sowas oft - ich weiß, aber das hier ist extrem!

Der Sultan Red Rose: Isparta
einen speziellen eigenen Charme - etwas mystisches und geheimnisvolles, dies kommt wahrscheinlich vom verwendeten Ambra und umgibt euch wie eine Aura nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.

Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!

Thema Preis:

Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
Sirbennyone vor 2 Monaten 6
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Saubere frisch gewaschene Wäsche mit Orange / Power auch 2025?
Hallo in die Runde,

210 Menschen haben vor mir etwas geschrieben, daher ist mMn nicht möglich euch dahingehend neue Erkenntnisse zu bringen, wie er riecht und co. , aber es gibt vielleicht etwas das den einen oder anderen sehr interessiert sein könnte und das ist die H/S der aktuellen Batches 2024/ 2025 und jene früher.

Gut einen kleinen Satz wie er ist muss ich doch quasi verlieren, damit ich keinen Ärger bekomme.

Es ist ein frischer - blumiger und sehr sauberer Duft, der von Anfang bis zum Ende eine sehr prägnante Note der Orange ( + Orangenblüte) mit sich bringt und zum Ende übernimmt ein cremiger sauberer und relativ einfacher Moschus das Ruder. Er wirkt aber NICHT billig oder störend.

Düfte von MG sind was die reine H/S betrifft immer gut bis sehr gut und ja 2021 (!) ging jene eher in die Kategorie abgehoben, wahnsinnig, absurd und heftig im positiven Sinne.

Und haben wir den perfekten Übergang zu den Batch und der Power + lohnt sich heutzutage noch ein "NEUkAUF" ?!?

Ich hatte den Düfte JEDES Jahr und kenne demzufolge mit den Batches aus. Damals waren jene mega = wirklich und ab 2023/ 2024 merkte man schon eine Veränderung! Glücklicherweise waren jene nicht synthetisch beißend, oder es wurde ein neuer Duft, oder die H/S ging in den Keller = alles schon erlebt! Deswegen alles gut.

Jene wurden etwas schwächer, wobei etwas ist nicht im störenden Bereich!

Locker habt Ihr noch einen längeren Arbeitstag Spaß mit dem und ggf. noch etwas länger.

Preislich vollkommen ok, damals wie heute!

Deswegen JA den kann ich empfehlen!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
Sirbennyone vor 3 Monaten 2 3
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der perfekte Einstieg....
Hallo in die Runde,

heute würde ich gerne über einen Duft REDEN den mit am längsten kenne - bezogen auf die Duftpalette von EO.

Viele reden gerne von "dem perfekten Einstieg"..., aber irgendwie ist dies relativ!
(Wieso?)

Was der eine mag, muss mir nicht gefallen. und was ich mag, muss euch nicht gefallen. Das nur als Beispiel und vom Preis (dafür) reden wir noch gar nicht.

Ja es gibt Menschen die mögen es etwas süßer - für jene empfehle ich den Jamaican Ambergris und wenn es grüner - holzig - cremig sein darf, dann ist der Griff zum 1984 oder dem EO Green eine ordentliche Wahl meiner Meinung.

Denn jene sind NOCH bezahlbar und nicht so preislich AUA wie manche der Marke, aber das ist auch wieder relativ, oder ;) .
____________

Wie riecht er?

Er ist grün - mentholig - holzig - cremig und leicht fruchtig durch die YUZU zugleich und es fällt mir ehrlich gesagt sehr sehr schwer dahingehend etwas zu finden das mir nicht oder weniger gefällt.

Das hier verwendete (echte) Oud ist zu keiner Sekunde nervig, böse und störend.

Im späteren Verlauf dominiert das hier genannte Sandelholz und es wird eigtl. der Mainplayer. Der gesamte Duft wird wahnsinnig cremig, verliert jedoch nie (!) seine grüne Seele und das in Verbindung mit dem feucht - mentholigen ist mega schön!

Wenn IHR also sowas mögt (diese Richtung), dann möchte ich euch einen TEST unbedingt ans Herz legen!

Zur H/S:

Wir reden hier von 9h und mehr, wobei der EO Green eher effektiv 10h oder 11h ein gewisser Teil von euch sein wird.

Wo und wann?

Von Sommerabenden bzw. er ist wirklich an quasi fast jeden Tag nutzbar (außer im Hochsommer)und IHR werdet mit dem (EO untypisch) wahrscheinlich keinen extrem auf die NERVEN gehen, denn er ist ebenso untypisch für EO - echt sehr MASSENKOMPATIBEL und es gibt sehr viele die sowas mögen und LIEBEN werden - ich meinen Frauen an euch. Das sind die Beobachtungen die ich bis jetzt gesammelt habe.

Wenn man mich fragt - riecht er wie ....?

Sicherlich könnte jetzt sagen Irian Green und 1984 , aber jene kennen manche weniger. Wenn wir von bekannteren Düften ausgehen, dann nenne ich mal 2!

- Coromandel Eau de Parfum und Richwood bis 2021 (!) hatten einen ähnlichen wäldischen, erdigen Vibe und je das verwendete Sandelholz (also die Wirkung dessen haben wir auch anteilig) . Aber natürlich sind es nur wenige wirkliche Prozente (!) , ist meine persönliche Meinung.

Ich persönlich bin ungelogen mega froh darüber, dass ich den nie aus dem Fokus gelassen habe und einen Flakon habe!

Thema Preis:

Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
3 Antworten
Sirbennyone vor 3 Monaten 4
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der einzige seiner Art / Ein wahrer Einzelkämpfer....
Hallo in die Runde,

heute geht es um den den Kam Kyoryo Pure Parfum und ggf. wird diese Rezension etwas ausführlicher.

Ich habe diese Überschrift bewusst gewählt - wieso?
(Lasst es mich erklären!)

Jegliche Düfte von Ensar Oud (EO) haben sehr häufig ein ähnliches Schema, im Sinne der extrem hochwertigen Inhaltsstoffe und es gibt die bevorzugten Duftrichtungen der Firma. Wie bspw. Rose - Oud (und diese Kombi in 27.000 Versionen), ein Moschusbasierter Duft, oder Düfte die mit Ambra spielen, oder die Tigerwood Pure Parfum + Iris Ghalia Parfum Reihe als deren bekanntere... und wirkliche Ausnahmen und richtige Ausreißer findet man sehr sehr selten und wenn sind jene (leider) sehr unbekannt und ggf. übersehen.

An dieser Stelle kommt der Kam Kyoryo Pure Parfum ins Spiel und der Grund meiner Überschrift ist er.

Ich bin ein großer Freund von Zypressen Düften..., dies nur nebenbei.

In den vielen Jahren wo ich das Hobby hier betreibe kenne ich keinen Duft der ansatzweise in die Richtung geht!
_________

Wie riecht er?

Dies ist sehr schwierig bei dem klar zu beschreiben, denn er ist wahnsinnig komplex und wandelt sich speziell in der ersten Stunde stetig. Er beginnt frisch - grün - holzig, mentholig und balsamisch zugleich. Die ersten xx Minuten sind extrem meins (was ich mag).

Ebenso entsteht ein schwacher Eindruck das ggf. 20% zum Beginn auch der Black Gris mit am Start ist, jedoch ohne die Weihrauchnote und der Kam Kyoryo Pure Parfum ist etwas zahmer und verträglicher.

In den folgenden Stadien merkt man die sehr gut eingearbeitete leichte und zarte Rose, jedoch agiert jene mehr aus der zweiten Reihe.

Ebenso ist der blaue Lotus immer präsent, er wirkt immer kühlend, etwas sauber und ist recht zart vorhanden und in Verbindung mit der Zypresse bzw. 1, 2 anderen holzigen Noten sehr schön!

Im Drydown bekommt die typischen EO holzigen Oud Noten, wobei das verwendete Oud nicht störend, böse oder dreckig ist!

Was bei dem Kam Kyoryo Pure Parfum extrem zu gute kommt ist eine gewisse Reifezeit! Denn ich hatte vor knapp einem Jahr eine Probe von dem und jene hatte lange nicht die Intensität, die Rundheit wie mein heutiger Flakon.

Extrem viele der Freunde des Hauses haben an sowas weniger Interesse und der Duft wird ua. deswegen nie Begeisterung oder die Anerkennung bekommen die Rose - Oud oder Moschus Düfte bekommen werden und dies ist auch vollkommen ok!

Zur H/S:

Bei so einem Duftprofil wie hier erwarte ich gar keine 12h+ und ggf. möchte ich es auch nicht. Aber 8h sind mindestens drinnen, eher mehr ;) .

Wo und wann?

Von Sommerabenden bis zum Mai ist er quasi fast jeden Tag nutzbar und IHR werdet mit dem (EO untypisch) wahrscheinlich keinen extrem auf die NERVEN gehen, denn er ist ebenso untypisch für EO - FAST MASSENKOMPATIBEL.

Ich persönlich bin ungelogen mega froh darüber, dass ich den endlich wieder habe und dem quasi eine zweite Chance gegeben habe.

Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!

Thema Preis:

Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
Sirbennyone vor 3 Monaten 3
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Manchmal braucht man etwas Abstand zu gewissen Dingen...
Hallo in die Runde,

heute würde ich gerne (endlich) mal was zum Private Blend: Hailam Kilam sagen.

Es ist ehrlich gesagt erschreckend wie sich gewisse Dufteindrücke verändern und "schärfen"..., kurz nach Release 2024 bekam ich einen Restflakon des Private Blend: Hailam Kilam und wenn ich bin absolut ehrlich (wie immer) .... , denn irgendwie gefiel er mir gar nicht.

Immer und immer wieder und das über Monate gab mir der Duft den Eindruck von einer Döner - Bude. Wieso und warum, keine Ahnung und heute nach knapp einem Jahr und nach etwas Abstand zu ihm erkenne ich soooo viel mehr und ich verstehe absolut wieso viele den so feiern!

Bevor ich zu den Dingen komme was ich wahrnehme muss ich noch etwas vorwegnehmen 23/ 24 eher 23 war für mich der Startschuss das es mich langsam zu EO zog und ggf. war ich noch nicht bereit oder sogar überfordert - möglich.

Nebenbei bei aktuell knapp 30°C ist ggf. nicht das sinnvollste über so einen Duft zu reden..., aber vielleicht ja doch ;) .

Der Duft ist Moschus basierend und es ist Quatsch sich das nicht einzugestehen, es gibt natürlich noch Noten wie die Brombeere, der Tee, das Oud, oder große markante aber der schöne Teil vom Sandelholz, aber am Ende Tages ist es ein Moschus Duft, PUNKT!

Dieser Moschus ist besonders, denn in Verbindung mit dem Sandelholz erzeugt dieser Duft ein Umhang, ein leichten Schal bzw. eine Hülle die euch umgibt = das ist der blanke Wahnsinn!

Sicherlich merkt man ua. auch aber mehr zum Ende einen sanften Oud Einschlag, genauso wie einen mal der Tee als Beiwerk begrüßt , aber diese Noten wie die Rose, der Jasmin, der Pfeffer und die gelistete Gewürznelke befinden sich mMn in der 2, oder 3 Reihe.

Die reine Haltbarkeit des Private Blend: Hailam Kilam ist für mein Empfinden seine größte Stärke, denn jene absurd KRASS, wenn ich meine EO´s nenne die eine ähnliche Haltbarkeit haben, dann reden wir vom Tigerwood: Terengganu , dem Tigerwood Royale und dem Homeros Attar , wobei die letzten beiden nicht zwingend zählen, da es eben hochkonzentrierte Attars sind.

Im Herbst/ Winter sehe ich absolut perfekten Zeitpunkt für den Private Blend: Hailam Kilam und BITTE dosiert den vorsichtig, denn es ist ein ganz ganz schmaler Grat zw. cool und überladen, im Sinne von zu dicht, schwer und nervig für alle inkl. euch = deswegen manchmal ist weniger mehr ;) .

Wenn Ihr Liebhaber von (echten) Moschusdüften seit, oder Qualität liebt, oder die pure POWER, oder euch einfach mal so anspricht (gibt ja auch nicht allzu viele Flakon) , dann testet den mal - BITTE!

Ich persönlich bin ungelogen mega froh darüber, dass ich den endlich wieder habe und dem quasi eine zweite Chance gegeben habe.

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
0 Antworten
11 - 15 von 487