Anmelden
Einloggen
Home
Parfum
Forum
Community
Verzeichnis
Research
English
Dark
Einloggen
Einloggen
Passwort vergessen?
Neues Konto erstellen
Home
Duftnoten
Maiglöckchen
Alle Marken
Beliebte Marken
Parfümeure
Erscheinungsjahre
Duftnoten
Maiglöckchen
blumige Noten
Maiglöckchen
weiße Blüten
Maiglöckchen
- Häufigkeit der Duftnote
Filtern & Sortieren
Bilder
Bilder
Liste
Name (A - Z)
Name (Z - A)
Intensität der Note (stark)
Intensität der Note (schwach)
Duft (beliebt)
Duft (wenig beliebt)
Haltbarkeit (längste)
Haltbarkeit (kürzeste)
Flakon (beliebt)
Flakon (wenig beliebt)
Sillage (höchste)
Sillage (niedrigste)
Preis/Leistung (hoch)
Preis/Leistung (niedrig)
Erscheinungsjahr (älteste)
Erscheinungsjahr (neueste)
Popularität (höchste)
Popularität (niedrigste)
Anzahl Rezensionen (viele)
Anzahl Rezensionen (wenige)
Gesamte Pyramide
Kopfnote
Herznote
Basisnote
Herren
Damen
Unisex
1
2
3
...
574
Weiter
1 - 20 von 11469
Opium (1977)
Parfum
-
Yves Saint Laurent
(1977)
Orange Flamingo
-
Marc Gebauer
(2021)
Aqua Universalis
Eau de Toilette
-
Maison Francis Kurkdjian
(2009)
5 - Floral, Amber, Sensual Musk
Eau de Parfum
-
Rosendo Mateu - Olfactive Expressions
(2017)
Alchimie
Eau de Parfum
-
Rochas
(1998)
Paris - Biarritz
-
Chanel
(2018)
Lucky
Eau de Parfum
-
Dior
(2017)
Elysium pour Homme
Eau de Parfum
-
Roja Parfums
(2017)
Inflorescence
-
Byredo
(2013)
Private Number
Eau de Toilette
-
Aigner
(1991)
Lily of the Valley
Eau de Toilette
-
Penhaligon's
(1976)
Dali (1983)
Parfum de Toilette
-
Salvador Dali
(1983)
Chloé (2007)
Eau de Parfum
-
Chloé
(2007)
Muguet Fleuri (2014)
-
Oriza L. Legrand
(2014)
Ça Sent Beau
Eau de Toilette
-
Kenzo
(1988)
London
Extrait de Parfum
-
Widian
(2018)
Lazy Sunday Morning
Eau de Toilette
-
Maison Margiela
(2013)
Diamonds and Emeralds
Eau de Toilette
-
Elizabeth Taylor
(1993)
Le Dix (1947)
Eau de Toilette
-
Balenciaga
(1947)
White Suede
Eau de Parfum
-
Tom Ford
(2009)
1
2
3
...
574
Weiter
1 - 20 von 11469
Maiglöckchen
Parfumo kennt
11516
Parfums, in denen die Dufnote
Maiglöckchen
vorkommt.
Sie ist häufig in
in der Herznote
anzutreffen.
Die Duftnote trat zuerst im Jahr
1765
auf und zuletzt in
2025
.