Essence Of Arabia

Rahaba 2017

Rahaba von Anfas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 472 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Anfas für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-fruchtig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Blumig
Cremig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnanasAnanas OrangeOrange GinGin
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose Grasse-RoseGrasse-Rose IrisIris
Basisnote Basisnote
AmberAmber SandelholzSandelholz TonkabohneTonkabohne MandelMandel VanilleVanille TolubalsamTolubalsam
Bewertungen
Duft
8.1472 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4440 Bewertungen
Sillage
8.0437 Bewertungen
Flakon
8.9440 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.1353 Bewertungen
Eingetragen von Narjesi, letzte Aktualisierung am 13.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Essence Of Arabia”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Erba Gold von Xerjoff
Erba Gold
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura
Accento von Xerjoff
Accento
Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kirkè Extrait de Parfum
Tariq von Eau de Moe
Tariq
Purple Accento von Xerjoff
Purple Accento

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
DarkWinterCS

285 Rezensionen
DarkWinterCS
DarkWinterCS
32  
Gedicht der Enttäuschung
Lange, lange sehnte ich mich nach Dir,
bevor du endlich warst bei mir.
Stunden habe ich mit Überlegungen zugebracht,
gegrübelt hab ich jede Nacht.
Ob du zu mir und meinem Geschmack passen magst,
mit deinem Aroma Andere wohl überragst ?

Nun, endlich lagst du in voller Pracht vor mir,
viel erhoffte ich mir von Dir.
Kleine Probe so hell du erscheinst,
alle Noten du in Dir vereinst.
Also, Kappe runter und rauf auf die Haut,
meine Nase sich noch nicht ganz traut.

Viel Süße ich direkt vernehme,
do ölig, als ob ich meine Haut eincreme.
Einige Erinnerungen direkt vernommen,
ist hier etwa Nasomatto Blamage gekommen ?
Nochmal drauf geschaut und Anfas gelesen,
dann ist es wohl auch ein unbändiges Wesen.

Die Süße, die etwas synthetisch riecht,
etwas muffig und modrig in meinen Rüssel kriecht.
Die Ananas wohl etwas zu lang in der Sonne gelassen,
Tonka und Vanille dazu in Massen.
Etwas unbestimmt ich daraufhin bin,
macht dieser Duft denn überhaupt Sinn ?

Keine klare Ordnung ich spüre,
das Parfüm mich bis jetzt nicht im Herzen berühre.
Die Erwartungen scheinen etwas zu groß,
Holzigkeit und Blüten sind kein Rettungsfloß.

Betrübt am Ende blick ich drein,
soll das denn etwa alles sein ?
Die Performance scheint mir recht gut,
die Kombination ist auch kein alter Hut.
Zählt ist aber das Große ganze,
ich aber kann für den Duft nicht brechen, jede Lanze.
Merkwürdig kommt er daher,
viel gutes zu sagen fällt mir schwer.

Am Ende wars ein nettes Experiment,
hätte ich nachts stattdessen gepennt.
Jetzt fühlt sich jeder Gedanke daran so schwer,
beim nächsten Duft erwarte ich mehr.
2 Antworten
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Hendrikmainz

38 Rezensionen
Hendrikmainz
Hendrikmainz
17  
Massiv!!
Muss doch mal eine Lanze brechen! Ich mag den sehr!

Ja, er ist sehr zuckerig!
Ja, er ist sehr schwer!
Ja, in nem geschlossenen Raum könnte man sich Feinde machen, aber ist auch mal chic einen für sich allein zu haben;)
Einzelnes raus zu riechen ist schwer, einfach süß, aber eine Art die ich mag!
Der Flakon ist Hammer! Wiegt ne Tonne, wenn der Duft nicht die volle Breitseite hat, kann man auch mit dem Flakon morden;)

However, i like!!!
1 Antwort
8.5
Duft
Emu

32 Rezensionen
Emu
Emu
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Meine Reaktion auf einen Blindtest - Inhalt der Abfüllung wurde erst später aufgelöst
Das riecht für mich im ersten Moment wie ein cremiger Früchtecocktail. Erinnert mich grob an die Erba Pura / Kirke Dinger. Nur nicht ganz so klebrig. Als hätten die noch einen frischen Schuss Silver Mountain Water abbekommen. Frisch, luftig, fruchtig-süßlich, lieblich, muschusig und einfach sehr zugänglich. Finde die DNA super schön, aber ich sehe sie nicht so richtig an mir. Ich glaube ich habe Angst, dass ich damit zu lieb und feminin rüber komme.

Nach 30 Minuten verändert er sich noch mal deutlich und wird satter, cremiger, vollmundiger. Da merkt man jetzt klar die enorme Qualität und Tiefe des Duftes. Absoluter Crowdpleaser. Oh wow, der verändert sich immer weiter. Jetzt kommt noch eine wunderschöne Holzigkeit dazu. An der Stelle an der der Duft besonders konzentriert auf der Haut gelandet ist, nehme ich eher die fruchtigen Noten wahr, und an den Seiten ist es eher diese frische Holzigkeit. Ach, der ist schon echt sehr sehr schön. Das fühlt sich echt so an, als würden die Noten über die Bühne tanzen, im Minutentakt steht eine andere Note im Scheinwerferlicht. Ich glaube schöner und besser kann man einen Duft in dieser Gattung kaum konstruieren. Das hyped mich jetzt schon ein bisschen und ich frage mich, warum ich einen Duft den ich so schön finde trotzdem nicht an mir sehe.

Ach, Wahnsinn, jetzt kommt eine herbe Fruchtigkeit dazu. Die schönsten Stellen auf der Haut sind die, in der ich mich mit dem Sprühstoß nur peripher erwischt habe, da passiert gerade am meisten. Das ist die Definition von einem Duft der „süchtig“ macht, weil man immer wieder daran riechen will.

Absoluter Wahnsinn, diese Qualität. Das ist auch was, bei dem man bestimmt gut oversprayen kann, damit man in dieser geilen Wolke drin sitzt.

Ich finde Amanda Seyfried passt zu dem Duft, so riecht sie in „Mama Mia“. Bisschen naiv, fruchtiger und frisch gewickelter Babypopo. Aber bis oben hin vollgepackt mit Lebensfreude. Da möchte man sich so richtig rein kuscheln und ganz fest drücken.

Tatsächlich sehe ich den Duft als eine Version von Hedonismus: Die absolut schamlose Lust sich nur das beste zu gönnen, und davon viel, und auch die ganze Zeit. Alles egal, Hauptsache geil. Vollgas, Aperol in der Hand, Sonne im Gesicht (Gucci Sonnenbrille) auf dem Handy schon den nächsten Urlaub gebucht, zusammen mit der besten Freundin. Türkises Sommerkleid im Wind, feingliedriger Goldschmuck, Kaugummi.

Bin tatsächlich sehr gespannt was das für ein Duft ist und welches Haus den so meisterlich verbaut hat.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
KeepItClean

1 Rezension
KeepItClean
KeepItClean
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Die Größte Sucht nach einem Geruch die ich jemals hatte.
An einem Tag, der eigentlich ohne große Erwartungen begann, begleitete Ich meine Freundin in eine Parfümerie, nicht ahnend, dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Duftabenteuer werden würde. Zwischen zwei Düften schwankte meine Freundin und um die Zeit zu überbrücken entschied ich mich, den Anfas Duft "Salam" zu testen - eine Marke, von der ich viel gehört, aber nie selbst gerochen hatte.

Die Verkäuferin, herzlich und aufmerksam, griff nach einem Anfas Flakon sprühte mir jedoch "Rahaba" auf das Handgelenk ohne dies zu merken. Sofort fesselte mich der süße, fruchtige Duft, der mich in seinen Bann zog. Ich hatte nicht vor an diesem Tag einen neuen Duft zu erwerben, aber die Verkäuferin überredete mich , den getesteten Duft großzügig aufzutragen (wirklich 8-10 Sprühstösse) und mir sogar eine grosse Probe (4ml+) ab zu füllen.

Zuhause angekommen, hing mein Pullover über dem Bürostuhl, und der Duft begleitete mich durch den Tag. Nach intensiver Recherche stellte ich fest, dass mir die Verkäuferin versehentlich den falschen Duft gegeben haben muss, denn ich roch ganz klar Ananas raus und diese Dufnote wurde nicht beim Salam aufgeführt. Beim stöbern viel mir also der Rahaba auf, der diese Note beinhaltet und auf die restlichen Noten passten. 100% sicher war ich mir eigentlich nicht. Den Pullover habe ich bewusst zwei Wochen lang nicht gewaschen, um dieses einzigartige Dufterlebnis weiterhin zu genießen. Ich roch mindestens 8 mal am Tag daran.

Schließlich kehrte ich zur Boutique zurück, um sowohl Salam als auch Rahaba erneut zu testen. Meine Intuition hatte sich als richtig erwiesen - Rahaba war der Duft, den ich getestet hatte und den ich so überragend fand. Also habe ich ihn letztendlich gekauft.

Den Kauf habe ich nie bereut. Rahaba ist nicht nur ein Duft, sondern eine Emotion, die meine Stimmung auf eine einzigartige Weise hebt. Bei jedem Tragen entfaltet er eine Magie, die schwer in Worte zu fassen ist.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
TristanKalus

130 Rezensionen
TristanKalus
TristanKalus
Hilfreiche Rezension 12  
رحب [raħħaba] - Willkommen
Unsere Reisen führten uns schon an die entlegensten Orte der großen, weiten Welt - diesmal sollte es uns in eine ferne Stadt im Morgenland verschlagen. Keine zwei Stunden nach unserer Ankunft erkundeten wir schon fleißig die verschachtelten Gassen, Basare, einladenden Plätze mit kunstvoll verzierten Mosaiken, Wasserspiele und die kleinen, grünen Oasen mitsamt ihrer Flora, welche sich über die gesamte Stadt verteilte. Grundsätzlich war dieser Siedlungsort weitaus grüner und auch etwas kühler, als die Städte im weiteren Umkreis. Dies bedeutete jedoch nicht, dass es für unsere Begriffe kühl war - lediglich nur etwas kühler für die Maßstäbe des Morgenlandes. Auf unseren Streifzügen blickten uns stets freundliche Augen entgegen, die uns wohlwollend zulächelten und uns das Gefühl gaben, hier wirklich willkommen zu sein. An unserem dritten oder vierten Tag führte es uns in ein Wohnviertel im Osten der Stadt. Weiß getünchte Häuser, farbenfrohe Portale und dazu passende Fensterläden zierten die mit Mosaiksteinen besetzte Straße. Die Sonne stand schon hoch am Himmel, doch die Gassen mitsamt ihrer Rankepflanzen und ausgestellten Pflanzenkübeln boten wohltuenden Schatten. Die meisten der Portale waren nur angelehnt oder standen zum Teil einladend offen. Auf den dahinter liegenden Höfen der Wohnhäuser spielten Kinder, Alte tranken Tee und alle anderen dazwischen unterhielten sich oder genossen einfach nur einen weiteren, herrlichen Tag. Auch hier begegneten wir wieder wohlgesonnenen Blicken und freundlich dreinschauenden Augenpaaren. Bevor die Gasse in einem kleinen Knick nach rechts abbog und etwas an Steigung gewann, kamen wir an einem weiteren, offen stehendem Portal vorbei, in dessen Öffnung ein wohlgekleideter Mann mittleren Alters stand. In einem weiten, weißen Gewand und ebenso gehaltener Kopfbedeckung schenkte er uns ein einladendes Lächeln und bedeutet uns mit einer Handbewegung ihm zu folgen. Kurz verunsichert, entschieden wir uns trotzdem seiner Einladung zu folgen und traten durch die Portalöffnung in eine kleine Oase von einem Hinterhof. Der Boden des kleinen Hofs war mit wunderschönen Mosaiken überseht und in der Mitte plätscherte ein Wasserspiel beruhigend vor sich hin. Der in weiße Leinen gehüllte Mann führte uns zu einer Sitzecke, welche aus zahllosen Kissen verschiedenster Größen, Farben und Mustern bestand. Er bedeutete mit entwaffnendem Lächeln uns zu setzen. Eine leichte Brise ging über den Hof, ließ die Wedel niedriger Palmen und die Büsche voller Rosen rascheln und kühlte uns angenehm ab. Unser Gastgeber verschwand für ein paar Minuten im inneren des Hauses, kam nun aber mit einem großen, silbernen Tablett zurück und stellte dies vor uns auf einem der runden Sitzkissen ab. Mit einer Handbewegung, welche jegliche, verbale Kommunikation überflüssig machte, lud er uns zu einer willkommenen Erfrischung ein - wir konnten unser Glück kaum fassen. Auf dem Tablett standen eng an eng einige kleine Teller, Schälchen und Schüsselchen auf feinem Sandelholz, welche randvoll mit frisch aufgeschnittenen Früchten gefüllt waren. Doch bevor wir uns über die Erfrischungen hermachen konnten, wurden uns flache Schüsseln und je ein weißes Handtuch gereicht. Die Schüsseln waren mit Wasser gefüllt, auf welchem Rosen- und Irisblüten schwammen. Wir tauchten zuerst unsere Hände hinein, bevor wir unser Gesicht mit der wundervoll blumigen Tinktur reinigten. Mit den weichen Handtüchern tupften wir uns wieder trocken, während uns ein sanfter Windzug angenehm das Gesicht kühlte. Nur war es endlich soweit. So höflich wie es unsere Begierde auf die Erfrischungen zuließ, griffen wir nun zu saftigen Stückchen zuckersüßer Ananas und herausgelösten Segmenten fleischiger Orangen. Der süße Saft rann uns über Zunge und Lippen. Um die Süße der Früchte hinunter zu spülen, wurden uns Gläser eiskalter Limonade gereicht, welche erstaunlicherweise nach einem Hauch von Gin schmeckte. Dabei musste es sich allerdings um etwas anderes handeln, da Alkohol in diesem Teil des Landes bis auf ein paar wenige Ausnahmen nicht sehr verbreitet war. Nachdem wir uns an den Obstschälchen und der Limonade gütlich getan hatten, räumte unser Gastgeber behände die Schälchen und Schüsselchen zusammen und verschwand für ein paar Minuten, nur um dann mit einem weiteren Tablett auf seinen Händen wieder zu kommen. Wieder stapelten sich auf dem Tablett einige Schälchen und Tellerchen, doch diesmal waren sie gefüllt mit duftendem Gebäck und süßen Köstlichkeiten. Unser Gastgeber meinte es wirklich gut mit uns und so griffen wir nach goldenem Mandelgebäck, süßem Baklava und nach Vanille duftenden Keksen. Doch die Krönung war das mit Tonkasplittern versetzte, weiße Nougat. Herrlich cremig und zart schmelzend zerging es uns auf der Zunge, während wir mit unserem Gegenüber herzliche Gesten über unser Wohlbefinden austauschten. So langsam brach der Nachmittag an und etwas Wind kam auf, welcher in seichtem Aufbegehren durch die prachtvollen Rosenbüsche auf dem Hof wehte und die Blüten sanft hin und her wiegte. Für uns war es an der Zeit aufzubrechen und weiter dieses Viertel der Stadt zu erkunden. Unser Gastgeber nickte uns verständnisvoll zu und geleitet uns wieder zurück zum Portal zur Straße hin. Vor dem Portal verbeugte er sich tief vor uns und als wir selbiges taten, nahm er uns bei der Hand und zeigte ein herzliches Lächeln. Nach zahlreichen Danksagungen und Verabschiedungen gestischer Natur zogen wir von dannen und ließen uns bis zum späten Abend durch das Viertel der gastfreundlichen Menschen treiben. Doch auch wenn dieser Tag so langsam sich dem Ende neigte und entschwand, so verblasste die Erinnerung an diesen Nachmittag voller Gastfreundschaft nur sehr langsam und verblieb uns für alle Tage in unserem Gedächtnis.

Fin.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

134 kurze Meinungen zum Parfum
MefunxMefunx vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Kratzig-pudriges Moschusholz, Typ Waschmittel, mit Ananassaft aromatisiert, zart rosig & von bonbonhafter Süße. Uninspiriert & ungelenk.
8 Antworten
Jolanda12Jolanda12 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Schließe die Augen und atme die Farben des Sommers
Tief, intensiv und bunt
Diese sinnliche Süße wärmt dein Herz
Vanille küsst dich zart
3 Antworten
MorgainaMorgaina vor 7 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Batida de Coco beim Bachelor am Strand schlürfen. Künstlich, üppig. Schäme mich fast fremd beim testen ;-)
3 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 7 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Aufgetürmte Gin Früchte & Zuckerrosen
Mandelvanillepuder überzogen
Ananas & Amber versinken in Wonne
[Lockt den Dschinn aus der Flasche]
8 Antworten
HeikesoHeikeso vor 6 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5.5
Duft
Hab einen fruchtigen Rosenduft erwartet und bekomme schlicht süße Früchte auf Sandelholz mit unbestimmten Blumen und Haarspray. Schade.
3 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Anfas

Salam von Anfas Ishq von Anfas Ishq Special von Anfas Dhai von Anfas Jannah von Anfas Mada von Anfas Gaya von Anfas Mahabah (2017) von Anfas Ghala von Anfas Shaouq von Anfas Shaghaf von Anfas Samaha (2017) von Anfas Sa'Adah von Anfas Watan von Anfas Dari von Anfas Haneen von Anfas Sakan von Anfas El Zafran von Anfas El Eid von Anfas Sarab von Anfas