21
Top Rezension
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...
Kleos Moschusreihe Teil 21
…dass ich keinen Moschus riech…?! Ich habe das ja schon öfter erlebt, dass auf Düften Moschus draufsteht, aber dann gar keiner drin ist bzw. von mir nicht wahrgenommen wird. So ist es auch hier.
Gleich beim Aufsprühen empfängt mich eine ziemlich süße Wolke. Süß mag ich bei Moschusdüften schon mal gar nicht. Aber das macht hier ja nichts, weil ich eh null Moschus rieche. Dafür rieche ich allerdings Obst, das angeblich gar nicht drin ist. Süß und fruchtig ist’s, von Moschus immer noch keine Spur. Nach und nach verzieht sich die Süße, und die Blumen kommen ins Spiel, doch auch das ist keine Freude: Neben Veilchen, von mir nur selten geschätzt, tummeln sich hier auch Jasmin und Ylang Ylang – eine für mich ungute Kombination, die mir inzwischen schon öfter unangenehm aufgefallen ist .
Ist Musc Alize zu Beginn durch die Süße noch ziemlich intensiv, geht dem Duft aber schon bald die Puste aus. Bereits zur Herznote hin wird es immer hautnäher, und in der Basis ist dann tatsächlich nur noch ein Hauch wahrzunehmen – für meine Nase ohne jeden Moschus. Ist der Duft frisch? Ist er warm? Ich wünschte, ich könnte das seriös beantworten. Vielleicht von allem ein bisschen. Auf jeden Fall ist er süß, fruchtig und blumig. Und ein bisschen cremig. Grundsätzlich würde ich ihn eher dem Frühjahr/Sommer zuordnen.
Fazit: Auf diesen Duft kann ich mir nicht so recht einen Reim machen, obwohl ich ihn immer wieder getestet habe. Ich kann einfach nicht genau sagen, wie ich ihn finde. Ich finde ihn nicht gut, aber auch nicht schlecht. Die Schnittmenge wäre wohl: nichtssagend. Wer es aber blumig und fruchtig mag und auf Moschus verzichten kann, findet in Musc Alize vielleicht einen angenehmen Begleiter für die wärmeren Tage.
…dass ich keinen Moschus riech…?! Ich habe das ja schon öfter erlebt, dass auf Düften Moschus draufsteht, aber dann gar keiner drin ist bzw. von mir nicht wahrgenommen wird. So ist es auch hier.
Gleich beim Aufsprühen empfängt mich eine ziemlich süße Wolke. Süß mag ich bei Moschusdüften schon mal gar nicht. Aber das macht hier ja nichts, weil ich eh null Moschus rieche. Dafür rieche ich allerdings Obst, das angeblich gar nicht drin ist. Süß und fruchtig ist’s, von Moschus immer noch keine Spur. Nach und nach verzieht sich die Süße, und die Blumen kommen ins Spiel, doch auch das ist keine Freude: Neben Veilchen, von mir nur selten geschätzt, tummeln sich hier auch Jasmin und Ylang Ylang – eine für mich ungute Kombination, die mir inzwischen schon öfter unangenehm aufgefallen ist .
Ist Musc Alize zu Beginn durch die Süße noch ziemlich intensiv, geht dem Duft aber schon bald die Puste aus. Bereits zur Herznote hin wird es immer hautnäher, und in der Basis ist dann tatsächlich nur noch ein Hauch wahrzunehmen – für meine Nase ohne jeden Moschus. Ist der Duft frisch? Ist er warm? Ich wünschte, ich könnte das seriös beantworten. Vielleicht von allem ein bisschen. Auf jeden Fall ist er süß, fruchtig und blumig. Und ein bisschen cremig. Grundsätzlich würde ich ihn eher dem Frühjahr/Sommer zuordnen.
Fazit: Auf diesen Duft kann ich mir nicht so recht einen Reim machen, obwohl ich ihn immer wieder getestet habe. Ich kann einfach nicht genau sagen, wie ich ihn finde. Ich finde ihn nicht gut, aber auch nicht schlecht. Die Schnittmenge wäre wohl: nichtssagend. Wer es aber blumig und fruchtig mag und auf Moschus verzichten kann, findet in Musc Alize vielleicht einen angenehmen Begleiter für die wärmeren Tage.
20 Antworten
HappySunny vor 5 Jahren
3
Ok, kann ich mir, denk ich, auch sparen - fruchtig blümelig? Hmmm, hört sich so standard an...
Venice vor 10 Jahren
Die verschiedenen Chargen riechen jeweils unterschiedlich. Also es sind tatsächlich komplett verschiedene Düfte. Nun stellt sich für mich die Frage, wie nun deiner roch?? Moschus konnte ich übrigens in keinem der von mir getesteten MAs herausriechen.
Mandelmaus vor 11 Jahren
Und abhaken. Next!
Dobbs vor 11 Jahren
Dann weiß ich ja, was ich nicht testen muss ;o) Mit der Mischung Ylang-Ylang und Moschus habe ich schonbei Musc von Reminiscence ungute Erfahrungen machen dürfen.
Gaukeleya vor 11 Jahren
Oh je, Veilchen und süsse Blumen... Nee, lass mal ;-) Danke fürs Vorchecken, den muss ich dann schon mal gar nicht mehr probieren (jedenfalls nicht, wenn ich einen Moschusduft möchte).
Ormeli vor 11 Jahren
Leider gibt es in den Parfümerien ja jede Menge ‚nichtssagender‘ Düften. Schade eigentlich. Danke für diesen sehr lesenswerten Kommi :-)
Pluto vor 11 Jahren
Also eher fad. Danke, endlich wieder nix für die Merkliste.
ParfumAholic vor 11 Jahren
Deiner Einschätzung kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen. Ist wahrscheinlich ein "Phantom-Moschus"?!
Inger vor 11 Jahren
Dein "nichtssagend" hält mich jetzt ab, ihn auf die Merkliste zu setzen. Obwohl einen Test wäre er doch wert!
Ergoproxy vor 11 Jahren
Nett halt, ne.:)
Zora vor 11 Jahren
Dein toller Kommentar beschreibt doch genau meine Vorlieben:). Der muss auf die Merkliste.
Hexana vor 11 Jahren
Deinen Kommentar habe ich gern gelesen auch wenn ich weder Duft noch Marke kenne.
Palonera vor 11 Jahren
Hm - womöglich braucht der Duft ja ein bißchen mehr Wärme, um den Moschus freizugeben?! Noch mehr Fruity-Florals hätte es aber wirklich nicht gebraucht. Anyway: Hattest Du schon einmal "Felce Azzurra" unter der Nase *nurmalsofrag*?
Porcelain vor 11 Jahren
Mir war der Duft auch zu süß, ich bevorzuge auch eher die Kristallmoschus-Varianten (und verfolge die Veröffentlichungen zu deinem Forschungsgebiet übrigens mit viel Interesse ;-) ). War mir auch zu Drugstore-like. Ja, ruhig ist es um CSP geworden...
Yatagan vor 11 Jahren
Schön, mal wieder einen Kommentar zu dieser Marke zu lesen, auch wenn es dann ein Moschusduft ohne Moschusduft ist. ;)) Wollte mich schon mal ausführlicher mit denen befassen. CSP ist so ein bisschen zu Unrecht aus der Mode gekommen.
Merida vor 11 Jahren
So unterschiedlich ist das, mich haut der Duft fast um,ein Sprüher und ich nehme lange die starke Sillage wahr. Also hat mein Näschen eine hohe Moschus-Empfindlichkeit sozusagen. Der Kommentar gefällt mir gut, besonders die Suche der seriösen Antwort.
Smellsnice vor 11 Jahren
Ich habe diesen Duft überhaupt nicht wahrgenommen. Da hätte ich mich auch mit Wasser besprühen können.:-)
0815abc vor 11 Jahren
Alsoichweißnichpokal
Goldie vor 11 Jahren
Soliditätspokal! Du hast ihm echt eine Chance gegeben.
Meggi vor 11 Jahren
Bei denen gibt es doch meist nur Vanille.

