Orange Spice 1950

Orange Spice von Creed
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 45 Bewertungen
Ein Parfum von Creed für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1950. Der Duft ist würzig-animalisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Animalisch
Zitrus
Fruchtig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
OrangeOrange GewürznelkeGewürznelke
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne
Bewertungen
Duft
6.845 Bewertungen
Haltbarkeit
7.532 Bewertungen
Sillage
6.230 Bewertungen
Flakon
7.348 Bewertungen
Eingetragen von DirkDS, letzte Aktualisierung am 18.08.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Kouros Eau de Toilette
Kouros Fraîcheur (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent
Kouros Fraîcheur Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2849 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 9  
Kouros Deluxe
Wer bin ich?

Ich rieche wie ein hochwertiges Kouros. Manche sagen wie kalte Füße, andere wie ein alter Mann. In jedem Fall klassisch, voller Moschus und recht animalisch. Ich rieche hochwertig, bin aber schnell erfasst und verstanden. Entweder man mag mich, oder man findet mich abscheulich. Die meisten jüngeren Nasen mögen mich gar nicht mehr. Ich erinnere etwas an Klostein, bin sehr pudrig. In mir vereinen sich Schmutz & Sauberkeit. Ich würde mich schon als oldschool oder auch Machoduft beschreiben. Ich besitze das typische Creed-Petitgrain, bin daher recht frisch. Mich sieht man nicht oft im Laden, bin eher eine Seltenheit. Ich halte gute 6 Stunden, man nimmt mich zu jeder Zeit engräumig wahr. Ich bin den Preis nur teilweise wert. Ich komme im immerschönen Creed-Flakon, der mich wasserfallartig verschießt. Ich falle aus der Zeit. Ich verstelle mich nicht, bin eine ehrliche Haut. Bin weiß und gelb. Bin den Namen nicht wert - Musk Spice oder Musk Orange würde eher passen. Orangen findet man nur zu Beginn mit etwas Fantasie. Spice nur wenn man Moschus dazu zählt. Zu mir würden harte Typen in Lederjacke passen. Vielleicht die immer ach so hart tuenden Gangster-Rapper. Aber eigentlich nur noch viel bösere Buben...

Na, wer bin ich? ;)
3 Antworten
MaxPain

8 Rezensionen
MaxPain
MaxPain
1  
Was für eine Assoziation zu diesem Duft...
Servus miteinander,
auf meiner rastlosen Suche nach einem Duftwässerchen mit orangem Charme nder mich überzeugt, bin ich auch diesmal nicht fündig geworden. Zugunsten dieses Duftes kann ich nur schreiben, dass ich nicht das Gefühl hatte, in ein Obstkontor gestoßen zu werden - immerhin. Darüber hätte ich mich jedoch diesmal noch gefreut, denn Kopf-, Herz- und Basisnote erwecken in mir nur eine Vorstellung...so riecht ein wirklich alter Mann. Für mich ein echter Opa-Duft, geht für mich gar nicht. Und ja, ich habe dem Duft auch eine Chance auf meiner Haut gegeben und was sprach mein Holde ohne von mir vorher irgendwie beeinflusst worden zu sein außer "ich habe mal wieder einen neuen Duft, schnupper mal."? Sie ruft, "igitt, Du riechst wie ein Opa". Danke.

Dieser Duft geht für mich gar nicht, never ever, zu keinem Anlass, in keiner Stimmungslage.

Aber wie langweilig wäre es bitteschön, wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten? Also, viel Spaß beim sich selbst eine Meinung bilden.

Schüss,
MaxPain
0 Antworten
7.5
Haltbarkeit
7.9
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 10  
Alle Jahre wieder!
Auf der Suche nach einem gescheiten Weihnachtsparfum für den Herrn kommt man an Creeds Orange Spice nicht vorbei.

Dieser Duft beinhaltet zwei gegensätzliche Akkorde. Zum einen der weihnachtliche Teil: eine köstliche und ausgesprochen deutliche Mandarine, sehr zurückhaltend unterlegt mit würzigen Noten. Diese erinnern mich etwas an Lebkuchen, doch die Mandarine erzeugt ebenso Gedanken an Plumpudding oder Früchtekuchen.

Im allgemeinen mag ich Orangendüfte nicht besonders, und Orange Spice wäre da keine Ausnahme, wenn denn Orange oder Mandarine das einzige wäre, um das es hier ginge. Aber neben dem Weihnachtskram gibt es etwas richtig männliches: einen sauberen, seifigen Barber-Shop-Akkord!

Liebliche, zarte oder blumige Noten sind immer schwierig in Herrendüften. Die verlangen einen Gegenspieler - oder wenigstens Begleiter - der genau jene Portion Männlichkeit hinzufügt, welche in der generellen Richtung des Duftes fehlt. Ich glaube, es ist nicht einfach, so einen Gegenspieler zu integrieren ohne die Schönheit des ursprünglichen Ansatzes zu beinträchtigen. In Orange Spice wurde diese Herausforderung perfekt gemeistert. Die seifige Note selbst ist ja nicht so dunkel oder rauh, dass sie die liebliche oder auch opimistische Tendenz der Mandarine verstellen würde.

Für mich ist Orange Spice ausschließlich ein Weihnachtsparfum, Ausnahmen bestätigen die Regel. So zart und unschuldig die Mandarine auf den ersten Blick erscheint, auf Dauer kann sie anstrengend werden. Ich hätte bald die Nase voll, würde ich das täglich benutzen. Aber einmal im Jahr, zu dieser speziellen Zeit, trage ich gerne Orange Spice, und ich freue mich darauf. Es ist wie mit dem Lebkuchen: den futtert man ja auch nicht das ganze Jahr.

Orange Spice hat die volle Stärke eines Eau de Parfum, man kann also einen ganzen Tag damit verbringen. Besonders modern ist Orange Spice nicht, schließlich ist es ein Klassiker aus dem Jahr 1950. Bis jetzt hat es auf Parfumo ja nicht sehr viel Beachtung gefunden, vielleicht weil es etwas sehr speziell ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass man es beiseite stellt, weil man sich von der Orange im Namen etwas sommerlich-leichtes erhofft. Es wäre nicht fair, es mit bekannteren Mandarinendüften wie etwa Clinique Happy for Men zu vergleichen oder den Orangen von Hermès.

Meine Lieblingsmarke ist Creed nicht. Die machen konservative Düfte bis über den Punkt hinaus, wo sie nur noch langweilig sind. Abgesehen von Bois du Portugal ist Orange Spice der einzige Creed, den ich wirklich mag. Mit dieser zarten aber gleichwohl sehr expressiven Mandarinen-Seife-Richtung hebt es sich von den anderen, konventionelleren Creeds deutlich ab.
4 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
SputzmutzSputzmutz vor 12 Monaten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Nimm deine Nikolaustüte mit Orangen,Nüssen und Plätzchen und genieße sie auf der Zugtoilette...
Statement Duft,der Mut erfordert.
H/S gut
0 Antworten
HedonistHedonist vor 10 Jahren
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
3
Duft
Tatsache. Klostein aus Vitamintablette.
1 Antwort
RosettianRosettian vor 5 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Sehr besonderer Duft. Gewürzexplosion mit einem Hauch Orange. Wird leider nicht mehr hergestellt!
0 Antworten
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
5.5
Duft
Ein wenig wie überalterte Vitaminbrausetabletten...oder ist die Abfüllung nicht mehr ganz o.k.? Schade, wäre so eine schöne Kombination!
0 Antworten
0lfak0lfak vor 3 Jahren
zu intensiv, würzige Orange, zu altmodisch
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Creed

Aventus von Creed Virgin Island Water von Creed Green Irish Tweed von Creed Royal Oud von Creed Aventus Cologne von Creed Silver Mountain Water von Creed Viking von Creed Millésime Impérial von Creed Absolu Aventus von Creed Original Vetiver von Creed Bois du Portugal von Creed Himalaya von Creed Sublime Vanille von Creed Spice and Wood von Creed Original Santal von Creed Delphinus von Creed Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed Erolfa von Creed Royal Water von Creed Centaurus von Creed Aventus for Her von Creed