Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Tabaróme Privé
Vintage Tabaróme
1875

9.0 / 10 16 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Creed für Herren, erschienen im Jahr 1875. Der Duft ist rauchig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Ledrig
Holzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
PfefferPfeffer
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra PfefferPfeffer SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
9.016 Bewertungen
Haltbarkeit
8.513 Bewertungen
Sillage
8.013 Bewertungen
Flakon
7.122 Bewertungen
Eingetragen von MaxFavier, letzte Aktualisierung am 17.09.2018.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Duft
DasguteLeben

136 Rezensionen
DasguteLeben
DasguteLeben
Top Rezension 10  
Ein Meisterwerk klassischer Parfümeriekunst!
Als Olivier Creed, Erbe einer erlauchten anglo-französischen Schneiderdynastie, ca. 1975 das Parfümhaus Creed lancierte - als eine der ersten Marken mit einem Nischenkonzept - war sein Ziel, klassische Parfümstile des 19. und 20. Jahrhunderts mit den bestmöglichen Rohstoffen wieder zum Leben zu erwecken. Seit den 60ern hatten Parfümeure klassische Basen (also die Grundmischungen von Essenzenlieferanten) wiederentdeckt und damit eine gewisse Renaissance älterer Duftparadigmen eingeläutet. Tabarôme wurde weder von George IV. getragen, noch 1875 kreiert, wie die PR suggeriert, aber die Opulenz und Qualität diese Duftes im Stil der 1920er Jahre ist eigentlich auch viel beeindruckender als irgendwelches Namedropping.
Die offizielle Duftpyramide (Bergamotte, Limette, Nelke, Sandelholz, Vetiver, Leder, Ambergris, Tabakblätter, Tonkabohne) wird der Komplexität dieser Komposition nicht annähernd gerecht. Eine unfassbar tiefe, moosig-würzig-erdig-strenge Tabaknote wird von Leder akzentuiert und kongenial austariert von floralen und Tonka/Vanillenoten und einer deutlichen Süße, die an Honig oder Bienenwachs erinnert. Ich meine auch Tabakblüte, Jasmin, einen Hauch Rose zu riechen. Der Nelken-Vetiverkomplex erinnert an Spiced Limes von Crown Perfumery. Süß-animalisches Castoreum und Iriswurzel sorgen, meine ich, für Struktur und pudrige Diffusion. Das Endergebnis ist ein dichter, vielschichtiger, süßer aber auch streng-maskuliner Powerduft, das Knize Ten der Tabakparfüms, ein Tabac Blond für Männer - am besten solche über 40 in einem formidablen Maßanzug aus der Savile Row. Assoziationen mit ehrwürdigen teak- und mahagoniüberladenen Herrenclubs in St. James's und ihren tiefen Ledersesseln, gebügelter Times und großen Port- und Claretvorräten im Weinkeller sind zu erwarten. Superb und vermutlich die größte Kreation des Hauses Creed. Dieser Duft ist nicht mehr erhältlich und keinesfalls mit dem modern-synthetischem Nebenhöhlenquäler Tabarôme Millésime zu verwechseln.
2 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Creed

Aventus von Creed Virgin Island Water von Creed Green Irish Tweed von Creed Royal Oud von Creed Aventus Cologne von Creed Silver Mountain Water von Creed Millésime Impérial von Creed Viking von Creed Absolu Aventus von Creed Original Vetiver von Creed Bois du Portugal von Creed Himalaya von Creed Sublime Vanille von Creed Delphinus von Creed Spice and Wood von Creed Original Santal von Creed Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed Erolfa von Creed Centaurus von Creed Royal Water von Creed Aventus for Her von Creed