Velvet Desert Oud von Dolce & Gabbana

Velvet Desert Oud 2013

Siebenkäs
25.09.2019 - 12:38 Uhr
57
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 7Flakon

Trick 17

Du vermeidest den hinteren Teil der Amsterdam Avenue
und biegst lieber in die 109te ab. Du hast absolut keine Lust
Steven oder einem von den Palladinos zu begegnen.
Es sind zwar nur 800 Dollar, die du ihnen schuldest,
aber gerade bist du etwas klamm.
Na ja, was heißt gerade? Normalzustand - meist im Minus.
Immer überlegen, wo du Kohle herkriegst für Farben und
Leinwand. Dein Atelier ist eine Bruchbude in einer Ecke,
die nur Leute, die keine Ahnung haben, harmlos nennen.
Anderswo vielleicht ein Klischee, aber bei dir stimmt der
Ausdruck "Überlebenskampf" mal ausnahmsweise.
Aber du hast deine kleinen Waffen. Kleine Helfer, Finten,
Tricks. Ein paar Geheimnisse. Ohne die ginge nichts.

Du schnupperst an deinem Handgelenk. Dieser Duft
ist eins davon. Velvet Desert Oud. Er gibt dir das Gefühl,
eine weiche, aber unverletzbare Hülle um dich zu haben,
gewebt aus merkwürdigen Gewürzen des Orients und
einem weihrauchartigen Hauch, der mit herkömmlichem
Kirchenweihrauch kaum etwas zu tun hat. Eher ein Rauch
der Weihe für eine besondere Kirche, denkst du. Eine
Kirche für die gesamte Menschheit, eine Kirche der
bedingungslosen Liebe womöglich. Solche Tagträume gibt
dir das Parfum gratis dazu.
Plötzlich fällt dir ein - du könntest nal bei Kasimir vorbei-
schauen. Vielleicht kannst du einen Hunderter aus ihm raus-
leiern, für eine Woche. Hat ja jetzt seine eigene Galerie,
nachdem er einem reichen Texaner einen gefälschten
Baselitz angedreht hat. Riskantes Spiel. Du könntest keine
Nacht mehr schlafen. Aber Kasimir hat andere Gene.
Aufgewachsen in Moskauer Vororten.
Wieder steigt ein Wölkchen deines Parfums auf, ein Whiff
sagen sie hier. Jetzt riechst du auch die Bänke aus
exotischen Hölzern in deiner Kirche der Liebe.
Wieder machst du einen kleinen Umweg. Die Dealer
Ecke Cathedral Parkway gehen dir auf die Nerven.
Dieses ewige "need somethin', honey?" Deine Koksphase
ist eh längst vorbei. Zwanzig Stunden im Rausch durch-
arbeiten und dann feststellen, dass alles nur kompletter
Schrott ist. Mit dir nicht mehr.
Im Hinterzimmer der Galerie Faktor kniet Kasimir mit seinem
Assistenten auf dem Boden, überall Schalen mit Tee,
Kaffeesatz, Asche, aufgelöster Erde. Du weißt genau, was
sie da machen, nichts weiter Ungewöhnliches.
"Na immer noch nicht fertig mit den Klimt-Tagebüchern?"
fragst du.
"Eins noch, dann ist es ein rundes Paket. Nicht nachweisbar.
Und kunsthistorisch absolut wasserdicht. Ich hab' jemand,
der zahlt mir 75K dafür..."
Eine halbe Stunde und zwei Espresso später bist du wieder
auf der Straße, mit hundert Dollar mehr in der Tasche.
Eine Tube Ultramarineblau, eine Krapprot, eine Preußisch-
blau. Ein paar Meter Leinwand. Malbutter von Lascaux.
Der Geruch der Farben harmoniert seltsam mit den tieferen
Tönen deines Dufts. Balsamische, holzige Süße, gleichzeitig
trocken oder besser wüstensonnnen-dry. Aber mit ganz
viel Oasengefühl.
Oud ist da eigentlich nur ein Wort.
Velvet Desert Hut könntest du dir genau so gut vorstellen.
Oder gleich Velvet Desert Trost.
Auf einmal hast du eine Idee. Eine Brückenform und weißgrau
übermaltes Grün. Du entdeckst ein Stück Tapete, das neben
der Mülltonne vor dem Aufgang zu deinem Atelier liegt.
Das wirst du in drei Teilen auf das untere Drittel der Lein-
wand kleben, zusammen mit dem Kassenzettel.
Beim Bücken steigt dir wieder der Duft in die Nase.
"Alles wird gut", sagt er.
Gut, so was zu haben in der Wüste, die sie Manhattan nennen.
26 Antworten
Alfa156Alfa156 vor 1 Jahr
Die Urversion des Duftes war in der H/S überdurchschnittlich gut. Den Flakon den hier vor mir habe leider nicht. Schade aber für den Preis kann was besseres erwarten
HeliosHelios vor 2 Jahren
Wow!!! 🤩
Welch sprachliche Begabung!!!
Habe den Duft auch, aber dieser Kommentar ist einfach grandios!
Chapeau! 🎩
SkjomiSkjomi vor 6 Jahren
Kann mich Aolani nur anschließen, wundervoller Text, man möchte mehr davon lesen!
AolaniAolani vor 6 Jahren
Dein Kommi hat - wie alle Deine Texte - einen unwiderstehlichen Sog...ich könnte ewig weiterlesen. Empfinde Deine Kommis stets als kostbar...leider schreibst Du selten...lass es mich wissen, falls Du ein Buch von Dir veröffentlicht wird - eine Käuferin hast Du!
JackoJacko vor 6 Jahren
Der Duft hat schon was magisches und betörendes, so auch die Siebenkäs'sche Dichtkunst. War wieder ein großer Genuss, danke!
StulleStulle vor 6 Jahren
Offensichtlich scheint Dein Kommentar Kaufreize auszulösen - von vor geraumer Zeit noch 3 Besitzern auf 36 stand heute! Das nenne ich Talent. Du solltest vieeeel mehr schreiben, Texte, Bücher, Oden, Opern, whatauchever. Und dann bei D&G mal eine gescheite Provision aushandeln :)))
MicscentMicscent vor 6 Jahren
Ganz fantastisch geschrieben. Da fragt man sich, ob der Duft überhaupt so gut wie dein Kommentar sein kann. Viele Grüße und einen Pokal
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
Wahnsinn. Wenn ich den Duft mal teste oder gar kaufe, dann nur wegen dieses Kommentars, und den werde ich dann gewiss auch immer damit verbinden. Da brauch ich eigentlich auch nicht mehr nach New York, so eine Lektüre spart auch CO2.
SweetscentSweetscent vor 6 Jahren
Großartig geschrieben! Macht neugierig.
StulleStulle vor 6 Jahren
Perfekter Anfang für ein Drehbuch! Und bei den Palladianos sollte man wirklich etwas aufpassen ;)
RenataRenata vor 6 Jahren
Ich denke, dieser Duft könnte mir gefallen bis auf Oud, hm... aber Dein Kommentar ist einfach Spitze. Ich stelle einen ganz großen Pokal für Dich ab.....
PollitaPollita vor 6 Jahren
Ich bin auch der Überzeugung, dass Du ein echter Literat bist. Stark!
GirlainGirlain vor 6 Jahren
Danke fürs nette Revanchieren unter den Statements... übrigens hab ich zuerst gedacht, er will den (Parco) Palladianos nicht begegnen :-D
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 6 Jahren
Ich mag besonders den Gedanken an die Geheimnisse und die Tagträume. Wie immer grandios! *Pokalabstell*
PonyHütchenPonyHütchen vor 6 Jahren
Großartiger Kommentar!!!
VerbenaVerbena vor 6 Jahren
Ich bin hin und weg!
VrabecVrabec vor 6 Jahren
Wunderbar geschrieben! Hatte den nicht aufm Schirm! Jetzt schon:)
0815abc0815abc vor 6 Jahren
Wie wunderbar,so etwas Schönes zum Tagesbeginn zu lesen.Danke!
HyazintheHyazinthe vor 6 Jahren
Oh, so schön!!! Traumhaft. die Kirche der Liebe, ja, das ist es. Der Duft wird leider so selten von mir getragen, aber du beschreibst ihn genau in seiner Wirkung.
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
2
Was soll ich sagen...Deine kurzen Geschichten, Episoden & Erzählungen sind kleine Alltagsfluchten, ähnlich dem beschriebenen Duft. Dankeschön dafür!
GirlainGirlain vor 6 Jahren
2
Brillant wie immer. Zähl mich zu den Vorabbestellern Deines ersten Romans ;))
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Ohne Worte... Oder nein, doch ein paar Worte: Großartig! Beim Duft bin ich zwar raus, nicht meine Richtung, aber deine Zeilen habe ich verschlungen. Pulitzer-Pokal!
YataganYatagan vor 6 Jahren
Sagenhaft starker Kommentar! Kompliment!
ParmaParma vor 6 Jahren
Du MUSST schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;)
Edda32Edda32 vor 6 Jahren
Manhattan ist ja eigentlich ein Sumpf. Aber dein Text ist Gold. Und ich möchte mit einem Pokal anstoßen auf die Sisters Of Mercy.
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
...und vielen Dank an Senor Stulle für die großzügige Probe!