08.08.2025 - 23:05 Uhr

Berkanlenck
134 Rezensionen

Berkanlenck
Top Rezension
16
Morgengold auf der Haut
Es war kurz vor Sonnenaufgang, als ich das erste Mal Dawn auftrug. Die Stadt schlief noch, nur ein paar Straßenlaternen warfen warmes Licht auf. Der Himmel färbte sich von tiefem Blau zu goldenen Streifen und genau in diesem Moment spürte ich den ersten Hauch von Rose und Pfeffer.
Es war, als hätte der Duft den Sonnenaufgang in sich eingefangen. Die kühle Morgenluft mischte sich mit der Wärme von Amber und Oud, und plötzlich wirkte die Welt stiller, klarer, fast andächtig. Ich ging langsam, genoss jeden Atemzug. Fremde lächelten mir zu, als hätten sie ein Geheimnis erkannt, das nur der Duft verriet.
Stunden später, mitten im Trubel des Tages, war er immer noch da nicht mehr hell wie am Morgen, sondern dunkel, warm und umarmend. Dawn hatte sich verändert, so wie der Tag selbst, und ich trug seinen stillen Luxus wie eine zweite Haut.
Seitdem sprühe ich ihn immer dann, wenn ich mich erinnern will, dass jeder Tag einen Moment des Neubeginns verdient.
Der Duft:
Dawn ist eine olfaktorische Allegorie auf den Sonnenaufgang von der stillen Morgenenergie im Nahen Osten inspiriert. Die Komposition beginnt mit einer belebenden Mischung aus türkischer Rose und rosa Pfeffer, gefolgt von einem Herznote Akkord aus Weihrauch (Olibanum) und Rose. Die Basis trägt den schweren, spirituellen Eindruck mit Oud, Labdanum, Vetiver und Eichenmoos.
Im weiteren Verlauf offenbart sich das Herz der Komposition: ein luxuriöser Amber-Oud-Akkord mit subtiler Ledernote. Dieser Oud ist nicht rau oder scharf, sondern weich gezeichnet, tief und kraftvoll zugleich. Weihrauch verleiht dem Ganzen eine beinahe sakrale Anmutung, während Vetiver und Labdanum für erdige Tiefe sorgen.
Die Basis ist warm und anhaltend, ein harmonisches Zusammenspiel aus Oud, Harzen und edlen Hölzern. Die Sillage ist kultiviert, nicht überwältigend, aber stets präsent und die Haltbarkeit außergewöhnlich, oft weit über einen ganzen Tag hinaus.
Mein Fazit:
Dawn ist kein lauter, verspielter Duft, sondern ein stilles Statement: er strahlt Selbstbewusstsein, Eleganz und innere Ruhe aus. Ideal für Abende, besondere Anlässe oder Momente, in denen man ein Zeichen setzen möchte, ohne laut zu werden, aber allerdings ist Dawn nicht jedermanns Sache besonders nicht bei hoher Preissensibilität oder Sehnsucht nach avantgardistischen Formulierungen. Es bleibt ein kraftvolles, nobles Statement mit entsprechenden Luxuspreis.
Berkan
Es war, als hätte der Duft den Sonnenaufgang in sich eingefangen. Die kühle Morgenluft mischte sich mit der Wärme von Amber und Oud, und plötzlich wirkte die Welt stiller, klarer, fast andächtig. Ich ging langsam, genoss jeden Atemzug. Fremde lächelten mir zu, als hätten sie ein Geheimnis erkannt, das nur der Duft verriet.
Stunden später, mitten im Trubel des Tages, war er immer noch da nicht mehr hell wie am Morgen, sondern dunkel, warm und umarmend. Dawn hatte sich verändert, so wie der Tag selbst, und ich trug seinen stillen Luxus wie eine zweite Haut.
Seitdem sprühe ich ihn immer dann, wenn ich mich erinnern will, dass jeder Tag einen Moment des Neubeginns verdient.
Der Duft:
Dawn ist eine olfaktorische Allegorie auf den Sonnenaufgang von der stillen Morgenenergie im Nahen Osten inspiriert. Die Komposition beginnt mit einer belebenden Mischung aus türkischer Rose und rosa Pfeffer, gefolgt von einem Herznote Akkord aus Weihrauch (Olibanum) und Rose. Die Basis trägt den schweren, spirituellen Eindruck mit Oud, Labdanum, Vetiver und Eichenmoos.
Im weiteren Verlauf offenbart sich das Herz der Komposition: ein luxuriöser Amber-Oud-Akkord mit subtiler Ledernote. Dieser Oud ist nicht rau oder scharf, sondern weich gezeichnet, tief und kraftvoll zugleich. Weihrauch verleiht dem Ganzen eine beinahe sakrale Anmutung, während Vetiver und Labdanum für erdige Tiefe sorgen.
Die Basis ist warm und anhaltend, ein harmonisches Zusammenspiel aus Oud, Harzen und edlen Hölzern. Die Sillage ist kultiviert, nicht überwältigend, aber stets präsent und die Haltbarkeit außergewöhnlich, oft weit über einen ganzen Tag hinaus.
Mein Fazit:
Dawn ist kein lauter, verspielter Duft, sondern ein stilles Statement: er strahlt Selbstbewusstsein, Eleganz und innere Ruhe aus. Ideal für Abende, besondere Anlässe oder Momente, in denen man ein Zeichen setzen möchte, ohne laut zu werden, aber allerdings ist Dawn nicht jedermanns Sache besonders nicht bei hoher Preissensibilität oder Sehnsucht nach avantgardistischen Formulierungen. Es bleibt ein kraftvolles, nobles Statement mit entsprechenden Luxuspreis.
Berkan