Z Zegna (Eau de Toilette) von Ermenegildo Zegna

Z Zegna 2005 Eau de Toilette

Fresh21
15.06.2020 - 03:55 Uhr
26
Top Rezension
7
Preis
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Mein liebster Moosi :)

… ja genau, die Rede ist von Eichenmoos, und schon gehen die ersten Küken in Deckung, haha. Genau wie ich normalerweise, denn sobald zu viel davon drin ist, wie z.B. in Düften der 70/80er Jahre, bin ich ebenso raus wie die meisten U30, auch wenn ich schon etwas Ü30 bin ;-) Mit anderen Worten:

Nix los mit Eichenmoos …

… von A bis Z, außer dem Z von Zegna, der hat's mir angetan - my one & only. Kein bisschen "altbackener Opaduft" wie die Eichenmoos-Wumser oft von jüngeren Dufties verschrien werden, denn dieser hier öffnet fast so wie er endet und steht dazwischen richtig gut da - wunderbar frisch.

Und wie?

Na, mit einer schönen Mischung aus dezentem Eichenmoos, belebend blau-grüner Aquatik, leicht angesäuerter Fruchtzugabe und einer fein angeschärften Würz-Mischung. Weder sumpfig noch kräuterschwer, sondern erfrischend ausgewogen und aromatisch rund - da fehlt es an nichts.

Was will man auch mehr, wenn nach der Dusche noch der Duft von Algemarin an dir haftet? Denn an dieses kultige Gel erinnert mich Z Zegna irgendwie, das ja schon seit Jahrzehnten existiert.

Also flugs zum Vergleich die prägnante Flüssigseife besorgt - in einer biederen weißen Flasche. Ops, wo ist denn das geniale blau geblieben? Egal … und wie sehr ähneln sich die beiden nun? Naja, wohl doch nur eine Übereinstimmung von 60-70%, aber das Feeling ist ähnlich.

Das mineralische Algemarin riecht etwas heller und einen Tick würziger, was man wahrscheinlich durch die Zugabe eines Spritzers des aktuellen Kenzo Homme hinbekommen dürfte. Denn das ist durch seine starke Synthetik "schrill" genug, die nahezu beißende Überfrische des Duschgels zu imitieren, während Z Zegna die milde Tiefe beisteuern würde.

Aber der Algemarin-Vergleich hinkt ohnehin, denn an die Klasse eines Eau de Toilettes kommt wohl so leicht kein Duschgel heran, und die Jungen dürften es eh nicht kennen. Ich wollte lediglich rüberbringen, dass Z Zegna ein "Duschgel-Duft" ist, der diesen Namen auch verdient. Denn was sich unter diesem Begriff so alles auf Parfumo tummelt gehört eigentlich solange verboten, bis man nicht wenigstens den Algemarin-Grundkurs für Seepferdchen-Anwärter belegt hat, um wirklich mitreden zu können;)

Nach einer 3/4 Stunde kommt zwar noch ein wenig Patch hinzu und macht den Duft etwas satter, doch von Iris ist genauso wenig die Spur wie ich Kaschmir herausriechen kann, sodass dieser Italiener einen recht linearen Duftverlauf zeichnet - für ca. 5 Stunden auf der Haut, und je nach Textil 6-8 Stunden auf einem Shirt, bei moderater Sillage.

Man fühlt sich eben stundenlang wie frisch geduscht mit diesem weichen, doch markant blau-grünen Duft, der eher aquatisch denn antiquiert ist. Denn Z Zegna ist zwar einfach gestrickt, aber alles andere als altbacken und darum nicht umsonst

mein liebster Moosi :)

19 Antworten
AromaTikkaAromaTikka vor 3 Jahren
Vielen lieben Dank. Also layern ist angesagt.
Vielleicht könnte auch der Hersteller das als Duft herausbringen, das würde vieles einfacher machen.
Wie dem auch sei, konstruktive Beschreibung.
SalvaSalva vor 5 Jahren
Wunderbarer Kommentar, Du kannst also doch mit Moos, sehr schön ;)
Den setze ich aber mal gleich auf die ML...
IriniIrini vor 5 Jahren
Der Guter ... Der ist nicht zu halten ......**
RunaRuna vor 5 Jahren
„Also Eichenmoos, dann bitte im Wald!“ waren so meine ersten Gedanken und eigentlich wäre das Lesen dabei gleich beendet gewesen, aber die Neugier dann ... hat am Ende schon dazu geführt, hier einen Pokal abzugeben!
FloydFloyd vor 5 Jahren
Moosi und Du hätt ich jetzt nicht unbedingt gedacht ;-)
Brelles530Brelles530 vor 5 Jahren
Also wenn du beim Z Zegna dich wie frisch geduscht fühlst, brauche ich dir den Dunhill X- Centric auch nicht mehr schmackhaft machen :D
Da bist du ja bereits bestens aufgehoben.
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Deine Beschreibung eines aquatischen Eichenmoos-Frischlings gefällt mir. Ich muss auch noch mein Duschgel-Seepferdchen machen.
EileweileEileweile vor 5 Jahren
Menno, Männe will nicht noch mehr Düfte und Duschgels. Du verstehst es, die Neugier anzufixen,mindestens auf Eichenmoos und Algemarin. Muss jetzt wissen, wie das riecht.
FioreMarinaFioreMarina vor 5 Jahren
1
Moos ist mega. Dein Kommentar übrigens auch. :)
PistazieneisPistazieneis vor 5 Jahren
Ohne Moos nix los - ich mags, und als Fixativ in Düften fast unersätzlich. Prima Kommentar, Zegna mag ich allerdings eher wg. der hochwertigen Stoffe.
Helena1411Helena1411 vor 5 Jahren
Eichenmoos mag ich ja, und zwar sehr gerne! Nicht immer, aber immer .. jaja, genau ;-))
Deine Kommis mag ich immer, und wenn er dann noch mit Moos ist, dann ist‘s perfekt!
GschpusiGschpusi vor 5 Jahren
1
Schmunzel.... Jetzt dachte ich, Du meinst unseren Moosi... Also den Mooshammer *g*
GandixGandix vor 5 Jahren
Endlich wieder ein fresher Kommentar zu einem freshen Duft. Ich habe schon als Jugendliche meinem Opa ein Parfum geschenkt, dass er gut riecht ;)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
1
@Camey ... im weitesten Sinne könnte man Z Zegna auch als "seifig" bezeichnen, doch dafür ist er eigentlich zu voll, rund, blau-grün und weich.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Launig, fröhlich, lesenswert. Genau das trifft's. Wie hat er's denn mit Seife? Sehr gerne gelesen. LG.
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
Bei vielen Düften gilt für mich ja "Ohne Moos nix los", denn ein waschechter Chypre funktioniert ohne Moos nicht. Aber es stimmt, es kann auch schnell mal zu viel werden. Dein Kommentar ist wieder einmal launig, fröhlich, lesenswert :-)
LaViolettaLaVioletta vor 5 Jahren
Eichenmoos kann sehr schnell altbacken wirken (obwohl ich es grundsätzlich mag) - insofern wandert der auf die Merkliste! vielleicht wird er ja auch mein liebster Moosi! :-))
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 5 Jahren
Bei Deinem Vergleich mit Algemarin habe ich kurz geschluckt, hat sich dann zum Glück aufgeklärt und wird bei Gelegenheit gerne ausprobiert!
PollitaPollita vor 5 Jahren
Bei den vielen Duschgeldüften hab ich mich auch schon gefragt, welches Duschgel denn bitte so riecht. Diesen hier kenne ich noch nicht, liest sich aber passabel.