Tilleul Cédrat von Fragonard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 43 Bewertungen
Ein Parfum von Fragonard für Damen, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-zitrisch. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „Der Garten von Fragonard - Linde Zitronatzitrone”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Zitrus
Frisch
Grün
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitronatzitroneZitronatzitrone VeilchenblattVeilchenblatt MandarineMandarine
Herznote Herznote
LindeLinde JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
weiße Zederweiße Zeder weißer Moschusweißer Moschus
Bewertungen
Duft
6.843 Bewertungen
Haltbarkeit
5.930 Bewertungen
Sillage
5.332 Bewertungen
Flakon
7.038 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 10.05.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Le Jardin de Fragonard.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 14  
Lindenblütensehnsucht
Ja, ich gebe es gern zu: Lehmanns „Lindenblüte“, die auch als „N° 10 Linde Berlin“ von Frau Tonis Parfums Berlin verkauft wird (das erzählte mir damals die Verkäuferin im Geschäft in der Kantstraße), ist ein besonders typischer und intensiver Lindenblüten-Duft.
Ihn treffe ich im Frühsommer in den ruhigen Berliner Wohnstraßen, seitlich des Kurfürstendamm, noch sehr häufig an: Mich erfüllt dann immer zuerst Erschrecken, dann reine Freude an dieser machtvollen Natürlichkeit mitten in der Stadt.

Fragonard, als feinzeichnender, traditioneller Parfümhersteller, pflanzt seine blühenden, duftenden Lindenbäume in einen herrlichen Garten, umgibt sie mit harmonierenden Begleitern und schafft so mit „Tilleul Cédrat“ aus der Linie „Le Jardin de Fragonard“ einen charmanten Ort des ewigen, noch frisch-würzigen frühen Sommers.

Nachdem ich einen, für mich persönlich etwas zu lauten Auftakt aus Zitrusaromen im grünen Blätter-Mantel durchquert habe, gelange ich in das blühende, duftende Herzstück dieser südlichen Gartenanlage.
Hier strahlen sie in üppigem Weiß: Lindenblüten (die sicher später noch für den traditionellen Tee geerntet werden), eine Vielzahl prachtvoller Jasminsblüten, gefüllt und Pompon-ähnlich oder mit großen goldenen Gesichtern im eleganten Blattkranz und die zierlicheren, wenn auch nicht weniger duftintensiven Blüten der Orangenbäume.
Sie alle verströmen ihre reiche Schönheit erst so richtig in der Abenddämmerung, dann allerdings überbordend und allumfassend.
Den Kreateuren des Hauses Fragonard gelingt es allerdings, diese ursprüngliche, weiße „Duftkeule“ zu entschärfen und in umhüllende, sinnschmeichelnde frühsommerliche Freude und Heiterkeit zu verwandeln.
Dazu bedienen sie sich der so würzig-seidigen, gleichzeitig holzig-aromatischen Wärme der Zedern und einiger geschickt platzierter, hier nur leicht animalisch angehauchter Moschusakzente.

So entstehen gekonnt im unternehmenstypischen Glasflacon verpackte Sehnsucht nach Licht und wärmendem Sonnenschein und gleichzeitig wohlduftende, Lächeln hervorzaubernde Erinnerungen.
„Tilleul Cédrat“ ist in Sillage und Haltbarkeit wahrlich kein Duft-Heißblüter, ehe ein angenehm leiser Begleiter durch den Tag (wenn ich erst einmal den zitrischen "Türöffner" zu diesem Garten hinter mir gelassen habe); wobei ein bisschen Nachsprühen hier und da nötig ist: Aber wen stört das schon? Es ist schließlich Frühling!

Fragonards reicher Garten-Duft verbreitet ein gutes Gefühl; er bietet einen Platz unter blühenden Bäumen im frisch-aromatischen Grün an einen südfranzösischen Sehnsuchtsort.
Was will man mehr an einem regnerischen Februarmorgen?
10 Antworten
7
Preis
6
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
RagazzaMia

21 Rezensionen
RagazzaMia
RagazzaMia
Hilfreiche Rezension 3  
Zu viel Veilchen in der Linde
Auf der Suche nach einem möglichst authentischen Lindenblütenduft bin ich auch an Tilleul Cédrat vorbeigekommen. Leider für mich aber kein Treffer.

Der zitrische Anfang, der es ja immerhin auch in den Duftnamen geschafft hat, ist bei mir quasi sofort wieder weg gewesen. Dann kommt Lindenblüte, aber eben fast genauso intensiv das Veilchen. Jasmin und Orangenblüte rieche ich gar nicht als identifizierbar heraus, eher insgesamt als diffuses Blütengetümmel. Das Ganze ist zusammen durchaus harmomisch. Einen nennenswerten Verlauf gibt es für mich aber nach Verfliegen der zitrischen Eröffnung nicht mehr (er ist auch auf meiner Haut zum Glück zumindest nicht "seifig" geworden). Aber insgesamt war mir das Ganze zu platt, zu pappsüß und vor allem zu wenig Linde für einen Tilleul (oder zu viel Veilchen, wie man's nimmt).

Die Haltbarkeit war bei mir nicht besonders, die Sillage schon etwas besser - falls man das denn so sieht. Also zumindest in der 1. Stunde oder so genug Sillage, um andere Leute damit ordentlich zu nerven.

Kleiner Tipp zum Schluss: Eine richtig schöne, authentische und auch noch sehr preisgünstige Lindenblüte gibt es bei Harry Lehmann zu schnuppern!
0 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
ConnyLange

2 Rezensionen
ConnyLange
ConnyLange
Top Rezension 4  
Betörende Lindenblüte
Gestern war in meinem Briefkasten eine Sendung von Fragonard und ich habe mich sehr darüber gefreut, dass eine/s der drei Duftproben/-tücher der Duft 'Tilleul-Cédrat' war.

Abends mache ich sommers wie winters ausgedehnte Spaziergänge mit meinem Hund. Ganz besonders freue ich mich jedes Jahr auf die Zeit Ende Juni/Anfang Juli, wenn die Linden anfangen zu blühen und ihren unvergleichlichen Duft verströmen. Wunderbar ist der Duft der Sommerlinden, regelrecht betörend ist jedoch der Duft der Winterlinden. Ich bleibe bei den Winterlinden stehen, atme tief ein und verspüre ein Gefühl von Glück, wenn ich diesen Duft rieche. Wenn ich weitergehe, freue ich mich schon auf den nächsten Tag, an dem ich wiederkommen werde.

Zurück zu gestern: Ich mache mir einen Tee, setze mich hin, öffne die Sendung von Fragonard und lege den Duft 'Tilleul-Cédrat' auf. Ich rieche ein wenig Linde, ganz deutlich rieche ich das Veilchen, der Duft gefällt mir. Ich freue mich und denke, den Duft sollte ich mir bestellen.

Ich schnuppere immer wieder an dem Duft und nach relativ kurzer Zeit hat er sich vollkommen verändert. Der Lindenduft und das Veilchen sind verschwunden, übrig bleibt ein intensiver Seifenduft. Ich bin überrascht und mache etwas später einen zweiten Versuch - mit dem gleichen Ergebnis.

Schade, den Duft werde ich mir jetzt doch nicht kaufen.
3 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
PlutoPluto vor 4 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Diese harzige Säure gepaart mit der Lindenblüte macht den Duft frisch, unbeschwert + wenig süß. Setzt Sonne ins Herz, auch bei 0 Grad.
10 Antworten
SerenissimaSerenissima vor 1 Jahr
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Frühlingsgefühle unter blühenden Bäumen: Für mich eine etwas laute Kopfnote; das Herz öffnet sich zu einer herrlich cremige Linden-Symphonie
3 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Sowohl die Linde, als auch die Orangenblüte sind hier ganz brav. Der Duft wirkt auf mich blumig-herb-grün-zitrisch und gefällt mir gut.
4 Antworten
StanzeStanze vor 3 Jahren
6
Sillage
4
Haltbarkeit
8
Duft
Die Zitrone rieche ich nur in den ersten Sekunden. Dann dominiert die Linde und die ist wirklich sehr schön. Hält aber nicht besonders.
2 Antworten
GoldGold vor 9 Jahren
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Gelungener Lindenblütenduft, nicht zu süß. Mischung mit Cedrat "Zitronatzitrone" kommt gut. Wieder ein schöner Duft aus der Jardin -Linie.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Fragonard

Grain de Soleil von Fragonard Belle d'Amour von Fragonard Héliotrope Gingembre (Eau de Parfum) von Fragonard Lilas (2024) von Fragonard Santal Cardamome von Fragonard Fragonard / Fragonard de Fragonard (Eau de Toilette) von Fragonard Rêve Indien von Fragonard Jasmin Perle de Thé (Eau de Parfum) von Fragonard Billet Doux (2006) von Fragonard Diamant (Eau de Toilette) von Fragonard Belle de Nuit (Eau de Toilette) von Fragonard Fleur de Vanille von Fragonard Verveine (2018) von Fragonard Encens Fève Tonka von Fragonard Vrai von Fragonard Soleil von Fragonard Étoile (Parfum) von Fragonard Belle de Paris von Fragonard Vétiver von Fragonard Étoile (Eau de Toilette) von Fragonard Belle de Grasse von Fragonard