Office for Men von Fragrance One

Office for Men 2019

Ajlen
18.04.2019 - 03:48 Uhr
88
Top Rezension
3
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft

Love to hate you

Da ist er also, der lang erwartete erste Duft von Jeremy. Und mindestens genauso lange durfte man sich auf den Schlagabtausch zwischen Fanboys und Hatern freuen. Popcorn und Bier waren wohlweislich rechtzeitig bereitgestellt und ich wurde nicht enttäuscht.

Ich selbst war am Parfum so interessiert, dass ich ihn zwar gern frühzeitig testen wollte, aber wiederum nicht interessiert genug um es blind zu kaufen. Ich habe Jeremys Videos lange und gerne verfolgt, bis es mir dann in mehrerer Hinsicht zu blöd wurde, insbesondere diese fragrancearmy mit leicht sektenartig fanatischen Tendenzen. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, traue ich mir zu das Produkt von der Person getrennt zu betrachten und für mich zu bewerten.

Was ich nicht verstehe:
Warum der gute Jeremy für sein Guerilla-Marketing verurteilt wird. Ich meine jetzt mal ehrlich, Leute. Wer sich auch nur ein bisschen mit ihm beschäftigt hat, weiß, dass er sicher nicht vor hat, zur Mutter Theresa der Parfumindustrie zu werden. Der will auch finanziell groß rauskommen und ich finde das erstmal nicht verwerflich. Außerdem hat Klappern schon immer zum Handwerk gehört. Fast alle erfolgreichen Personen sind auch zu einem gewissen Grad Selbstdarsteller. Und keiner von uns würde sein Produkt als Mittelmäßig anpreisen. Insofern hat er aus unternehmerischer Sicht alles richtig gemacht. Das kann man auch mal so für sich stehen lassen.

Was ich verstehe:
Warum der gute Jeremy für sein Guerilla-Marketing verurteilt wird. Ich meine jetzt mal ehrlich, Leute. Wer sich so als Teil der Parfumcommunity inszeniert, darf sich nicht wundern, wenn bei der jetzt gebotenen Preis-Leistung das Ganze als cash-cow entlarvt wird. Und wenn man dann noch zum Großmeister der Superlative mutiert, muss sich dann halt auch an seinen Worten messen lassen. Die Erwartungshaltung bei „the best juice“, „the best sprayer“ und „unique“ ist eben offenbar nicht erfüllt worden. Vermutlich war das auch schlicht und ergreifend so nicht wirklich zu erfüllen. Aber daran trägt er halt selbst Schuld. Das kann man auch mal so für sich stehen lassen.

Was ich rieche und bewerte:
Ein solides Stöffchen, was von Alberto Morillas auch so zu erwarten war. Um „mass appealing“ zu sein, sollte man sich der Einfachheit halber an der Masse orientieren. Nichts Schlimmeres ist hier geschehen. Dabei herausgekommen ist ein guter Mashup aus den üblichen Verdächtigen. Fruchtfrische mit Referenz an Bleu, Dylan und Co. Pfeffer und Ambroxan aus der Sauvage-Ecke. Etwas synthaquatische Gió-Frische und mit minimal Iris überpudert. Soweit so gut und dabei nichts falsch gemacht. Das Rad neu zu erfinden, wäre riskant gewesen. Das hatte ich deswegen auch nicht erwartet. Ich persönlich störe mich erst am letzten Drittel. Denn die zugegeben hervorragende Haltbarkeit wird wohl mit einer Überdosis Kunstholz erreicht. Ich würde es mit Artisan Pure vergleichen, nur in Nervig. Ich sehe auch Parallelen zu Oudh al Misk, wo mir schon vor Jahren eine ähnliche Holzigkeit den Duft ebenfalls vermiest hat. Ich mag ja gerne „long lasting“, aber das hier ist eher long lästig.

Was ich daraus schließe:
Office One ist bei Weitem nicht so schlecht, wie er hier geredet wird. Und er ist noch viel weniger den Hype wert, der darum gemacht wird. Der Duft ist gut und solide, nicht mehr und nicht weniger. Wenn sich die Grabenkämpfe beruhigt haben, wird er sich wohl irgendwo um die 7,5 einpendeln, wo er dann auch aus meiner Sicht richtig eingeordnet ist. Zumindest in diesem Forum, dessen Niveau erfreulicherweise klar über pantydroppenden ladies reactions liegt. Kaufkandidat ist es für mich nicht, weil ich für die Ausdauer diesen langen und nervigen Ausklang nicht in Kauf nehmen mag. Gerade in Relation zum Preis gibt es dann doch eine Vielzahl besserer, alternativer Optionen, die ich vorziehen würde. Auch, wenn sie dann eben nicht so lange halten.
25 Antworten
SalanderSalander vor 6 Jahren
Hier findet man, was ich an einem Kommentar mag. Differenzierte, faire Herangehensweise, klare Sätze, eine gute Struktur. Danke für deine Einschätzung.
N471v3N471v3 vor 6 Jahren
Phänomenal differenzierter und fairer Kommentar! Long lästig hahaha... :D Danke!
JackoJacko vor 6 Jahren
Guter Kommentar, Alien, äh Ajlen :)
Jeremies Marketing ist so wie es ist, das ist mir schnuppe, ich kaufe sowieso keine Düfte, die ich nicht getestet habe. Auch ich habe viele seiner Videos - sagen wir - beobachtet, weil mich das aus soz. Sicht interessiert hat. Und wie man einen Ferrari finanziert, über Patrion :)).
Was ich nicht mag: Morillas als Parfumeur, synthetische Haltbarkeitsmonster wie Ambrox, Cachalox, Paradisone® und die künstliche Verknappungsstrategie. LG, J.
GolcherGolcher vor 6 Jahren
Übersetzt   Original anzeigen Übersetzung anzeigen
Ich finde es gut, wenn sich die Leute daran erinnern, dass wir das Produkt bewerten müssen, nicht die Person dahinter. Man kann Jeremy lieben/hassen (in meinem Fall habe ich ihn früher geliebt und jetzt nicht mehr so sehr), aber darum geht es nicht, sondern darum, ob der Duft gut ist und sich der Kauf lohnt.

Toller Kommentar!
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
Habe ich gerne gelesen. Für mich ist fast jeder Duft "long lästig" :)
Speedking79Speedking79 vor 6 Jahren
Toller Kommentar! Auch ich muss zugeben das ich sehr negativ gegenüber ihm eingestellt bin. Aber letztendlich gehört das irgendwie dazu...ist halt alles nur Marketing. Danke für die ehrliche und unparteiische Analyse!!
KingsylexKingsylex vor 6 Jahren
Super Kommentar, nur am Ende fehlen mir deine besagten besseren Alternativen. Was ziehst du dem Office for Men vor?
PistazieneisPistazieneis vor 6 Jahren
Ich lese informative Kommentare, ohne Drama-Baby, Murks, Pathos oder Polemik sehr gerne. Und genau das hast du fair und lesenswert geliefert. Danke.
RobGordonRobGordon vor 6 Jahren
Ich vermute damit ist alles notwendige zum Duft und seinem Vermarkter gesagt. Das Kunstholzfinish stört mich auch bei anderen Düften. Somit kann ich mir den wohl gänzlich schenken. Super Kommentar, danke Ajlen
Bamb1Bamb1 vor 6 Jahren
1
Toller und differenzierter Kommentar. Gerne gelesen. Würde den Duft selber gerne mal riechen...
HeartcoreHeartcore vor 6 Jahren
Schöne Analyse - differenziert aus beiden Seiten/Sichtweisen. Dass er mit aller Mühe versucht hat, eine ordentliche Performance rauszuholen, war irgendwie abzusehen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Toller Kommentar! Mich interessieren "Influencer", Youtube-Parfumrezensenten und wie sie sich alle nennen, überhaupt nicht und renne auch nicht lemmingartig jedem ausgerufenem Trend hinterher. Daher bin ich auch nicht aktiv auf der Suche nach diesem Duft. Sollte mir mal eine Probe in die Hände fallen, wird er aber unvoreingenommen getestet. Danke für die klaren und treffenden Worte.
JazzbobJazzbob vor 6 Jahren
Sehr gute Gegenüberstellung. Wenn es diese trockene Bleistift-Note aus Oudh al Misk ist, die hier verarbeitet wurde, dann ist das in der Tat eine ziemlich nervige (und billige) Angelegenheit.
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Das ist doch mal ein toller und sachlicher Kommentar. Klasse, wenn man das ganze so sehen kann. .. Schaff ich das auch :-)
FrauLohseFrauLohse vor 6 Jahren
Schöner Kommentar, der niemanden ausschließt und Teufel & Engel auf der Schulter sitzen hat. Longlästig Düfte sind auch meine Achilles Ferse.
ScentinaScentina vor 6 Jahren
Sehr schön und mit nötiger Distanz analysiert. Analysepokal!
SinioerkelSinioerkel vor 6 Jahren
Eigentlich interessiert mich der Duft ja nicht, aber wissen, wie er riecht, möchte ich schon. :-) Deinen Kommentar finde ich sehr hilfreich, sehr sachlich (was Parfum ja letzten Endes auch ist), objektiv und würde dir sogar 2 Pokale geben, wenn's denn ginge.
ExUserExUser vor 6 Jahren
Ich habe mich auch schon sehr auf die ersten Kommentare und dazu einige Biere gefreut. Ein Kommentar, der den Namen verdient.
OhdeberlinOhdeberlin vor 6 Jahren
Du scheinst Marketing zu mögen, weil du es lang und breit erwähnst. Bräuchte ich nicht, Duftbeschreibung prima
SerloSerlo vor 6 Jahren
Danke für diesen unaufgeregten Kommentar, der meine Vermutungen bestätigt hat. Ganz so schlecht wird er ja nicht sein, dieser neue Büroduft...
TownsendTownsend vor 6 Jahren
Long lästig... Château für dieses Wortspiel XD
Sehr schöner und neutraler Kommentar, der vermutlich alles wichtige zu diesem Parfun sagt! Testen würde ich ihn auch gerne, um mir meine eigene Meinung zum Duft zu bilden. Über das Drumherum habe ich genug geschimpft *g*
GerryGerry vor 6 Jahren
Klare Sprache, klare Struktur, faire Bewertung und viel über den Duft, nichts über die eigenen Lebensumstände, keine Pseudolyrik oder Prosa. So mag ich Kommentare.
SunnySmilesSunnySmiles vor 6 Jahren
Gut auf den Punkt gebracht :)
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Klasse Kommentar! Vielen Dank.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Wunderbar differenzierter Kommentar:-))))!