Eucris (Eau de Parfum) von Geo. F. Trumper

Eucris 2017 Eau de Parfum

NuiWhakakore
10.07.2022 - 13:05 Uhr
28
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Preis

East End, London, 1912

'Oy, Chris! Heute schon den Dreck von den reichen Säcken weggekehrt?'

Billy Sikes, der blöde Pisser. Hasst mich weil ich aus seiner Gang ausgestiegen bin. Ist bereits in jungen Jahren so verblödet, wie sein Alter es erst nach 30 Jahren billigstem Fusel geschafft hat.

'Oy, Chris! Immer schön die Hände waschen, damit die Handtücher sauber bleiben für die feinen Pinkel!'

Ich gehe schnell weiter, kann jetzt keinen Ärger mit ihm gebrauchen. Ich will nicht zu spät kommen, denn ich liebe meinen Job und bin sehr froh, dass mir Mr. George eine Chance gegeben hat. Und auch wenn mich manche Kunden wie Luft behandeln und ich nur der kleine Gehilfe bin, ist es immer noch ein guter Job. Ich denke dann einfach an meine Granny und ihren kleinem Garten hinter dem Haus, den Gerüchen der Gewürze aus der Küche, den fast reifen Johannisbeeren, schon saftig, aber noch sauer und leicht bitter. Und natürlich ihre geliebten Blumen und die Kräuter aus dem Beet. Und die immer leicht feuchte englische Erde. Die Erinnerung vermischt sich dann immer mit dem holzig-frischem Duft der Rasierwässer und Colognes um mich herum und ich kann die Anfeindungen und Billy Sikes vergessen.

'Oy, Chris! Du blöder kleiner…'

Eines Tages werde ich zu Mr. George gehen und ihn bitten, ein Cologne zu machen, das den Geruch bei meiner Granny einfängt und Billy Sikes und alle anderen können mich mal…

-------------------

Woher der Name Eucris kommt, konnte noch niemand entschlüsseln, auch Hr. Von Spee nicht in seinem Kommentar zum EdT. Obige kleine Geschichte ist gesichert nicht authentisch, zumal das EdP ja erst 2017 auf den Markt kam, aber es soll sich ja anscheinend nicht sehr vom EdT unterscheiden.

Eucris startet mit eine dezenten Zironenfrische. Für mich überwiegen jedoch die würzigen Noten; unschweissiger Kreuzkümmel, der eine leichte Wärme beinhaltet, und die leicht ätherische Frische von Koriandersaat, aber auch etwas vom ~grün. Von der schwarze Johannisbeere erkenne ich erst mal nur wenig, sie ist für mich nicht fruchtig, sondern leicht säuerlich und bitter, wie unreif oder nur die Knospen.
Recht bald kommen auch die Blüten mit rein, sogen in der bis dato recht würzigen Mischung für ein paar lieblichere Töne. Erkennen kann ich die einzelnen Blumen natürlich wieder nicht, aber sie scheinen recht frisch geschnitten zu sein, etwas Pflanzensaft quillt aus den Stängeln, es riecht leicht feucht. Der Thymian ist bereits erkennbar und sorgt für ein feine, krautige Frische.
In der Basis kommt dann Moos und Sandelholz dazu, beides eher trocken. Das bildet einen schönen Gegenpol zu den feucht gehaltenen Blumen. Der Patch ist minimal erdig und erst jetzt kommt für mich die schwarze Johannisbeere deutlicher zum tragen. Sie ist jetzt nicht mehr bitter, sondern recht saftig-fruchtig, aber auch herb. Zu dem Eindruck trägt sicher auch die gerade richtige Portion Amber bei, die den Duft etwas süße (nicht viel) bringt und ihn weich abrundet. Diese fruchtig-würzige Holz-Amber-Mischung der Basis hält über Stunden und ist wider Erwarten absolut traumhaft. Wider Erwarten natürlich nur für mich, da ich Früchte in Düften normalerweise nicht sehr schätze (mit Ausnahme von Zitrusfrüchten). Die Johannisbeere ist hier aber so perfekt eingebunden, dass selbst ich sie mag.

So schwarz und dunkel wie der Flakon suggeriert ist Eucris für mich nicht. Er ist zwar herb, würzig und auch eher auf der maskulinen Seite. Er hat sicher auch dunkle Facetten, aber schwarz würde ich ihn nicht nennen. Vielleicht eher ein freundliches Anthrazit oder ein verspieltes DB 703. Haltbar ist er gut 7 bis 8 Stunden, bei angenehmer, nicht raumfüllender, Silage.
23 Antworten
MinnVikingMinnViking vor 2 Jahren
Den hätte wohl auch Chief Inspector Abberline getragen.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 3 Jahren
Chris ist mir sehr sympathisch... so wie dein Kommentar. Pokal
BastianBastian vor 3 Jahren
Klasse Rezension von dir....gerne gelesen.
Trumper macht wirklich tolle Düfte. Diesen hier sollte ich auch mal dringend ausprobieren
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Fantastische Einleitung!
Deine Duftbeschreibung macht mich richtig neugierig auf diesen Duft, obwohl ich mit Johannisbeeren nur in geringen Mengen zurecht komme.
Scheibar kann man Trumper auch in Lambeth tragen. 😉
Mal einen Underdog-Pokal von mir.
🏆
JonasP1JonasP1 vor 3 Jahren
Schöne und spannend geschriebene Geschichte! Die Düfte der Marke sind wirklich toll gemacht.
Can777Can777 vor 3 Jahren
Tolle Geschichte zum Duft,..klasse!
Der klingt wirklich gelungen und ziemlich ansprechend!
ParfümleinParfümlein vor 3 Jahren
Was für eine geniale Geschichte! Tolle Idee!
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Eine interessante Marke, schön dass du ihr den Kommentar widmest.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Das scheint ein sehr gelungener Trumper zu sein.
Dein feiner Text ist es auf jeden Fall!
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
Ein freundliches Anthrazit klingt für mich recht ansprechend :)
FriesinFriesin vor 3 Jahren
Wer sagt schon 'nein' zu nem schönen Glimmer? Und wenn er dann noch so schön vorgestellt wird...muss man ja testen -und streichen ;-)
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
Oy Mister, das klingt indeed spannend mit den Beeren. Macht neugierig auf den Oy-Chris (oder You-Chris?). Granny-Gärten sind wundervoll und Beeren direkt vom Strauch zu naschen eine schöne Erinnerung.
Großartig geschrieben wieder! Lesegenuss! :)
ViolettViolett vor 3 Jahren
Oy Nui ! Rezi macht Lust, in Grannys Garten reinzuschnuppern. Tolle Beschreibung.
ToppineToppine vor 3 Jahren
Wie 7-cheese schon sagt, deine Geschichte ist klasse und ich möchte auch gern mehr davon lesen. Dein Arm (den Billy Sikes ja kaputt gemacht hat) funktioniert wohl wieder.... Das Cologne hat George auch ganz toll hingekriegt. Finn Shelby und Johnny Dogs werden blöd schauen, wenn du das trägst.....
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
Wunderbare Einleitung, da hätt‘ ich gern weiter gelesen… aber dann kam dein ebenso famoser Duft-Bericht mit feinfühliger Nasalyse :) Bin sehr neugierig geworden und hoffe, dass es den (wie das Edt) ev. auch bei Manufaktum gibt. Danke fürs sehr unterhaltsame Anfixen!
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Eucris scheint, Deiner schönen Beschreibung nach, doch ein recht freundlicher Duft zu sein, entgegen des ersten Eindrucks der Aufmachung des Flakons! Interessant klingt dies alles allemal und die Eingangsgeschichte auch nach mehr! Eine sehr gelungene Vorstellung!
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Sehr schöner Text und interessante Duftbeschreibung. Da würde ich mich doch glatt aufs Bänkchen in Grannys Garten setzen...
GandixGandix vor 3 Jahren
Wieder eine wunderschöne Geschichte von dir. Den Duft kenne ich noch nicht, aber die Marke gefällt mir bisher sehr gut.
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
Klingt ganz gut - von Deiner Rezi ganz zu schweigen
PollitaPollita vor 3 Jahren
Ach, wie schön, mein Lieber. Eucris ist auch noch so ne Bildungslücke bei mir. Danke fürs erinnern.
DelightfulDelightful vor 3 Jahren
Ganz toll geschrieben wieder :D.. Machst einen richtig neugierig auf den Duft.
KovexKovex vor 3 Jahren
Feiner Kommentar zu einem sicher schönen Duft der sich in beständiger Regelmäßigkeit in meine Erinnerung ruft, dass ich ihn unbedingt testen sollte.
FloydFloyd vor 3 Jahren
Grandios, Mr Nui Dickens! Text wie Duft!