San Remo Cologne

San Remo Cologne von Geo. F. Trumper
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 9 Bewertungen
Ein Parfum von Geo. F. Trumper für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist grün-pudrig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Pudrig
Fruchtig
Frisch
Süß

Duftnoten

KaktusKaktus BegonieBegonie GartennelkeGartennelke PalmePalme RoseRose
Bewertungen
Duft
7.29 Bewertungen
Haltbarkeit
6.69 Bewertungen
Sillage
5.79 Bewertungen
Flakon
5.911 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 02.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
4
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2832 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 7  
Puderbruder
„San Remo“ von Geo F. Trumper ist ein klassischer Barbershoprocker für Männer in maßgeschneiderten Anzügen und guten Manieren. Nicht halb so exotisch wie Kaktus und Palme vermuten lassen könnten, dafür umso eleganter und tragbarer…

„San Remo“ hat Klarheit und Stil, Männlichkeit und Weiche, Puder und doch genug Kante. Ich hätte nicht gedacht dermaßen angetan zu sein. Aber dieser Trumper ist kaum antastbar. Kein Wunder, dass ich ihn in einer luxuriösen Herrenschneiderei auf dem Tresen stehen sah und testen durfte. Eine leichte Schärfe zu Beginn, dann kommt er jedoch sehr schnell zur Ruhe und umschmeichelt jeden Träger. Ein früher Blumenduft für Herren. Seiner Zeit voraus. Zeitlos im Endeffekt. Rattenscharfe Rosigkeit. Englische, vornehme Blässe. Kaum zu glauben, dass über den seit sieben Jahren hier nicht mehr geschrieben wurde… „San Remo“ ist Zucker ohne zuckrig zu sein, er ist maskulin ohne aus der Zeit gefallen zu sein, er ist britisch ohne steif zu sein und er blumig ohne soft zu sein. Das ist in der Tat eine kraftvolle Mischung!

Flakon: klassisch und unauffällig
Sillage: barbershopcool
Haltbarkeit: 6 Stunden haben mich positiv überrascht

Fazit: schön männlicher Puderduft - maßgeschneidert und halb so exotisch wie die Pyramide verheisst. Angenehm.
1 Antwort
5
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Parma

271 Rezensionen
Parma
Parma
4  
Dextro Energy
Dieser Duft hat eine ganz besondere, eigenständige Charakteristik. Mich erinnert er stark an den Geschmack von Dextro Energy, allerdings nicht so süß und mit einem leicht rotfruchtigen Beigeschmack. Er ist genauso frisch und weckt die Lebensgeister :)

Duftverlauf:
Der Duft startet in der Abstrahlung frisch-fruchtig, wobei der fruchtige Eindruck sehr natürlich und eher dezent ist. Ich kann ihn keiner bestimmten Frucht bzw. einer Kombination zuordnen, am ehesten noch einer zarten roten Fruchtigkeit. Bei einem nahen Rangehen mit der Nase ist zu Beginn auch ein leicht animalischer, minimal moodrig-grüner Grundton zu vernehmen, der aber zum Glück schnell wieder verschwindet und sich in einen kaum wahrnehmbaren grünen Ton verwandelt, der in der Abstrahlung für mich nicht bemerkbar ist, aber sicher viel zu dem Frischeeindruck beiträgt. Dieser ist wirklich erhebend und durchdringend, er lässt mich an einen natürlichen Lavendel denken, der neben seiner durchdringenden Frische auch eine leichte Weichheit mitbringt. Im Verlauf bleibt der Duft so, wird eine kleine Spur weicher und ganz dezent rosig, das frisch-fruchtige bleibt aber dominant.

Haltbarkeit und Sillage:
Die Haltbarkeit ist für eine Cologne gut, ich konnte den Duft 4-5 Stunden gut wahrnehmen. Die Sillage war von Beginn an sehr zurückhaltend.

Fazit:
Wieder ein toller englischer Duft. Sehr eigenständig, sehr natürlich, straight. Ein dezenter, frisch-fruchtiger Sommerduft, über den gesamten Verlauf unheimlich erhebend erfrischend und für beide Geschlechter geeignet. Würde er von einer bekannteren Marke und mehr beworben werden, wäre er wahrscheinlich ein gut verkaufter. Ich danke Yatagan sehr für diese seltene Probe.
1 Antwort
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Yatagan

411 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 31  
Riviera dei Fiori (100)
Unkommentierte Düfte No. 100

San Remo, Sehnsuchtsort an der Riviera dei Fiori, der Blumenriviera, berühmte Altstadt, Prachtvillen, Kurort adliger und reicher Müßiggänger...
Trumper San Remo, ein Name, der folglich hohe Erwartungen weckt, insbesondere bei Freunden englischer Düfte, die Geo F. Trumper als Bastion britischer Parfumeurskunst zu schätzen wissen. Neben D.R. Harris die letzte verbliebene Manufaktur englischer Düfte, die noch keinen Ausverkauf betreibt (wie Penhaligion's, Floris und anderen - zu recht oder unrecht - gelegentlich vorgeworfen wird), beharrlich an skurrilen Formeln der vorletzten Jahrhundertwende festhält und solch grandiose Klassiker wie Astor, Marlborough, Silvester, Wild Fern, Eucris und Wellington hervorgebracht hat und diese bis auf Silvester (R.I.P.) immer noch über ihr urbritisch edel gestaltetes Ladenlokal in der Curzon Street vertreibt. Da kommt was zusammen: Italienische und britische Tradition, - denkt man.

Gedacht habe ich mir auch, dass dieser Duft ein idealer Kandidat für die 100. Besprechung meiner (nicht ganz so) kleinen Reihe "Unkommentierte Düfte" sein könnte. Die Idee entstand, weil ich selbst lieber Neues entdecke, als Altbekanntes dutzendfach variiert zu studieren. Eine Frage der Perspektive natürlich.

Tatsächlich habe ich mir aus den o.g. Gründen San Remo mal wieder als blind buy gegönnt, eine Unsitte, die ich mir fast schon abgewöhnt hatte (mühsam), die aber immer wieder mal durchbricht, vor allem dann, wenn ich lese, dass ein englischer Hoflieferant (der Geo F. Trumper erstaunlicherweise nicht mal mehr ist), wieder einen neuen Duft lanciert. Peinlich für einen Fanboy of british scents: Der ist nicht mal so neu; eingetragen wurde er bereits am 11.11.2016, entdeckt habe ich ihn aber erst vor Kurzem, was sicherlich auch daran liegt, dass die old boys in der Curzon Street der Meinung sind, dass Werbung stark überschätzt wird, sich Gutes genauso schnell durch Mundpropaganda der werten Kundschaft herumspricht (...hat ja auch Ende des 19. Jahrhunderts funktioniert) und auf der akzeptabel und allemal distinguiert gestalteten Homepage partout kein Hinweis auf Neues zu finden ist (- warum auch...). San Remo ist dort halt irgendwo / irgendwie auch abgebildet, mit kargen Informationen versehen und mit einem schüchternem Bildchen geschmückt.

Wie das so ist mit hohen Erwartungen: Die Gefahr eines Sturzes ist groß - und das gilt auch für San Remo. Der Duft changiert zwischen floral und frisch grün, ohne wirklich feminin zu wirken (soll ja ein Herrenduft sein) und ist dabei erstaunlicherweise auch pudrig (sic!), was immerhin ungewöhnlich und putzig englisch, also schräg wirkt. Durch die Kombination aus Grün und Blüte mischen sich säuerliche und süße Noten und lassen Nelke und Rose durchscheinen. Auch das ganz nett soweit, denn ich mag Rose in Herrendüften.
Dass da Palme und Kaktus drin sein sollen, habe ich wohlwollend zur Kenntnis genommen, aber kann da keinen charakteristischen Geruch beschreiben. Herrendüfte mit Kaktus drin gibt es selten. Noch seltener sind übrigens Herrendüfte mit Palme, falls das jemanden interessiert (in beiden Fällen kaum ein Dutzend Düfte, was sicherlich ganz spannend ist, meine ich).
Googelt man "Geruch - Palme" oder "Geruch - Kaktus" aus purer Neugierde, dann bekommt man zahlreiche Treffer, in denen sich Zimmergärtner darüber beschweren, dass ihre Yucca-Palme oder ihr Kaktus stinke. Führt also nicht weiter.

Zurück zu dem, was ich rieche: Die floral-grüne, dezent säuerliche Grundtönung ist mir zu pudrig. Das ist sicherlich für viele Herren ein Problem und lustigerweise bekommt man den Duft sogar noch als Hairdressing und Beard Oil. Ob ich das brauche, werde ich noch prüfen müssen, aber ich glaube es eigentlich nicht.

Alles in allem bleibt eine leise Enttäuschung, auch wenn das ein recht ungewöhnlicher Duft ist, fast schon ein Singulär. sicherlich auch irgendwie englisch (oder britisch, aber eher englisch) und somit etwas, wonach dein Büronachbar oder der Mann in der S-Bahn neben dir garantiert nicht riecht, dafür aber vielleicht Prince Charles oder Mr. Bean.

Wer sich nicht abgeschreckt fühlt, kann es mal mit einer Bestellung versuchen. Teuer ist San Remo nämlich - wie übrigens die meisten englischen Düfte - nicht. Vielleicht liest sich das alles hier auch ein bisschen als Werbung für britische Düfte und das sollte mir mein 100. unkommentierter Kommentar wert gewesen sein.
22 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Für anglophile Dufttraditionalisten eine Enttäuschung. Der Duft changiert zwischen saftig grün, floral und fruchtig ohne klare Zielrichtung.
20 Antworten
JensemannJensemann vor 7 Jahren
5
Sillage
6
Haltbarkeit
3
Duft
Bei San Remo muss ich an Eisdiele denken! Der Duft assoziiert aber eher ein fruchtiges Hubba-Bubba was mit Insektenspray bearbeitet wurde!
7 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Barbiere di San Remo:
Mix aus Dextro-Energen, Haarwasser + Blumen; ergibt einen seltsamen aber nicht unangenehmen Duft mit Rivierafeeling
3 Antworten
Rotti75Rotti75 vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bei weitem nicht so exotisch wie die Zutaten vermuten lassen, aber sehr sommerlich lecker. Riviera, Gelato, Zucchero.
1 Antwort
NotAmusedNotAmused vor 2 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
ZACK! Flashback Freibad zu meiner Jugendzeit. Weiß noch nicht, woran das liegt, aber ich werde es hoffentlich herausfinden.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Geo. F. Trumper

Eucris (Eau de Toilette) von Geo. F. Trumper Astor (Cologne) von Geo. F. Trumper Eucris (Eau de Parfum) von Geo. F. Trumper Sandalwood Cologne von Geo. F. Trumper Marlborough (Cologne) von Geo. F. Trumper Spanish Leather (Cologne) von Geo. F. Trumper Wild Fern (Cologne) von Geo. F. Trumper Curzon (Cologne) von Geo. F. Trumper Wellington (Cologne) von Geo. F. Trumper West Indian Extract of Limes (Cologne) von Geo. F. Trumper Havana von Geo. F. Trumper Eau de Quinine von Geo. F. Trumper Bay Rum von Geo. F. Trumper GFT von Geo. F. Trumper Ajaccio Violets von Geo. F. Trumper Skye (Eau de Toilette) von Geo. F. Trumper Lavender Water von Geo. F. Trumper Paisley Cologne von Geo. F. Trumper Sylvester / Silvester von Geo. F. Trumper Eau de Portugal von Geo. F. Trumper