Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Eau de Portugal 1938

6.1 / 10 14 Bewertungen
Ein Parfum von Geo. F. Trumper für Herren, erschienen im Jahr 1938. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Würzig
Fruchtig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone BergamotteBergamotte OrangeOrange
Herznote Herznote
RoseRose OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
6.114 Bewertungen
Haltbarkeit
4.711 Bewertungen
Sillage
5.18 Bewertungen
Flakon
7.119 Bewertungen
Eingetragen von Pazuzu, letzte Aktualisierung am 17.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Fittleworth

89 Rezensionen
Fittleworth
Fittleworth
Hilfreiche Rezension 10  
Extremadura, eu te amo ...
Extremadura ...
Die karge Schönheit deiner sonnenverbrannten Hügel erschließt sich nur wenigen. Zu rauh erscheinst du vielen, abweisend nahezu …
Und doch …!

Die stechende Hitze der Sonne, gemildert durch die silbrigen Schatten deiner Steineichenwälder ...

Die kühlen Bäche des Valle del Jerte geben dir ein grünes Antlitz, frischer und heller als es zunächst scheinen will.
Gewiß ... staubig sind deine Wege, trocken und streng weht der heiße Wind die Hänge des Torreón herab.
Und doch …!

Da ist ein Weite, ein Raum, der atmen läßt.
Extremadura …
Stolz bist du, läßt dich nicht einfach so zähmen, öffnest dich nur dem, der geduldig deine Schönheit erkundet.
Dann aber …!

Dieser brennend weiße Himmel …
Dieser Wind, dieser heiße Wind, der von Mérida herüberweht und der auf seinem Wege durch die Zitrusplantagen nahe Cáceres streifte …
Nein, das ist kein laues Lüftchen, keine sanfte Brise.
Das ist die Extremadura.

Dieser Wind läßt aufatmen, läßt den Blick weit werden und das Herz frei.
Läßt uns mit einem Lächeln den unermüdlichen Zikaden lauschen.

Dort drüben, unter der alten Korkeiche … dort wollen wir sitzen, den Kopf an den schrundigen Stamm gelehnt, wollen uns ausruhen.
Wollen die Weite genießen, wollen in unseren Herzen den Sommer einfangen, um ihn mitzunehmen und zu bewahren.
Extremadura, eu te amo ...
4 Antworten
4Duft 5Haltbarkeit 2.5Sillage
Turandot

837 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 10  
Eigenartig
Die Bezeichnung "Portugal" für ein Kölnischwasser, bzw. so duftendes Haarwasser kenne ich auch noch aus meiner Lehrzeit in der Drogerie. Damals war das aber eigentlich nur ein Flanker von 4711 und wurde auch von Mülhens vertrieben. Damit hat Portugal von GFT nichts zu tun, denn das ist ein völlig eigenständiger Duft.

Bemerkenswert finde ich, dass dieses EdT ohne die sonst unvermeidliche Bergamotte auskommt. Die Kopfnote zeigt deutlich herbe Zitrone und würzig-grüne Noten. Im Verlauf bekommt Eau de Portugal auf meiner Haut aber eine unangenehm muffig, fast faule Note, die ich der oben aufgeführten "Pyramide" nicht zuordnen kann. Eigentlich ist das auch ein Unterton, den ich so noch nie gerochen habe. Sehr seltsam! Eine wirklich Basis kann ich auch nicht ausmachen und so bin ich gar nicht böse, dass die Haltbarkeit nicht berauschend ist.

Es gibt natürlich Düfte, die mir nicht gefallen. Die kann ich meist aber trotzdem einer bestimmten Zielgruppe zuordnen und dieser auch zum Test empfehlen. Bei Eau de Portugal muss sich aber niemand auf die Suche machen. Es lohnt nicht.
6 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
10
4
Bitterorange in wunderbar englischer Reinheit (Eau de PORTUGAL verweist nur auf eine klassische Komposition britischer Herrenparfümerie).
4 Antworten
8
8
Zitrushain steht auf kargem Geröll. Saure Früchte geben ihr letztes Blut. Rose verdorrt und verrottet zugleich. Kurz fordernd.
Zu kurz.
8 Antworten
7
7
Streichholz anzünden, Kerze anmachen, Kerze ausblasen. Raumluft über Kerze entspricht dem Parfum. Im Verlauf wird es Zitrus-Putzmittel.
7 Antworten
4
1
Sehr klassisches Cologne; frisch, zitrisch, mit einem angenehm trockenen Unterton. Cologne in reinster Form, wunderbar bei Sommerhitze.
1 Antwort
2
Verrottende Orange. Riecht drei Minuten lang gut und dann ist es auch in Ordnung, dass es nicht lange hält.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Geo. F. Trumper

Eucris (Eau de Toilette) von Geo. F. Trumper Astor (Cologne) von Geo. F. Trumper Eucris (Eau de Parfum) von Geo. F. Trumper Sandalwood Cologne von Geo. F. Trumper Marlborough (Cologne) von Geo. F. Trumper Spanish Leather (Cologne) von Geo. F. Trumper Wild Fern (Cologne) von Geo. F. Trumper Wellington (Cologne) von Geo. F. Trumper Curzon (Cologne) von Geo. F. Trumper West Indian Extract of Limes (Cologne) von Geo. F. Trumper Havana von Geo. F. Trumper Eau de Quinine von Geo. F. Trumper GFT von Geo. F. Trumper Ajaccio Violets von Geo. F. Trumper Bay Rum von Geo. F. Trumper Paisley Cologne von Geo. F. Trumper Skye (Eau de Toilette) von Geo. F. Trumper San Remo Cologne von Geo. F. Trumper Lavender Water von Geo. F. Trumper Milk of Flowers von Geo. F. Trumper