19.02.2024 - 13:22 Uhr

Lauser93
1172 Rezensionen

Lauser93
3
Ein schwülstiger und eigenartiger Rosenduft
Vielen lieben Dank an Sören für die Abfüllung vom Manhattan Rose 44 :-) Das ist mal ein echt eigenwilliger Rosenduft, der mich ein wenig verwirrt zurück lässt. Zumindest habe ich die Rose noch nie so in einem Duft wahrgenommen, wie hier. Dazu später mehr. Die Haltbarkeit ist mit 8 bis 10 Stunden gut und die Sillage ist auch nicht zu verachten.
Die Kopfnote startet direkt mit einem Strauß roter Rosen. Aber eher einer, der einem volle Lotte ins Gesicht geworfen wird. Eigenartigerweise riecht es auch säuerlich, grün, synthetisch als auch aldehydisch. In der Herznote nehme ich viel Rosenwasser mit einem Hauch von Zypressen wahr. Die Basis bleibt, oh Wunder, ein Blumenmeer bestehend aus Rosengeranien, Iris sowie Veilchen. Leider empfinde ich diese Blumigkeit nicht betörend sondern eher nervig. Im Hintergrund schwingt noch eine Seifigkeit mit.
Es kann natürlich auch sein, dass ich mit dieser krassen "Rosenaufmachung" einfach nur überfordert bin. Wer Rosen bis aufs Blut liebt, der könnte hier einen großen Wurf machen. Aber nur, wenn Geld keine Rolle spielt, denn der Flakon ist unverschämt teuer.
Die Kopfnote startet direkt mit einem Strauß roter Rosen. Aber eher einer, der einem volle Lotte ins Gesicht geworfen wird. Eigenartigerweise riecht es auch säuerlich, grün, synthetisch als auch aldehydisch. In der Herznote nehme ich viel Rosenwasser mit einem Hauch von Zypressen wahr. Die Basis bleibt, oh Wunder, ein Blumenmeer bestehend aus Rosengeranien, Iris sowie Veilchen. Leider empfinde ich diese Blumigkeit nicht betörend sondern eher nervig. Im Hintergrund schwingt noch eine Seifigkeit mit.
Es kann natürlich auch sein, dass ich mit dieser krassen "Rosenaufmachung" einfach nur überfordert bin. Wer Rosen bis aufs Blut liebt, der könnte hier einen großen Wurf machen. Aber nur, wenn Geld keine Rolle spielt, denn der Flakon ist unverschämt teuer.
5 Antworten