Periplo L'Erbolario
23
Top Rezension
Hat sie sich rasiert, ist sie erkältet?
Einige Herrendüfte lege ich gerne auf, ich habe keine Probleme, Herrendüfte zu tragen. Beispielsweise Grey Flannel, Aramis 900, Verde, Devin, Rosissimo und Pour Monsieur mag ich sehr und freue mich, dass sie in meiner Sammlung sind. Aber manchmal schnupper ich an einem Herrenduft und denke: So, so, DAS ist explizit ein Herrenduft, den trägst du nicht. Warum das so ist, weiß ich nicht genau. Es handelt es sich übrigens nicht zwangsläufig um die herben, kühlen oder unblumigen Düfte. Meist sind es Düfte, die ich mit Rasierwasser gleich setze, warum auch immer. Das bedeutet nicht, dass ich den Duft nicht schätze, wahrscheinlich hab ich Bedenken, die Menschen in meiner Umgebung könnten meinen, ich hätte mich gerade nass rasiert.
So auch bei Periplo, aufgesprüht, geschnuppert: Herrenduft, nicht für dich, allerdings empfinde ich die Rasierwassernote nur zu Beginn. Periplo eröffnet mit leicht zitrisch unterlegter Schärfe, ein wenig Ingwer denke ich, aber dieser ist nicht hier drin. Verhalten frisch, viele Küchenkräuter, aber nicht grün, eher braun wie Holz, unblumig, sehr viel Thymian, auch etwas wie Kampfer? Das sind meine Notizen beim 1. Test. Der 2. Test verläuft genauso. Periplo ist ein Kräuterduft wie Assenzio, aber sie haben nichts gemein. Assenzio entwickelt sich warm, grün und aromatisch würzig, Periplo bleibt eher holzig, mit viel Thymian gewürzt, erinnert eher an eine balsamische Kräutersalbe, hilfreich bei Rheuma oder Erkältungen. Nicht unangenehm oder stechend, aber will ich so riechen? Bist du erkältet oder hast du es im Kreuz? Das wären die Fragen und Sorgen meiner Mitmenschen, nee, das muss nicht sein.
Die Sillage ist verhalten, die Haltbarkeit liegt im mittleren Bereich, der Flakon ist – wie bei vielen L’Erbolarios - schlicht und handlich, der Verschluss lässt sich aber schwer abziehen. Periplo ist keiner Jahreszeit unterworfen, ich finde ihn ganzjährig und eher von Männern tragbar. Herr Pluto will ihn auch noch testen, vielleicht wirkt Periplo an ihm ganz anders. Kein schlechter Duft, aber recht einseitig und nichts für mich.
So auch bei Periplo, aufgesprüht, geschnuppert: Herrenduft, nicht für dich, allerdings empfinde ich die Rasierwassernote nur zu Beginn. Periplo eröffnet mit leicht zitrisch unterlegter Schärfe, ein wenig Ingwer denke ich, aber dieser ist nicht hier drin. Verhalten frisch, viele Küchenkräuter, aber nicht grün, eher braun wie Holz, unblumig, sehr viel Thymian, auch etwas wie Kampfer? Das sind meine Notizen beim 1. Test. Der 2. Test verläuft genauso. Periplo ist ein Kräuterduft wie Assenzio, aber sie haben nichts gemein. Assenzio entwickelt sich warm, grün und aromatisch würzig, Periplo bleibt eher holzig, mit viel Thymian gewürzt, erinnert eher an eine balsamische Kräutersalbe, hilfreich bei Rheuma oder Erkältungen. Nicht unangenehm oder stechend, aber will ich so riechen? Bist du erkältet oder hast du es im Kreuz? Das wären die Fragen und Sorgen meiner Mitmenschen, nee, das muss nicht sein.
Die Sillage ist verhalten, die Haltbarkeit liegt im mittleren Bereich, der Flakon ist – wie bei vielen L’Erbolarios - schlicht und handlich, der Verschluss lässt sich aber schwer abziehen. Periplo ist keiner Jahreszeit unterworfen, ich finde ihn ganzjährig und eher von Männern tragbar. Herr Pluto will ihn auch noch testen, vielleicht wirkt Periplo an ihm ganz anders. Kein schlechter Duft, aber recht einseitig und nichts für mich.
19 Antworten
Mahatma1951 vor 10 Jahren
1
lustiger Titel...schreibt so gut wie ich....toll....
Jpg153 vor 10 Jahren
Wie hier schon mehrfach kommentiert, Rasierwasser ist schwierig. Ist es das und verfliegt dann in wenigen Minuten ist das ok oder sehr gut (mein Speick Men AS z.B.). Bleibt das aber den ganzen Tag erhalten...ist das oft nicht mehr gut. Trost-Pokal!
Ergoproxy vor 10 Jahren
Für mich war der nix.
ParfumAholic vor 10 Jahren
So, und nun weißt Du auch, warum ich mit solchen ausgewiesenen Herren-Düften eher wenig bis nichts anfangen kann ;-) Zumindest wird es dieser hier nicht auf meine Merkliste schaffen. Danke für's Testen und Berichten!
Inger vor 10 Jahren
Getestet habe ich ihn auch, überzeugen konnte er mich auch nicht so recht ...
Precious vor 10 Jahren
L'Erbolario hat Dich bisher noch nie enttäuscht, dieser hier schaftt es aber. Ich glaube nicht, dass Du an Deinem Mann Rheumasalbe riechen möchtest. Kein anziehender Duft...
Meggi vor 10 Jahren
Da bist Du nicht die einzige Person, die nicht nach Rasierwasser riechen mag.
Palonera vor 10 Jahren
Glucks - das ist wohl der erste L'Erbolario, der Dich eben nicht begeistert hat! Aber wer weiß, vielleicht kommt die Liebe ja noch, wenn Dein Mann ihn trägt...
Dobbs vor 10 Jahren
Da geht es mir wie dir: ich trage gern Herrendüfte, aber manche sind dann doch exclusiv für die Männerwelt.
Kleopatra vor 10 Jahren
Nach Rheumasalbe rieche ich unter Umständen noch früh genug, dem muss ich nicht noch mit meinem Duft Vorschub leisten... ;D
Hexana vor 10 Jahren
Nee, nach Rasierwasser möchte ich auch nicht riechen. Da kommen dann solche Mundhaar-Monika-Assoziationen auf ;-)
Seerose vor 10 Jahren
Für mich sind das auch nur für Männer tragbare Düfte. Es liegt an meiner Erinnerung der Düfte aus den 60/70/80er Jahren, die waren so, sie sind unlöslich bei mir mit bestimmten Typen/Herren, nannten wir: "Establishment" verbunden. Pokal+
DOCBE vor 10 Jahren
Lach - sehr schöne Überschrift ...
Ormeli vor 10 Jahren
Die Zusammensetzung klingt ja verlockend, Aber Rheuma oder Husten-Salbe? Das muss ich wohl mal vorsichtig testen. :-)
Gaukeleya vor 10 Jahren
Exakt meine Meinung: diese Art Herrendüfte trage ich auch nicht. Sind dann mit deutlicher Fougère-Note bzw. eben dem Rasierwassereffekt. Bei manchen kommt das erst später, die meide ich dann auch (z.B. Hermes Elixir de Merveilles, komischerweise).
Hermessenz vor 10 Jahren
Muskatellersalbei ist immer etwas heikel,aber ich teste den mal bei Gelegenhei....
Mareike vor 10 Jahren
Das dazugehörige Duschgel verwendet mein Lover. Er ist überzeugt, dass es das beste der Welt sei. Aber als Parfum? Hmmm.
Fittleworth vor 10 Jahren
Kräutersalben-Pokal!
Yatagan vor 10 Jahren
Diese klassischen Rasierwässer werde mir so langsam auch langweilig. Davon gibt es zu viele, auch wenn sie gut gemacht sind. Kann die gebremste Euphorie verstehen.

