
Minigolf
2518 Rezensionen

Minigolf
Top Rezension
10
Wenn einer hinter Büschen sitzt, da kann er was erriechen!
Heute MUSSTE ich beim DM einfach mal was testen! Meine ahnungslose Wahl fiel zufällig auf diesen "La Rive". Und der macht meiner Nase durchaus Freude. Denn da habe ich den Eindruck, hinter Wacholderbüschen zu sitzen und eine kompakte Zeremonie olfaktorisch zu beobachten. Denn der Duft macht, was er will! Und das ist auch gut so. Denn für einen "Billigheimer" hat der ganz schön was zu bieten!
An meinem Beobachtungsposten, wo es nach Wacholderbeeren und frischem Holz duftet, fühle ich mich heimisch. Was sich vor mir abspielt, erinnert an duftendes Landschafts-Kino. Da gibt es Apfelbäume, die sich ihren Standort mit Zitronenbäumen teilen, in deren dornigen Ästen und Zweigen sich Gewürzfahnen wiederfinden. Eisiger Ingwer lässt erst fast frösteln, bis sich eine Schicht warmen Zimts und dunklem, borstigen Muskat darüber legt. Eine "Nuss", die botanisch gar keine ist, aber so aussieht. Nun ziehen auch "Bohnen" ein in die illustre Runde. Weder blaue, noch grüne, sondern die vom "Tonkastrauch"- leicht exotisch und süß. Doch keineswegs ZU süß.
Denn zwischen den Bäumen und Büschen wachsen Rosmarinstauden ,mit nadelförmig- wachsüberzogenen, mit ätherischen Ölen getränkten graugrünen Blättchen. Kombination "Würzwusel" gelungen!
Wenn sich dann noch leicht rau-erdige nach Patchouli und Vetiver duftende Aromen zeigen- alle Achtung! Komplettiert mit einem Hauch Amber ergibt das einen recht mediterranen, schönen "Duft-Film", der an angenehme Waldspaziergänge erinnert. GUT gemacht, LA RIVE!!
An meinem Beobachtungsposten, wo es nach Wacholderbeeren und frischem Holz duftet, fühle ich mich heimisch. Was sich vor mir abspielt, erinnert an duftendes Landschafts-Kino. Da gibt es Apfelbäume, die sich ihren Standort mit Zitronenbäumen teilen, in deren dornigen Ästen und Zweigen sich Gewürzfahnen wiederfinden. Eisiger Ingwer lässt erst fast frösteln, bis sich eine Schicht warmen Zimts und dunklem, borstigen Muskat darüber legt. Eine "Nuss", die botanisch gar keine ist, aber so aussieht. Nun ziehen auch "Bohnen" ein in die illustre Runde. Weder blaue, noch grüne, sondern die vom "Tonkastrauch"- leicht exotisch und süß. Doch keineswegs ZU süß.
Denn zwischen den Bäumen und Büschen wachsen Rosmarinstauden ,mit nadelförmig- wachsüberzogenen, mit ätherischen Ölen getränkten graugrünen Blättchen. Kombination "Würzwusel" gelungen!
Wenn sich dann noch leicht rau-erdige nach Patchouli und Vetiver duftende Aromen zeigen- alle Achtung! Komplettiert mit einem Hauch Amber ergibt das einen recht mediterranen, schönen "Duft-Film", der an angenehme Waldspaziergänge erinnert. GUT gemacht, LA RIVE!!
3 Antworten



Kopfnote
frische Noten
Apfel
Zitrone
Herznote
Ingwer
Muskat
Zimt
Rosengeranie
Wacholder
Rosmarin
Basisnote
Patchouli
Amber
Tonkabohne
trockene Hölzer
Vetiver




Danny264
Fresh21
Freebird1968
BassWurst
Mandelmaus

































