In Woman 2014

In Woman von La Rive
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 271 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von La Rive für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist süß-fruchtig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Fruchtig
Blumig
Gourmand
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze-Johannisbeere-BlattSchwarze-Johannisbeere-Blatt BergamotteBergamotte LitschiLitschi MandarineMandarine
Herznote Herznote
Chypre-AkkordChypre-Akkord JasminJasmin OrangenblüteOrangenblüte FreesieFreesie PatchouliPatchouli RoseRose
Basisnote Basisnote
VanilleVanille AmbraAmbra MoschusMoschus SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.5271 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1236 Bewertungen
Sillage
6.9232 Bewertungen
Flakon
6.1248 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1102 Bewertungen
Eingetragen von Baeumchen, letzte Aktualisierung am 25.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sì (Eau de Parfum) von Giorgio Armani
Eau de Parfum
Sì (Eau de Toilette) von Giorgio Armani
Eau de Toilette
Beauty von La Rive
Beauty
Luxury - Nice Woman von Lidl
Luxury - Nice Woman
Easy! von La Rive
Easy!
Sì (2021) (Eau de Parfum Intense) von Giorgio Armani
Sì (2021) Eau de Parfum Intense

Rezensionen

23 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Mandelmaus

132 Rezensionen
Mandelmaus
Mandelmaus
Top Rezension 55  
Wer ist nun talentierter? Der Meister oder der Fälscher?
Angefixt durch die vielen Hinweise, dass In Woman ein guter Dupe zu Armani Si sei, machte ich mich auf die Suche und wurde im Müller fündig. Da war ich gespannt, wer meinen Kommentar zu Si und Si Intense kennt weis um mein Dilemma.
Ich bin Si gegenüber keineswegs abgeneigt, doch mag ich ihn nur an anderen Frauen oder in der eigenen Sillage. Trage ich ihn selber, finde ich ihn schrecklich heftig, brutal süß und kratzend synthetisch. Rieche ich ihn allerdings auf der Straße, laufe ich schon schier sabbernd der Trägerin hinterher, wie mir schon aufgefallen ist oft Frauen mit osteuropäischem Aussehen/Abstammung, aber vielleicht ist das auch nur ein eigenartiger Zufall.

Jedenfalls musste ich Si eigentlich abhaken, will es aber nicht, da muss es doch eine Ersatzdroge geben! Im Forum stieß ich dann endlich auf den Tipp, dass In Woman zum verwechseln ähnlich duften soll. Hoffnungsvoll fand ich ihn dann auch und freute mich schon riesig aufs Testen.
Der Preis ist lächerlich, 7 Euro für den 90 ml Flakon, ob das was sein kann? Vor ein paar Jahren hätte ich womöglich nur müde gelächelt, nie im Leben kann man sowas "billiges" tragen. Zum Glück durfte ich hier einige positive Erfahrungen machen, was günstige Düfte angeht, somit bin ich gewillt vorurteilsfrei zu sein.

Also zack den Flakon geschnappt und ran an die Frau: Joar, nicht schlecht, süß eben, stechend, puh, jaaa das ist Si, so wie ich es nicht mag... üppiger Süßkram, mit allem dekoriert und glasiert was gut schmeckt, und man sich theoretisch gleich auf die Hüften klatschen kann. Schade, mal wieder ein Paradebeispiel von scheingeil, vergiss den mal lieber schnell!

Etwas enttäuscht war ich schon, bummelte noch etwas im Müller herum und hoffte dennoch auf eine epochale Entwicklung des hoch angepriesenen Dupes. Gutes kommt bekanntlich für die die warten können, und meine Geduld wurde tatsächlich belohnt.

Anfangs noch getränkt mit honigartigem Johannisbeersaft, der äußert dickflüßig ist, zeigt sich bald eine elegante und zart schmelzende Süße, sehr geschmeidig und seeehr sexy, golden und schwirrend, flüsternd, seufzend kann man schon sagen. Dabei null Synthetik, ich bin mehr als geplättet.
Richtig hochwertig wirkt der Duft auf mich, warm und einladend, dabei süffig und dominant, ein heißes Versprechen auf langen Genuss, dezent frisch, glatt, fast schon poliert, der Duft hetzt nicht an der Trägerin vorbei wie Si, sondern packt sein Opfer lässig an der heruntergefallenen Kinnlade und schleift es mühelos mit sich, mit einer selbstverständlichen Sexyness die schon fast arrogant und unerhört spielerisch leicht anmutet, keinesfalls billig oder trashig.
Die Rose wie bekannt nach Si-Manier mit funkelnden Zuckerkristallen überzogen, doch wirkt es nicht kistchig oder piekst unangenehm.
Sahnige, goldgelbe Vanille ohne Zuckerzusatz, schön fließend und einlullend, leicht rauchig und verrucht, eben Vanille so wie ich sie schätze und sehr anregend empfinde.
Patchouli zeigt sich von seiner zahmen und schnurrenden Seite, aber nicht weniger gefährlich. Träge schmilzt es vor sich hin, erinnert an zarte Noisettepralinen, süß schmelzend und absolut süchtig machend. Die Art von Praline die man eine gefühlte Ewigkeit im Mund zergehen lassen will.
Die holzigen Akkorde verpassen dem unglaublich leckeren Gourmand einen edlen Rahmen, verleihen eine gewisse Reife und werfen einen leichten Schatten auf die Hauptakteure Vanille und Patchouli, aber das verleitet nur zum genaueren Beobachten und zensiert das sinnliche, zügellose Treiben nicht.
Ambroxan verhilft dem Duft zu sattem Volumen, einer immensen Sillage und legt eine leicht knackige Schicht um die goldene, sehr feminine, pudrige, diskret würzige Pralinécreme. Einfach unglaublich wie harmonisch, ruhig, elegant und edel der Duft vor sich hin changiert und schimmert, gleichzeitig so heißblütig, euphorisch und leidenschaftlich, da könnte sich so mancher Designer oder großes Label mal eine Scheibe von abschneiden.

Es muss für den Beobachter ziemlich witzig gewesen sein: zuerst sprühe ich den Duft auf, angewiderter Gesichtsausdruck, eine krude Mischung aus Ekel, Wut und Enttäuschung, nach kurzer Zeit verblüfftes Staunen und große Augen, ein ungläubiges und überraschtes Grinsen, welches bald einem verklärtem und seligem Strahlen weicht, pure Verzückung, wie ferngesteuert mit einem irren Funkeln in den Augen läuft, nein rennt die Frau zurück zum Regal, nimmt die Verpackung in die Hand, starrt ungläubig auf den Preis, schüttelt belustigt den Kopf und geht sichtbar glücklich zur Kasse.
Natürlich konnte ich dem fiesen Impuls nicht widerstehen der Verkäuferin mein Handgelenk unter die Nase zu halten und zu fragen welcher Duft das ist.
"Si" lautete die Antwort prompt, als ich sie aufklärte schaute sie ebenfalls ziemlich schockiert drein. Wie heißt der? Wo steht der? Das muss ich mir merken!
Da fühlte ich mich schon fast schlecht als ich dann zahlte, so frech abgekupfert und dann auch noch besser als das Original, die Verkäuferin und ich waren schon am kichern ob meines tollen Fundes.
Auf dem Heimweg musste ich ständig schnuppern, er gefiel mir immer besser, ich hatte schon Angst, dass er plötzlich einbricht und seinen Zauber verliert. Zum Glück kann man da unbesorgt sein, In Woman ist kein Blender und überzeigt mit langem Atem und fließenden Übergangen, läuft smooth aus und hinterlässt selbst nach etlichen Stunden eine süße Duftspur garniert mit holzig-orientalischen Anklängen.

Den Flakon finde ich jetzt nicht allzu berauschend, aber bei der Performance sehe ich darüber hinweg. Haltbarkeit und Sillage überraschend ausdauend, La Rive muss man sich wohl unbedingt merken im Niedrigpreissegment.

Bisher gab es auch schon einiges an Lob, und oft wurde er für seinen bösen Zwilling gehalten. Besonders Männer scheinen der leicht klebrigen Falle (Keine Sorge, es ist feinstes Karamell mit Schokoglassur im Drydown), erlegen zu sein.
Das ist schon fast süß, wenn eine Gruppe junger Männer im Müller steht und der Flakon heftigst beschnuppert wird. Da fallen dann so Kommentare wie "Altaa, riescht voll Killah, schwör!"
Oder eine andere männliche Stimme sei zitiert, dass die Sekretärin damit die ganze Werkstatt aufmischt, da müssen alle an der Drehbank gleich nochmal Maß nehmen.

Für mich ein schöner Allrounder, zu allen Tages- und Nachzeiten, Jahreszeiten und Anlässen. Bei klirrend kaltem Wetter wärmt er an angenehm, bei den warmen, frühlingshaften Temperaturen versprüht er sein fröhliches und temperamentvolles Wesen gekonnt stilvoll betörend und kokett.

Ein Duft für Frauen die gerne Frau sind, mit dem ganzen Shi-Shi wie Schminke, chic anziehen und Mädels treffen, rauschende Partys feiern und allem was dazugehört. Ich fühle mich sehr wohl mit der blumigen, crispy-Gebäck an Vanille-Johannisbeermousse, Karamell-Schoko-Patchouli-Brownie-Gourmand-Bombe, die weniger bombig sondern mehr verführerisch aus dem Hinterhalt um den Finger wickelt.

Ich bin sehr froh endlich "mein" Si gefunden zu haben, ohne Süßigkeiten-Overkill und nerviger, synthetischer Note. Gerne empfehle ich den Duft weiter und werde mir wohl unbedingt noch ein Backup besorgen müssen.

Der Teufel ist ein Eichhörnchen, oder eben ein unspektakuläre Flakon, auch beschimpft als Bückware, aber dieser ist ein Kronjuwel untere den Drogeriedüften zu Schleuderpreisen, schwör!
23 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ineke89

53 Rezensionen
Ineke89
Ineke89
Top Rezension 24  
Eine Cousine von Armani Si ?
Da dieser Duft immer wieder mit Armani Si verglichen und als Dupe bezeichnet wird, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die Unterschiede herauszuarbeiten. Sowohl In Woman, als auch Armani Si trage ich heute auf den Handgelenken, um im Verlauf des Tages beide Düfte immer wieder vergleichen zu können. Beide wirken auf mich von Beginn an angenehm, doch diese beiden Düfte sind auf keinen Fall identisch. In Woman wirkt weniger tief und komplex und nach einigem Schnüffeln fiel mir auch auf warum. Es fehlt die Mandarine und Bergamotte, diese spritzige, warm-sonnige, Sorbet-süße frische, die bei Armani von der Vanille in der Basisnote getragen wird und auch noch nach einigen Stunden bei Armani Si wahrnehmbar ist. Trotzdem ist In Woman fruchtig, denn beide Parfums teilen sich die schwarze Johannisbeere in der Kopfnote. In der ersten Stunde würde ich In Woman sogar als den intensiveren Duft einordnen.

3 Stunden später dominiert bei In Woman eine gourmandige Vanille. Karamell ist zwar nicht als Bestandteil angegeben, aber meine Nase sagt mir: Werthers Echte Sahnebonbon, mhhh lecker, nur leider lassen die Fruchtnoten schon deutlich nach, wodurch der Duft weniger komplex wirkt, was macher sensibler Nase durchaus besser gefallen könnte, denn es wirkt unschuldiger und jünger.
Armani Si ist nach 3 Stunden immer noch in all seinen Facetten präsent und an der Kopfnote (Mandarine/ Bergamotte) deutlich vom anderen Duft abzugrenzen und wirkt etwas weniger süß. Beide Düfte enthalten Freesie, eine Note, die ich einfach nur liebe und sehr gut mit spritzigen Fruchtnoten und Vanille harmoniert.
In Woman von La Rive ist ein sehr gelungenes Parfum, es verfügt nicht im gleichen Ausmaß über die Mehrdimensionalität von Armani Si, aber dies muss nicht bedeuten, dass der Duft schlechter ist. Er ist einfach anders. Mehr wie ein Dessert: Creme Bruleé (Vanille+Karamell) mit einem kurzen Glas Cassis dazu. Sehr appetitlich! Französische Glückseligkeit. Würde Amelié (Film) ein Parfum tragen, wäre es sicher In Woman!

Dennoch wage ich nicht zu entscheiden welcher Duft der bessere ist. Dafür sind sie meiner Meinung nach zu unterschiedlich.

Nicht nur angesichts des erstaunlich niedrigen Preises (5-10 Eur/ 100 ml) , sondern einfach auch, weil In Woman wirklich ein guter solider Duft ist, kann ich ihn uneingeschränkt empfehlen.
Meiner Meinung nach hat In Woman auch Ähnlichkeit mit Viva La Juicy Juicy Couture, wegen den Beeren in der Kopfnote und dem gourmandigem Vanille-Karamell Duft in der Basis.

Ich hoffe diese Beschreibung ist für einige hilfreich.
2 Antworten
3
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Leomoon

18 Rezensionen
Leomoon
Leomoon
Top Rezension 19  
Wie konnte es nur so weit kommen?
Ja, wie konnte es nur so weit kommen, dass dieser übertrieben große Flakon fast leer ist? Dabei habe ich In Woman gefühlt doch gar nicht so oft getragen?

Gut, ich mochte den Duft auch immer sehr gern, weil er hell und fruchtig, aber trotzdem nicht kindlich ist. Nur dann hatte ich diese obligatorische Begegnung im Zug. Wer kennt es nicht: Heißer Sommertag und das Mädel im Vierer gegenüber haut sich gerade locker 20 Sprühstöße von einem Duft drauf, der nicht wirklich für diese Jahreszeit gedacht ist. Wie ich auf diese Zahl komme? Ich habe mitgezählt...und mitgerochen. Da hatte ich dann erst einmal genug von In Woman. Über ein halbes Jahr verstaubte er auch auf dem Regal, bis ich dann spontan beim Arbeiten am PC Gusto auf einen süßen Duft bekam. Da legt man auch nicht gerne seine teuren Schätze auf, also wurde es eben In. Die Farbe der Flüssigkeit erinnerte nach der verstrichenen Zeit an...nicht so schöne Dinge. Aber gerochen hat er noch immer gleich und damit gefiel er mir auch wieder.

In Woman ist ein typischer La Rive: Am Anfang mehr Alkohol als Duft, aber wenig später eine passable Anlehnung an ein hochpreisiges Parfum. Sì in diesem Fall. Den kenne ich zu wenig, um einen direkten Vergleich aufzustellen, also bezieht sich meine Beschreibung nur auf In Woman: Wie bereits erwähnt, ist der Duft süß-fruchtig. Punkt. Er ist tatsächlich ein wenig durcheinander...Als hätte man die stämmige Basis aus Vanille und Ambra mit einem Glas Nektar übergossen. Aber das ist jetzt nicht unbedingt schlecht, weil es an sich doch schöne Komponenten sind. In Woman ist nur eben nicht so feingliedrig, sondern einfach da und unverkennbar.

Die Haltbarkeit ist bei mir in Ordnung. Alle 3 Stunden nachlegen kann man bei dem Preis verschmerzen. Man hat davon ohnehin eine riesengroße Flasche zur Verfügung. Die ist meiner Meinung nach wirklich nicht schön anzusehen, aber das ist doch irrelevant, wenn man den Duft trägt.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich In Woman als angenehmen Mix empfinde, zu dem ich immer wieder mal gegriffen habe, als ich ein Mittelding suchte. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieser hier im Schnitt der beliebteste La Rive ist, weil viele nicht so viel Wert darauf legen, die einzelnen Komponenten eindeutig erkennen zu können, sondern einfach einen gut riechenden Duft suchen, der Pfiff hat-und das trifft auf In Woman zu!

Bitte nur nicht 20 Sprühstöße auf einmal davon auftragen :D
1 Antwort
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
MissDior1987

13 Rezensionen
MissDior1987
MissDior1987
Sehr hilfreiche Rezension 14  
Testen...
wollte ich, ob wirklich so eine große Ähnlichkeit zu einem meiner Lieblingsdüfte „Si“ besteht und habe mir für nicht einmal 5€ im Sonderangebot eine 100ml Flasche gekauft. Der Flakon ist recht schlicht gehalten, nichts besonderes. Zu dem Duft selbst, kann ich sagen, dass er wirklich eine große Ähnlichkeit hat! Er ist aber weniger intensiv und hält auch nicht ganz so lange. Aufgrunde des kleinen Preises finde ich das aber total in Ordnung und gerade für die, die nicht so viel ausgeben können oder mögen, ist er eine tolle Alternative!
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
GruftiKatze

61 Rezensionen
GruftiKatze
GruftiKatze
Top Rezension 23  
Gourmandiger Leckerduft
15. Dezember, Drogerie, Spontankauf.
Die Kopfnote ist beerig fruchtig gehaltvoll. Ich rieche verschiedene Beeren, unter anderem dominante Johannisbeere.
In der Herznote wird IN vanillig und cremig.
Angekommen in der Basisnote ist IN sehr weich, süß und weiblich.
Ein rundum gelungenes Zusammenspiel von Beere und Vanille.
Cremig wie ein süßes Dessert und doch gehaltvoll wie ein prall gefüllter Obstkorb.

Bemerkenswert finde ich, dass IN sehr gefällig und massentauglich ist - ja, ein wahrer Komplimentefänger! - und trotzdem Wiedererkennungswert hat.
Die Sillage ist kräftig und die Haltbarkeit sehr gut.
Den Flakon finde ich unheimlich schön unkompliziert.
Ohne Schnickschnack, einfach nur klassisch elegant.
Ich würde mir einen kleinen Flakon davon wünschen, für die Handtasche - gibt's kleinere Größen? :)

Ein weiterer RIESIGER Pluspunkt ist der Facettenreichtum.
Der Duft ist ein eleganter Ausgehduft, aber auch ein angenehm süßer Büroduft (dezent dosiert).
Ich trage ihn nun nahezu täglich, er passt einfach. Er hüllt mich in diesen kalten Wintermonaten in eine vanillige Cremewolke ein, sodass ich meine Nase liebend gerne in meinem Schal vergrabe; ich kann von IN nicht genug bekommen. Ein gourmandiger Leckerduft, direkt zum Reinbeißen.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

54 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 2 Jahren
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Si, das erinnert doch an Armani... leichter und mir sogar angenehmer, wobei ich diesen modernen Klassiker nicht unbedingt liebe. Schon ok.
8 Antworten
NisieNisie vor 9 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8.5
Duft
"Si" ohne stechende beißende Alkoholnote.Startet gleich voll&wunderschön durch.Kuschelig,elegant,warm&auch sinnlich. Daher ein "Si" von mir
2 Antworten
BossArmaniBossArmani vor 9 Jahren
Meiner Meinung nach ist der deutlich besser als sein Vorbild. Absolute Kaufempfehlung!
0 Antworten
FrauLohseFrauLohse vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Muttiduft: Beruhigend unaufgeregt, warm, weich, süss, fruchtig, unaufdringlich, gediegen. Auch den mag ich lieber als das Original. Verrückt
3 Antworten
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Si EdP/EdT kenne ich nicht. Aber dieser LR gefiel mir von den 5 getesteten bei Müller am besten. Süß-herb-fruchtig, alltagstauglich.
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von La Rive

Heroic Man von La Rive Black Water / Black Creek von La Rive Vanilla Touch von La Rive Absolute Sport von La Rive Solare von La Rive Touch of Woman von La Rive Queen of Life von La Rive Sweet Hope von La Rive La Rive Woman von La Rive Miss Dream von La Rive In Flames von La Rive Extreme Story von La Rive Her Choice von La Rive Cuté von La Rive Fleur de Femme von La Rive Cabana (Eau de Toilette) von La Rive Donna von La Rive Scotish (Eau de Toilette) von La Rive Cash Woman von La Rive The Hunting Man von La Rive