68
Top Rezension
!!!!!!!!!!!
Zu Beginn meiner Leidenschaft für Düfte habe ich den Fehler gemacht mir Düfte blind zu bestellen, wenn die Bewertungen dafür hier bei Parfumo entsprechend hoch genug waren. Encre Noir war mein letzter Fehler dieser Art.
Alle Statements und Kommentare habe ich mir zu diesem Duft hier durchgelesen und mir ist das Wasser im Mund zusammengelaufen. Göttliche Tinte, himmliches Vetiver und weis Gott was durfte ich hier lesen. Dazu noch ein Score von aktuell 8,1. Bei dem Preis muss man da einfach zuschlagen. Dachte ich.
Vorneweg kann ich schon Mal sagen, dass das schönste an diesem Parfum der Flacon ist. Auch wenn er minimalistisch gestaltet wurde, sieht er trotzdem sehr edel aus.
Dem Duft an sich fehlt hier an ziemlich so allem was hier vorher so hoch gelobt wurde. Ich rieche von Anfang bis Ende keine Tinte. Nicht ein einziges Mal und auch nicht ansatzweise. Wer authentische Tinte riechen möchte, sollte Mortal Skin von Stephane Lucas testen. Das einzige was ich hier vom ersten Sprühstoß bis in die Basis rieche ist Erde. Feuchte alte Erde. Nun finde ich es ja nicht schlimm, wenn ein Duft linear verläuft. Aber nur wenn der Duft auch gut riecht. Dieser tut das für mich nicht. Ich habe auf Ähnlichkeit mit dem Encre Noir für Damen gehofft, den ich sehr gerne gerochen habe. Aber da liegen Welten dazwischen. Wie kann es sein, dass so ein Duft hier besser bewertet wird als z.B. Tom Fords Grey Vetiver oder Guerlains Vetiver. Das sind nur zwei der unzähligen Beispiele für die unrealistischen Scores hier bei Parfumo. Dazu kommen noch die ganzen unsachlichen und oft weit hergeholten Kommentare und Statements die den Lesern ein Interesse und eine Erwartung aufkommen lassen, die der Duft dann nicht rechtfertigen kann. Ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier eher ihren inneren Poeten ausleben, anstatt sich wirklich sachlich und real mit dem Duft auseinander zu setzen und den Leuten die der jeweilige Duft interessiert somit helfen.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich hier von der Community gesteinigt werde, konnte ich nicht anders...
Hab euch lieb
Denis
Alle Statements und Kommentare habe ich mir zu diesem Duft hier durchgelesen und mir ist das Wasser im Mund zusammengelaufen. Göttliche Tinte, himmliches Vetiver und weis Gott was durfte ich hier lesen. Dazu noch ein Score von aktuell 8,1. Bei dem Preis muss man da einfach zuschlagen. Dachte ich.
Vorneweg kann ich schon Mal sagen, dass das schönste an diesem Parfum der Flacon ist. Auch wenn er minimalistisch gestaltet wurde, sieht er trotzdem sehr edel aus.
Dem Duft an sich fehlt hier an ziemlich so allem was hier vorher so hoch gelobt wurde. Ich rieche von Anfang bis Ende keine Tinte. Nicht ein einziges Mal und auch nicht ansatzweise. Wer authentische Tinte riechen möchte, sollte Mortal Skin von Stephane Lucas testen. Das einzige was ich hier vom ersten Sprühstoß bis in die Basis rieche ist Erde. Feuchte alte Erde. Nun finde ich es ja nicht schlimm, wenn ein Duft linear verläuft. Aber nur wenn der Duft auch gut riecht. Dieser tut das für mich nicht. Ich habe auf Ähnlichkeit mit dem Encre Noir für Damen gehofft, den ich sehr gerne gerochen habe. Aber da liegen Welten dazwischen. Wie kann es sein, dass so ein Duft hier besser bewertet wird als z.B. Tom Fords Grey Vetiver oder Guerlains Vetiver. Das sind nur zwei der unzähligen Beispiele für die unrealistischen Scores hier bei Parfumo. Dazu kommen noch die ganzen unsachlichen und oft weit hergeholten Kommentare und Statements die den Lesern ein Interesse und eine Erwartung aufkommen lassen, die der Duft dann nicht rechtfertigen kann. Ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier eher ihren inneren Poeten ausleben, anstatt sich wirklich sachlich und real mit dem Duft auseinander zu setzen und den Leuten die der jeweilige Duft interessiert somit helfen.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich hier von der Community gesteinigt werde, konnte ich nicht anders...
Hab euch lieb
Denis
39 Antworten


Eine poetisch verfasste Rezension kann die Vibes eines Duftes oft ziemlich präzise vermitteln, wenn man dazu keinen Draht hat, geht man halt zur nächsten über.
Deine „Rezension“ ist doch ziemlich die Einzige hier, die einem gar keinen Hinweis darauf gibt, wonach Encre Noir riecht.
Also hat es Dich beim Damenduft mit demselben Namen ja auch nicht gestört, dass dieser NICHT nach Tinte riecht, oder?
:-*
Sch... Stochastik! Völlig richtig, was du schreibst!
Vielleicht wird es - wenn es so in der Richtung weitergeht - bei 2.000 Bewertungen ein Score unter 5? Es kommt nicht nur auf die Bewertung an, sondern auch auf die Anzahl der Bewertungen. Bewertet 1er mit 10 ist der Duft super, bewertet der 2. mit 1 ist der Duft plötzlich nur noch Mittelmaß...
Aber ich weiß: das brauch ich euch ja nicht erklären...
;-)
Aber der Bemerkung :
"dass einige Leute hier ihren inneren Poeten ausleben" kann ich nur zustimmen...das wirkt teilweise schon ziemlich affektiert...
Und als zweites, die poetischen Kommentare zu überfliegen, so schön sie auch klingen mögen ;-)
Die Bewertung eines Dufts steht immer im Kontext zum Bewertenden, das ist einfach so.
Und ja, der Flakon ist wirklich sehr gelungen.
hab ich schon beschrieben. hätte EN auch richtig´verreißen können. kann jähzornig sein. EN enttäuscht,so oder so, besonders wenn man die abgehobenen marketingnahen Einschätzungen vorher gelesen hat.