Sheikh Shuyukh Luxe Edition 2015 Eau de Parfum

Sheikh Shuyukh Luxe Edition (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 289 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lattafa / لطافة für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist orientalisch-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Lattafa Perfumes Industries LLC vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Süß
Würzig
Holzig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RoseRose SafranSafran ZimtZimt
Herznote Herznote
KaramellKaramell PatchouliPatchouli
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan AmberAmber holzige Notenholzige Noten VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.7289 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4267 Bewertungen
Sillage
8.1269 Bewertungen
Flakon
7.1262 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.1233 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 09.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ôud Bouquet von Lancôme
Ôud Bouquet
Shaghaf Oud / شغف عود (Eau de Parfum) von Swiss Arabian
Shaghaf Oud Eau de Parfum
Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة
Oud Mood Eau de Parfum
Opulent Oud von Lattafa / لطافة
Opulent Oud
Lettre de Pushkar (Eau de Parfum) von Ella K Parfums
Lettre de Pushkar Eau de Parfum
Maahir von Lattafa / لطافة
Maahir

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Darkbeat

193 Rezensionen
Darkbeat
Darkbeat
Top Rezension 22  
Cremige und Vanille-Bonbons
Dieses Parfüm ist dem Oud Mood (OM) dieses Hauses sehr ähnlich. Der einzige bemerkenswerte Unterschied besteht darin, dass die Oud für holzige Noten geändert wird und Ambroxan und Zimt hinzugefügt werden. Im Allgemeinen ist ein "OM" eher zurückhaltend, sinnlich und leicht anzuziehen.

Der Anfang ist eine Saflorrose und Vanille mit Karamell-Nuancen, wunderschön. Dieser Anfang ist nicht so intensiv wie in "OM", hier ist er zurückhaltender, süßer und nicht so aggressiv, fühlt sich eine süße Rose mit würzigen Nuancen an, sehr hübsch. Von diesem Anfang an wird das Parfüm linear, kompakt und zeigt uns ein Vanillekaramell mit erdigen und erdigen Nuancen auf einem Hintergrund von warmem und cremigem Bernsteinholz, das das Wasser im Mund am meisten gierig und trotz macht Seine süßen Noten, es ist kein cloying Duft oder drückend, im Gegenteil, es ist sinnlich, gemütlich und von arabischer, exotischer Schönheit. Für mich persönlich liebe ich es, und ich mag die Süße nicht sehr, aber die Behandlung der Süße in den Parfüms dieses Hauses ist so exquisit, dass selbst die Widerwilligsten die Süße ohne Probleme ertragen können. Um etwas näher zu kommen, könnte ich sagen, dass es wie die EDT-Version von "OM" mit Zimtnoten und ohne die Tiefe des Ouds wäre, obwohl ja eine Leistung, die weit über der eines AOM liegt allgemeiner EDT.

Die Leistung ist nicht mit einer EDT vergleichbar, es sei denn, es ist eine ganz besondere Leistung, da dieses magische Elixier mehr als 10 Stunden auf der Haut verbleibt, mit einem sehr hohen Weckeffekt in den ersten Stunden und dann allmählich auf mäßig abnehmend. Eine Leistung, die etwas niedriger als "OM" ist, aber immer noch ein Job von Champions.

Nachtparfüm, von kaltem und gemäßigtem Klima, und wenn möglich der Hitze entfliehen, weil ich gar nicht daran denken will, was das mit Wärme sein muss, meine Mutter ...

Wenn Sie orientalisch süß und harzig mit einem blumigen Touch mögen, sollten Sie ein Parfum in Betracht ziehen, das ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. 100% empfohlen.

Sorry für mi schlechtes Deutsch.
1 Antwort
10
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
FrauZett

2 Rezensionen
FrauZett
FrauZett
Top Rezension 15  
Irgendwas stimmt mit Hasi nicht...!?
...erwachsener Bruder vom "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" oder doch nur ne frisch-orientalische Rosenseife?

Ja ja, so ist das eben mit der Hautchemie. Beim Einen so, beim Anderen so. Den Einen macht er sprachlos vor Glück, der Andere kann ihn nicht schnell genug wieder abwaschen. Aber ich fange mal von vorne an...

Mein Mann und ich lieben "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" , also so richtig LIEBEN!! Jeder von uns hat seinen eigenen Flakon, weil wir dieses unsagbar leckere Schätzchen nicht teilen wollen #Schnuppi-Neid *lach*
Deswegen hat mich der "Sheikh Shuyukh Luxe Edition | Lattafa / لطافة" sofort getriggert. Rezessionen gelesen, YouTube Videos angeschaut und ohne viel Heckmeck sofort zugeschlagen - Blindkauf natüüüürlich.

Das Päckchen kam und wurde natürlich gleich komplett zerlegt wie 'n West-Paket, versteht sich.
*Pfffff Pfffff* bei mir und *Pfffff Pfffff* bei Schatzi. 3, 2, 1,...
Rüssel ran und tiiiief eingeatmet...

"Hmmmm omg er ist ja noch viel geiler als ich dachte" und "Bäääh! Was ist das denn für eine S#%*@e" kamen von uns beiden in etwa zur gleichen Zeit. Großes Entsetzen beiderseits!
Ich hatte Herzchen in den Augen, er rümpfte angewidert die Nase. Sowas ist uns echt noch nie passiert.
IRGENDWAS STIMMT MIT HASI NICHT...!?
Bei mir war der erste Auftakt eine Mischung aus "Oud for Greatness | Initio" und "Shaghaf Oud | Swiss Arabian". Wahnsinnig interessant, tiefgründig, gesetzt, sexy und erwachsen. Ein sehr holziges "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" sozusagen. Nach ca 30Min entspannte sich der holzige Ton um einiges und dann habe ich nur noch die leicht holzige, nicht zu klebrige Praline auf meiner Haut. *SabberSabber* Mir tropft der Zahn. Keine Rose, na gut, mit viel Fantasie vielleicht.

Meine bessere Hälfte hingegen kam leider nicht so gut weg. Nach großer Erwartung folgte große Enttäuschung.
Da war nur eine saftig-seifige, orientalische, dichte Rose mit einem Hauch von Süße. Praline? Vanille? Hm, ein Müh von beidem. DAS WAR'S! Nix Holz, nix Tiefe. Und dabei hasst er pure Rosendüfte so sehr. Ich konnte es kaum glauben, so extrem hab ich einen Duftunterschied noch nie erlebt. Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich gedacht es sind komplett andere Düfte!

Fazit: "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" erwachsener Bruder mit viel Sexappeal bis hin zur orientalischen puren Rosenseife ist hier alles geboten. Unbedingt auf der Haut testen und überraschen lassen.
Für mich ein Flakon mehr den ich nicht teilen muss... *Freuuuu*
4 Antworten
7
Preis
5
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
2
Duft
Garnele

289 Rezensionen
Garnele
Garnele
7  
Shaghaf Oud ohne Praline
"Sheikh Al Shuyukh Luxe Edition | Lattafa / لطافة" riecht wie "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" nur ohne diese süße Pralinen Note und auch die Vanille ist hier sehr zurückhaltend im Vergleich zum Shaghaf.
Dafür ist es die selbe Haarspray Note wie beim "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" die etwas an Oud erinnert, die hier sehr prominent ist.
Rose nehme ich nicht wirklich, wahr, vielleicht mit seeehr viel Fantasie.
Auch den Karamell nehme ich nicht wahr.
Aber wenn hier Karamell drin wäre, was er wahrscheinlich ist, dann auch nicht wirklich realistisch, sondern extrem synthetisch und nicht wirklich süß so wie man es von Karamell eigentlich gewohnt ist.
Alles was ich rieche ist Haarspray "oud" und irgendwas rauchiges.
Extrem orientalisch, das Gegenteil von einem typischen Designer.

Performance? Schlechter als der "Shaghaf Oud | Swiss Arabian" obwohl sie sich ähneln, aber der ist bekanntlich ein Beast, da kommen nur wenige Cheapies ran.
Der "Sheikh Al Shuyukh Luxe Edition | Lattafa / لطافة" performt ok, aber ist definitiv kein Beast.

Wann kann man "Sheikh Al Shuyukh Luxe Edition | Lattafa / لطافة" tragen? Für mich eher ein Winterduft oder zumindest dann wenn es nicht zu warm ist.

Ich hab da so meine Probleme mit Oud und speziell mit diesem billig riechenden "Haarspray Oud"
Und da dieses Parfum viel zu viel für meinen Geschmack davon hat, muss ich leider passen.
Und deshalb kommt er bei mir so schlecht weg.
Das muss nichts heißen, da Geschmäcker verschieden sind, kann der euch trotzdem sehr gut gefallen.
Aber für mich war das leider ein "Fail"kauf.
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dionysos2022

819 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
4  
Es ist Winter und mir ist...
... kalt. Ich hole mir aus der Küche einen Kaffee und schneide mir etwas von dem frischen warmen Karamellkuchen ab. Ich nehme in dem Sessel vor dem Kamin platz und lasse mich durch die wärme des Feuers aufwärmen. Auf dem Tisch liegt das Buch das ich mir nehme und weiter lese.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes die Würzigkeit des Zimtes und Safran in die Nase, die unterstrichen werden durch die Rose. Etwas später umhüllt die warme Süße des Karamells mit dem dunklen Akzent des Patschulis. Es kommen noch holzige Noten mit Vanille dazu. Mit dem Ambroxan bekommt dieses Parfum einen Animalenakkord.

Die Haltbarkeit und Silage sind gut.

Bei diesem Duft würde ich meinen da er erwachsen ist so ab 23 Jahren sich gut tragen lässt. Dieser Unisexduft kommt für mich am besten an kalten Tagen zur Geltung. Am Tag kann er getragen werden wenn er sehr dezent aufgetragen wird. Am Abend kann er dann seine stärken ausspielen.

Wer gerne einen warmen würzig orientalischen Duft mag ist hier wieder für wenig Geld gut dabei.
0 Antworten
10
Preis
5
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Scenturio277

14 Rezensionen
Scenturio277
Scenturio277
3  
Großes Kino...
...solange man sich nicht das Making-of anschaut.

Vorab sei gesagt, dass alle Vertreter der Sheikh Shuyukh-Reihe rein gar nichts miteinander zu tun haben. Das sind nicht mal Verwandte, die sich auseinander gelebt haben, das sind sich völlig Fremde, die wahllos mit der Ansage "Ist jetzt so!" in einen Raum gesteckt wurden und selbst nicht wissen, was los ist. Das (zumindest namenstechnische) Original besaß ich ebenfalls, bis es weiterziehen durfte. Bei ihm handelt es sich um einen Vertreter der Kategorie grün/(zedern-)holzig, mit cremigen Anleihen und etwas, was meine Nase als Chlor wahrnimmt, davon leider nicht zu wenig. Als Blindbuy für mich ein ziemlicher Flop. Glücklicherweise liegt der Fall bei der Luxe Edition deutlich anders.

Hier herrschen weder Zedernholz noch Chlor vor. Stattdessen starten wir mit einer vollen Ladung seifiger Rose, umspült von literweise flüssigem Karamell. "Volle Ladung" ist sogar noch untertrieben, gerade am Anfang wirkt es so, als müssten sich die beiden regelrecht heiser schreien, wobei sie alle anderen Noten um ein Vielfaches übertönen. Der Duft braucht ein paar Minuten, um sich zu sortieren, dann weiß er aber genau, wo es hingehen soll, und hält diesen Kurs mit geradezu stoischer Konsequenz. Dabei präsentiert er sich merklich amphibolisch: Auf der einen Seite steht die dominierende (durch das nicht minder intensive Karamell) gesüßte, extrem seifige Rose, welche mit der Zeit ihre Lautstärke zwar ein wenig reduziert, aber über den gesamten Verlauf hinweg den Ton angibt. Sie sitzt dabei auf einem Gerüst aus ambrierten (bzw. ambroxanierten) "Hölzern", welche von Patchouli durchdrungen sind. Solange man seine Nase nicht gegen die parfümierte Hautstelle drückt, funktioniert dieses Konzept auch herausragend: In der Luft um den Träger herum verbreitet der Duft eine hochwertige, sehr orientalische Opulenz. Begeht man jedoch den Fehler und geht mit ihm auf Tuchfühlung, so offenbaren sich in den ersten Stunden (!) die Schwächen in der Komposition des Grundgerüsts. Dieses erinnert mich frappierend an den Geruch, der von dem flüssigkeitsabsorbierenden Granulat im Deckel eines Röhrchens Multivitamintabletten ausgeht. Zumindest von dem, welches in den 90igern während meiner kindlichen Sturm-und-Drang-Phase verwendet wurde ("Da raschelt was, direkt mal aufschneiden und gucken, was da los ist... Bääähh!"), ob es heute noch so riecht, kann ich zum Glück nicht beurteilen. Wer auch immer sich hier Oud zusammenfantasiert: Sorry, nein, nicht mal im Ansatz. Das sind höchstens die qualmenden Überreste des Reagenzglases, in dem irgendeine Brühe gepanscht wurde, welche nach Oud (oder sonstigem Holz, es ist einfach undefinierbar) riechen sollte. Hätte der Duft nur eine durchschnittliche Ausstrahlung oder wäre gar ein Skinscent, so wäre er mir nicht einmal die Mühe einer Rezension wert, ein schnelles Statement mit einer 3 oder 4 als Duftbewertung würde vollkommen ausreichen. Allerdings verhält es sich hier anders, womit wir zur Performance kommen.

Denn die ist heftig! Natürlich hat Lattafa (oder eine ihrer Sub-Brands) schon bewiesen, dass man auch für den schmalen Euro Parfüms erstehen kann, welche weit über dem Durchschnitt performen, egal ob man sich auf die Haltbarkeit oder die Sillage bezieht. Was die Luxe Edition hier aber abliefert ist - insbesondere am Preis gemessen - schon wirklich erwähnenswert: 8 Stunden Wahrnehmbarkeit? Locker! Mehr als drei Sprüher und man sollte in sämtlichen Räumen unterhalb von 40m² Hausverbot haben. Sprüht man den Saft auf Kleidung, so trägt diese nicht den Duft, nein, der Duft trägt von da an bis zur nächsten (evtl. auch übernächsten) Wäsche das entsprechende Kleidungsstück. Dieser Wahnsinn scheint - in Anbetracht des oben beschriebenen Geruchs der "Hölzer", welche man in der direkten Nähe wahrnimmt - Methode zu haben: Man braucht sich diesem Duft gar nicht zu nähern, um ihn zu erleben, er eilt dem Träger in den ersten 5 (tendenziell auch mehr) Stunden quasi voraus. Und damit verhindert er effektiv, dass man ihm zu nahe kommen und einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte, wo leider die Chemie den erschreckend günstigen Preis von nur 12€ verrät.

Ein paar Sätze zum Flakon bzw. zur Umverpackung. Passend zum Duft wird der Orient-Faktor auf 11 von 10 gedreht: Goldener Karton mit schwarz-goldener Umverpackung + Scheichbildnis (wer wie ich zunächst nicht weiß, wie er an das gute Zeug kommen soll: Umverpackung nach links oder rechts wegziehen, dann die Box öffnen), der Inhalt ist eine handliche, massive, viereckige Flasche mit goldener Schrift auf der Front, welche man besser innen auf die Rückseite gedruckt hätte. In der Flasche finden wir eine goldene Flüssigkeit. Um etwas Abwechslung in die ganze Sache zu bringen, wurde diese mit einem viereckigen Plastikdeckel in goldener Farbe versehen, welcher sich so billig anfühlt, wie er aussieht. Optisch ein klarer Fall von "Muss man mögen". Achtung: Der Deckel ist - im Gegensatz zu vielen anderen Flakons von Lattafa - NICHT in der Lage, das Gewicht der Flasche zu halten! Also immer schön am Flakon hochheben, einen Bruch und entsprechendes Austreten der gesamten Flüssigkeit will niemand erleben, glaubt mir. Am eher geizigen Sprüher würde ich normalerweise kein gutes Haar lassen, allerdings ist er dem Inhalt absolut angemessen: Hier ist weniger tatsächlich mehr.

Bleibt noch das Fazit. Ich bewerte ihn so, wie er in der Luft von mir und anderen Personen wahrgenommen wird, nämlich "nur" als Rosenduft mit einem massiven Vanille/Karamell-Überzug. Ich bin absolut kein Rosen-Fan, dennoch schafft er es, mich abzuholen, weswegen er die angebene Bewertung bekommt. Alle, die diesen Duft tragen, wenn sie mit einer anderen, bemitleidenswerten Person in engeren Körperkontakt gehen wollen, sollten mindestens 4 Punkte abziehen, dafür ist er einfach nicht gemacht. Kurzfassung: Bei mehr als 10 Zentimeter Distanz: 8,5. Bei weniger als 10 Zentimeter Distanz: 4,5 oder weniger. Distanzunabhängig: Im Sommer nur für Psychopathen tragbar.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

57 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ambergoldherbst-Blattfall
Erstschnee-Würzluft
Rosenstolz-Abschied
Kaminholz-Harzknister
Vanillezimt-Karamelldampf
Wohligwarmsocken-Sofablues
43 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Rosenzucht im Orient.
Karamellig würzig, zimtig und erdig.

Wow, so gefällt mir sogar Rose, staun.
26 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Ein süßlicher Rosenduft mit Oud Assoziationen....Der Duft ist definitiv gut gemacht...hier stimmt Preis -Leistung.
Aber viel Konkurrenz..*
17 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 6 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Asket döst vor Tempel
kaut Zedersandel
Räucherstäbchenrausch
setzt ihn in Trance
...es oudet etwas...
33 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
3
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Süße Rose mit üppigem Safran. Viel Patch + vanilliges Karamell. Der erste Lattafa, den ich mag. Harmonisch, sinnlich, mit warmen Gewürzen.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

15 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lattafa / لطافة

Khamrah / خمرة von Lattafa / لطافة Liam / ليام von Lattafa / لطافة Oud for Glory von Lattafa / لطافة Asad / أسد von Lattafa / لطافة Khamrah Qahwa / خمرة von Lattafa / لطافة Ameer Al Oudh Intense Oud von Lattafa / لطافة Maahir Legacy von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh / آنا أبيض (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Qaed Al Fursan von Lattafa / لطافة Eclaire / اكلاير von Lattafa / لطافة Raghba / رغبة (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Honor & Glory von Lattafa / لطافة Fakhar Lattafa Men / فخار لطافة رجال von Lattafa / لطافة Al Nashama - Caprice von Lattafa / لطافة Qaa'ed / قايد von Lattafa / لطافة Nasheet von Lattafa / لطافة Ramz Lattafa (Silver) von Lattafa / لطافة Amethyst von Lattafa / لطافة Oud Mood (Eau de Parfum) von Lattafa / لطافة Opulent Oud von Lattafa / لطافة Ana Abiyedh Poudrée von Lattafa / لطافة