Boisé Vanillé von Montale

Boisé Vanillé

Pollita
01.05.2024 - 06:43 Uhr
33
Top Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 5Flakon

Hidden Gem

Blindtests sind manchmal so spannend und ich mach das immer wieder gern mal, obwohl ich sehr oft daneben liege, was das Ergebnis angeht. So auch bei Montale Boisé Vanille. Ein Duft, den ich niemals erwogen hätte, zu testen. Montale ist einfach nicht meine Marke. Hatte ein paar probiert und war meistens abgeschreckt von brüllend lauter Chemiekeule und stundenlanger Haltbarkeit sowie Sillage bis nach Düsseldorf. Und das ist ein Stückchen vom schönen Albtrauf hier in Baden-Württemberg.

Eine solche Sillage, die hat Boisé Vanille, einer der älteren Montales, durchaus auch. Allerdings duftet das hier sehr schön. Und da ich nur ein Tröpfchen zum Test aufgetragen habe, passt das so für mich. Sprühen würde ich diesen Duft, wollte ich ihn richtig tragen, allerdings eher nicht. Das ist einer zum Tupfen. Für die Körperstellen, unter denen das Blut pulsiert. Ein sinnlicher Duft mit einer wunderschönen Balsamik ist das. Er wirkt für mich auf den ersten Schnupperer wie ein klassisches Vintageparfum aus den Fünfzigern oder Sechzigern. Wegen mir auch noch älter. Diese würzige Kopfnote lässt mich ganz kurz an Klassiker wie Opium oder Must de Cartier denken. Doch schnell zeigt der Duft sein Herz. Ein voller, satter Amber leitet die Herznote ein. Das Parfum wird süßer, sinnlicher aber driftet dabei niemals in eine gourmandige Richtung ab. Diese Klassik, die dem Duft innewohnt, bleibt die ganze Zeit bestehen. Später in der Basis wird er würziger durch Patchouli. Ich meine auch Labdanum und etwas Animalik, vermutlich Moschus, wahrzunehmen. Auch Zibet, sehr dezent, schließe ich nicht aus.

Tja, mit meiner ersten Vermutung, hier einen Vintageklassiker unter der Nase zu haben, lag ich komplett daneben. Ich hätte vieles vermutet. Einen Lagerfeld, einen Armani, meinetwegen auch Nische, aber dann eventuell etwas Älteres von Nicolaï, von Maître Parfumeur et Gantier oder vielleicht auch Villoresi. Er hat in seiner Amberphase durchaus Züge von Amre Tibet von MPeG. Aber Montale? Nein, auf diese Marke hätte ich hier niemals getippt. Umso schöner die Überraschung. Und ein Beweis, dass wir eine Marke niemals komplett abstempeln sollten, wenn die ersten Testdüfte so gar nicht gefallen wollen. Auch im Portfolio meiner Lieblingshäuser gibt es schließlich so einige Kandidaten, die von mir keine besonders gute Wertung bekommen würden.

Dieser Montale tut es, auch wenn das so überhaupt nicht mein Dufttyp ist. Wer Klassiker und Amber liebt und gerne etwas mehr Sillage hat, der ist hier auf jeden Fall richtig.

Vielen lieben Dank an Ergoproxy für die Testmöglichkeit.
32 Antworten
StulleStulle vor 8 Monaten
Den finde ich ebenfalls auf Anhieb sehr gut und viel besser als das Gros von Montale!
BillyBumblerBillyBumbler vor 1 Jahr
ach das ist ja spannend, klingt echt nicht verkehrt :)
ErgreifendErgreifend vor 1 Jahr
Montale ist immer so eine Sache ..
Manches ist brutal überdrüssig, anderes wiederum eigentlich ziemlich ok, fast schon bezaubernd schön 😅
MourantMourant vor 1 Jahr
Danke. Die Marke hat generell sicherlich einen hohen Trash-Faktor, doch unter den Düften, die ich bisher getestet habe, war gemischt alles dabei. Schlechtes, Durchschnittliches, Schönes. Die drei Patchoulis mag ich sehr.
Dieser hier stand auch schon auf meiner Merkliste und klingt in der Tat wie eine der versteckten Perlen.
MarieposaMarieposa vor 1 Jahr
Hui, jetzt frage ich mich, ob ich den Duft wohl weniger schlimm gefunden hätte, wenn ich nicht gewusst hätte, dass er von Montale ist. Ich neige ja ein bisschen zu olfaktorischen Vorurteilen - und freue mich genau wie du von Herzen, wenn sie sich nicht bestätigen ;-)
IriniIrini vor 1 Jahr
Das freut mich extrem meine Liebe das du die Montale für sich entdeckt hast 👍 Und gerade einen der besten, herzlichen Glückwunsch 🙋🫶💐
ViolettViolett vor 1 Jahr
Kann ich total verstehen. Montale hat mich aus genau den gleichen Gründen abgeschreckt. Bis ich dann doch an einen Duft geraten bin, den ich mag....Sehr lustig, das mit dem Blindtesten.😊
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
1
Genau, man soll nie nie sagen. Ich kenne auch 2 Montale, die mir super gefallen.
ExUserExUser vor 1 Jahr
Sehr schön geschrieben. Ich hatte vor Jahren auch 2 Montale Düfte, die ich sehr mochte.
AndinAndin vor 1 Jahr
Ja, das Auge isst mit. Im Fall von Montale bekomme ich die Flakons nicht runter, die gefallen mir einfach überhaupt nicht und es würde mich immer beim Auftragen ein wenig ärgern. Aber Blindtests finde ich auch sehr spannend, ich versuche immer beim ersten Tragen blind zu schnuppern, so lange die Neugier zur Auflösung nicht siegt.
CfrCfr vor 1 Jahr
Ausnahmen bestätigen die Regel 😃
ChizzaChizza vor 1 Jahr
Na, das hätte ich nicht erwartet.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 1 Jahr
Ich denke, viele hier müssten Montale blind testen, damit die Marke eine Chance hat. Mir geht es da ähnlich, die meisten die ich kenne sind mies, gut fand ich bis jetzt nur einen. Den hier müsste ich aber nicht testen, nicht wegen Montale, sondern wegen allem anderen ;-)
KovexKovex vor 1 Jahr
Ich bin auch nicht gerade ein Freund von Montale aber Deiner Beschreibung nach, klingt das auch für mich interessant. Wo ist nur die Vanille?
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
Dann weiß ich jetzt ja was. 😁
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Jahr
Gelungene Überraschung und die Referenzen sprechen ja für sich!
Ich hatte bisher auch nur einen Montale, der mir wirklich gefiel.
FloydFloyd vor 1 Jahr
Spannend.. also nicht der Duft für mich, sondern eher die Verbindung zu Montale.. Ich hab da auch einen, der für mich heraussticht, obwohl ich sonst mit dem haus nicht kann..
KovexKovex vor 1 Jahr
Welchen meinst Du denn? Das interessiert mich jetzt…
SpatzlSpatzl vor 1 Jahr
Schau an, schau an...wer hätte das gedacht. Man sollte wohl tatsächlich kein Haus abstempeln.
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
Würde mir sicherlich gefallen 🏆
BunteHexe27BunteHexe27 vor 1 Jahr
Das habe ich sehr gerne gelesen und bin neugierig geworden.
YataganYatagan vor 1 Jahr
War für mich fürchterlich. 😅🙈 Montale und ich: Das geht auch hier nicht.
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
Diva! ............😂😂
RenataRenata vor 1 Jahr
Den kenne ich gar nicht und der würde mir - getupft - bestimmt richtig gut gefallen....
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
Ist das nicht schön, wenn man positiv überrascht wird? ☺️ den kannte ich auch bislang noch nicht. Er klingt deiner Beschreibung nach richtig unmontalig schön
ElAttarineElAttarine vor 1 Jahr
Oho! Sinnlich und Vintagereferenzen - klingt toll!
Ich mag Blindtests nur dann, wenn es nicht ums Richtigraten geht, sondern ums genaue Wahrnehmen.
Toll beschrieben!
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
Das war mein erster Montale und ist immer noch einer meiner liebsten der Marke. Der Name führt etwas in die Irre.
BeJotBeJot vor 1 Jahr
Gerne gelesen! Ich mag deinen Schreibstil !
GandixGandix vor 1 Jahr
Da hast du recht... Sag niemals nie.... Ich mag Blind Tests nicht so, weil ich mich lieber auf den Duft konzentrieren möchte, als zu grübeln, was es jetzt sein könnte.
TofuwachtelTofuwachtel vor 1 Jahr
Bei Montale teste ich gern. Es sind da einige, die ich mag. Aber eben auch andere. Immer eine Überraschung :-)
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
Ok. Diese Vintage-Anleihen kommen sehr unerwartet für Montale. Auch wenn das nicht meine Richtung ist, kann ich deine positive Bewertung gut nachvollziehen. Gerne gelesen !
OlfaktoriaOlfaktoria vor 1 Jahr
Der klingt hier bei Dir wirklich schön....Aber um Montale mache ich mittletweile einen großen Bogen (ich finde da keinen Zugang zu denen) und empfinde sie so, wie Du zu Anfang auch sagst. Trotzdem klingt dieser von der Duftrichtung her interessant.