Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Boisé Vanillé

6.7 / 10 95 Bewertungen
Ein Parfum von Montale für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Orientalisch
Süß
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PimentPiment LavendelLavendel BergamotteBergamotte ZitroneZitrone
Herznote Herznote
Bourbon-RosengeranieBourbon-Rosengeranie italienische Irisitalienische Iris
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
6.795 Bewertungen
Haltbarkeit
8.679 Bewertungen
Sillage
7.766 Bewertungen
Flakon
7.178 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.916 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 24.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Lagerfeld Classic / Lagerfeld (1978) (Eau de Toilette) von Karl Lagerfeld
Lagerfeld Classic Eau de Toilette

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Pollita

383 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 33  
Hidden Gem
Blindtests sind manchmal so spannend und ich mach das immer wieder gern mal, obwohl ich sehr oft daneben liege, was das Ergebnis angeht. So auch bei Montale Boisé Vanille. Ein Duft, den ich niemals erwogen hätte, zu testen. Montale ist einfach nicht meine Marke. Hatte ein paar probiert und war meistens abgeschreckt von brüllend lauter Chemiekeule und stundenlanger Haltbarkeit sowie Sillage bis nach Düsseldorf. Und das ist ein Stückchen vom schönen Albtrauf hier in Baden-Württemberg.

Eine solche Sillage, die hat Boisé Vanille, einer der älteren Montales, durchaus auch. Allerdings duftet das hier sehr schön. Und da ich nur ein Tröpfchen zum Test aufgetragen habe, passt das so für mich. Sprühen würde ich diesen Duft, wollte ich ihn richtig tragen, allerdings eher nicht. Das ist einer zum Tupfen. Für die Körperstellen, unter denen das Blut pulsiert. Ein sinnlicher Duft mit einer wunderschönen Balsamik ist das. Er wirkt für mich auf den ersten Schnupperer wie ein klassisches Vintageparfum aus den Fünfzigern oder Sechzigern. Wegen mir auch noch älter. Diese würzige Kopfnote lässt mich ganz kurz an Klassiker wie Opium oder Must de Cartier denken. Doch schnell zeigt der Duft sein Herz. Ein voller, satter Amber leitet die Herznote ein. Das Parfum wird süßer, sinnlicher aber driftet dabei niemals in eine gourmandige Richtung ab. Diese Klassik, die dem Duft innewohnt, bleibt die ganze Zeit bestehen. Später in der Basis wird er würziger durch Patchouli. Ich meine auch Labdanum und etwas Animalik, vermutlich Moschus, wahrzunehmen. Auch Zibet, sehr dezent, schließe ich nicht aus.

Tja, mit meiner ersten Vermutung, hier einen Vintageklassiker unter der Nase zu haben, lag ich komplett daneben. Ich hätte vieles vermutet. Einen Lagerfeld, einen Armani, meinetwegen auch Nische, aber dann eventuell etwas Älteres von Nicolaï, von Maître Parfumeur et Gantier oder vielleicht auch Villoresi. Er hat in seiner Amberphase durchaus Züge von Amre Tibet von MPeG. Aber Montale? Nein, auf diese Marke hätte ich hier niemals getippt. Umso schöner die Überraschung. Und ein Beweis, dass wir eine Marke niemals komplett abstempeln sollten, wenn die ersten Testdüfte so gar nicht gefallen wollen. Auch im Portfolio meiner Lieblingshäuser gibt es schließlich so einige Kandidaten, die von mir keine besonders gute Wertung bekommen würden.

Dieser Montale tut es, auch wenn das so überhaupt nicht mein Dufttyp ist. Wer Klassiker und Amber liebt und gerne etwas mehr Sillage hat, der ist hier auf jeden Fall richtig.

Vielen lieben Dank an Ergoproxy für die Testmöglichkeit.
32 Antworten
3Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
Fran

253 Rezensionen
Fran
Fran
Top Rezension 9  
Verwirrend
Dieser Duft bringt mich schier um den Verstand. Ich las den Namen, ich las die Duftnoten, ich las die Kommentare. Und ich bin verwirrter als zuvor beim ersten Schnuppern. Irgendwie stimmt hier so gar nichts.

Holzig? Ja. Ja. Und ja.
Vanillig? Nein. Nichtmal trockene, transparente, ätherische Vanille.
Fruchtiger Auftakt? Jein. Bei mir eher Montale-mäßig medizinisch.
Brausig? Ja, irgendwie auch. Kratzig könnte man es auch beinahe nennen.
Aoud? Nein. Definitv nein. Ich Aoud-Schwein habe keins gefunden.
Patchouli? Aber ja. Allerdings, und das kommt recht selten vor: dieses Mal mit wirklich wenig Erde, Moder und Gruft. Trotzdem nicht kuschelig schokoladig, wie Patchouli sonst gerne wird, wenn es nicht kühl und feucht riecht.
Galbanum? Steht hier nirgends, aber irgendwas Galbanum-mäßiges muss da sein, denn das Parfum wird bei mir nach einer Weile sehr bitter-scharf-modrig-grau-grün.
Pfeffer? Jein. Boisé Vanillé ist in dieser Hinsicht eher würzig als scharf. Vielleicht Zitronen-Pfeffer, da ein säuerlich-würziger Touch da ist.
Geranie? Nein. Vielleicht ein bisschen die seifige Note, die Lila erwähnt hat.
Feminin? Nein.
Maskulin? Ja, auch ich bekenne mich zu der Fraktion, die Boisé Vanillé für ein eher männlich-herbes Parfum hält.

Eine, sagen wir mal, interessante Kreation, zu der ich allerdings überhaupt keinen Zugang finde. Es ist zwar alles andere als eine schwierige Granate, nichtsdetotrotz empfinde ich Boisé Vanillé als unausgewogen. Es dominieren bei mir bittere Hölzer gepaart mit einer kratzigen säuerlichen Würze, und da sich die Vanille bei mir nicht blicken lässt, kann leider auch keine feine (nichtmal trockene) Süße die beißenden Duftnoten besänftigen und vereinen.

Ich habe offensichtlich nicht den richtigen Hydro-Lipid-Mantel für dieses Parfum.
10 Antworten
9Duft 10Haltbarkeit 7.5Sillage
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 13  
Ungewöhnliche Vanille
Ein Duft für Herren oder Damen mit dunklem Teint.

Die Vanille hier ist nicht süss, lieblich oder pappig, wie in den meisten Vanille Parfums. Sie ist irgendwie trocken, transparent, vibrierend und holzig. In der Kopfnote kommt noch eine gewisse Fruchtigkeit hinzu.

Das ist ein wirklich sinnlicher und opulenter Duft. Sicher nicht für jeden, aber niemand sollte sterben, ohne diesen Duft getestet zu haben.

Für mich einer der gelungensten Düfte von Montale.
1 Antwort
7Duft
Duftfatzko

10 Rezensionen
Duftfatzko
Duftfatzko
Hilfreiche Rezension 4  
Die heimliche Kopie eines legendären Klassikers ...
Heute kam ich in den Genuss, Boise Vanille von Montale testen zu können und war nach dem Aufsprühen doch reichlich überrascht über das, was ich da wahrnahm ... Der Duft kam mir doch seeeeehr bekannt vor und warf mich augenblicklich gedanklich zurück in die Vergangenheit ... Schließlich habe ich den Duftzwilling eine ganze Zeit lang fast täglich benutzt und mag ihn auch heute noch.

Komisch, dass es bisher noch Niemandem aufgefallen ist, aber Boise Vanille ist in meinen Augen bzw. meiner Nase eine fast 100 % Kopie des legendären Lagerfeld Classic - vergleicht man beide Duftpyramiden, so sieht man schon dort sehr viele Ähnlichkeiten - in der Nase sind beide, bis auf eine leichte Varianz in der Kopfnote, nahezu identisch ...

Boise Vanille ist weich, warm, leicht herb und gleichzeitig süß - es dominieren eindeutig Patchouli, Vanille und Tonkabohne, unterlegt mit einer angenehm holzigen Zeder, die den Duft in der Balance hält - der Anfang erscheint mir eher kantig und leicht kratzig, aber dieser Eindruck verfliegt sehr schnell - Sillage ist mittelmäßig, Haltbarkeit - zumindest auf meiner Haut - deutlich schwächer als beim genannten Pendant -Mir gefällt er, obwohl ich das "Original" weitaus besser finde - meiner Meinung nach trotz der Weichheit eher ein Duft für den distinguierten Ü 30 Herrn - daher finde ich es bemerkenswert, dass Boise Vanille hier als Damenparfum geführt wird & ihn auch weitaus mehr Parfuma als Parfumos besitzen ... In Anbetracht des doch recht hohen Preisen - verglichen mit dem Duftzwilling - würde ich mir diesen Duft sicher nicht kaufen ... Ich rate daher Jedem, der sich für diesen Duft interessiert, auch mal den Lagerfeld Classic zu probieren - da gibt es z.Zt. 125 ml für knappe € 30,- ( der Montale kostet weit über € 100,- , wenn nicht gerade im Angebot ) ...
2 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Gutriechfee

101 Rezensionen
Gutriechfee
Gutriechfee
Hilfreiche Rezension 8  
Besonderes Geruchserlebnis
Mein erster Montale, ein Schnapper, also stark reduziert. Ich konnte nicht anders, ich musste ihn blind mitnehmen. BV ist eher ein Damenduft, womit ich nicht meine, für Herrn nicht tragbar, das ist Quatsch. Es mag jeder tragen, was zu ihm passt an Düften. Aber der Charakter ist eher weiblich. Warm, leicht fruchtig, Vanille die nicht süß rüberkommt an mir, man darf halt nie die Hautchemie vergessen. Er erinnert an Karls ewigen Klassiker in der Basisnote, und zwar das Zusammenspiel von Vanille mit holzig fruchtigen Akkorden im Ausdruck. Aber Karl hat keine so ausdrucksstarke Vanillenote und ist deutlich mehr Moschus lastig auf meiner Haut. Da sind die Düfte sehr verschieden trotz einer Ähnlichkeit im Ausdruck der Basis.
BV ist lange haltbar, intensiv, an mir aber nicht drüber, ich trage ihn heute, fein dosiert geht er auch im Hochsommer. Warm, weich fast ein wenig zärtlich, kuschelig, aber stark im Ausdruck, wie wohl die meisten Düfte von Montale. Meisterlicher Duft, sicher nicht der Geschmack von jedem. Aber ich finde, ihn kennen zu lernen ist mir ein besonderes Geruchserlebnis.
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
28
42
Mein erster Montale und ich finde ihn immer noch toll. Der Name ist etwas irreführend, denn so wirklich holzig oder vanillig wird der nicht
42 Antworten
24
17
Am Anfang schöne holzige Frische. Dann wird es blumig, lange. Spät wird es unsüß vanillig.
17 Antworten
vor 7 Monaten
22
29
Lavendelfrisches Patchouli mit fröhlich-zitrischen und saftig-rosengeraniengrünen Noten, von Iris liebevoll gepudert. T-Bohne brilliert °°°
29 Antworten
5
Für mich kein schöner Vanilleduft, gar nicht richtig süß. Eher wie eine Würzmischung. Ganz unangenehm, leider sehr haltbar. ;)
0 Antworten
6
Großartige Creation trockenen Vanille auf edle Hölzer! Unsüß, weich, elegant! Riesen Sillage+ennorme Haltbarkeit! Richtig edles Parfum!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Montale

Arabians Tonka von Montale Intense Cafe von Montale Infinity von Montale Chocolate Greedy von Montale Ristretto Intense Cafe von Montale Dark Vanilla von Montale Black Aoud von Montale Honey Aoud von Montale Oud Tobacco von Montale Oud Dream von Montale Full Incense von Montale Blue Amber von Montale Red Vetiver / Red Vetyver von Montale Soleil de Capri von Montale Sensual Instinct von Montale Roses Musk (Eau de Parfum) von Montale Vanille Absolu von Montale Intense Iris / Intense So Iris von Montale Mukhallat von Montale Intense Tiaré von Montale Herbal Aquatica von Montale