14.02.2021 - 15:36 Uhr

Monoryi
13 Rezensionen

Monoryi
Top Rezension
14
Holz mit einem Hauch Vanille
TL;DR: warme Vanille für den Winter, holzig, nach 20 Minuten ein Traum. P/L sehr gut. Sillage gut, Haltbarkeit Top 8 Std im Schnitt.
Inspiriert von Frau Parfümleins Challenge, bin ich momentan auch dabei den „einen“ Vanille Duft zu suchen - ein Duft, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ... den EINEN zu finden. Naja, vielleicht ein wenig dramatisch, aber ihr wisst was ich meine.
Glücklicherweise hat mir eine sehr liebe Parfumo einen Haufen Proben zukommen lassen, und dabei war unter anderem „Vanilla West Indies“ und auch „Vanille Absolue“. Dadurch, dass ich durch „Intense Cafe“ eh schon mega begeistert war von Montale Parfums, musste ich ihn als zweites probieren. (VWI hatte natürlich Vorrang)
Der Duft:
Gleich beim ersten Aufsprühen rieche ich zwar keinen Alkohol, aber einer der synthetischten Kopfnoten, die ich jemals gerochen habe. Ich meine, ernsthaft, brutal. Ich war davon sogar ziemlich irritiert. Sobald man die ersten 10 Minuten ausgehalten hat (in, fairerweise, Montale Eigenart, dass man den Duft min. 10 Minuten ziehen lassen muss), kommt endlich der eigentliche Duft, der dann mit der Zeit holziger wird.
Oder, beziehungsweise, wenn ich ehrlich bin, riecht er dann nicht „holziger“, sondern nach Ast-reinem Holz mit Vanilleduft. Ich weiß nicht wie manche auf Vanille Pudding kommen, für mich ist der Duft nur: Holz, Vanille, und ein klein wenig Zimt, das war’s. Das waren dann die ersten 20 Minuten.
Wenn ihr es bis dahin geschafft hat, DANN wird der Duft ein wunderschöner, sanfter Vanilleduft mit „ein wenig“ Holz und Zimt. Gottseidank verglüht das Holz dann. Spannenderweise findet mein Freund dass er sogar eine rauchige Note bekommt, dem ich zustimmen kann.. Somit wird der Duft sogar „erwachsen“ und ist lang nicht so süß wie Vanilla West Indies und Vanille de La Réunion.
Fazit: Er ist am Anfang echt anstrengend. Er nervt, er ist zuviel von allem und ... er ist einer der besten Vanille Parfüms, die ich riechen durfte. Er ist heftig, er ist holzig, er ist LAUT (wie die meisten Montale Parfums), er ist UNGLAUBLICH lange haltbar (8 Stunden auf meiner Haut) und er ist für den Preis das beste Vanille Parfum, das man ergattern kann.
Würde ich ihn zum reinkuscheln nehmen? Ja. Würde ich ihn im Alltag tragen? Oh ja. Ein Immergeher. Ich würde sagen im Herbst/Wintee glänzt er am besten, konnte ihn aber noch nicht im Sommer testen.
Ist er ein Gourmand zum Essen? Jeeeeiiiinnn. Das holzige stört mich doch ein wenig.
Für Büro etc. ? Lieber nicht, zu laut. Er ist zwar „erwachsen“, aber dafür zu unseriös. Eine seriöse Vanille wäre für mich zB Orchidee Vanille von Van Cleef und Arples. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
8/10
Inspiriert von Frau Parfümleins Challenge, bin ich momentan auch dabei den „einen“ Vanille Duft zu suchen - ein Duft, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ... den EINEN zu finden. Naja, vielleicht ein wenig dramatisch, aber ihr wisst was ich meine.
Glücklicherweise hat mir eine sehr liebe Parfumo einen Haufen Proben zukommen lassen, und dabei war unter anderem „Vanilla West Indies“ und auch „Vanille Absolue“. Dadurch, dass ich durch „Intense Cafe“ eh schon mega begeistert war von Montale Parfums, musste ich ihn als zweites probieren. (VWI hatte natürlich Vorrang)
Der Duft:
Gleich beim ersten Aufsprühen rieche ich zwar keinen Alkohol, aber einer der synthetischten Kopfnoten, die ich jemals gerochen habe. Ich meine, ernsthaft, brutal. Ich war davon sogar ziemlich irritiert. Sobald man die ersten 10 Minuten ausgehalten hat (in, fairerweise, Montale Eigenart, dass man den Duft min. 10 Minuten ziehen lassen muss), kommt endlich der eigentliche Duft, der dann mit der Zeit holziger wird.
Oder, beziehungsweise, wenn ich ehrlich bin, riecht er dann nicht „holziger“, sondern nach Ast-reinem Holz mit Vanilleduft. Ich weiß nicht wie manche auf Vanille Pudding kommen, für mich ist der Duft nur: Holz, Vanille, und ein klein wenig Zimt, das war’s. Das waren dann die ersten 20 Minuten.
Wenn ihr es bis dahin geschafft hat, DANN wird der Duft ein wunderschöner, sanfter Vanilleduft mit „ein wenig“ Holz und Zimt. Gottseidank verglüht das Holz dann. Spannenderweise findet mein Freund dass er sogar eine rauchige Note bekommt, dem ich zustimmen kann.. Somit wird der Duft sogar „erwachsen“ und ist lang nicht so süß wie Vanilla West Indies und Vanille de La Réunion.
Fazit: Er ist am Anfang echt anstrengend. Er nervt, er ist zuviel von allem und ... er ist einer der besten Vanille Parfüms, die ich riechen durfte. Er ist heftig, er ist holzig, er ist LAUT (wie die meisten Montale Parfums), er ist UNGLAUBLICH lange haltbar (8 Stunden auf meiner Haut) und er ist für den Preis das beste Vanille Parfum, das man ergattern kann.
Würde ich ihn zum reinkuscheln nehmen? Ja. Würde ich ihn im Alltag tragen? Oh ja. Ein Immergeher. Ich würde sagen im Herbst/Wintee glänzt er am besten, konnte ihn aber noch nicht im Sommer testen.
Ist er ein Gourmand zum Essen? Jeeeeiiiinnn. Das holzige stört mich doch ein wenig.
Für Büro etc. ? Lieber nicht, zu laut. Er ist zwar „erwachsen“, aber dafür zu unseriös. Eine seriöse Vanille wäre für mich zB Orchidee Vanille von Van Cleef und Arples. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.
8/10