25.01.2016 - 09:12 Uhr

Gaukeleya
109 Rezensionen

Gaukeleya
Top Rezension
35
.... erstmal alles weit aufreissen hier..!
... pflegte mein alter, etwas hutzeliger Geschichtslehrer (seine Ähnlichkeit zu Yoda war immer unverkennbar) zu sagen, wenn er das Klassenzimmer betrat. Proteste der Schüler ("...aber es ist so kalt draussen..") wischte er kopfschüttelnd vom Tisch mit einem lächelnden "neinneinnein" und machte sich ans Fensteraufreisswerk.
Frische, klare Waldluft strömte ins Klassenzimmer und verscheuchte den warmen Mief alsbald, die Mädchen jammerten, die Jungs zogen sich demonstrativ ihre Jacken an, und Herr Dr. A. begann seinen Unterricht.
Ich liebe frische Luft. So schnell ich auch immer friere und es gern warm habe und Wärme gut vertrage, so sehr liebe ich frische Luft. So hatte ich damals auch durchaus nichts gegen Herrn Dr. A.´s Anwandlungen einzuwenden. Ich zog dann eben auch einfach meine Jacke an, fertig.
Als ich mir neulich das erste Mal Blue Amber aufsprühte, wünschte ich mir Herrn Dr. A. herbei, der stets mit Vehemenz und Konsequenz seinen Actionpoint Fensteraufreissen vertrat und durchsetzte.
Der Duft trifft mich wie ein Schlag. Schon vom grosszügigen Probenspender (danke, lieber G.!) vorgewarnt mit den Worten "anstrengende Kopfnote" und "Vorsicht bei der Dosierung" war ich gewappnet und hatte nur *einen* Sprüher getätigt.
Es rollt sich eine Anstaltspackung Leukoplast mit Rheumasalbe ab, pastös, scharf, bleiern und schwer, dahinter lauert es dumpfpudrig. Etwas Lieblichkeit kann ich vernehmen und muss an die Parfümierung meiner Puppen der Kindheit denken.
Okay, aber ich wusste ja, die schwierige Kopfnote und so... Der wird noch...
Ja, er wird noch, der Blue Amber, aber leider nicht viel besser. Was angenehmer wird: das Stechende verzieht sich, es wird deutlich weicher. Was unangenehmer wird: an mir entwickelt sich eine starke Pudrigkeit, eher unsüss, dafür aber sehr stickig, dumpf, muffig, statisch.
So bleibt er dann auch relativ linear an mir. Und zwar lange. Sehr lange. 14, 15 Stunden, auch nach der Dusche ist er noch da. Ein Sprüher, wohlbemerkt. Der eine Sprüher umhüllt mich gefühlt kilometerweit, und das nicht nur die erste Stunde lang. Hier kriegt man was für sein Geld! Für Sillage- und Haltbarkeitfans ein Leckerli.
Ich hingegen kriege leichte Beklemmungen. Möchte alle Fenster aufreissen. Nach draussen gehen. Wünschte mir, dass die Hamburger Brise zu einem Nordseesturm auffrischen möge.
Schade, dass die Duftentwicklung bei mir nicht so richtig in Richtung "edler Amber zum Einkuscheln, wunderschöne softe Vanille" etc. geht. Ich habe Blue Amber natürlich nicht nur das eine Mal getestet. Doch leider wurde er auch beim weiteren Test nicht viel angenehmer für mich.
Ich wüsste auch nicht, wann ich ihn tragen sollte. Drinnen? Unmöglich, Erstickungsgefahr. Draussen? Ferner kann ein Duft einem Outdoorduft kaum sein. Vielleicht in einem verräucherten Club, wo man gegen andere Sillagefans ankommen muss. Aber sowas suche ich ohnehin nicht auf.
Fazit: ich kann ja nicht alle mögen. Am Ende dann doch 6.0 insgesamt gibt es von mir dafür, dass er so weich wird gegen später und ich einfach auf Softies stehe ;-)
Aber dennoch: jetzt bitte erstmal alles gaaaanz weit aufreissen...!
----
Edit 2.3.19: Ok, ich muss feststellen, dass ich ihn mir offenbar doch schön(er) gerochen habe mittlerweile. Zwar kann ich meine bisherigen Empfindungen nach wie vor so stehenlassen, jedoch *stört* mich dieses Stickige - jedenfalls hier beim Blue Amber - inzwischen nicht mehr. Insofern trage ich ihn auch doch schon mal ganz gern, sofern die Aussentemperaturen es zulassen. Mehr als ein Sprüher ist aber nach wie vor nicht.
Frische, klare Waldluft strömte ins Klassenzimmer und verscheuchte den warmen Mief alsbald, die Mädchen jammerten, die Jungs zogen sich demonstrativ ihre Jacken an, und Herr Dr. A. begann seinen Unterricht.
Ich liebe frische Luft. So schnell ich auch immer friere und es gern warm habe und Wärme gut vertrage, so sehr liebe ich frische Luft. So hatte ich damals auch durchaus nichts gegen Herrn Dr. A.´s Anwandlungen einzuwenden. Ich zog dann eben auch einfach meine Jacke an, fertig.
Als ich mir neulich das erste Mal Blue Amber aufsprühte, wünschte ich mir Herrn Dr. A. herbei, der stets mit Vehemenz und Konsequenz seinen Actionpoint Fensteraufreissen vertrat und durchsetzte.
Der Duft trifft mich wie ein Schlag. Schon vom grosszügigen Probenspender (danke, lieber G.!) vorgewarnt mit den Worten "anstrengende Kopfnote" und "Vorsicht bei der Dosierung" war ich gewappnet und hatte nur *einen* Sprüher getätigt.
Es rollt sich eine Anstaltspackung Leukoplast mit Rheumasalbe ab, pastös, scharf, bleiern und schwer, dahinter lauert es dumpfpudrig. Etwas Lieblichkeit kann ich vernehmen und muss an die Parfümierung meiner Puppen der Kindheit denken.
Okay, aber ich wusste ja, die schwierige Kopfnote und so... Der wird noch...
Ja, er wird noch, der Blue Amber, aber leider nicht viel besser. Was angenehmer wird: das Stechende verzieht sich, es wird deutlich weicher. Was unangenehmer wird: an mir entwickelt sich eine starke Pudrigkeit, eher unsüss, dafür aber sehr stickig, dumpf, muffig, statisch.
So bleibt er dann auch relativ linear an mir. Und zwar lange. Sehr lange. 14, 15 Stunden, auch nach der Dusche ist er noch da. Ein Sprüher, wohlbemerkt. Der eine Sprüher umhüllt mich gefühlt kilometerweit, und das nicht nur die erste Stunde lang. Hier kriegt man was für sein Geld! Für Sillage- und Haltbarkeitfans ein Leckerli.
Ich hingegen kriege leichte Beklemmungen. Möchte alle Fenster aufreissen. Nach draussen gehen. Wünschte mir, dass die Hamburger Brise zu einem Nordseesturm auffrischen möge.
Schade, dass die Duftentwicklung bei mir nicht so richtig in Richtung "edler Amber zum Einkuscheln, wunderschöne softe Vanille" etc. geht. Ich habe Blue Amber natürlich nicht nur das eine Mal getestet. Doch leider wurde er auch beim weiteren Test nicht viel angenehmer für mich.
Ich wüsste auch nicht, wann ich ihn tragen sollte. Drinnen? Unmöglich, Erstickungsgefahr. Draussen? Ferner kann ein Duft einem Outdoorduft kaum sein. Vielleicht in einem verräucherten Club, wo man gegen andere Sillagefans ankommen muss. Aber sowas suche ich ohnehin nicht auf.
Fazit: ich kann ja nicht alle mögen. Am Ende dann doch 6.0 insgesamt gibt es von mir dafür, dass er so weich wird gegen später und ich einfach auf Softies stehe ;-)
Aber dennoch: jetzt bitte erstmal alles gaaaanz weit aufreissen...!
----
Edit 2.3.19: Ok, ich muss feststellen, dass ich ihn mir offenbar doch schön(er) gerochen habe mittlerweile. Zwar kann ich meine bisherigen Empfindungen nach wie vor so stehenlassen, jedoch *stört* mich dieses Stickige - jedenfalls hier beim Blue Amber - inzwischen nicht mehr. Insofern trage ich ihn auch doch schon mal ganz gern, sofern die Aussentemperaturen es zulassen. Mehr als ein Sprüher ist aber nach wie vor nicht.
21 Antworten