03.09.2020 - 20:34 Uhr

Sky22
6 Rezensionen

Sky22
Top Rezension
24
BR540 Eau Sensuelle
BR540 ist seit seiner Erscheinung ein voller Erfolg und seitdem mein Signaturduft.
Aber kennt ihr das? Diese rastlose Suche nach "Was könnte dieses noch toppen?" nach einem besseren Duft, welches jedoch in eine ähnliche Richtung geht?
Somit bin ich unter anderem auf Sensual Instinct gestoßen und durfte den Duft in einer schicken Hamburger Parfümerie testen.
Nach dem ersten Sprühstoß war ich zutiefst enttäuscht; mir knallte förmlich eine saftige, in Sirup getränkte Rose entgegen und den Auftakt habe ich als fruchtig-likörig empfunden. DAS soll wie BR540 riechen?! Hmm.... Niemals!
Aber so wie man das von Montale kennt, dauert es gefühlt seeehr lange bis sich der eigentliche Duft entfaltet :-)
Also habe ich die Gelegenheit genutzt, um andere Niche-Düfte zu testen und in der Parfümerie zu verweilen.
Eine halbe Stunde später wehte mir ein sehr bekannter Duft entgegen, Moment, DICH kenne ich doch?!
Erneut am Handgelenk geschnuppert, ja man riecht sofort, am welchem Duft sich der Parfumeur orientiert hat ;-)
Der Name ist volles Programm: Sensual Instinct ist sinnlich, betörend, zwar unisex, aber ich empfinde ihn als sehr feminin.
Die Rose ist über den ganzen Duftverlauf präsent, durch die Kaffee- und Pralinennoten geht Sensual Instinct mehr in die Gourmand-Richtung. Irgendwie erinnert mich der Duft an Baileys, zuckrig-süß, likörig, ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass Sensual Instinct unter anderem eine Whisky-Note enthält, jedoch ist diese nicht aufgelistet.
Die saftige Eichenmoos-Note in der Basis ist zum Niederknien!
Ja, der Duft hat diese ambrierte BR540 DNA, das ist nicht zu leugnen, dennoch ist er "anders".
Ich habe Sensual Instinct natürlich sofort mitgenommen, der darf in meiner Sammlung nicht fehlen!
Die Haltbarkeit ist unschlagbar, typisch für einen Montale durch die hohe Duftkonzentration, auch nach 10 Stunden kann ich ihn sehr gut wahrnehmen.
Um ehrlich zu sein, habe ich seitdem ich Sensual Instinct trage, mehr Komplimente und positive Rückmeldungen aus meinem Umfeld bekommen als bei BR540.
Wem BR540 gefällt, sollte unbedingt Sensual Instinct testen. Bessere Haltbarkeit, Bomben-Sillage, wärmer, dichter, tiefer und gourmandiger; nicht ganz so medizinisch (das ist hauptsächlich was viele an BR540 stört, mir gefällt es).
Ich bin überaus glücklich, Sensual Instinct gefunden zu haben. Für mich der perfekte Duft für die kühleren Jahreszeiten, wobei ich ihn auch im Sommer schon getragen habe :-)
Aber kennt ihr das? Diese rastlose Suche nach "Was könnte dieses noch toppen?" nach einem besseren Duft, welches jedoch in eine ähnliche Richtung geht?
Somit bin ich unter anderem auf Sensual Instinct gestoßen und durfte den Duft in einer schicken Hamburger Parfümerie testen.
Nach dem ersten Sprühstoß war ich zutiefst enttäuscht; mir knallte förmlich eine saftige, in Sirup getränkte Rose entgegen und den Auftakt habe ich als fruchtig-likörig empfunden. DAS soll wie BR540 riechen?! Hmm.... Niemals!
Aber so wie man das von Montale kennt, dauert es gefühlt seeehr lange bis sich der eigentliche Duft entfaltet :-)
Also habe ich die Gelegenheit genutzt, um andere Niche-Düfte zu testen und in der Parfümerie zu verweilen.
Eine halbe Stunde später wehte mir ein sehr bekannter Duft entgegen, Moment, DICH kenne ich doch?!
Erneut am Handgelenk geschnuppert, ja man riecht sofort, am welchem Duft sich der Parfumeur orientiert hat ;-)
Der Name ist volles Programm: Sensual Instinct ist sinnlich, betörend, zwar unisex, aber ich empfinde ihn als sehr feminin.
Die Rose ist über den ganzen Duftverlauf präsent, durch die Kaffee- und Pralinennoten geht Sensual Instinct mehr in die Gourmand-Richtung. Irgendwie erinnert mich der Duft an Baileys, zuckrig-süß, likörig, ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass Sensual Instinct unter anderem eine Whisky-Note enthält, jedoch ist diese nicht aufgelistet.
Die saftige Eichenmoos-Note in der Basis ist zum Niederknien!
Ja, der Duft hat diese ambrierte BR540 DNA, das ist nicht zu leugnen, dennoch ist er "anders".
Ich habe Sensual Instinct natürlich sofort mitgenommen, der darf in meiner Sammlung nicht fehlen!
Die Haltbarkeit ist unschlagbar, typisch für einen Montale durch die hohe Duftkonzentration, auch nach 10 Stunden kann ich ihn sehr gut wahrnehmen.
Um ehrlich zu sein, habe ich seitdem ich Sensual Instinct trage, mehr Komplimente und positive Rückmeldungen aus meinem Umfeld bekommen als bei BR540.
Wem BR540 gefällt, sollte unbedingt Sensual Instinct testen. Bessere Haltbarkeit, Bomben-Sillage, wärmer, dichter, tiefer und gourmandiger; nicht ganz so medizinisch (das ist hauptsächlich was viele an BR540 stört, mir gefällt es).
Ich bin überaus glücklich, Sensual Instinct gefunden zu haben. Für mich der perfekte Duft für die kühleren Jahreszeiten, wobei ich ihn auch im Sommer schon getragen habe :-)
3 Antworten