Suspiro de Granada 1923

Suspiro de Granada von Myrurgia
Flakondesign:
Julien Viard, Esteve Monegal, Eduard Jener Casellas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Kontrovers bewerteter Flakon
 
Ein Parfum von Myrurgia für Damen, erschienen im Jahr 1923. Der Duft ist harzig-orientalisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Seufzer von Granada”.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Orientalisch
Würzig
Blumig
Süß
Bewertungen
Flakon
7.79 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 28.06.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
7  
Mein Seufzer für Granada
Es war 1985, 22:00 h, als ich in Granada ankam. Zu diesem Zeitpunkt war ich bereits zwei Wochen quer durch Spanien unterwegs, alles mit dem Zug, und genoss es sehr. Ich habe Orte gesehen, die ich als Standardtourist wohl niemals zu sehen bekommen hätte, und Menschen kennengelernt, die mir sonst nicht begegnet wären.

Doch dann kam ich nach Granada. Es war stockdunkel als ich aus dem Bahnhof herauskam und ich ging auf den Taxistand zu. Mitten auf dem Weg blieb ich stehen. Irgendetwas hatte mich angehalten. Ich atmete tief ein und hatte nur noch einen Gedanken im Kopf: hier bin ich zuhause!

Und ich blieb den Rest meines 5-wöchigen Urlaubs in Granada. Jeden Tag verbrachte ich auf der Alhambra und in der Altstadt und entdeckte dennoch jedesmal wieder etwas neues. Ich fühlte mich in dieser Stadt zuhause und kann sehr gut nachvollziehen, das Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon als einziges Königspaar die Kathedrale von Granada als ihre letzte Ruhestätte ausgewählt haben und nicht wie alle anderen spanischen Könige im El Escorial bestattet sind.

Suspiro de Granada ist eine Hommage an diese Stadt. Ein Duft, der die verschiedenen Gerüche in sich vereint. Leitmotiv ist die Nelke, in Granada allgegenwärtig. Doch auch Rosen, Orangenblüten und Lavendel, süßer Wein und holzige Noten tragen diesen Duft. In der Basis ambriert und warm wird der Duft gleichzeitig dunkler und sinnlicher.

Granada, Land meiner Träume,
mein Lied wird zum Zigeunerlied,
singe ich für Dich.
Mein Lied, geboren aus Fantasie,
mein Lied, Blume der Melancholie,
die ich Dir darbringe.
Granada, blutgetränktes Land
an den Nachmittagen der Stierkämpfe,
die Frau, die den Zauber der maurischen
Augen bewahrt.
Traumland, aufsässig, Zigeunerland
mit Blumen bedeckt,
ich küsse Deinen roten Mund,
den saftigen Apfel,
der zu mir von Liebe spricht.
Granada, Festtracht, besungen
in wunderschönen Strophen,
ich habe Dir nichts anderes zu geben
als einen Strauß Rosen,
Rosen von feinem Duft
geben den Rahmen für eine dunkle Jungfrau.
Granada, Dein Land ist voll
schöner Frauen, voll Blut und voll Sonne.

Dieser Text des berühmten Liedes über Granada, sagt alles aus, was ich fühle. Für mich jedenfalls ist Granada die schönste Stadt der Welt.
8 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Myrurgia

Maja (Colonia) von Myrurgia Maderas de Oriente (Extracto) von Myrurgia Embrujo de Sevilla von Myrurgia Joya (Colonia) von Myrurgia Maja (Eau de Toilette) von Myrurgia Maja (Eau de Parfum) von Myrurgia Agua de Coimbra von Myrurgia Nueva Maja von Myrurgia Lavanda von Myrurgia Orgía (1970) (Colonia) von Myrurgia Maderas de Oriente (Perfume de Tocador) von Myrurgia Jungla (Extracto) von Myrurgia Promesa (Perfume) von Myrurgia Alada von Myrurgia Myrurgia von Myrurgia Flor de Blasón von Myrurgia Triangle von Myrurgia Madras pour Homme (Eau de Toilette) von Myrurgia Maderas de Oriente (Loción) von Myrurgia Oasis von Myrurgia Agua de Colonia 1916 - Hierba Fresca von Myrurgia