Alada 1979

Alada von Myrurgia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 9 Bewertungen
Alada ist ein Parfum von Myrurgia für Damen und erschien im Jahr 1979. Der Duft ist grün-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Blumig
Zitrus
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten LimetteLimette MandarineMandarine MuskatellersalbeiMuskatellersalbei PfirsichPfirsich ZitroneZitrone
Herznote Herznote
AlpenveilchenAlpenveilchen GartennelkeGartennelke GewürzeGewürze JasminJasmin KieferKiefer
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus MyrrheMyrrhe russisches Lederrussisches Leder ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.09 Bewertungen
Haltbarkeit
6.48 Bewertungen
Sillage
5.49 Bewertungen
Flakon
5.69 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 10.11.2017.

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Medusa00

793 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
5  
Palabre Espânol?
Caramba und Olé kann ich schon. Ansonsten kommen mir manche Dinge spanisch vor. So auch Alada, aber der ist ja ein Spanier. Die Probe habe ich von unserer hauseigenen Spanienexpertin Florblanca. Kußhand werf, olé!
Alada beginnt mit einer kräutergrünen Einseifung. Er altehüttet kräftig vor sich hin. (Für Neulinge: er startet mit einem seifigen Aldehydeakord). Auf der Fensterbank, sprich in der Herznote, scheint er Verbenen und Geranien zu haben. Also bizzelig grüne und sehr unsüße Noten. Geranien geben ja oft diesen zitronigen Einschlag. Meine Oma hat mal zu mir gesagt:"Mechen, Du kannst de Granien jetzt noch nicht raus stellen, erschtemal müssen de Eisheilichen durch!Und wenn die eenen wech kriegen, dann stinken die wie Borretsch!" Sie sagte immer "Granien" und mit dem Borretsch hatte sie recht. Aber Alada stinkt nicht, hat aber einen leichten Borretscheinschlag.
Ein Chypre???? Da muß wohl Herrn Monegal das Eichenmoos ausgegangen sein?
Die grün-würzige Krautigkeit hält sich bis zum Schluß, obwohl Alada dann schon ein bißchen schwächelt.
Insgesamt gefällt er mir wegen seiner Unsüße und, weil er mal was Anderes ist, ganz gut, aber zu mehr als 50% reichts auch nicht.
3 Antworten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Turandot

833 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 7  
Kein Vergleich zu den berühmten Myrurgias
Verglichen mit Maja oder Joya finde ich Alada um Längen einfacher und damit auch unspektakulärer gestrickt. Es handelt sich wie Florblanca schon schreibt um einen frischen, im Auftakt grünen Duft, der im Verlauf blumiger und für mich auch pudriger wird. Für einen Chypre fehlt mir Volumen.
Alada fehlt allerdings auch jegliche Raffinesse und da die Herznote vollends an Charakter verliert, bekommt der Duft auch nur 60%. Wenn das Ramón Monegal Masos Erstlingswerk war, so ist er dabei noch sehr zaghaft zu Werke gegangen.
Dass Puig diesen Duft nicht mit ins Sortiment genommen hat, das kann ich schon fast verstehen. Nett, aber auch nicht mehr, so ist mein Urteil über Alada.
2 Antworten
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Das Erstlingswerk
alada war der erste Duft, den Ramón Monegal Maso – der Enkel des legendären Esteve Monegal Prat, der Myrurgia zu seiner Blütezeit verhalf – 1979 für Myrurgia kreiert hat, und gleichzeitig der lezte Duft, den Myrurgia noch als Myrurgia herausgebracht hat. Myrurgia wurde in den 80er Jahren an Payot verkauft und letztendlich 2001 komplett von Puig übernommen. Obwohl Puig verschiedene Düfte wieder neu herausgebracht hat und heute noch verkauft – wie z. B. Maja oder Promesa oder Joya – so wurden andere Düfte nicht wieder aufgelegt. alada gehört dazu.

Es handelt sich hier eindeutig um einen Unisex-Duft. Der Auftritt von alada ist sehr grün und frisch, obwohl keine Pyramide herauszufinden war, bin ich sicher, dass hier Bergamotte, Zitrone und Basilikum eine Rolle spielen. Die frische und angenehme Kopfnote erinnert an einen Chypre.

Obwohl dann florale Akkorde hinzukommen, bleibt der Unisex-Charakter von alada erhalten. Die Blüten lassen sich nur schwer identifizieren, doch ich würde auf jeden Fall Jasmin dazuzählen. Der Duft erreicht in diesem Stadium ein sehr leichte Seifigkeit, die verhindert, dass der Duft ins Süße abdriftet.

Eine gravierende Veränderung zur Basis hin kann ich nicht wahrnehmen, alada wird dunkler, bleibt aber seinem Duftcharakter erhalten.

Die Sillage ist überraschend gut, ich hätte deutlich weniger erwartet, aber es ist sehr angenehm blumig-grün, was hier die Nase erreicht. Die Haltbarkeit ist ebenfalls gut, der Duft übersteht einen ganzen Tag.

Fürs Büro bzw. generell zur Arbeit, für den Einkaufsbummel oder gar zum Sport bestens geeignet. Für festliche Anlässe wäre er mir zu grün.

Ich freue mich darüber, dass der Monegal-Enkel heute unter eigener Marke weitermacht und damit die Tradition des Hauses Monegal weiterführt, auch wenn es sein Erstlingswerk alada heute nicht mehr – bzw. nur noch vereinzelt und als Vintage – gibt.
3 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
5
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Knarzig grüner und extra herber Blütenduft wie ich sie mit Spanien verbinde. Streng und hitzetauglich. Für LiebhaberInnen
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Myrurgia

Maja (Colonia) von Myrurgia Maderas de Oriente (Extracto) von Myrurgia Embrujo de Sevilla von Myrurgia Joya (Colonia) von Myrurgia Maja (Eau de Toilette) von Myrurgia Agua de Coimbra von Myrurgia Maja (Eau de Parfum) von Myrurgia Nueva Maja von Myrurgia Orgía (1970) (Colonia) von Myrurgia Maderas de Oriente (Perfume de Tocador) von Myrurgia Lavanda von Myrurgia Jungla (Extracto) von Myrurgia Promesa (Perfume) von Myrurgia Myrurgia von Myrurgia Flor de Blasón von Myrurgia Triangle von Myrurgia Maderas de Oriente (Loción) von Myrurgia Agua de Colonia 1916 - Hierba Fresca von Myrurgia Hidalgo (Cologne) von Myrurgia Oasis von Myrurgia