20.04.2019 - 07:49 Uhr

Leimbacher
2756 Rezensionen

Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension
10
Freude schöner Spötterfunken
Ich habe viele ältere Damendüfte geerbt bzw. geschenkt bekommen. Von großen Klassikern bis zu unbekannten Geheimtipps, von eingestellten Perlen bis zu ewigen Legenden. Viele werden weiterverschenkt, wenige werden wirklich von mir (oder meiner Freundin) getragen. Doch „Joya“ ist anders. Er ist von allem etwas, tendiert stark zur kostbaren Rarität und ist erstaunlich herrisch, maskulin, tragbar. Ein völlig humorloser, trockener, grüner, würziger Floral. Chypriert und steif. Selbst unter Legenden für die Frau von gestern findet man solch einen Wumms selten...
„Joya“ verteilt auf meiner Duftfanseele wirklich Genugtuung. Männlicher als 99% der heutigen Neuerscheinung im Herrenregal, egal ob Nische oder Designer. „Joya“ ist dunkelgrün, komplett ohne Süße und doch irgendwie sommerlich, spanisch, sonnig. Wie eine Sonnenfinsternis im dichten Wald, wie ein Wüstenwind am spanischen Sandstrand, wie eine reife Königin der Herzen. Muss nicht lachen um Freude zu verbreiten. Der Jaguar aus der Beschreibung unter mir passt ideal. Ein Topf voller Möglichkeiten. Blumen, so ernst und stilvoll, dass man vor Ehrfurcht erstarrt. Ylang Ylang trifft auf Zimt, Nelke auf Benzoe, Maiglöckchen auf Vanille - nur eben völlig zuckerlos und unsüss. Die spanische Mitte aus „No. 5“ und „L'Air du Temps“. Klassisch, vintage, oldschool. Und doch zeitloser als nahezu alles, was in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen ist. Ein Parfüm wie eine Statue. Ewig und makellos. Das ist ganz was Feines!
Flakon: eckig, klassisch, schwer - ein unsterblicher Staubfänger
Sillage: räumt gründlich auf und ist eine echte Tyrannin
Haltbarkeit: unnachgiebig - 10 Stunden und mehr
Fazit: eines der edelsten und stärksten Parfums, das je aus Spanien kam. Grandios, auch für den Herrn! Für die Dame von gestern und den Herrn von morgen?!
„Joya“ verteilt auf meiner Duftfanseele wirklich Genugtuung. Männlicher als 99% der heutigen Neuerscheinung im Herrenregal, egal ob Nische oder Designer. „Joya“ ist dunkelgrün, komplett ohne Süße und doch irgendwie sommerlich, spanisch, sonnig. Wie eine Sonnenfinsternis im dichten Wald, wie ein Wüstenwind am spanischen Sandstrand, wie eine reife Königin der Herzen. Muss nicht lachen um Freude zu verbreiten. Der Jaguar aus der Beschreibung unter mir passt ideal. Ein Topf voller Möglichkeiten. Blumen, so ernst und stilvoll, dass man vor Ehrfurcht erstarrt. Ylang Ylang trifft auf Zimt, Nelke auf Benzoe, Maiglöckchen auf Vanille - nur eben völlig zuckerlos und unsüss. Die spanische Mitte aus „No. 5“ und „L'Air du Temps“. Klassisch, vintage, oldschool. Und doch zeitloser als nahezu alles, was in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen ist. Ein Parfüm wie eine Statue. Ewig und makellos. Das ist ganz was Feines!
Flakon: eckig, klassisch, schwer - ein unsterblicher Staubfänger
Sillage: räumt gründlich auf und ist eine echte Tyrannin
Haltbarkeit: unnachgiebig - 10 Stunden und mehr
Fazit: eines der edelsten und stärksten Parfums, das je aus Spanien kam. Grandios, auch für den Herrn! Für die Dame von gestern und den Herrn von morgen?!
3 Antworten