11.06.2017 - 09:54 Uhr

Minigolf
2407 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
9
Die dunkle Seite des Mondes...
Wer kennt noch das wehmütige Lied "Hijo de la Luna", das auf einer uralten Spanischen Sage beruht?
Geheimnisvoll, dunkel und magisch. Genau wie der Duft "Nueva Maja" von Myrurgia.
Einen 50 ml Flakon, bestimmt schon uralt, kann ich mein Eigen nennen.
Auf dem Flakon ist auf grünem Hintergrund die "Flamencodame" im roten Kleid mit schwarzen Spitzen abgebildet.
Rechteckig und relativ klein. Auf dem weißen Umkarton ebenfalls, mit stilisiertem Rocksaum drumherum.
"Nueva" steht im unteren, linken Bildteil, "Maja", in verschlungener roter Schreibschrift mittig darunter.
Und darunter in schwarzer Druckschrift: Colonia Perfume.
Der Flakon hat keinen Sprühkopf, nur einen goldfarbenen Schraubdeckel.
Ich empfinde den Duft als dunkel und geheimnisvoll, beherrscht von würzigen Gartennelken, mit einem Hauch Rose iund Jasmin. Gedämpftes Mondlicht scheint auf eine eigentümliche, ferne Landschaft.
Wunderschöne, fremdartige Melodien dringen an mein Ohr. Mal getragen und in Moll, mal feurig und rhythmisch.
Melancholie folgt Ausgelassenheit und umgekehrt.
Nachtmusik im Zauberland. Mystische Düfte von Patchouli und Eichenmoos werden begleitet von den "Erdgeistern" des Vetyver und leisen Anklängen von "animalischem" Zibet.
Ein Spiel mit den Schatten, die ein Geheimnis von der dunklen Seite des Mondes auf die Erde tragen.
Der Duft einer spanischen Sage.....
Geheimnisvoll, dunkel und magisch. Genau wie der Duft "Nueva Maja" von Myrurgia.
Einen 50 ml Flakon, bestimmt schon uralt, kann ich mein Eigen nennen.
Auf dem Flakon ist auf grünem Hintergrund die "Flamencodame" im roten Kleid mit schwarzen Spitzen abgebildet.
Rechteckig und relativ klein. Auf dem weißen Umkarton ebenfalls, mit stilisiertem Rocksaum drumherum.
"Nueva" steht im unteren, linken Bildteil, "Maja", in verschlungener roter Schreibschrift mittig darunter.
Und darunter in schwarzer Druckschrift: Colonia Perfume.
Der Flakon hat keinen Sprühkopf, nur einen goldfarbenen Schraubdeckel.
Ich empfinde den Duft als dunkel und geheimnisvoll, beherrscht von würzigen Gartennelken, mit einem Hauch Rose iund Jasmin. Gedämpftes Mondlicht scheint auf eine eigentümliche, ferne Landschaft.
Wunderschöne, fremdartige Melodien dringen an mein Ohr. Mal getragen und in Moll, mal feurig und rhythmisch.
Melancholie folgt Ausgelassenheit und umgekehrt.
Nachtmusik im Zauberland. Mystische Düfte von Patchouli und Eichenmoos werden begleitet von den "Erdgeistern" des Vetyver und leisen Anklängen von "animalischem" Zibet.
Ein Spiel mit den Schatten, die ein Geheimnis von der dunklen Seite des Mondes auf die Erde tragen.
Der Duft einer spanischen Sage.....
1 Antwort