26.06.2024 - 12:20 Uhr

ElysaShades
146 Rezensionen

ElysaShades
3
Leises Chanel No.5 mit Bonus
Vintage-Düfte sind mittlerweile meine besondere Leidenschaft. Embrujo de Sevilla habe ich von Demeter bekommen. Erschienen ist der Duft 1933, wie lang er produziert wurde, kann ich nicht sagen. Das Etikett, sowie die Beschichtung am Deckel blättern bei meinem Flakon bereits ab, er wird also schon einige Jahr(zehnt)e aufm Buckel haben. Der Duft selbst muss aber bestens erhalten sein. Die zitrischen Noten sind verflogen, aber Pfirsich nehme ich noch ganz deutlich wahr. Allerdings keinen saftig-frischen, sondern einen getrockneten. Ist für mich was Neues. Wüsste jetzt kein anderes Parfum mit dieser Note. Was dann folgt, ist ein gedimmtes Chanel No.5. Wenn man die Duftpyramiden vergleicht, ist das auch nicht sonderlich überraschend. Ich bin soweit schon zufrieden, weil Chanel No.5 ist einer meiner Lieblingsdüfte.
In der Basus nehme ich aber erst erstaunlicherweise was leicht Animalisches wahr. Und dann wirds eher würzig als holzig. Aber weich, angenehm und immer mit einer Ahnung von Chanel No.5.
Haltbarkeit ist mit nur einigen Stunden eher schwach und Sillage gibts gar keine. Ob das jetzt am Alter des Duftes liegt oder ob es sich bei den Duft halt nur um ein EDC handelt, kann ich nicht sagen. Ich finde auf dem Flakon keine Info über die Duftkonzentration. Es ist halt schade, weils einfach grandios riecht. Stellt euch vor, euer absolutes Lieblingslied dudelt irgendwo im Hintergrund. dass mans zwar hört, aber viel zu leise. Das ist ein bisschen frustrierend