Embrujo de Sevilla 1933

Embrujo de Sevilla von Myrurgia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 31 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Myrurgia für Damen, erschienen im Jahr 1933. Der Duft ist würzig-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Holzig
Chypre
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte NeroliNeroli ZitroneZitrone AldehydeAldehyde PfirsichPfirsich ErdbeereErdbeere
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke RosenholzRosenholz Ylang-YlangYlang-Ylang IrisIris MaiglöckchenMaiglöckchen JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz VetiverVetiver AmbreinAmbrein BenzoeBenzoe TonkabohneTonkabohne VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.031 Bewertungen
Haltbarkeit
7.826 Bewertungen
Sillage
6.528 Bewertungen
Flakon
7.527 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 26.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
1
Sillage
3
Haltbarkeit
8
Duft
ElysaShades

146 Rezensionen
ElysaShades
ElysaShades
3  
Leises Chanel No.5 mit Bonus


Vintage-Düfte sind mittlerweile meine besondere Leidenschaft. Embrujo de Sevilla habe ich von Demeter bekommen. Erschienen ist der Duft 1933, wie lang er produziert wurde, kann ich nicht sagen. Das Etikett, sowie die Beschichtung am Deckel blättern bei meinem Flakon bereits ab, er wird also schon einige Jahr(zehnt)e aufm Buckel haben. Der Duft selbst muss aber bestens erhalten sein. Die zitrischen Noten sind verflogen, aber Pfirsich nehme ich noch ganz deutlich wahr. Allerdings keinen saftig-frischen, sondern einen getrockneten. Ist für mich was Neues. Wüsste jetzt kein anderes Parfum mit dieser Note. Was dann folgt, ist ein gedimmtes Chanel No.5. Wenn man die Duftpyramiden vergleicht, ist das auch nicht sonderlich überraschend. Ich bin soweit schon zufrieden, weil Chanel No.5 ist einer meiner Lieblingsdüfte.
In der Basus nehme ich aber erst erstaunlicherweise was leicht Animalisches wahr. Und dann wirds eher würzig als holzig. Aber weich, angenehm und immer mit einer Ahnung von Chanel No.5.
Haltbarkeit ist mit nur einigen Stunden eher schwach und Sillage gibts gar keine. Ob das jetzt am Alter des Duftes liegt oder ob es sich bei den Duft halt nur um ein EDC handelt, kann ich nicht sagen. Ich finde auf dem Flakon keine Info über die Duftkonzentration. Es ist halt schade, weils einfach grandios riecht. Stellt euch vor, euer absolutes Lieblingslied dudelt irgendwo im Hintergrund. dass mans zwar hört, aber viel zu leise. Das ist ein bisschen frustrierend
0 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 13  
Großartig
Nun, ich kenne Sevilla leider noch nicht. Aber die Verzauberung, die der Duft verspricht, die habe ich in den alten italienischen Städten wie z.B. Sienna oder Lucca auch empfunden. Ehrwürdig, voller morbider Schönheit, melacholischer Eleganz, temperamentvollem Leben und und einer fast schon ein bisserl schlampigen Nonchalance.

Ganz genauso ist Embrujo de Sevilla auf meiner Haut. Das ist ein Duft, der die Sorglosigkeit ernsthaft ausdrückt, sozusagen im Programm hat. Frisch und lebhaft im Auftakt, der mir durchaus grünwürzig vorkommt. Süsse oder gar gourmandige Noten kann ich gottlob nicht wahrnehmen. Dafür aber einen gehörigen Schuss cremiger Seife, was die Blütennuancen der Herznote und die feinen Gewürze zu einer interessanten Melange verbindet. Das ist für mich wieder eine äusserst reizvolle Dufterfahrung.

So weit, ihn mit Shalimar zu vergleichen, möchte ich nicht gehen. Dazu ist er zu wenig orientalisch. Aber auch EdS erzählt Geschichten und setzt das Kopfkino in Gang.
An Embrujo de Sevilla ist nichts verspielt oder romantisch, durchaus aber elegant. Deshalb kann ich mir das Parfum im Gegensatz zu Myrurgias Flor de Blason durchaus auch an einem Herren vorstellen.

Dankeschön Florblanca für die Reiselust, die Du geweckt hast.
7 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Der Duft einer wunderbaren Stadt - Sevilla!
Dieser sevillanische Zauberer (Embrujo de Sevilla bedeutet "Verzaubert durch Sevilla") will mich schon beim ersten Sprühstoß verhexen und wartet mit Amber auf, mischt ein wenig Honig dazu und wartet… und als mir schon schwindelig wird, wirft er lässig noch diverse Blüten ins Geschehen. Und das alles tut er in einem grünen Kleid!

Dass die Farbe dieses Wässerchens trügt, war mir von der ersten Sekunde an klar. Von dem grün, in das er sich kleidet, hat er aber auch so überhaupt nichts! Ganz im Gegenteil! Embrujo de Sevilla ist ein warmer, ambrischer Duft mit der gewissen Portion Süße, die solche Düfte zu Gourmands macht.

Als ich diesen Duft – blind natürlich – kaufte, war mir der Name zunächst ein wenig suspekt, zumal die Flüssigkeit im Flakon grün war. Ich dachte schon „gekippt?“, doch das war er nicht! Obwohl Vintage, hat er im Laufe der vielen Jahre nichts von seiner schönen Üppigkeit eingebüßt. Irgendeinen der Blumenakkorde zu bestimmen gelingt mir bei diesem Duft nicht, ich kann nur vermuten, denn die Pyramide habe ich auch hier nicht finden können, dass m.E. Rose, Jasmin und Tuberose enthalten sind, sogar evtl. etwas Nelke oder Orangenblüten.

Auch Gewürze dürften enthalten sein, neben Vanille auch Gewürznelken und Zimt oder Muskat. Die Herznote hat einige Ähnlichkeit mit Shalimar, allerdings braucht Shalimar eine längere Anlaufzeit. Die Sillage ist wunderbar und der Duft hält über viele viele Stunden.

Wer hätte das gedacht? Ein facettierter Flakon, mit einem schwarz-goldenen Etikett, goldfarbenem Verschluss und grüner Flüssigkeit entpuppt sich als orientalischer Kuschelduft.

Die Basis nimmt die Süße komplett heraus, ich vermute hier Hölzer, aber kein Sandelholz und evtl. sogar Eichenmoos und Harze. Es bleibt würzig und üppig, aber komplett unsüß. Was für eine wundervolle Entwicklung. Dieser Duft würde sicher vielen Parfumliebhabern gefallen, würde es ihn heute noch auf dem Markt geben. So muss ich mich leider mit einem der wenigen, noch erhältlichen Vintages zufriedengeben. Er ist wirklich göttlich und gerade jetzt, in dieser grauen und kalten Jahreszeit ein sehr kuscheliger Begleiter!
6 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 4 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mantel No. 5 über den Schultern
Laufe durch versöhnlichen Aldehyd-Regen
Blumengeschmückte Gärten
Endstation: Der sonnig-warme Vanillepalast
26 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ein warmwürziger Duft für warmherzige Menschen: Chyprestruktur, dezente Blüten unter leicht seifigen Aldehyden, Nelke, Holz: edel und fein.
6 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
4
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Startet seifig-frisch, wird dann immer weicher, verhalten blumig um in einer tollen, balsamisch würzig-pudrigen Basis auszuklingen. Superb!
6 Antworten
GoldGold vor 5 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Erinnert mich an Chanel No. 5, die kurz bei Shalimar zu Besuch war. Will sagen: Sehr schön, toll klassisch, aber nicht ganz mein Ding.
5 Antworten
SusanSusan vor 4 Jahren
9.5
Duft
Mmmhhh....das ist ein Wässerchen ganz nach meinem Geschmack.....elegante Seife, grüne Würze, zarte Blüten und eine butterweiche Traumbasis..
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Myrurgia

Maja (Colonia) von Myrurgia Maderas de Oriente (Extracto) von Myrurgia Joya (Colonia) von Myrurgia Maja (Eau de Toilette) von Myrurgia Agua de Coimbra von Myrurgia Maja (Eau de Parfum) von Myrurgia Nueva Maja von Myrurgia Orgía (1970) (Colonia) von Myrurgia Lavanda von Myrurgia Maderas de Oriente (Perfume de Tocador) von Myrurgia Jungla (Extracto) von Myrurgia Promesa (Perfume) von Myrurgia Alada von Myrurgia Myrurgia von Myrurgia Flor de Blasón von Myrurgia Triangle von Myrurgia Madras pour Homme (Eau de Toilette) von Myrurgia Maderas de Oriente (Loción) von Myrurgia Oasis von Myrurgia Agua de Colonia 1916 - Hierba Fresca von Myrurgia