Nivea (2015) von NIVEA

Nivea 2015

Version von 2015
loewenherz
10.11.2015 - 13:58 Uhr
81
Top Rezension
7Duft 5Haltbarkeit 2.5Sillage 5Flakon

Die Seele der Deutschen

Mit Faszination (und einer gewissen Verwunderung, das gebe ich zu) habe ich seit seinem Launch den Hype verfolgt um diesen Duft, der den Geruch einer hundert Jahre alten Hautcreme imitiert, und mich gefragt, woher dieses Interesse kommen mag an einem - Pardon! - Drogerieparfum, wenn auch einem geschickt künstlich verknappten. Und dann habe ich ihn gerochen. Und ich habe mich erinnert.

Stellte man den Archetypen etwa eines Franzosen, Italieners, Engländers und eines Deutschen (bzw. deren jeweilige weibliche Entsprechung) nebeneinander, fiele den meisten spontan ein, dass der Franzose vielleicht nach Eau Sauvage duften würde oder nach Habit Rouge (bzw. die Französin nach Chanel Nº 5), und der Italiener nach Acqua di Parma. Der Engländer wiederum duftete nach Blenheim Bouquet, die Engländerin nach Lily of the Valley.

Der Deutsche hätte keinen Duft.

Nun ist es bei weitem nicht so, dass es hierzulande nicht auch schöne und sehr gute Parfums gibt - manche davon schon lange überaus erfolgreich. Doch fehlt uns wohl so etwas wie eine eigene dufthistorische DNA - etwas, mit dem jeder den Duft von 'etwas Deutschem' assoziiert - etwas, das hierzulande in jedermanns (und jederfraus) Leben einmal eine - und sei es eine kleine - Rolle spielte. Der Duft von Nivea, der weißen Fettcreme in der blauen Dose mit der weißen Schrift - und nichts anderes ist dieses Eau de Toilette - ist diese kollektive Dufterinnerung, die olfaktorische Seele der Deutschen, wenn man denn so will.

Ein sanfter Stupser auf die Nase mit einem weißen Klecks Nivea auf der Fingerspitze - im Hausflur, noch im Mantel, und die Lippen sind ganz rau vom Winter draußen. Eingecremt werden im Badezimmer und schnell ins Wohnzimmer zum Sandmännchen vor den Fernseher rennen - obwohl die Creme bei weitem noch nicht eingezogen ist. Ein tröstlich kühler und zartweißer Hauch auf braungebrannten Kinderschultern, gleich hinter dem Deich am Nordseestrand, die Julisonne hoch über dem Horizont. Ein dicker Ring Nivea rund um den Haaransatz beim ersten, ungelenken Haarefärben mit der besten Freundin (Wildpflaume!) - und hinterher trotzdem alles voller Flecken. Es sind gleichsam alltägliche wie intime Erinnerungen wie diese - wehmütig und voll Zärtlichkeit wie die Berührung einer Mutterhand - die dieser Duft auszulösen in der Lage ist - Erinnerungen an eine versunkene, bessere Welt, die verschüttet scheint unter all dem, was uns bekümmert und betrübt.

Fazit: er kann nicht in einer Reihe stehen mit Blenheim Bouquet oder Chanel Nº 5, muss und soll er auch nicht. Er ist Erinnerung und Zärtlichkeit und das kollektive Duftgedächtnis von uns allen. Und das ist mehr als viele andere - möglicherweise bessere - Düfte können.
24 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 1 Jahr
1
Niveacreme ist Geborgenheit. Der Rat der Großmutter. Der Duft der Kindheit. Es hüllt einen ein und trägt einen fort, hinein in Zeiten, in denen die Welt noch heil zu sein schien. Unendlicher Raum zur Erfüllung aller Träume. Das ist Nivea. Hautnah und jederzeit zum Nachsprühen bereit.
TIA1971TIA1971 vor 10 Jahren
Vielleicht kann man ihn mit Kölnisch Wasser gemeinsam in die Kindheitserinnungsecke stellen ;-)
BaerchenBaerchen vor 10 Jahren
Das mit der olfaktorischen Seele der Deutschen kann nicht ganz stimmen. Ich bin ursprünglich keine Deutsche und wurde als Kind mit eine Creme traktiert, die noch besser riecht als Nivea, aber ich liebe Nivea heiß und innig. Einzigartiger Duft.
SnifflerSniffler vor 10 Jahren
Und was ist mit Tabac Original ? ;)
TomLavenderTomLavender vor 10 Jahren
Deutschland hat doch 4711...? ;-)
PowershotPowershot vor 10 Jahren
"Der Deutsche hätte keinen Duft." Ach nee, die zitrusfrischen Eau de Cologne sind aber schon bekannt?
ZoraZora vor 10 Jahren
Ein wundervoller Kommentar. Und nicht nur in DE, weit über die Grenzen bekannt als Duft der Geborgenheit.
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
1
Wunderschöner Kommi. Meiner wurde am Samstag geliefert - und welcher Duft passt besser in diese Zeit als einer, der "auszulösen in der Lage ist - Erinnerungen an eine versunkene, bessere Welt, die verschüttet scheint unter all dem, was uns bekümmert."
ParfumAholicParfumAholic vor 10 Jahren
1
"Wehmütig und voller Zärtlichket" trifft es haargenau! Ich musste beim Lesen Deines tollen Kommis an ganz viele "Nivea"-Begebenheiten aus meiner Kindheit denken....DANKE!!!!!!!
SevdaSevda vor 10 Jahren
So schöner Kommentar, ich hätte es nie so wunderbar formulieren können.
KittycatKittycat vor 10 Jahren
Toller Kommentar !!! Ich glaube, es wird keinen geben, dem dieser Duft nicht gefällt. Wildpflaume, die Farbe kenne ich übrigens auch, habe mir damals die Haare auch damit getönt ;-)
NininaNinina vor 10 Jahren
Einfach mal großartig!
GovindaGovinda vor 10 Jahren
Danke für diesen schönen und vor allem wahren Kommentar. :)
MadameNezMadameNez vor 10 Jahren
Hach...wie schön auf den Punkt gebracht. Nun weiß ich endlich warum ich ihn mir bestellt und gestern mit hüpfendem Herzen empfangen habe. Pokal!
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
Das muss und darf auch mal so ausgedrückt werden und es stimmt einfach! So ist es!
CaractaCaracta vor 10 Jahren
Schön auf den Punkt gebracht. Ich warte auch auf die Lieferung und freu mich richtig darauf.
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Wunderschön mit 100% wiedererkennbaren Kindheitserinnerungen,toll geschrieben.Werde den Duft nicht allzu oft tragen,aber an nostalgischen Tagen genießen.
KleopatraKleopatra vor 10 Jahren
So ein schöner Kommentar mit so hohem Wiedererkennungswert! ;) Erinnerungs- und Nostalgie-Pokal!
SinioerkelSinioerkel vor 10 Jahren
Naja, wir haben auch noch unser echt kölnisch Wasser ! Aber trotzdem schöner, berührender Kommentar.
GingerGinger vor 10 Jahren
Sensationell auf den Punkt gebracht!
Katt007Katt007 vor 10 Jahren
Großartiger Kommi! Ins Schwarze getroffen! Pokal
PeanutPeanut vor 10 Jahren
Ist reichlich albern, aber mir schießen gerade dicke Saubären-Tränen in die Augen. Ich versprühe zur Feier dieses sensationellen Kommis ein wenig von der alten Limited Edition.
OhdeberlinOhdeberlin vor 10 Jahren
einen dicken *KindheitmitNiveagedächnisPokal* abstell
GschpusiGschpusi vor 10 Jahren
Oh wie schön, Du hast so viel geweckt mit Deinen zärtlichen Zeilen und ich müsste lachen. Danke