Vétyver von Parfums 137

Vétyver 2013

Yatagan
15.07.2014 - 04:22 Uhr
32
Top Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 7Flakon

Ein Nachruf (Commissario Parfumetti – Teil 2)

Unkommentierte Düfte No. 44

Die junge Frau mit wasserblauen Augen stand abseits und beobachtete die Szenerie. Der Commissario, den man gerade zu Grabe trug, wurde von seinen Kollegen überschwänglich gelobt: ein unbestechlicher Schnüffler, ein unkonventioneller Ermittler und einsamer Wolf. Seine Vorliebe für Alleingänge jedoch war ihm schließlich zum Verhängnis geworden.

Es schien alles vorbei zu sein. Dennoch musste sie vorsichtig sein. Wer konnte wissen, ob er seine Ermittlungsergebnisse rechtzeitig vor seinem Tod weiter gegeben hatte, ob sich noch übersehene Unterlagen in einer Schreibtischschublade seiner Dienststelle fanden, ob man ihr vielleicht schon auf der Spur war? Ihre Vorliebe für Vetiver-Düfte hatte sie beinahe verraten.

Jahrelang hatte sie diesen außergewöhnlichen Vetiver-Duft getragen (s. I Profumi di Firenze Fresco di Vetiver: Commissario Parfumetti ermittelt), hatte diesen aufdringlichen Schnüffler Parfumetti unwissentlich auf ihre Spur geführt. Es war Zeit den Duft zu wechseln!

Was aber kam für eine Vetiver-Liebhaberin in Frage? Die meisten Vetiver-Düfte waren für Herren konzipiert, was man ihnen nur allzu deutlich anmerkte.

Früher oder später stößt jede/r bei einer Recherche nach weicheren Vetivers auf Düfte mit hohem Anteil an Vetiverylacetat oder den feineren Qualitäten aus Haiti oder gar Réunion. Oft haben diese Düfte nach meiner Erkenntnis einen anderen Charakter, sind in gewisser Weise cremig weich, weniger erdig-grün, dezenter und im Alltag leichter tragbar. Ob man diese Variante für die reizvollere hält, muss jeder für sich entscheiden und ist in vielen Fällen auch von Tageslaunen abhängig. Eine gewisse grundsätzliche Vorliebe für Vetiver sollte aber auch bei dieser Fasson gegeben sein. Wem Vetiver zu grün, zu grasig, vielleicht sogar erdtönig erscheint, der wird sich auch mit diesen Alternativen nicht voll und ganz anfreunden können.

Unsere mordende Freundin mit den wasserblauen Augen fand, - was lag für eine Italienerin näher -, schon nach kurzer Suche eine Alternative im Portfolio des italienischen Herstellers Monotheme (Vetiver Bourbon), wechselte aber bereits wenige Wochen später zu einem selteneren, deshalb wohl auch unauffälligeren und noch besser für Damen geeigneten Duft eines französischen Herstellers.

Eigentlich habe ich ihr versprochen, diesen Duft geheim zu halten. Schließlich war es ihre Vorliebe für außergewöhnliche Vetiver-Düfte, die Commissario Parfumetti auf ihre Spur geführt hatte.

Wenn ich euch aber nun bitte, den Duft nicht zu verraten, allenfalls eurer besten Freundin, eurer Ehefrau, eurer Mutter oder euren minderjährigen Kindern, dann wäre ich bereit, meinen Schwur zu brechen.

Im Falle unserer jungen Protagonistin handelt es sich um den Vetyver von Parfums 137, einem kleineren Hersteller aus Frankreich, der offenbar von vorneherein als Unisex-Duft konzipiert wurde.

Durch eine würzig-warme Note, die sich schon kurz nach dem Aufsprühen bemerkbar macht, wird dem Duft die grasig-grüne Konsequenz genommen, die die meisten Vetiver-Düfte auszeichnet. Die Kombination mit Gewürzen (Kardamom und Koriander sind angegeben) ist tatsächlich eine eher ungewöhnliche Variante bei Vetiver-Düften (Referenz: Timbuktu), jedenfalls in dieser Deutlichkeit sonst kaum wahrnehmbar.

Eine klare Unisex-Note erhält der Duft überdies durch den inzwischen in vielen Düften enthaltenen Tee-Akzent, der den grün-erdigen Charakter des Vetiver in einen dezent hellgrünen abmildert und so die Gewürzkomponenten unterstützt und ausbalanciert, sowie durch die Rose. Dem Duft eignet etwas Leichtes, Beschwingtes, das die meisten Vetiver-Düfte aufgrund ihrer typischen Gras- und Ertöne vermissen lassen. Eine weiche, warme Grundierung sorgt für ein Übriges, schenkt dem Duft eine dezente Süße, die aus Vétyver keinen femininen Duft macht, für Frauen aber ungemein gut tragbar ist, gleichzeitig aber auch für Männer eine schöne Alternative zu den kernigeren Düften dieser Zunft darstellt.

Auch wenn Parfums 137 mit Vétyer kein ganz großer Wurf gelungen ist, so entstand hier doch ein ungemein charmanter, beschwingter, fast fröhlicher Duft, ein Vetiver mithin, der zwar keine Duftrevolution, aber doch eine kleine Duftevolution darstellt, die bei mir eine schlechtere Bewertung verhindert, auch wenn die Höchstnote aus meiner Sicht nicht in Frage kommt.

Ob sich dieser Duft auch auf Dauer bewährt, wird ein Gelegenheitsträger wie ich kaum entscheiden können. Zu groß ist die Auswahl an Vetiver-Düften in meiner Sammlung. Wen jedoch eine Test reizt: Die Düfte der Marke können direkt auf der Homepage des Herstellers unkompliziert in kleinen Größen bestellt werden.

Ob die ungenannte Frau mit den wasserblauen Augen uns dauerhaft Auskunft über diesen Duft geben kann, wird die Zeit zeigen. Hoffen wir, dass sie in Zukunft keine allzu großen Risiken eingeht und ihr sie nicht verratet.

Und Commissario Parfumetti? Der ruht in Frieden.
26 Antworten
ChimneyChimney vor 11 Jahren
Was???? Der ruht??? Jetzt schon?? Bist Du verrückt? Duft ist Mord - ich wusste es schon immer! :( *aufrappel* Nun, ich mag Vetiver und danke daher für die hervorragenden Informationen...
*schnöf*
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Ich erwarte die Auferstehung des Commissarios!
ClarissaClarissa vor 11 Jahren
Und wieder einmal ein genialer Kommentar von Dir, auch wenn es mir sehr leid tut um den guten Parfumetti!
CillyCilly vor 11 Jahren
1
Schluchz! Heul! Gerade hatte ich mein Herz dem Commissario geschenkt, da soll ich ihn schon verloren haben? Das kann nicht wahr sein. Nicht der weltbeste Vetiverduft kann diesen Verlust lindern... Bitte, versuch es mit einer nachhaltigen Reanimation!
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Jahren
Pssst...ist heimlich, still und leise notiert und auf meiner Merkliste gelandet! Hab' vielen Dank für eine wieder einmal grandiose Beschreibung!
DuftJunkieDuftJunkie vor 11 Jahren
Ist Dir bewußt, daß Du bei der mordenden Lady ins Visier gerätst? Sie könnte es mal auf Deine Sammlung absehen. Sei vorsichtig mit solchen Infos ;-)
IngerInger vor 11 Jahren
Bitte weiter so - ich brauche doch noch Urlaubslektüre .....
KiengiraKiengira vor 11 Jahren
Parfumetti ist nicht tot! war nur streifschuss! genialer schachzug der polizei! pokal!!
AuraAura vor 11 Jahren
Och nö! Parfumetti tot? Die Lady mit den wasserblauen Augen ungesühnt und noch glücklich mit ihrm neuen Vetiverduft? Parfumkommentar TOP, Krimi FLOP *schmollendmitdenzähnenknirsch*
ShamisShamis vor 11 Jahren
Und ob ich die verraten hätte - aber sie gibt sich ja nicht zu erkennen, jedenfalls sehe ich hier niemanden als Besitzerin des Duftes gelistet, schnaub! Der arme Parfumetti, ach, die Welt ist schlecht...
YallaYalla vor 11 Jahren
Aber .. dann bist Du doch der nächste auf ihrer Liste *bangdieFaustandieZähnedrück*
TaurusTaurus vor 11 Jahren
Diese Marke hatte ich ja noch überhaupt nicht auf dem Radar!
DobbsDobbs vor 11 Jahren
Ich habe blaue Augen und mag Vetiver, dürfte also passen ;o) Und was den verblichenen Commissario angeht: was Sherlock und Bobby Ewing konnten, kann der alte Fuchs doch wohl schon lange!
MeggiMeggi vor 11 Jahren
Klasse! Und ich schließe mich Ergoproxys Vorschlag an!
TitaniaTitania vor 11 Jahren
Stille Verneigung, vergnügtes Lächeln, Mithin-Pokal :)
ZoraZora vor 11 Jahren
Jetzt kann er den Vetiver von unten riechen:)). Das kommt davon wenn man zu neugierig ist, darum bin ich da eher vorsichtig:). Interessanter und informativer Kommentar wie immer.
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Jahren
Sherlock ist auch wieder von den Toten auferstanden, mann muss nur wisen, wie man es dem geneigten Leser unterjubeln kann. Bis dahin, ruhe er in Frieden.;)
KugeldistelKugeldistel vor 11 Jahren
Klingt nach einem wunderbaren Grünling, um den Du eine feine Geschichte gesponnen hast. Schließe mich aber der Frage von Seerose an: Wer ermittelt im Mordfall Commissario Parfumetti?
PlutoPluto vor 11 Jahren
Hört sich gut an der Duft, die Geschichte natürlich auch.
Jpg153Jpg153 vor 11 Jahren
Wie immer schön geschrieben...und ein Eintrag mehr in der Merkliste.
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Der Duft wäre zu prüfen, die Rezension dazu ist einleuchtend. Aber wer sühnt den Mord an Com. Perfumetti, das kann unmöglich so stehen bleiben? Wer zweimal gemordet hat findet neue Gründe es wieder zu tun. Wer ermittelt im Mordfall Com. Perfumetti?
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Dürfen den auch Ladies mit olivgrünen (ja, womöglich sind sie vetivergrün? *g*) Augen tragen? ;-D Mein Verbrüderungsprojekt mit meinem früheren Angstgegner Vetiver entwickelt sich neuerding nämlich recht positiv ^^
PaloneraPalonera vor 11 Jahren
Das klingt nach einem wahrhaft feinen Vetiver, den Du mir da unter die gar nicht wasserblauen Augen und die flatternden Nasenflügel gehalten hast, ;-)!
MisterEMisterE vor 11 Jahren
...und einmal mehr ein großartiger Kommentar. Klingt nach einem unaufdringlichen Vetiver.
KirthiKirthi vor 11 Jahren
Mal wieder ein klasse Kommi, informativ, und vorallem macht es Spaß zu lesen!!!
FittleworthFittleworth vor 11 Jahren
Erster! Erster! Toller Kommentar. Vetiver-Pokal, was sonst!