Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Charlie Gold 1996 Eau de Toilette

7.4 / 10 108 Bewertungen
Ein Parfum von Revlon für Damen, erschienen im Jahr 1996. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Fruchtig
Orientalisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfirsichPfirsich AprikoseAprikose VeilchenblattVeilchenblatt PflaumePflaume zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen FreesieFreesie RoseRose JasminJasmin ZimtZimt
Basisnote Basisnote
KaramellKaramell holzige Notenholzige Noten SandelholzSandelholz MoschusMoschus ZedernholzZedernholz VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.4108 Bewertungen
Haltbarkeit
7.488 Bewertungen
Sillage
6.988 Bewertungen
Flakon
5.689 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.027 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 10.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Charlie Gold (Eau Fraiche) von Revlon
Charlie Gold Eau Fraiche
Charlie Gold (Body Spray) von Revlon
Charlie Gold Body Spray
Kashâya de Kenzo von Kenzo
Kashâya de Kenzo
Il Bacio (Eau de Parfum) von Borghese
Il Bacio Eau de Parfum
Nahema (Eau de Parfum) von Guerlain
Nahema Eau de Parfum
Fath de Fath (1953) (Eau de Parfum) von Jacques Fath
Fath de Fath (1953) Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
Minigolf

2518 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Hilfreiche Rezension 11  
"Altes Schlitzohr Charlie"!!
Taucht plötzlich aus der Versenkung auf wie der Phönix aus der Asche. Einmalige "Blind-Tausch-Chance" genutzt. Nun, ganz so "blind" nun doch nicht. Denn vor längeren Jahren hatte ich mal eine Probe getestet und erinnerte mich, dass "das alte Schlitzohr" sehr gut gefallen hatte. Nun wieder unter der Nase und "Bingo"... alles wie früher!
Der herb-fruchtige Pfirsich, die "puderige" Aprikose, die ebenso duften, wie sich ihre Haut anfühlt: Ein Wenig Sandpapier, ein Bisserl Samt, und das in Kombination mit saftiger Pflaume. Ganz leicht säuerlich, wie auf einem Zwetschgen-Obstboden.
Den Früchten folgen die Blumen! Eine "Nahema"- Rose kokettiert mit den würzigen Blüten von "Coco" und den raffinierten Zimt-Hölzern von Givenchys "Amarige".
Dennoch ist "Charlie Gold" ein eigenständiger Duft. Mit den Finessen des Schattenspiels mit warmem Sonnenlicht. Und wenn meine Nase mich nicht täuscht (und das tut sie selten), kann ich auch gut wahrnehmbar Myrrhe und Weihrauch erschnuppern.... also ein "extra-ausgebufftes-raffiniert-schelmisches Schlitzohr von Parfum", das mich nach etlichen Jahren wieder "rumgekriegt" hat. War fast vergessen :-))
3 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Eriele

322 Rezensionen
Eriele
Eriele
Top Rezension 11  
Wie das alte Charlie ohne Farbe
Nun zu meinem 2. Duft, der recht preisgünstig zu mir fand. Eigentlich zu preisgünstig finde ich, denn das ist der Duft, wie ich ihn von früher her aus den 70er Jahren her kenne, als es nur Charlie ohne Farbe gab.

Der Beginn bei mir frisch, fruchtig und durch die Pflaume ein wenig opulent. Opulent geht es auch weiter mit den Blütendüften, die ich einzeln nicht erschnuppern konnte. So kamen sie bei mir als Blumenstrauß und der gefiel mir sehr. Der Abgang dann durch Ambra und Zedernholz eher pudrig herb und nicht süß. Zusammen ein sehr vollkommen abgerundeter Duft, der etwas ausstrahlt. Reife, Selbstbewusstsein und Mut der Trägerin, denn er ist nichts für jüngere Frauen. Eher was für uns reifere Semester, deren Jugend in den 70er und 80er Jahren war. Dieser goldige Duft ist es, der für mich in den Winter und zu kühlen Frühling oder Herbsttagen passt. Bei der Dosierung ist Vorsicht angebracht, damit man seine Umwelt nicht erschlägt. Bei mir hält der Duft rund 12 Stunden auf der Haut
0 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Zora

120 Rezensionen
Zora
Zora
Top Rezension 26  
Das lange Leben des Hallodri Charlie
Es gibt kaum jemanden der den Hallodri Charlie nicht kennt. Was hat er nicht schon alles versucht um der Damenwelt zu imponieren. Mal kam er in Blau, dann in Rot, in Weiss, in Silber, in Gold. Sogar das zarte Rosa konnte die Herzen der Damen nicht so ganz erobern.

Mal gab er sich orientalisch, mal sensibel, mal romantisch und zärtlich, dann machte er auf Naturbursche oder auf fröhlicher Sonnenschein. Aber alles war umsonst. Heute verstaubt er mehrheitlich in den untersten Regalen, vergessen und in die Jahre gekommen. Schade Charlie, ein Hallodri ist ja ganz nett, aber nichts für die Dauer. So werden die Qualitäten leicht unterschätzt, was auch vielleicht erklärt das hier leider immer noch kein Kommentar geschrieben wurde.

Den als Goldjungen mag ich ihn am liebsten und werde das hiermit gerne ändern. Für kleines Geld bekommt man hier einiges an Duft geboten. Von einer schönen Fruchtigkeit über die Blumenpracht, bei der die Rose ein wenig mehr dominiert als die anderen Blumen die jedoch immer präsent bleiben, bis hin zum holzigen und trotzdem leicht gourmandigen Abschluss. Das Ganze stets mit einer leicht würzigen Note untermahlt. Ein sehr facettenreicher Duft, den ich nicht richtig zuordnen kann. Ein leichter Orientale, ein fruchtig-blumiger Duft, ein Hauch Gourmand vielleicht. So richtig festlegen mag ich mich hier nicht.

Natürlich hat er nicht die weiche Harmonie wie manche andere Düfte, sondern haut am Anfang ordentlich rein, aber falsch machen kann man hier wirklich nichts. Er bietet viel mehr als so einige neue Modewässerchen. Da lohnt sich sogar das bücken und testen.

Hier ist Gold was glänzt, vielleicht nicht die 750er Version, vielleicht nur 375er, aber ganz sicher Gold, das es zu entdecken lohnt. Ein Hallodri den ich richtig gerne mag und der mich nun im Winter öfters im Alltag begleiten darf. Denn obwohl er am Anfang recht temperamentvoll startet wird er zunehmend sanfter und zurückhaltender aber mit einer ordentlichen Ausdauer.

Mal sehen, wie und ob sich der Charlie noch in Zukunft präsentieren wird, ob seine Zeit nun endgültig vorbei ist oder ob er doch noch zum gefragten Star aufsteigen wird. Ich würde es dem Hallodri gönnen.
11 Antworten

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
vor 2 Jahren
44
34
Charlie öffnet Goldholztür
Zum Orientladen
Duft zimtwürziger Früchte
Karamell & Blumen hüllt ihn ein
Er fühlt sich wohligsüß zeitversetzt +
34 Antworten
28
24
Mystische Blütenpracht auf Zitrusboden
Rose schwingt bezimtet
hölzernes Karamell zum loben
Vanille gesittet
24 Antworten
20
10
Begeistert mich immer wieder auf's Neue. Pfirsich Pflaume Zimt.Würzig-warm-weich-orientalisch.Duftet teuer, süß-gourmandig+verführerisch.
10 Antworten
16
7
Das Original stand in den 70ern im Schrank meiner Mutter und war damals (schon) Kult: floral, würzig, süß, fruchtig, rund, moschuspudrig.
7 Antworten
vor 5 Jahren
14
2
Erinnert mich von der Machart an orientalische Düfte wie etwa Coco.
Fruchtig-floral mit würzigem Unterbau.
Für 3,30€/100ml dramatisch gut!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Revlon

Ciara (100 Strength Concentrated Cologne) von Revlon Charlie Red (Eau de Toilette) von Revlon Jontue (Cologne) von Revlon Ciara (80 Strength Concentrated Cologne) von Revlon Charlie Blue (Eau de Toilette) von Revlon Ciara (Perfume Concentrate) von Revlon Fire & Ice (Cologne) von Revlon Intimate (Eau de Toilette) von Revlon Charlie White von Revlon Xi'a Xi'ang (Cologne) von Revlon Chaz / Ciaz / Chaz Classic (Cologne) von Revlon Moon Drops (Concentrated Eau de Cologne) von Revlon Charlie (Eau de Cologne Fraiche) von Revlon Charlie Blue (Eau Fraiche) von Revlon Intimate (Parfum) von Revlon Orofluido von Revlon Charlie Silver von Revlon Braggi (Eau de Cologne) von Revlon Love Is On von Revlon Enjoli von Revlon