Jontue 1975 Cologne

Jontue (Cologne) von Revlon / Charles Revson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 76 Bewertungen
Ein Parfum von Revlon / Charles Revson für Damen, erschienen im Jahr 1975. Der Duft ist blumig-grün. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Grün
Chypre
Holzig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten PfirsichPfirsich GardenieGardenie BergamotteBergamotte HyazintheHyazinthe
Herznote Herznote
IrisIris JasminJasmin TuberoseTuberose Ylang-YlangYlang-Ylang RoseRose
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus SandelholzSandelholz BenzoeBenzoe VetiverVetiver
Videos
Bewertungen
Duft
7.276 Bewertungen
Haltbarkeit
7.356 Bewertungen
Sillage
7.058 Bewertungen
Flakon
6.158 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.120 Bewertungen
Eingetragen von Bergamotte, letzte Aktualisierung am 15.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jontue (Perfume Oil) von Revlon / Charles Revson
Jontue Perfume Oil
Jontue The Silvery Petal Necklace (Solid Perfume) von Revlon / Charles Revson
Jontue The Silvery Petal Necklace Solid Perfume
Jontue (Perfume Concentrate) von Revlon / Charles Revson
Jontue Perfume Concentrate
Jontue (Perfume) von Revlon / Charles Revson
Jontue Perfume
Jontue (Body Spray) von Revlon / Charles Revson
Jontue Body Spray
Eau de Jontue von Revlon / Charles Revson
Eau de Jontue

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leimbacher

2802 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 21  
Holla, die Waldfee
"Jontue" ist ein grün-pudriger Duft, voller Iris und Vetiver. Und daher dürfte klar sein, dass er mir gefällt. Unscheinbar manchmal, aber man sollte sie keineswegs vernachlässigen. Typisch 70er und ähnlich zu vielen anderen Damenhits der Zeit, was Revlons unterbewerteten Klassiker jedoch nicht schlechter macht. Etwas mehr Fans und Aufmerksamkeit hätte diese fluffige Schönheit verdient.

Ein drahtige Waldfee, ein sagenhafter Eichenmoos-Akkord im Abklang. So etwas wird heutzutage nicht mehr gemacht - oft nur ein Spruch, hier absolut die Wahrheit. Der Duft erinnert etwas an "Y" oder "Cabochard", nur etwas jünger und naiver. Fast schon frisch. Hellgrün und sehr freundlich, aufgeschlossen, hübsch. Sehr hübsch. Ein friedvolles Wesen, das den Beschützerinstinkt in jedem Dreibeiner weckt, das diese aber nicht braucht um zu überleben oder voran zu kommen. Locker tragbar, dennoch schick genug, ein echter Allrounder aus vergangenen Tagen. Ohne harsch oder hippie zu sein. Sie ist einfach sie, muss sich nicht verstellen. Das macht gehörig Eindruck.

Flakon: meist eher unspektakluär und klobig.
Sillage: für eine Vertreterin aus den 70ern vergleichsweise zahm.
Haltbarkeit: 7 Stunden, ehrlich und sanft

Fazit: ein klassischer Damengrünli, pudrig und soft, elegant und zart. Ziemlich fein und keinen Deut schwächer als so manch anderer, wesentlich größerer Name aus der Zeit. Maskuliner als die meisten Herrenreleases aus 2018. Sagt mal wieder alles.
5 Antworten
5
Flakon
4
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
First

229 Rezensionen
First
First
Top Rezension 22  
Gestern modisch, heute ein unmoderner Duft für Individualistinnen, morgen vielleicht hip, weil retro?
Von Anfang an pudrig weich, wohltuend mild und doch mit Power ist Jontue etwas ganz Besonderes. Man merkt schon beim Aufsprühen, dass dieses Parfum ein liebenswertes Relikt aus vergangenen Zeiten ist - nicht so sehr lange her, aber dennoch nicht mehr aus diesem Jahrtausend. Mein Flakon ist zwar schon alt, aber immerhin aus diesem Jahrtausend, er ist von 2010. Dennoch weiß ich nicht, ob der Duft zwischenzeitlich reformuliert wurde.

Bei mir entwickelt er eine erlesene Pudrigkeit auf höherer Oktave, also Puder, das gleichzeitig Leichtigkeit und Frische beinhaltet. Die Blumen verschmelzen zu einer natürlich anmutenden und wunderbar unsüßen Einheit, aus der ich - obwohl ich Blumendüfte normalerweise recht gut differenzieren kann - keine mehr im Vordergrund herausfiltern kann. Insgesamt hat Jontue bei mir auch einen leichten Hauch von Haarspray und zwar auf positive Weise, nicht das moderne Haarspray, sondern das Haarspray, das noch aus den Dosen mit FCKW kam. Nach einiger Zeit entwickelt Jontue eine angenehme moosige Tiefe, die weiter unsüß nicht ins Männliche abdriftet. Die Sillage ist sehr körpernah, die Haltbarkeit über viele Stunden.

Jontue ist eine feine, edle, fröhliche, dabei zurückhaltende, aber nicht schwächelnde blumig-pudrige Wohltat. Obwohl Jontue offenkundig nicht modern ist, empfinde ich ihn doch als jung. Ich kann ihn mir an einer jungen Frau sehr gut vorstellen, aber er passt vielleicht einfach zu jeder, der er gefällt und die sich damit identifiziert.

Gestern ein modischer Duft, heute ein unmoderner Duft für Individualistinnen, morgen vielleicht hip, weil retro, aber immer für eine Frau mit Charakter. Für mich ein Klassiker der Moderne.
11 Antworten
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 30  
Rendevouz mit der Vergangenheit
Ich freue mich diebisch, wieder einmal eine alte Bekanntschaft auffrischen zu dürfen. Jontue kam im selben Jahr 1975 auf den Markt wie das alte Chloé von Lagerfeld und es zielte auf dieselbe Verwendergruppe. Wer unsüsse, helle Blütendüfte mochte, der war mit diesem Revlon-Duft gut bedient. Zwei Jahre vorher überrollte Revlon den Duftmarkt mit seinem blauen Renner Charlie. Charlie hatte damals einen ähnlichen Stellenwert bei jungen Frauen wie heute Light Blue von D&G und es gab wohl viele Mädchen, die mit diesen Duft ihren Einstand in die Welt der Parfums zelebrierten. Nun aus den Mädchen wurden junge Frauen und so knüpfte Revlon an die damals gefeierten Vorlieben für Blütendüfte an und lancierte Jontue - weniger frech, damenhafter eleganter und doch nicht aus einer völlig anderen Welt. Anais Anais hat das Thema kurz danach weitergeführt.

So brav, wie sich hier die Pyramide liest ist Jontue beileibe nicht. Der H&R-Atlas verrät viel mehr Opulenz und kommt damit auch meiner Empfindung viel näher:

Kopfnote: Hyazinthe, Pfirsich, Bergamotte, Grünnoten, Gardenia
Herznote: Tuberose, Jasmin, rose, Ylang-Ylang, Iris
Basisnote: Moschus, eichenmoos, Vetiver, Sandelholz, Benzoe, Ambra.

Mir eröffnet sich Jontue erst mal frisch-blumig - nein, kühl-blumig trifft es eher. Frisch klingt viel zu spritzig. Der Angeruch ist aber glatt, sauber und seidig. Erst nach einer Weile fängt das Blütenherz an zu schlagen und jetzt wird die Gardenie für mich deutlich von der Tuberose übertönt. Trotzdem bleibt der Duft erstaunlicherweise leicht und wird auch nicht wärmer. Das sind keine Blümchen, das ist auch keine Blütenorgie, das ist ein wunderbar romantisches Fluidum, das verzaubert ohne kitschig zu wirken. Dafür sorgt schon die Basis, bei der zwar der Begriff "herb" zu harsch wäre, die aber eben nicht mit Vanille oder Tonka ins Warme abdriftet, wie das zu meinem Leidwesen oft bei blumigen Düften der Fall ist.

Wer sich für Anais Anais begeistern kann, L`Air du Temps liebt oder auch hin und wieder Alliage genießen kann, der würde sicher auch an Jontue Gefallen finden. Der Duft ist deshalb nicht des Sammelns wegen bei mir eingezogen, sondern ich werde ihn im kommenden Frühling mit Wonne tragen.
13 Antworten
5
Flakon
7.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Ginger

23 Rezensionen
Ginger
Ginger
5  
einer meiner ersten Düfte...
Jontue kann ich jetzt nur aus der Erinnerung beschreiben,
als junge Frau mochte ich ihn gern:

Die dominante Note ist die Gardenie.
An Moschus kann ich mich auch erinnern, hielt sich aber im Hintergrund.

Leichter blumiger Duft für Gardenienfans,
einfach, preiswert, nett.
2 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Reise per Sprühknopf ins Jahr 1975
Im grüngepudert Blumenkaftan Kleid
Einfach mal wieder in der Disco
Zu ABBAs SOS abtanzen
Rock Your Baby
39 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Hellgrüner Blütenduft mit schöner Holz-Moos-Basis und leicht pudrigen Noten. Trotz der Blumenfülle nicht schwer und recht erwachsen.
20 Antworten
SetaSeta vor 9 Monaten
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gefühlvoller Retro-Duft. Wohlerzogene, leicht cremig-süßliche Gardenie und Tuberose treffen auf grünes Moos und natürliches Holz.30 €/100 ml
38 Antworten
DibellaDibella vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zart-herber, hellgrüner Blumenschleier gewinnt durch feine Würze, seidenmatte Pudrigkeit und holzig-moosiger Kühle an geschmeidiger Eleganz!
9 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Starke, aber helle Blüten vs. markante grüne Akzente auf holzig-moosiger Basis: In Summe heute der Inbegriff verstaubter 70ies, aber gut!
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Revlon / Charles Revson

Charlie Gold (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Ciara (100 Strength Concentrated Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Red (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Ciara (80 Strength Concentrated Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Blue (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Ciara (Perfume Concentrate) von Revlon / Charles Revson Fire & Ice (Cologne) von Revlon / Charles Revson Intimate (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Charlie White von Revlon / Charles Revson Moon Drops (Concentrated Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson Chaz / Ciaz / Chaz Classic (Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie (Eau de Cologne Fraiche) von Revlon / Charles Revson Orofluido von Revlon / Charles Revson Xi'a Xi'ang (Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Blue (Eau Fraiche) von Revlon / Charles Revson Braggi (Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Silver von Revlon / Charles Revson Love Is On von Revlon / Charles Revson Enjoli von Revlon / Charles Revson That Man (Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson