Ciara (80 Strength Concentrated Cologne)

Ciara (80 Strength Concentrated Cologne) von Revlon / Charles Revson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 40 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Revlon / Charles Revson für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-orientalisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Blumig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
NeroliNeroli BergamotteBergamotte HimbeereHimbeere ZitroneZitrone
Herznote Herznote
PalmarosaPalmarosa IrisIris JasminJasmin RosenholzRosenholz Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
OpoponaxOpoponax WeihrauchWeihrauch LederLeder MoschusMoschus VanilleVanille ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
8.240 Bewertungen
Haltbarkeit
8.434 Bewertungen
Sillage
7.835 Bewertungen
Flakon
6.233 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.512 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 03.10.2024.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Ciara (Perfume Concentrate) von Revlon / Charles Revson, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ciara (Perfume Concentrate) von Revlon / Charles Revson
Ciara Perfume Concentrate
Ciara (100 Strength Concentrated Cologne) von Revlon / Charles Revson
Ciara (100 Strength Concentrated Cologne)
Loulou (Eau de Parfum) von Cacharel
Loulou Eau de Parfum

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Can777

248 Rezensionen
Can777
Can777
Top Rezension 30  
FOLLOW ME…!
Fahr mit mir noch mal der Sonne entgegen Ciara! So sexy,so sinnlich wie beim ersten Mal! Lass Dein Haar fliegen in warm-weichen und goldig-vollen Außenwelllen. Auf Deinen Lippen der rosa Glanz von süßen Himbeer-Lollipops. Unter Deinen Achseln und im Schritt der Duft von Ylang-Ylang und Neroli Deo. Geblendet von den goldenen Sport-Shorts drehst Du Deine Bahnen um mich. Auf Deinen Schenken der Glanz von Rosenholz-Öl. Feuchte und glänzend wie frischer Schweiß. Schmelzend wie wachsig,weiche-cremiger Opoponax ist der Kuss der mich erlegt. Und so folge ich Dir. Auf sanften Schwingen aus königlich-weichen Weihrauch-Rollers. Willig und widerstandslos. Um Deinen Hals immer noch die Peitsche aus lakritzigen Leder die so sexy knallte. Umschlinge mich damit und dann zieh mich hinterher in den goldig-orangenen Sonnenuntergang. Und schalte noch mal den Walkman an und sing ,….FOLLOW ME…!!!

Fazit
Was mich berührt oder erreicht?
Fast nichts mehr! Ich bin gelangweilt von dem was man heute noch Parfum nennt. Die Kinder meiner Generation sind gesättigt von den reinsten,umgeschnittenen Parfums seiner Zeit. Wie dieses hier!
Ciara (80 Strength Concentrated Cologne. Wie es duftet? So als würde man Must de Cartier,Lancaster,Youth Dew und Obsession in einen Shaker schütten und daraus einen sinnlich duftenden Cocktail aus Weiblichkeit erschaffen. Das Spiel wird eröffnet mit zitrisch-fruchtigen Noten aus Neroli und süßlichen Himbeersirup. Unschuldig und fast kindlich. Ylang-Ylang tropisch-blumig und grün-rosige Noten aus fleischigen Palmenblättern kommen hinzu und bringen eine verführerische,grüne Schwüle die durch warm-cremiges Rosenholz eine sinnliche Körperlichkeit verbreitete. Das Parfum beginnt zu „schwitzen“ so scheint es. Cremig weich-wachsiger Opoponax zieht seine Bahnen. Geschmeidig umschlungen von weich-warmen Tönen aus soften,lakritzigen Leder. Unterlegt und gebunden von zart-vanilligen Weihrauch und intimsten Nitro-Moschus. Uhhhh,….was für eine Kombi? Wer meint dieses Parfum ist alt und überholt täusch sich hier gewaltig. Dieses Parfum ist gemacht aus Sehnsüchten und Instinkten. Und es schreit noch immer,und immer,und immer wieder,…FOLLOW ME…!!!

„In Dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.“ (Augustinus von Hippo, lateinischer Kirchenlehrer und Philosoph, 354 – 430).

Und so brennen wir noch heute lichterloh,…und alle um uns herum nieder!
-Ciara-

https://www.youtube.com/watch?v=X5_DLY6FN7Q
46 Antworten
5haseline85

40 Rezensionen
5haseline85
5haseline85
3  
Echt jetzt
Ich kann Himbeere gar nicht leiden, aber da erkenne ich sie kaum. Warm kommt es daher, fruchtig, aber nicht zu sehr, füllig, aber nicht zu sehr. Voll und leicht süß, gourmandig nach der alten Art. Und noch was spezielles hat es, was ist es nur? Keine Ahnung, probiert es aus. Geheimtipp für alle, die die alten Düfte vermissen, die Kraft hatten und lange blieben, nachdem du schon gegangen warst....
0 Antworten
10
Preis
3
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Gold

256 Rezensionen
Gold
Gold
Top Rezension 14  
Grüße aus den 70's
Ciara ist Charlies große Schwester. Während Charlie frisch und jugendlich rüberkam ("Fidji" von Guy Laroche auf Drugstore - Level), war Ciara genau das Gegenteil: würzig, erotisch, erwachsen. Interessant, dass beide Parfums aus dem Jahre 1973 stammen.
Ich kann mich über das jetzt noch online erhältliche EdC "Ciara 80%" nur wundern. Warum ist mir der Duft früher nicht aufgefallen? Ich glaube, den gab es im Gegensatz zu Charlie nicht in unseren Kaufhäusern... aber ich kann mich auch irren, damals war ich noch ein Kind.
In den USA war Ciara schon immer ein Drugstore-Liebling, vielleicht das, was für viele Frauen früher "Tosca" darstellte (nicht duftmäßig, sondern vom Beliebtheitsgrad her).
Wenn ich heute Ciara rieche, kann ich nachvollziehen, warum es so beliebt war /ist.
Was für ein Powerhouse - Duft für so wenig Geld! Wow. Er startet fast wie "Chantilly", zitrisch, dann jedoch wird er schnell pudrig, entwickelt dabei jedoch auch Würze und Tiefe.
In manchen Phasen erinnert er auch an "Bal a Versailles", allerdings zum Glück ohne Zibet und irgendwie hat er dann auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Shalimar, besonders durch die Vanille in der Basis. Ciara ist nicht so feingetuned und edel wie ein Guerlain...- manche mögen den Duft zu laut oder gar ungeschlacht finden. Er hält sich in der Tat nicht zurück und ist alles andere als ein schüchternes Eau de Cologne. Wer Ciara trägt, muss damit rechnen, aufzufallen. Zum Glück ist der Duft komplett unmodern, wenige kennen ihn oder tragen ihn, zumindest in Deutschland nicht.
Ich habe vor kurzem viele schöne Komplimente für Ciara bekommen. Und ich bin bereits auf der Suche nach einer "back-up bottle".

4 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 17  
80% Ciara macht 100% Orient
Charles Haskell Revson gründete 1930 zusammen mit seinem Bruder Joseph und seinem Freund Charles Lachmann das Unternehmen Revlon, das Charles Revson erfolgreich durch 5 Jahrzente führte.

Für den Namen Revlon wurde der Nachnahme der Brüder Revson gewählt und als Zugeständnis für den Dritten im Bund, Charles Lachmann, das mittige s durch ein l ersetzt - so wurde aus Revson Revlon.

Revlon wurde 1985 von Ronald Perelman, einem US-Milliardär, gekauft, dem auch Unternehmen wie Halston, Boss, Charles of the Ritz, gehörten.

Ultima II ist eine Kosmetik- und Hautpflegelinie von Revlon, ursprünglich durch Bea Castle, die höchstrangige weibliche Angestellte von Revlon, ins Leben gerufen. Sie wählte den Namen für eine neue Feuchtigkeitscreme. Aufgrund des schnellen, großen Erfolges von Ultima II, gründete Charles Revson im Jahr 1962 die Charles Revson Inc. als Vehikel für Ultima II.
Nach Revlons "Charlie" aus dem Jahr 1973 war Ultima II die zweite und neben Charlie einzige Produktlinie, der Charles Revson seinen Namen gab. Dies zeigt nochmal seine persönliche Verbundenheit mit dieser Kosmetiklinie. Er nannte sogar seine Privatyacht Ultima II.

Die Ultima II Linie war für gehobene Ansprüche konzipiert und dementsprechend hochpreisig. Sie war die Antwort auf die stets erfolgreicher werdende Estée Lauder. In den USA wurde die Linie 2001 eingestellt, in Europa zunächst durch ein französisches Unternehmen weiterproduziert, doch 2008 folgte auch hier die Einstellung. Heute ist Ultima II nur noch in Fernost (Asien) erhältlich, mit Produktion in Indonesien.

Ciara wurde von Revlon 1973 auf den Markt gebracht, und ist ein echtes Kind seiner Zeit. Revlon hat später unter dem Label Ultima II drei weitere Ciara Versionen publiziert, ein konzentriertes Cologne mit 80%, 100% und 200%.

Ciara ist ein orientalischer Duft, auf Harzen, Kräutern und Gewürzen, Himbeeren, Patchouli, Myrrhe, Zedern- und Sandelholz aufgebaut. Die Machart erinnert ein wenig an YSL's Opium, doch Ciara duftet ganz anders. Es ist ein sehr balsamischer, weicher, tiefer und süßlicher Duft, schmeichelnd und verführerisch.

Sein recht lauter Auftakt beruhigt sich schon nach einer halben Stunde, von da an duftet Ciara einfach nur noch fein, balsamisch weich und unglaublich feminin. Im Gegensatz zu Opium würde ich Ciara nicht an einem Mann sehen.

Die Haltbarkeit ist einem 70er Duft entsprechend gut, auch die Sillage, obwohl - wie gesagt - der Auftakt 70er like laut ist, danach ist Ciara eher zeitlos schön.

Da ich den Duft bisher nicht kannte, habe ich mich beim Kauf - nicht zuletzt auch wegen des Preises - für die 80% Version entschieden. Doch obwohl es sich "nur" um ein konzentriertes Cologne handelt, erfüllt sie meine Vorstellungen von einem guten EdP voll und ganz. Ich wage mir nicht vorzustellen, wie die 100% oder gar 200% Version duftet.

Wer balsamische, süßliche, tiefe aber nicht schwere orientalen mag, solche, die noch kein Oud enthalten, sondern Balsam und Harz, ist bei Ciara gut aufgehoben. Noch gibt es den einen oder anderen Flakon zu recht moderaten Preisen und er ist auf jeden Fall unserer Beachtung wert. Hergestellt werden diese Düfte leider nicht mehr.
6 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein unfassbar guter Duft für den schmalen Taler. Blüten, Harze, Holz vereint mit ledrigen Noten, etwas Weihrauch und schönem warmem...
24 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chiara ist eine tolle Wuchtbrumme mit allem was das Vintage-Herz begehrt. Süß, harzig, würzig, schwer floral, und hält wie Hulle.
42 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Die Ciara liebt Goths und Hippies gleichermaßen. Sie räuchert was das Zeug hält und sprüht sich tonnenweise Haarspray auf die Frisur.
22 Antworten
GoldGold vor 8 Monaten
3
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Powerhouse-Oriental zwischen Bal à Versailles u. Shalimar, derber, lauter als jene, aber ebenso rétro. Stark!
14 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
In den 70ern entstanden neben einigen wegweisenden Chypres auch etliche orientalisch-würzige Blütendüfte. Dieser hier ist gut UND preiswert.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Revlon / Charles Revson

Charlie Gold (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Ciara (100 Strength Concentrated Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Red (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Jontue (Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Blue (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Ciara (Perfume Concentrate) von Revlon / Charles Revson Fire & Ice (Cologne) von Revlon / Charles Revson Intimate (Eau de Toilette) von Revlon / Charles Revson Charlie White von Revlon / Charles Revson Moon Drops (Concentrated Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson Chaz / Ciaz / Chaz Classic (Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie (Eau de Cologne Fraiche) von Revlon / Charles Revson Orofluido von Revlon / Charles Revson Xi'a Xi'ang (Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Blue (Eau Fraiche) von Revlon / Charles Revson Braggi (Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson Charlie Silver von Revlon / Charles Revson Love Is On von Revlon / Charles Revson Enjoli von Revlon / Charles Revson That Man (Eau de Cologne) von Revlon / Charles Revson