Moustache (Eau de Parfum) von Rochas

Moustache 2018 Eau de Parfum

Axiomatic
15.02.2023 - 11:57 Uhr
42
Top Rezension
7Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 10Flakon 9Preis

Schnorres und ich (Teil 1)

Oh Moustache, wir haben eine komplizierte Beziehung geführt.
Und nun, mein Freund, erscheinst Du im neuen EdP Gewand, völlig anders als Deine weitere Facette des neuen EdT. Doch egal wohin man zieht, man nimmt sich immer mit.

Dein älteres Ich war eine Gratwanderung entlang des schwierigen Honigs, machen wir uns doch nichts vor.
Aber hier geht es nun um Dein warmes Lächeln an Mandarinen. Doch etwas scheint wieder nicht ganz zu gefallen, Dein Schnurrbart zu schnieke.
Bin ich am Ende zu pingelig und kleinlich?

Alles scheint so gut zu beginnen nach all den Jahren.
Diese Gestaltung der Verpackung erinnert an früher. Wieder diese schwarzen Streifen auf weißem Hintergrund, rotes Band, Dein Schriftzug verspielt.
Dein Flakon ist mindestens genau so hochwertig wie früher, wenn nicht gar besser!
Schweres, geriffeltes Glas, griffig edel. Die Kappe lässt keine Wünsche offen, gestanztes und hochpoliertes Metall umhüllt den inneren Kunststoff.
Sollen wir es wagen, mein Bester?

Zisch!

Nathalie Gracia-Cetto bleibt sich treu, Du 2018er, wenn ich mir ihre Kreationen so anschaue.
Aber wir wollen doch unsere Partie wie zivilisierte Gentlemen austragen, werter Schnorres.
Hee, es ist lieb gemeint!
Seit ich denken kann, ist es Dein Kosename!
Und ich trage auch einen verhaltenen Stache, also!

Nichts gegen Deine Mandarinen, sie munden mir, sehr sogar.
Komm, ich muss Dir doch mal einen Kompliment machen, altes Haus!

Reif sind sie, Deine orangenen Schätze. Und irgendwie schwingt eine Petitgrain Stimmung mit. So, als hätte man Blätter und Äste mit destilliert.
Schöne zitrische Note, kein Jota zu süß oder pappig. Nein, hier strahlt alles stimmig und hochwertig und voller Sonne. Der Hintergrund bleibt angenehm holzig dunkel und etwas Pudriges zeugt von Charme.
Ach, an diesem Arkadien können wir uns gut und lang unterhalten, wir zwei Nasenfühler!
Aber Du hast es verstanden, dem übermaskulinen Zeitgeist der Bartpflege zu folgen.
Akkurat, Millimeter genau getrimmt und geölt. Dein Schnorres steht Dir.
Zu gut.
Ein spontaner Kuss würde alles verderben und durcheinander wirbeln.

Oh bitte, habe ich etwas Falsches gesagt?
Na, Du bist aber auch dünnhäutig!
Und ich wahrscheinlich zu sehr von Geistern der Vergangenheit heimgesucht.

Gleichstand?
Gut so!

Vielleicht muss ich einfach diese Mandarinen im prasselnden Regen des Sommers wild auf mich einwirken lassen, um Deine Leidenschaft zu verstehen.
Denn sie überstehen jedweden Schauer!

Ah, sieh einer an, da grinst er wieder…
Ja, ja, hinter jedem Schnurrbart…
Ich höre schon auf.

Und schon kommt Deine Rose zum Vorschein, leicht gepfeffert die Gute.
Wer sagt es denn, Du hast ein großes Herz, mein Teuerster!
Die Mandarinen schmeicheln der Königin, diese Symbiose von Orange und tiefes Rot ist prächtig!
Irgendwoher flüstert ein Weißblüher ins Ohr.
Und diese Frische besticht lebensfroh!
Ab hier könntest Du Solei d’Été heißen, Du mediterraner Streuner.
Wie ich Dich doch kenne, Du Unverbesserlicher!
Einfach mal so ganz nonchalant Deinen Schnorres spielerisch zum kompromittierendem Lächeln die Arbeit erledigen lassen.
Herzensbrecher!

Nun wird es aber kniffliger und schwieriger für Dich.

Weiter als zu einem gepflegten Kokettieren wirst Du aber auf diese Art hier nicht kommen. Zumindest nicht nach alter Schule.
Ich weiß, cher compagnon, die Zeiten ändern sich.
Womit sollte man in heutigen Clubs und Chatrooms sonst bestechen können, als mit den neueren Ingredienzien?

Nennen wir Deine Atlaszeder und das verhuschte Patchouli noch die natürlichsten Deiner Kleidungsstücke.
Nicht, dass sie minderwertig wären, nein, nein.
Es ist die Synthetik, die mich zunächst überfordert.

Ich sollte doch einen gebührenden Abstand zur Sprühstelle einhalten. So verstehe ich Dich besser.
Die Hölzer werden abgerundet, die Helligkeit der Rose gehalten und Deine Mandarinen gestreckt.
Diese saubere Frische läßt mich an klassische Farbenlehre denken. Orange komplementär zu blau.
Ja nun, es führt zur Erkenntnis, wonach zeitgeistige Körperlichkeit glatt wirkt.
Schlimm?
Anders würde ich sagen.
Konkurrenz-dominiert und normiert. Dennoch wohlweislich gepflegt.
Und so blau bist Du zum Glück nicht, Du Sonne von Zwirbler.

Ach Schnorres, nachdem Du Dich ausgetobt hast, kehrt wieder Deine distinguiertere Art zurück.
Sehr leise zwar aber schön wie immer.
Patchouli leicht pudrig, sanft süßlich vom Harz liebkost und mit Abschiedsküssen der Mandarinen.
Jetzt kannst Du Dir genüsslich Deinen Oberlippenbart streicheln, Du Mausekater.

Weißt Du was?
Ich wünsche mir einen dieser sommerlichen Schauer wie früher.
Zuvor diese hitzigen Winde unter gleißender Sonne.
Und dann schmeißen wir mit Mandarinen und Rosen!

Ach, Schnorres, ich kann Dir immer verzeihen, mein Bester, komme was wolle!

26 Antworten
BagaluBagalu vor 3 Jahren
1
Großartig...! Danke für die schönen Bilder👏
BagaluBagalu vor 2 Jahren
....er ist eingezogen! Danke für die Inspiration,
ich mag ihn sehr 😉.
Ropanski2020Ropanski2020 vor 3 Jahren
1
Von ferngelenkten On-Off-Beziehungen zehren...ich war dieser rasch überdrüssig. Es wollte nie der Funke überspringen.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Feiner Text zum verzärtelten Moustache ;-D .
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
1
Haste toll geschrieben! Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, daß es Chatrooms mit Geruch geben könnte, falle ich glatt um. Da gibts ja dann nicht nur Parfum, sondern auch Käsefüße etc.....
TrixieBeldenTrixieBelden vor 3 Jahren
1
Ich wurde in eine Familie hineingeboren, in der die Männer seit Jahrzehnten überzeugte Schnäuzer-Träger sind- und ich habe schon mehrfach überlegt, ob Moustache nicht ein passendes Geschenk für den ein oder anderen wäre.
Gerne gelesen!
Amadea70Amadea70 vor 3 Jahren
1
Der Flakon sieht wirklich klasse aus............und in den Chatrooms kannma doch nix riechen, mein Freund ;) Schöner Kommi, liebe Grüße vom Damenbart :D
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Das war nicht meine Bartform. Ich ziehe den klassischen Schnurrbart vor.
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
1
Die Seventies sind nicht tot zu kriegen, irgendwie kommen sie - ein bisschen modernisiert - immer wieder. Deine wunderbare Geschichte und der Duft sind der schönste Beweis dafür. Burt-Reynolds-Pokal!
IngerInger vor 3 Jahren
1
Ich bin auch oft pingelig und kleinlich und ende dann mit "Schwamm drüber" und " ich kann Dir verzeihen".
Moustache wollte ich schon immer einmal testen - jetzt wird es wohl Zeit dazu.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Jahren
1
Mir war der Schnurrbart zu sanft, vor allem in der Basis, zu harmlos und letztlich verzichtbar. Für moderne Schnurrbartträger vielleicht perfekt, aber für Schnurrbärte alter Schule? Sagen wir mal so, Magnum hätte den nicht getragen...
IsolaniIsolani vor 3 Jahren
1
Du hast auch ein großes Herz.
PonticusPonticus vor 3 Jahren
1
Der könnte mir vielleicht auch gefallen, aber erstmal tat dies Deine schön erzählte Geschichte zum Duft! Der Hinweis mit Teil 1 läßt auf mehr hoffen! Klasse!
MarieposaMarieposa vor 3 Jahren
1
Ich glaube, das ganz Forum ist jetzt ein bisschen verliebt in Schnorres und möchte mit euch beiden mit Mandarinen und Rosen schmeißen! Also ich auf jeden Fall :)
AndrulaAndrula vor 3 Jahren
1
Egal , wohin man zieht , man nimmt sich immer mit .... was für ein charmanter Text .. ein feines Lesevergnügen :):)
XecutXecut vor 3 Jahren
1
Ein tolles, herzliches Duftgespräch das uns Zeugen einer olfaktorischen Gefühlsseligkeit macht. Eine wunderbare Duftbetrachtung!
GandixGandix vor 3 Jahren
1
Ganz wunderbar liebevoll geschrieben.
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
1
Schöne Erzählung. Den Duft habe ich als sehr ok im Gedächtnis, aber der große Funke wollte nicht überspringen. Aber ich bin auch kein Schnurrbartträger ;-)
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
1
Da ist glatt heute nochmal Valentinstag für Schnorres bei der liebevollen Beschreibung ;-)
KreisquadratKreisquadrat vor 3 Jahren
1
Ach nein, der ist jetzt reformuliert worden? Dabei habe ich den vor der Reformulierung ja noch garnicht getestet gehabt. 😅
YataganYatagan vor 3 Jahren
1
Konnte mich mit dieser neuen Version nicht ganz so gut anfreunden, aber zum Glück gibt es ja die neue (alte) "Moustache Original 1949"-Version. Mit der komme ich gut hin (obwohl ich auch noch eine Vintage-Pulle habe 😅).
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Anscheinend ist die aktuelle Version des Schnorres gelungen. Die Bewertung spricht ja ebenfalls dafür.
FloydFloyd vor 3 Jahren
1
Eine herrliche Ode an den Schnorres (-Duft). Gerne gelesen, mein Lieber!
3lbows3lbows vor 3 Jahren
1
Beredt lädst Du uns hier zum Entdecken ein. Sowas von gerne gelesen! Pokal!
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
1
Habe den neulich auch nochmal getestet. Finde ihn auch wirklich toll, aber so ganz kommt er nicht an Tuxedo heran.
SiameseDreamSiameseDream vor 3 Jahren
1
Ich mag den Schnorres gern. Und deine Zeilen auch!