Heritage Collection

Incense 01 2025

Incense 01 von Swiss Arabian
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 18 Bewertungen
Ein neues Parfum von Swiss Arabian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist gourmand-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von SAPG (Swiss Arabian Perfumes Group) vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Gourmand
Süß
Würzig
Orientalisch
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte RumRum WacholderWacholder WeihrauchWeihrauch
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen geröstete Mandelgeröstete Mandel HaselnussHaselnuss FeigeFeige
Basisnote Basisnote
VanilleVanille KaschmirholzKaschmirholz dunkle Schokoladedunkle Schokolade MoosMoos SandelholzSandelholz WeihrauchWeihrauch ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.218 Bewertungen
Haltbarkeit
8.616 Bewertungen
Sillage
8.116 Bewertungen
Flakon
7.919 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.814 Bewertungen
Eingetragen von MiniGBIC, letzte Aktualisierung am 13.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Heritage Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7
Preis
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
MAGR

16 Rezensionen
MAGR
MAGR
4  
The One - Incense 01
Habe den Duft letztens direkt bei SA bestellt, eigentlich ohne spezieller Erwartungen, aber aufgrund der Komponenten. Ich mag Weihrauch, auch direkt zum Räuchern und in Parfums. Und auch die schokoladige Seite, Rum, Nüsse, Zeder - klingt doch gut.

Noch bevor der Duft vor der Tür stand, habe ich online das Video zum Duft von einem aufgedrehten österreichischen Parfumsammler gesehen und mir noch gedacht, klingt doch gut - laut ihm eine Weihrauchbombe.

Naja gut, wo fange ich an.
Also der Duft hat ein brachiale Power so viel steht fest. Ein Sprüher und der Raum riecht danach - forever. Das mag gut oder schlecht sein.

Am Flakon nach ein paar Mal sprühen reicht es auch ein wenig nach Weihrauch. Aber das war es dann auch mit dem Harz, meiner Meinung nach.

Auf der Haut startet Incense 01 mit ein klein wenig Frische, die sich aber rasch verzieht. Ab dann ist es einfach nussig und ein wenig zu blumig-süss für meinen Geschmack. In diesem Stadium lassen sich auch noch unterschwellige Anleihen bekannter Herrendüfte ausmachen - Moos, Weihrauch, Wacholder - eine seifige Angelegenheit jedenfalls.

Mit der Zeit steht eine "minzige" Wolke um einen rum - wird wohl der Wacholder sein - gepaart mit einer schweren Süße. Irgendwie ein wenig "After Eight", wenn auch nicht so pfefferminzig, aber so in die Richtung gehend. Muss man mögen.

Dann wird das Röstaroma stärker und es beginnt eine Phase, die mich - trotz keiner Parallelen - an D&G The One erinnert. Selbst die eigentlich nicht vorhandene Orangenblütenkombi mit Kardamom vernehme ich hier auch. Soweit - nicht ganz - so gut. Bin selbst kein Fan von The One.
Bin Ü40 und das ist mir irgendwie zu süß-würzig, schwitzig und jugendlich.

Der letzte Drydown, den man übrigens auch am Tag danach und nach einer genüsslichen Dusche noch immer trägt, der riecht dann klassisch Middle-East kernig, leicht animalisch nussig. Diese Nuance an nussiger Ledrigkeit vernehme ich im Hintergrund auch schon während des mittleren Duftverlaufs.

Also was bleibt von meinem Blindkauf ohne anfänglicher Erwartungen:

Wer auf ultra-üppige, schwere, süßliche, Gourmand-Monster steht, wird sich hier auch nicht sattriechen können. Gepaart mit einer anfänglichen leicht minzigen Note, gibt es auch seifige Anteile. Wer auf Weihrauch selbst wartet, wird hier nicht ganz fündig.

In meiner Sammlung wird Incense 01 vermutlich nicht lange verweilen.
2 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
queenoedipusqueenoedipus vor 2 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Mojito in der Kirche. Die Bergamotte kommt sehr prominent mit dem Weihrauch durch, andere Noten halten sich im Hintergrund.
0 Antworten
Shark007Shark007 vor 2 Monaten
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Das hab ich mir runder vorgestellt. Der Duft startet zitrisch, orientalisch und später kommt der Weihrauch. Haltbarkeit ist gut, Sillage ok.
0 Antworten
MAGRMAGR vor 2 Monaten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
Weihrauch muss man suchen, dafür die würzige Süße von D&G The One, minzige Frische von After Eight und eine ultra brachiale Haltbarkeit.
3 Antworten
MartialScentMartialScent vor 2 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sanfter Weihrauch mit frischer Bergamot Infusion wird in weichem Gange, zu einem leicht beschwipsten Orientgourmand.
3 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Swiss Arabian

Shaghaf Oud / شغف عود (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Tonka von Swiss Arabian Shaghaf Oud Azraq (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Ahmar (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Abyad von Swiss Arabian Casablanca (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shaghaf Oud Elixir von Swiss Arabian Shaghaf Oud Aswad von Swiss Arabian Dehn el Oud Mubarak von Swiss Arabian Shaghaf Vanilla Toffee von Swiss Arabian Shawq von Swiss Arabian Shaghaf for Men von Swiss Arabian Shaghaf Oud Royale von Swiss Arabian Attar al Ghutra von Swiss Arabian Oud 07 von Swiss Arabian Gharaam (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Dehn el Oud Shaheen / Dehn el Ood Shaheen von Swiss Arabian Rakaan (Eau de Parfum) von Swiss Arabian Shumoukh Al Ghutra von Swiss Arabian Walaa von Swiss Arabian Nawaf von Swiss Arabian