Yatagan
30.04.2018 - 13:34 Uhr
51
Top Rezension
7.5Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Montauk ist überall 1

Unkommentierte Düfte No. 120

Montauk ist ein kleines Örtchen an der Ostspitze von Long Island in den USA und durch die gleichnamige Erzählung von Max Frisch bekannt. Mit ein bisschen Glück wird das Dorf durch die Duftserie "Une Nuit à Montauk" des Herstellers "Une Nuit Nomade" noch bekannter. Aber da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens.

Bisher werden die Düfte von Une Nuit Nomade hier auf Parfumo wenig beachtet und nur selten ausführlicher gewürdigt. Die gesamte Montauk-Serie präsentiert sich noch immer ohne Kommentar und auch bei den anderen Düften der Marke drängeln sich die Elogen nicht gerade sehr.

Mir persönlich gefallen fast alle Düfte gut und ich nutze nun die Chance, ein wenig Werbung für das Testen dieser spannenden Marke zu machen. Alle sind leicht über die Homepage erhältlich; vor allem gibt es zu akzeptablen Preisen Testmaterial (zwei Sets), das allerdings dringend vor einem Blindkauf zu Rate gezogen werden sollte. Die Düfte sind eigenwillig, dabei aber völlig unkompliziert tragbar, gehören also nicht zu einer irgendwie gearteten Avantgarde. Hier geht es um Tragbarkeit einerseits, aber auch um Unterscheidbarkeit andererseits.

Alle drei Düfte featuren zwei gängige Duftkomponenten (Rose America: Rose und Nelke / Memory Motel: Patchouli und Nelke / Bohemian Soul, der neueste Duft: Weihrauch und Holz), setzen dabei aber neue Akzente, indem zunächst die Kombination gar nicht so selbstverständlich ist (z.B. Rose und Nelke in markanter Ausprägung: eher selten) und darüber hinaus Noten ergänzt werden, die in diesem Zusammenhang eher überraschen.

Memory Motel (ein melancholischer Name, der sofort an das Hotel Gurney’s Inn aus Max Frischs Erzählung Montauk denken lässt) ist so einnehmend (Patchouli) wie sperrig (süßer Tabak): Der frische Bergamotte-Auftakt steht in schönem Kontrast zum Patchouli und die Nelke und eine süßliche Tabaknote sind gut wahrnehmbar. So kommt der Duft nicht glatt daher, ist aber auch nicht kompliziert tragbar, weil man nach einiger Weile auf der Haut oder auf Textil (der Duft kommt in beiden Varianten sehr gut zur Geltung) denkt: "Klar, das passt doch eigentlich ganz selbstverständlich zusammen." Das ist für mich der Idealfall eines Duftes, der neue Wege geht: Ungewöhnliches selbstverständlich kombinieren! Reiz der Avantgarde hin oder her: Wie schön kann es sein, wenn ein Duft spannend und dennoch einnehmend ist. Reiz des Harmonischen hin oder her: Wie schön kann es sein, wenn ein Duft Reibungsflächen bietet und man das Gefühl hat, etwas wirklich Neues zu tragen.

Memory Motel ist kein großer Wurf. Das muss gesagt sein. Es ist aber der gelungene Versuch, neue Wege mit alten Koordinaten zu verbinden und letztlich zu einem vertrauten Ort zu führen: Memory Motel.
18 Antworten
Scharlih82Scharlih82 vor 5 Jahren
1
Die Werbung hat funktioniert und Proben sind bestellt;)
KovexKovex vor 5 Jahren
Sehr gut beschrieben und dankenswerterweise hinreichend gewürdigt. Ich mag die Marke auch.
MefunxMefunx vor 5 Jahren
So sehr ich Deinen Kommentar schätze, mit seinem fairen Fazit. Mir gefällt das einfach nicht. Und jetzt lese ich gerade, was Stanze schreibt: kann ich nachvollziehen.
StanzeStanze vor 5 Jahren
Ich finde das riecht wie Tabakzusatzstoffe, daher kann ich dem auch nichts abgewinnen. Mir ist leicht schlecht davon und es wird immer stärker. Fing harmlos an.
PlutoPluto vor 8 Jahren
Schon der Name ist anziehend :o)
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
find den Duft schon sehr sehr schön!
CravacheCravache vor 8 Jahren
Mit Frisch tue ich mich schwer (und verweise bezüglich Montauk auf meinen zweitliebsten Schweizer Schriftsteller, Herrn Dürrenmatt). Umso faszinierender das Duftbild!
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
Es muss ja nicht immer der große Wurf sein, damit Düfte gefallen. Der Funke muss einfach überspringen. Bei diesem hier würde mich wahrscheinlich die Nelke etwas abhalten.
PaloneraPalonera vor 8 Jahren
Montauk ist mir seit "The Affair" ein Begriff, allein dafür würde ich die Düfte bereits testen. Wobei ich im vorliegenden Fall süßen Tabak vermutlich einnehmender fände als sperriges Patchouli, ;-).
Can777Can777 vor 8 Jahren
Ich bin immer aufgeschlossen neuen und unbekannten Marken gegenüber. Die kenne ich überhaupt nicht. Danke für den tollen Tip!
DOCBEDOCBE vor 8 Jahren
Ich werde denn mal bei Bohemian Soul weiterlesen ...
NightFighterNightFighter vor 8 Jahren
Die Marke scheint durchaus interessante Düftchen im Programm zu haben. Dieser hier könnte was für mich sein. Thanx + Kanne!
FvSpeeFvSpee vor 8 Jahren
Wenn ich an Celtic Hotel von Battlefield Band denken muss, ist das sicher zu weit hergeholt... Jedenfalls ein hochinteressanter Ausflug in eine noch unerforschte Galaxie des Duftuniversums, danke!
ZoraZora vor 8 Jahren
Wie immer sehr gerne gelesen.
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Jahren
Der war fein, aber mit Hot Leather hab ich sowas ähnliches bereits in meiner Sammlung. Die Marke ist in der Tat spannend.
JumiJumi vor 8 Jahren
Diesen Duft finde ich sehr schön. Danke für den Erst-Kommi!
Zauber600Zauber600 vor 8 Jahren
Aaaaaah .. heute haste mal was am Start was mich interessiert :-) Es ist genau wie Du schreibst: Interessante, aus der Reihe fallende und trotzdem tragbare Düfte (die Montauks + Murmure de Dieux) der Rest ist trotz gängigeren Duftkonzepten richtig gut! Danke für den Kommi. Pokälsche!
SerenissimaSerenissima vor 8 Jahren
Schön, dass Du uns dorthin führst und uns die Düfte vorstellst.
Und sei es nur wegen des "Hotels der Erinnerungen" - danke!